Hallo,
heute bin ich zu einem ca. 14 jährigen Tierhalter gefahren, um diesen in Sachen Rennmausvergesellschaftung zu unterrichten, da er seine Rennmaus nicht alleine halten soll.
Dort angekommen entpuppte sich die Rennmaus allerdings um einen ca. 2 Monate alten Farbmausbock.... ein kleiner absolut handzahmer Bock....
Der soll nun natürlich auch nicht alleine bleiben, doch zu Farbmäusen kann ich nicht so gut Auskunft geben wie zu Farbmäusen, doch dem Jungen möchte ich helfen und natürlich auch der Farbmaus.
Was sollte jetzt am besten zu einem unkastrierten Bock ?
Ich vermute mal ein oder 2 Kastraten ?? Oder wäre es besser den Bock zu kastrieren, um dann ein oder 2 Mädels dazuzusetzten ?
Ich sage extra 1 oder 2 weil er lieber nur noch eine Maus dazutun möchte....
Wer kann mir hier Tipps geben ?
Wäre für die Hilfe von Fachmauskennern sehr dankbar !
Gruss
Elke
heute bin ich zu einem ca. 14 jährigen Tierhalter gefahren, um diesen in Sachen Rennmausvergesellschaftung zu unterrichten, da er seine Rennmaus nicht alleine halten soll.
Dort angekommen entpuppte sich die Rennmaus allerdings um einen ca. 2 Monate alten Farbmausbock.... ein kleiner absolut handzahmer Bock....
Der soll nun natürlich auch nicht alleine bleiben, doch zu Farbmäusen kann ich nicht so gut Auskunft geben wie zu Farbmäusen, doch dem Jungen möchte ich helfen und natürlich auch der Farbmaus.
Was sollte jetzt am besten zu einem unkastrierten Bock ?
Ich vermute mal ein oder 2 Kastraten ?? Oder wäre es besser den Bock zu kastrieren, um dann ein oder 2 Mädels dazuzusetzten ?
Ich sage extra 1 oder 2 weil er lieber nur noch eine Maus dazutun möchte....
Wer kann mir hier Tipps geben ?
Wäre für die Hilfe von Fachmauskennern sehr dankbar !

Gruss
Elke