weiss nicht mehr weiter

Fips07

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallo,
heute morgen war noch alles in Ordnung. Heute mittag schnattert Johnny wie verrückt. Dabei hab ich das AB erst voe 2,5 Wochen abgesetzt.14 Tage hab ichs ihm gegeben. Davor hatte ich auch eine nur 3wöchige AB Pause machen können. Ich kann es ihm doch nicht schonwieder geben. Aber ich habe Angst dass er stirbt. Der Ta hat gemeint ich soll ihm mal 6 WOCHEN AM sTÜCK DAS MEDI GEBEN?
Es ist übrigens das 5.Mal dass er diese Probleme hat und er hat eben schon 4Mal AB bekommen. Ich hab das Gefühl dass die Abstände immer kleiner werden.
Bitte gebt mir einen Rat.
 
welches ab gibtst du?
baytril?

da sollte man evtl auf ein anderes ab umsteigen. evtl haben sich resistenzen gebildet
 
Ja,ich geb Baytril. Aber wenn er resistent ist warum hilft es dann zuerst?Das letzte Mal war das Knattern schon nach 3 Tagen weg.Was für ein AB kommt denn für Mäuse infrage?
 
zu den anderen abs können dir andere besser helfen...

resistenzen... der körper gewöhnt sich daran, bzw die erreger.

das ist wie scharf essen. beim ersten bissen kriegt du zu viel, aber je mehr du isst und je öfter desto besser verträgst du die schärfe und desto schärfer geht es
 
Immer wieder das gleiche AB zu geben ist völliger Unsinn. Bitte geh zu einem anderen Tierarzt. Einen mäusekundigen Tierarzt kann dir ein Moderator nennen. Dieser Tierarzt kann für dich das AB aussuchen. Lass es dir ruhig trotzdem genau erklären. Nimm am besten die Tierarztcheckliste aus dem Wiki mit. Und nimm die genauen Daten, von wann bis wann du Baytril gegeben hast, bitte mit. In diesem Fall ist eine regelmäßige Gewichtskontrolle möglicherweise sinnvoll, um es schnell mitzubekommen, wenn die Maus abnimmt. Ist Johnny zahm? Mit wie vielen Mäusen lebt er denn zusammen?
 
Ja Johnny ist zahm und er lebt mit 2 Weibsen zusammen. Die zwei hatten noch nie was.Ich habe hier schon viel über chronische Aremwegserkrankungen gelesen. Könnte das bei Johnny auch so sein?
 
könnte wenn es nicht richtig behandelt wurde.... aber bevor ich was als chronisch abstempgel würde ich mit borgal oder sonst was noch mal versuchen es in den griff zu bekommen

wenn es myco sein sollte (ist strittig und bei mausis ohne weiteres nicht nachweisbar)
die mycoplasmen zersetzen das lungengewebe und durch die schädigung kommt es zu den atemgeräuschen... wenn die schädigung zu weit fortgeschritten ist, gehen die atemgeräusche nicht mehr weg...
 
gegen das chronische spricht meiner Meinung nach, dass es bei deiner Maus mit einer Antibiotikagabe besser wird.
Bei chronisch kranken Mäusen wurde Lungengewebe zerstört. Daher knattern/schnattern.... die Mäuse teilweise oft/immer oder nur bei Stress. Da das Lungengewebe kaputt ist, hilft da auch kein Medikament mehr....
 
War heute beim TA. Bin allerdings zum gleichen Arzt gegangen. Ich bin eigentlich schon mit ihm zufrieden, er gibt sich immer viel Mühe. Das Problem ist dass er nicht viel Erfahrung mit Mäusen hat.Ich habe ihm vorgeschlagen ein anderes AB
zu probieren und wir versuchen es jetzt mit Tetraseptin.Er muss es allerdings bestellen und es kommt erst am Donnerstag.Das finde ich ein bisschen lang und deswegen bin ich am überlegen ob ich nicht mit Baytril anfangen soll.Könnte ich dann am Do. zu Tetraseptin wechseln? Johnny gehts nicht schlecht. Er frisst und ist munter,einen Buckel macht er auch nicht. Man merkt keinen Unterschied zu sonst und schnattern tut er auch nur ab und zu und auch nie lange.
Was meint ihr was ich am besten machen soll?
 
Das waere mir pers. zu gefaehrlich, einfach so ein AB zu wechseln.. aber kenn mich da nicht besonders gut aus.
und ganz ehrlich, Donnerstag kommt mir auch etwas lang vor. Klingel doch mal in anderen Praxen durch und frag nach..
 
Kurz geben und dann wechseln ist ganz doof. Das macht man nur deshalb regelmäßig, weil man merkt, dass ein AB eh nicht wirkt, dann kann man es auch absetzen. Aber wenn man es nicht fertig geben will, sollte man gar nicht erst damit anfangen.

Donnerstag ist heftig! Tetraseptin schneller zu besorgen muss doch möglich sein! Ginge es vielleicht mit Parkefelin (Chloramphenicol) schneller? Das braucht zwar nen Tag länger zum Wirken, sollte aber ebenfalls gut geeignet sein.

Schon mal ein paar Tipps vorher: Dosierung bei normalgewichtiger Maus (um 40g) ist 2xtgl. 1,5 Tropfen bei Tetraseptin bzw. 5 Tropfen bei Parkefelin. Bei Tetraseptin ist es doof, dass man es mit fast nichts mischen darf und auf keinen Fall ins Fell schmieren, bei Parkefelin ist es schwierig, den Mäusen so eine große Menge zu verabreichen und man sollte tunlichst jeglichen Kontakt, auch mit der Haut, vermeiden. Beides kann man gut mit 2 Tropfen Kokosmilch mischen. Tetraseptin wird nach ein paar Tagen oft nicht mehr genommen, das kann schwierig werden. Aber das hat man bei jedem AB.

Wobei ich dem Tierarzt eher misstrauen würde, wenn er von sich aus empfiehlt, immer wieder Baytril zu geben. Das ist nicht vernünftig.
 
Ich find es auch nicht toll so lange zu warten. Aber ich möchte Johnny auch keinen Tierarztbesuch zumuten und das muss ich wenn ich jetzt in eine andere Praxis gehe.Er ist sowieso empfindlich. Ich habe die Mäuse am Dienstagabend in einen neuen größeren Käfig umgesetzt und sie vorher auch noch gepunktet (stronghold). Hab schon überlegt obs vielleicht zu viel Stress war?
Das Chloramphenicol hatte er auch nicht vorrätig,ich glaub nicht dass er das schneller kriegt. Vielleicht sollte ich doch nochmal Baytril geben? ich hasse es das Tier so mit Medis vollzustopfen!!!!!!! Johnny ist übrigens eine sehr zarte Maus und wiegt nur 31 gr. Wie ist da die Dosierung von Tetraseptin?
 
Wuerde rein vom Gewicht her zu einem Tropfen tendieren (resultierend aus tags Angaben), aber hab selbst noch nie Tetra gegeben.. Warte auf ein Posting von tag (musst du ja eh..) oder frag den TA danach.
 
Ein Tropfen aus einer kleinen Spritze (gibt es beim Tierarzt, bitte ohne Nadel) passt schon bei 31g, 10-20mg/kg sollte das sein (stimmt nur wenn die Konzentration mite ist, ist aber üblich). Vermutlich kannst du an den ersten beiden Tagen einen Hauch mehr geben. Probleme: Tetraseptin schmeckt nicht gut und darf nicht ins Fell geschmiert werden. Mit kaum was anderem als Kokosmilch kannst du es mischen, denn es darf nichts mit viel Calcium oder Magnesium sein, Milchprodukte oder Nutri sind also tabu. Kokosmilch: Am besten keine Konservierungsstoffe, kein Exxx, kein Stabilisator - nur Kokosextrakt und Wasser (unsere Mäuse haben sie sonst nicht so gerne genommen). Davon 2 Tropfen, und 1 Tropfen Tetraseptin, das mit einem Zahnstocher auf einem Plastiklöffel mischen und der Maus unter die Nase halten (siehe Video Medikamentengabe). Du kannst schonmal versuchen, ob er Kokosmilch 2-3 Tropfen (ohne Medikament) mag. Mäuse sind Gewohnheitstiere und nehmen kaum etwas beim ersten Mal. Kokosmilch hält sich im Kühlschrank nur wenige Tage und du brauchst nur Tropfen, aber du kannst sie gut einfrieren. 425 ml Kokosmilch kosten im Asialaden meist unter 1 Euro. Ich drücke die Daumen, dass das dann klappt, denn Medikament reinzwingen, das die Maus nicht nehmen will, ist eine Tortur für Mensch und Maus und gefährlich obendrein! Meist geht es aber gut mit Kokosmilch.

Das meiste davon (abgesehen von der Kokosmilch, das kennt kaum jemand) wird dir der TA eh nochmal sagen. Ich gebe es selbst nur aus zweiter Hand weiter wie ich es von meinem TA gesagt bekommen habe! Na gut, die Idee mit der Kokosmilch kam auch nicht von ihm :D

Nein, kein Baytril. Das wird nichts mehr helfen. Falls du es gibst und es doch helfen sollte, dürftest du es nicht am Do absetzen. Ebenfalls schlecht.

Edit:

Ach ja, damit du nicht glaubst, mit Parkefelin (Chloramphenicol) wäre es leichter: Da müsstest du so 4 Tropfen 2x tgl geben, nicht nur einen. Das wird von der Menge, wenn man es mit etwas Kokosmilch streckt, so viel, dass man es der Maus in Etappen geben muss, irgendwann ist der Bauch halt voll. Und dadurch wird es ihnen auch schnell über, obwohl es angeblich süß und wohlschmeckend ist und es sogar Mäuse geben soll, die das Zeug pur mögen. Dazu kommt das Problem, dass man es bloß nicht berühren sollte. Des weiteren braucht es länger, bis es wirkt.

Baytril ist angenehm zu geben. Einmal täglich ist sehr bequem, man darf es mit allem mischen und ins Fell schmieren. Weil das alles so leicht geht bei Baytril, gibt es jeder. Das führt halt dazu, dass Erreger dagegen resistent werden und Baytril ist deshalb vermutlich das am schlechtesten wirkende AB. Meistens hilft es, und weil es so bequem ist, nehme ich es auch als erstes. Aber gut wäre etwas anderes.

Tetraseptin ist im vorliegenden Fall bestimmt eine gute Wahl.
 
Last edited:
Das Problem an der Sache ist dass das Medi erst Do. kommt und dann braucht es noch 3- 4 Tage bis es wirkt.Ich weiss nicht ob wir so viel Zeit haben.Bis jetzt geht es ihm (denke ich)gut, er schnattert nicht so viel. Aber hat das was zu sagen?
Baytril hat bisher immer gewirkt, nur waren nach dem 2. und 3. Mal die Symptome nach 2.5 Wochen wieder da
Das mit der Kokosmilch hab ich gestern abend schon probiert,das klappt.Das Baytril hab ich ihm immer mit Sahne und Plastiklöffel gegeben das war kein Problem.Hat er immer bereitwillig geschlabbert.
 
Mögliche Variante: Du kannst die Tierärzte abtelefonieren, ob ein anderer schneller an Tetraseptin rankäme oder es vorrätig hätte. Dann ein Rezept von deinem Tierarzt nehmen und dort abholen. Oft brauchst du nicht mal das, die Schilderung der Lage reicht meist, dass du das Medikament bekommst. Besonders Tierkliniken mit mehrere Tierärzten haben oft einen guten Vorrat an Medikamenten. Es gibt es aber in verschiedenen Stärken (ich bezog mich auf mite, das ist Tetracyclin 10%), lass dir in jedem Fall nochmal die Dosierung sagen. Das kannst du dann mit unseren Erfahrungswerten (die stammen schließlich auch aus tierärztlichen Angaben) abgleichen.
 
Du wirst es bestimmt nochmal hören, aber sicherheitshalber, ehe es jemand vergisst weil du es woanders bekommst, hier noch der Hinweis: Man muss es kühl lagern (Kühlschrank wegen Wärmeempfindlichkeit des Wirkstoffs), lichtempfindlich ist es auch (die Flasche ist absolut blickdicht), deshalb ist Abfüllen in eine Spritze vermutlich nicht möglich und du musst ein Fläschchen für etwas über 10 Euro nehmen, auch wenn das für -zig Behandlungen reichen würde. Vor Gebrauch immer gut schütteln!
 
tag, der tag (schönes wortspiel :D) wird kommen, an dem ein link ins wiki reicht um all diese hintergrundinfos zu bekommen
 
hab grade mehere Tierärzte abtelefoniert keiner hat Tetracyclin!!!!!!!!!!
Ich werd noch verrückt!!!! Es wurde mir auch zu Amoxicillin geraten,Tetreseptin würde Nierenschäden verursachen.Der eine meinte ich solle mal die ganze Gruppe behandeln weil die symptomfreien auch Überträger sein könnten und Johnny sich immer wieder neu ansteckt. Er meinte dass das Baytril schon wirke sonst wäre Johnny ja dann nicht symptomfrei, und ich solls mal 3 Wochen geben.

Hab grad Johnny gesehen gefällt mir gar nicht, hab nicht mehr Zeit bis Do. zu warten...Hilfe
 
Back
Top Bottom