Hier hat leider das bisher noch eher milde Wetter umgeschlagen, jetzt schneit es. Macht die Situation für Maus noch prekärer.. 
Eingearbeitet in einigermaßen feste Fettmasse vielleicht?
Da kommt mir Kokosöl in den Sinn, das hätte ich, meinst du das geht?
Aktiv einfangen dürfte schwierig werden. Ich seh sie draussen immer nur vorbeiflitzen, und die Garage, in die sie wohl eingezogen ist, ist privat (und geschlossen). Ich mag die Besitzer der Garage nicht fragen, da die einen Imbiss betreiben und ich mir Sorgen machen, dass sie mit Gift oder tödlichen Fallen reagieren, wenn denen klar wird, dass eine Maus bei Ihnen wohnt.
Die Frage, ob es nur eine ist, hab ich mir auch schon gestellt. Ich HOFFE es!
Eingearbeitet in einigermaßen feste Fettmasse vielleicht?
Da kommt mir Kokosöl in den Sinn, das hätte ich, meinst du das geht?
Aktiv einfangen dürfte schwierig werden. Ich seh sie draussen immer nur vorbeiflitzen, und die Garage, in die sie wohl eingezogen ist, ist privat (und geschlossen). Ich mag die Besitzer der Garage nicht fragen, da die einen Imbiss betreiben und ich mir Sorgen machen, dass sie mit Gift oder tödlichen Fallen reagieren, wenn denen klar wird, dass eine Maus bei Ihnen wohnt.
Die Frage, ob es nur eine ist, hab ich mir auch schon gestellt. Ich HOFFE es!
Vielleicht findet sie dort drinnen ja noch genug Anderes, was ihrem Geschmack entspricht...
)?
) und ob sie Dich unterstützen würden, damit Du sie in ihrem selbstgewählten Unterschlupf (nämlich deren Garage...) erwischen kannst (und gleichzeitig Maus dadurch vielleicht auch davor bewahren, dass sie doch jemand Ungeeingetes mal entdeckt und noch ungeeigneter handelt...).
) Ich hätte da selber wohl auch keine ruhige Minute und schlaflose Nächte...

) Wenn die Garagenbesitzer sich kooperativ zeigen (wie gesagt, kommt auch drauf an, wie die generell so drauf sind), könntest Du auch drinnen mal Auschau halten, ob ein Nest zu entdecken ist, evtl. ist da ja was, wo sie sich hin zurück zieht, irgendein Behältnis, was Du dann mitsamt Maus drin einfach abgreifen könntest. Oder man bietet ihr einen entsprechenden Unterschlupf mit Boden an. Die Gefahr besteht ja auch, dass die Garagenbsitzer Mausi oder ihre Köttel- oder auch Fraßspuren entdecken und dann gar nicht mäusefreundlich handeln, insofern wäre es vllt. auch eine Idee, sie mit einzuweihen? Weiterhin Daumen gedrückt und mitgehofft und mitgefiebert!!! 





größentechnisch auch kaum übersehbar...), kein Wunder, dass die nicht in der Mausefalle gelandet ist...
("gezüchtete") "Farbratte" ist hier aber ziemlich eindeutig, 'ne entfleuchte, eher ausgesetzte oder gar schon die nächste Generation, draussen geborene vielleicht? Willst Du dranbleiben? (Und nur eine oder doch noch Familienangehörige???) Ob's die (bei mir bewährte) Trixie-Falle auch für Ratzen gibt, weiß ich nicht, müsstest Du mal recherchieren, CH ist ja auch noch mal anders als D. Aber hattest Du nicht eh schon eine größere bestellt? Wenn noch mal 'ne neue, dann vllt., wenn möglich, auch auf den Mechanismus achten, dass dieser auslöst, wenn Ratte durchläuft und nicht abhängig von hängenden Leckerchen ist. Unter der Tür der Falle sollte noch etwas Luft sein in Rattenschwanzdicke, damit da eben nichts verletzt werden kann. Möglicherweise kannst Du Dir auch im Tierheim was ausleihen (hab' ich mal gemacht)? Die Ratzen, die ich mal hier "zwischengeparkt" hatte, sind auf SBKs voll abgefahren und die eine auch auf Mehlwürmer.