Weinheimer Speckmaus - Mü wird immer runder

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Nun muss ich doch mal ganz doof in die Runde fragen:

Die ca. 5 Monate junge Binidame Mü legt seit einiger Zeit ganz schön zu. Eigentlich mehr als mir lieb ist...
Vor ca. 3 Wochen hat sie ihre 50g Marke geknackt, vorgestern hatte sie dann schon 53g obwohl ich kein anderes Futter gebe und die anderen beiden völlig "normal" sind. Also nicht dicker als sie.

53g sind ja eigentlich noch nicht besorgniserregend, aber ich finde ihre Proportionen ziemlich unvorteilhaft verteilt. Sie ist vom Körperbau auch eigentlich eher zierlich, jedenfalls der Kopf und die Beinchen.

Hier mal ein paar Fotos von der "Speckmaus" :




sieht eher aus wie ein Hamster...





Und so seltsame "beulige" Stellen wenn sie sitzt...




Hm, vielleicht mache ich mir grundlos Gedanken, hatte bisher noch nie eine so dicke Maus. Sie nimmt förmlich jede Woche 1 Gramm zu.

Leckerlies in Dickmacher-Form bekommt sie gar nicht, höchstens mal nen Stück Backoblate.

Findet ihr das noch verhältnismäßig im grünen Bereich oder sollte ich sie mal genau untersuchen lassen ?
Mir kam die Idee daß sie evtl. Wasserablagerungen hat oder so.

Und an die Leute mit Weinheimer(inne)n:

Sind eure auch so auseinandergenagen ?


LG,
Scotty
 
Öhm - was machst du mit der Maus:D
Als die bei mir war, war die noch gertenschlank.

Aber trotzdem: Süß*Herz*

Und an die Leute mit Weinheimer(inne)n:

Sind eure auch so auseinandergenagen ?

Öhm...Nö.
 
ich find die niedlich. mach dir mal kein kopf meine dickste hier hat 73 gramm :D und so fix wie die auf die beine is mach ich mir da man kein kopp.
 
wunderbar, eine dicke maus. hat ein paar gramm in reserve, wenn sie krank ist. futtert und ist glücklich.
was soll immer diese aufregung? *grübel* (ich gehe davon aus, dass deine gehege ausreichend groß ist und die vernünftig fütterst.)

ungehorsam, seufzend an 90gramm-zora denkend (avatar) *seufz*
 
*lol* piretj, so 2 Monate blieb die auch so gertenschlank, aber dann....*heilig*

Generell find ichs ja auch ok wenn ne Maus etwas mehr "Hüftgold" besitzt damit sie im Falle eines Falles etwas zuzusetzen hat, nur naja...mir kommt sie irgendwie sehr speckig vor, sie ist doch so klein...und so breit....

Wenn dieser Rhythmus (jede Woche 1 Gramm) so bleibt rollt sie irgendwann durch die Voli *Angst*

Ich füttere wirklich an alle dasselbe Futter, ist die Wiki-Mischung mit leichten Abwandlungen der Zutaten, aber niemals mehr der fetthaltigen Saaten, die anderen Mäuse fressen das auch und bleiben .. öhm... wohlproportioniert :D

Hatte auch den Eindruck daß sie eher schlanker wurde nachdem sie das Klettergerüst für sich entdeckte, aber die Waage sagte mir was anderes.

Laufrad wäre ne Idee, aber das könnte ich bei ner VG die demnächst anstehen könnte dann eh wieder ne Weile knicken.

Ich sehe sie auch stets in Action, Rampe rauf, Rampe runter, kletter, spiel, wusel wusel, etc.

Echt normal so ? Ich kann`s kaum glauben *schäm*

Ääh, P.S.: genügend Auslauf sollte sie haben bei 2 Etagen á 80x50 plus Seile, Röhren und Kletterplatz nöm ?
 
Last edited:
meine WeinheimerInnen sind nach wie vor noch gut dimensioniert. Da ist keine wirklich dick. Tina arbeitet aber kräftig daran, es zu werden :D*heilig*. Durch ein 30mm Loch in einem Holzklotz lief sie gestern erst rein, wollte dann aber doch lieber um den Klotz herum gehen ;-). Die ist aber nicht aus Weinheim, und auch nur etwas mollig.
 
Dicke Mäuse sind gesund (wenn sie nicht zu fett sind :D) - meine Schnuffi (mein Avatar) ist meine älteste geworden mit 20 Monaten - und sie war die dickste.

Gruß, Melanie
 
Ich finde es erstaunlich bis erschreckend, für wie selbstverständlich fette Mäuse genommen werden. *skeptisch*
Und das Tier ist schon am unteren Rand von "fett". Das sind mehr als ein paar Reserven für schlechte Zeiten. Allerdings wirst Du, Scotchbride, nicht viel daran ändern können. Die genetische Disposition zur Fettleibigkeit ist zwar mehrheitlich den Roten eigen, aber sie haben kein Monopol darauf.
Daß sie die einzige in der Gruppe ist, die so explodiert, läßt darauf schließen, daß sie schlicht die Veranlagung dazu hat. Läge es am Futter, würden alle Tiere der Gruppe rollen.
Insofern kann ich nur Mü und Dir wünschen, daß sie nicht noch weiter zunimmt...


Angelus
 
Jedenfalls: im grünen Bereich!

Meine Weinheims sehen freilich auch dünner aus, aber das kann auch eine Frage des Alters sein (ZU dünn zT - eine Bine hat befürchtungsgemäß rausgekriegt, dass sie durch die 1 cm Gitter passt. Erst waren's die Quergitter, dann hat sie auch die Längsgitter bewältigt) .
Ich hatte jedenfalls schon öfter solche Binchen-Mopsels (mit durchaus dünneren Geschwistern)
*war gleichzeitig*
 
Ich finde es erstaunlich bis erschreckend, für wie selbstverständlich fette Mäuse genommen werden.
Und das Tier ist schon am unteren Rand von "fett".
Meine 3 wiegen alle so um den Dreh rum (Aktuell ja nur 3, von daher).
Ich habe sie, seit sie 4 Wochen alt sind. Sie sind nun 11 Monate alt....
und sie hatten noch nie etwas.
Ich kann also nicht sagen, dass ich sie deswegen irgendwie fett finde. ja, sie sind gut beieinander, aber es geht ihnen gut, sie kommen gut zurecht und sind absolut gesund- spricht meiner Meinung nach für sich...
 
Also die Maus wäre bei mir schon im gelben Bereich. Aber das zu diskutieren, ist müßig, da sich an der Figur der Kurzen eh nix ändern läßt... *seufz*
Allerdings sind bei mir auch Binchen (und Tans) als nichtrote Moppels aufgefallen. *grübel*

@Lumi
Mäuse in Einzelhaltung werden auch uralt... Totschlagargument.
Was die Tiere wiegen, ist höchst unterschiedlich in Bezug auf die Figur. Du kannst nicht einfach nach dem Gewicht gehen. Ich hab Tiere mit 50g, die haben Optimalfigur und ich hab Tiere, die hätten mit dem Gewicht das Doppelte (!) ihres Normalgewichtes.
Und auf dem Bild sieht man eindeutig, daß das Tier mehr als nur ein bißchen mehr als normal ist. Sollte das die Norm sein, sind 98% meiner Farbis zu dünn! *umkipp*
Ich hab zwar erst ein adipöses Tier seziert, aber was ich da so alles gefunden habe, hat mein Denken in Bezug auf "ein bißchen mehr auf den Rippen" doch etwas gewandelt. Insofern bleibe ich dabei: Das ist nicht mehr normal und auch nicht erstrebenswert.


Angelus
 
och, angelus ;-)

es geht doch garnicht darum, ob "soetwas" erstrebenswert ist - da es (bei vorliegender vernünftiger fütterung und haltung) eh nicht veränderbar ist (wie du ganz recht konstatierst) kannst du deinen mahnenden zeigefinger doch auch gleich eingezogen lassen. aufregung lohnt nix, weils nix bringt - darum gings hier, nicht darum, seine mäuse bewusst in diesen zustand zu bringen ;-) (das gegenteil - diät - halte ich btw auch für gänzlich falsch, und dem wird durch diese aufgeregtheiten vorschub geleistet....)

ich bleibe trotzdem dabei, das ganze nicht nur als nicht-veränderbar, sondern sogar als einen ausgleichenden vorteil bei krankheiten zu sehen! 30gramm mäuse sind da nach 3 tagen inappetenz einfach schon fast verschwunden...
 
Last edited:
Und an die Leute mit Weinheimer(inne)n:

Sind eure auch so auseinandergenagen ?

Von meinen 5 Weinheimerinnen sind 2 leider schon gestorben, aber die 2 Binis und die Aguouti die ich noch hier habe sind eig. alle relativ "schlank"..
 
@Ungehorsam
Mir ging es einfach um diese "och, die ist ja gar nicht dick, das ist völlig normal"-Sichtweise, die hier einige haben. Wenn ich dann von Lumi sowas lese... Wie oft rennen wir sonst immer gegen genau solche "Argumente" an?

Daß das bei DIESEM Mausi nix ändert, ist mir schon klar. Die Mahnung ging auch nicht an Scotchbride... *kopfschüttel*


Angelus
 
...welche auch froh darüber ist weil sie sich dennoch Gedanken macht warum diese eine Maus so übermäßig vollschlank ist ;-)

Deswegen hab ich ja auch die Frage in die Runde geworfen. Normal finde ich das beim besten Willen nicht, aber was kann man tun außer die Dickmacher weglassen ? Mit nem Löffelchen daneben sitzen und Mü-Maus einzeln füttern ist die Unmöglichkeit schlechthin (und daneben absolut gegen meine Vorstellungen von Mäusehaltung) *seufz*

Also wie ich so lese bin ich die einzige die eine "runde" Weinheimerin hat. Ok, dann wird es (hoffentlich) ein Einzelfall sein. Andere Mäuse sind auch dick.

Ich hab ja schon gesagt daß ich auch ein paar Gramm zu viel nicht schlimm finde wegen oben genannter Gründe. Aber Mü find ich zu dick und würde dieser Entwicklung gern Einhalt gebieten...wenn ich wüsste wie, ohne daß die anderen in der Gruppe in Mitleidenschaft gezogen werden ?

Mir ging die Diskussion nur ein wenig am Thema vorbei, über konstruktive Tips hätte ich mich wesentlich mehr gefreut als ein Streitthema zwischen Dickerchen-Freunden und Dickerchen-Gegnern aufgetischt zu haben....sorry....*seufz*

Scotty
 
Huhu,
hab jetzt nicht mehr alles so im Kopf von den vorigen Postings und bin zu faul nochmal zu lesen ;-), hoffe mal ich schreib nicht all zu viel doppelt.
Alsooo, erstmal finde ich es nicht sooo tragisch, wenn sie n bissl moppelig ist (wie die anderen schon geschrieben haben-Reserven für Krankheit), aber auf den Bildern sieht das schon etwas grenzwertig aus. Also find ich das schon richtig, dass du dem Einhalt gebieten möchtest.
Eigentlich kannst du nichts weiter tun, als das Hauptfutter extrem fettarm zu halten und dann lieber den Dünnen öfter mal ein Leckerchen zuzustecken. Ich würde zum Beispiel Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse o.ä. komplett aus dem Futter weglassen und als Leckerchen füttern. Und auch die Menge an ölhaltigen Kleinsämereien (z.B. Leinsamen) reduzieren. Wie viel davon im Hauptfutter enthalten sein muss, weiß ich nicht genau.
Und damit dein Mopsi auch was abbekommt, wenn die anderen Kürbiskern&Co gefüttert kriegen, würde ich mich mal nach Leckerchen umschauen, die nicht so schnell dick machen.

Fütterst du zusätzlich Frischfutter? Gemüse macht ja auch ein bisschen satt und weit weniger schnell dick als Sämereien.

Naja ich hab dir wahrscheinlich nicht groß helfen können, aber mehr fällt mir jetzt leider auch nicht ein.
 
Hi Krümel,

Ich würde zum Beispiel Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse o.ä. komplett aus dem Futter weglassen und als Leckerchen füttern. Und auch die Menge an ölhaltigen Kleinsämereien (z.B. Leinsamen) reduzieren.

Tu ich. Keine Kerne im Hauptfutter, die werden grundsätzlich per Hand gegeben. Menge reduzieren wäre ne Idee, nur dann muss ich wiederum schauen daß die anderen (vor allem die agile Wanda) genug zu sich nehmen.

Danke, damit kann ich schonmal was anfangen.

Fütterst du zusätzlich Frischfutter? Gemüse macht ja auch ein bisschen satt und weit weniger schnell dick als Sämereien.

Na klar =)
Feldsalat, Eisbergsalat, Gurke, Löwenzahn, Miere, selten mal Obst...Möhrchen mögen sie nicht so gerne, ich biete sie aber immer wieder an.
Sieht man glaub ich auch auf dem einen Foto wie ihr Grünzeug schmeckt :D

Persönlich tendiere ich auch zu mehr Bewegung, also mehr Klettermöglichkeiten, mehr Lauffläche und evtl. Laufrad.

Heute Abend wird nen Ernährungs- und Trainingsplan aufgestellt ;-)

Grüße,
Scotty
 
Achja, ergaenzend zu Kuerbiskernen, Erdnuessen etc., ich lasse auch die Haferflocken fast komplett aus dem Futter weg und fuettere die extra, da die IMHO auch ziemlich schnell dick machen.
 
Das ist auch gut so, aber darum ging es nicht, HipHop.

Wegen 5 Haferflocken im Hauptfutter geht eine Maus nicht so schnell auseinander wie Mü. Da liegt ja der Hund begraben ;-)
 
Nein, wegen fuenf Haferflocken sicher nicht, aber soll vorkommen dass Manche DEUTLICH mehr als nur ein paar fuettern, und grade Maeuse, die gerne naschen, suchen dann sich dann eben diese gezielt raus..
 
Back
Top Bottom