Welche Gesellschaft zu einem einsamen Bock ?

Binabik

Wusel-Experte*in
Messages
282
Reaction score
0
Hallo,

heute bin ich zu einem ca. 14 jährigen Tierhalter gefahren, um diesen in Sachen Rennmausvergesellschaftung zu unterrichten, da er seine Rennmaus nicht alleine halten soll.

Dort angekommen entpuppte sich die Rennmaus allerdings um einen ca. 2 Monate alten Farbmausbock.... ein kleiner absolut handzahmer Bock....

Der soll nun natürlich auch nicht alleine bleiben, doch zu Farbmäusen kann ich nicht so gut Auskunft geben wie zu Farbmäusen, doch dem Jungen möchte ich helfen und natürlich auch der Farbmaus.

Was sollte jetzt am besten zu einem unkastrierten Bock ?
Ich vermute mal ein oder 2 Kastraten ?? Oder wäre es besser den Bock zu kastrieren, um dann ein oder 2 Mädels dazuzusetzten ?
Ich sage extra 1 oder 2 weil er lieber nur noch eine Maus dazutun möchte....

Wer kann mir hier Tipps geben ?
Wäre für die Hilfe von Fachmauskennern sehr dankbar ! :D

Gruss
Elke
 
Hallo!
Die beste Lösung wäre das Böcken auf 30 Gramm zu füttern und ihn kastrieren zu lassen. Nach 4-6 Wochen Quarantäne können dann beliebig viele Mädchen zu ihm ziehen =)

Kastraten wären nur dann eine Option wenn sie mind. 6 Monate kastriert sind, und die sind schwer zu finden. Selbst dann ist es nicht garantiert dass die VG klappen würde...

Mit der ersten Variante ist man auf der sicheren Seite ;-)

LG Isa

P.S.: unter wiki.mausebande.com findest du viele Infos rund um die Kastration!
 
Oder wäre es besser den Bock zu kastrieren, um dann ein oder 2 Mädels dazuzusetzten ?
ist der sinnvollste Weg zum Erfolg.
Der Kleine sollte dazu aber 12 Wochen alt sein oder eben 30 Gramm wiegen (Meist haben sie das Gewicht im Alter von 3 Monaten, wenn man ordentlich päppelt).
Unkastrierte Jungs bekommt man extrem schwer mit Kastraten zusammen.
da der Kleine noch so jung ist, bin ich absolut für eine Kastration!

der Käfig war aber groß genug, oder?
 
Falls der wirklich noch so jung ist - grad noch so einen dazu (möglichst frisch von Mama weg, zB Weinheim? sonstwo aus den Vermittlungen?), und dann beide auf einen Haps (oder den älteren zuerst) kastrieren wär das, was ich hier täte.

Aber in der speziellen Situation kann sein, dass das nicht drin ist - dann wirklich allein sitzen lassen bis zur Kastra (das mussten schon viele durchstehen) und dann Mädel/s dazu
 
Hallo

ja, sowas hatte ich mir schon gedacht mit dem Kastrieren.... gut, wat mut dat mut, nicht wahr....
Der Käfig ist viel zu klein, es ist eine Plastikmauseburg. Er bekommt von uns jetzt ein 80er Aqua.
Könnt ihr mir noch ein gutes Farbmausbuch empfehlen, was er sich kaufen kann ?
Denn er hat kein Internet und benötigt dringend Aufklärung.
Das gute ist, er ist sehr willig und bemüht sich....

Wer weiss also ein gutes Fachbuch ?

Gruss
Elke
 
es gibt leider kein vernünftiges fachbuch.

vielleicht kannst du ihm ein paar Seiten aus dem Wiki ausdrucken. ;-)
 
Huhu

grins.... ja das mache ich... habe jetzt schon den Flyer aus dem Mäuseasyl gedruckt......
Na, dann schreibt doch mal zusammen ein gutes Fachbuch :-D

Gruss
Elke
 
Na, dann schreibt doch mal zusammen ein gutes Fachbuch :-D
das würde sich dann maximal bei den "Gurus" verkaufen lassen.
Der Rest (also eine rießige Menge) an "normalen" Mäusehaltern würden es wohl nicht kaufen.
Es müsste sich erst Mundpropaganda entwickeln (Bsp: GU gilt bei vielen als gut. Da kauft man lieber was, wo man annimmt: "Die haben bei anderen Dingen ja auch Ahnung" als ein unbekanntes Objekt).
Außerdem würde in unserem Buch ja nicht das drin stehen, was der Halter lesen möchte. Keine kleinen bunten Käfige, kein buntes Futter, keine Zooladentiere sondern welche aus dem Tierheim, das total weit weg ist... Man liest ja als Käufer ein paar Seiten des Buches, schaut sich es an. und wenn der da Dinge sieht, die ihm total gegen den Strich gehen, wird er es nicht kaufen...
Sicherlich ist das eine Marktlücke. Aber ob man die je beseitigen kann (find mal nen Verlag, der das dann druckt... wenn da Sachen drin stehen, die keiner so wahr haben will...) ist wohl fraglich.
 
Ich habe eine Idee bzgl. des Verlages, der sowas drucken würde - aber wer schreibt es
a050.gif


Zum Staus Quo: was ist mit dem Buch von Frau Dr. G.? Ich kenne es nicht - aber bezogen auf die Autorin sollte es gut sein.
 
ich weiß nicht viel über das Buch, aber da dürfte wohl eher was in Richtung Mäusegesundheit drinstehen- außerdem ist es teuer (evtl zu teuer für unser Problemkind ;-) )
 
Back
Top Bottom