Welche Gruppenkonstellation nach Tod mehrerer Mäuse?

Froopy

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hallo Leute,

ich war lange nicht hier, hab aber bei Fragen immer mal im Wiki gestöbert.

Jetzt ist es so, dass ich 3 Gruppen Mäuse habe:

4 kastrierte Männer: 2 Opis und 2 ca. ein Jahr alt

6 Damen + 1 Tierheimkastrat, alle ca. 1 Jahr alt

2 Damen, knapp ein Jahr alt

Die 2 Damen waren vor kurzem noch 6, aber nach und nach mussten sie eingeschläfert werden (Tumore), bzw. eine ist gestorben ohne ersichtlichen Grund, eine hab ich einschläfern lassen weil sie alt war und nicht mehr konnte. Jetzt sitzen die 2 Weibchen in einem Gehege, das laut mauscalc Platz für 17 hätte. Da ich die 2 nicht allein lassen will, ist die Frage, was ich nun mache. Soll ich sie mit den 4 Kastraten vergesellschaften, oder wäre es sinnvoller, sie mit der Damengruppe + dem Kastrat zusammen zu setzen? Oder alle zusammen ins große Gehege? Was wäre für die Mäuse am besten?
Wären die 2 bei den 4 Kastraten zu sehr unter Männerstress?

Freue mich auf eure Antworten.
 
Wenn das Gehege wirklich so groß ist und die Opis für eine VG noch fit genug sind (ohne Einschränkungen vor sich hinleben und die Begegnung mit fremden Mäusen höchstwahrscheinlich körperlich wie nervlich gut hinbekommen können), würde ich sie alle zusammensetzen.
Meine Erfahrungen sind, daß Mäusegruppen agiler und fröhlicher werden, je größer sie sind. Von drei Mäusen merkt man im großen Gehege kaum etwas, von 12 schon viel mehr, auch tagsüber :) Und die beiden Opis werden sich wahrscheinlich auch pudelwohl fühlen, weil sie ein paar jüngere Mäuschen um sich haben, die sie betüddeln und warmhalten können. Obwohl es bei mir zur Zeit umgekehrt ist - die jüngeren Mädchen lassen sich regelmäßig abends von den Senioren durchputzen, das ist zu niedlich.
Den Mäusen selbst wird es egal sein, mit wie vielen fremden Mäusen sie es zu tun bekommen, noch stressiger wird es mit mehr Mäusen oder Gruppen für sie nicht.

Also, langer Rede kurzer Sinn: Auf in die Rudelvergesellschaftung ;)

Liebe Grüße,
Sevenah
 
Ich denke generell, kommt es stark auf den Charakter der Mäuse an, wie die Harmonie dann in der Gruppe ist.

Nur die Kastraten zu den Mädels zu tun, könnte die Mädels ganz schön nerven, wenn die noch sexuell aktiv sind ;-)

Also würde ich die 6 Damen plus Kastrat zu den 2 Mädels dazu vg'n, wenn du auf der sicheren Seite sein willst. Da geht sicherlich nichts schief mit nur einem Hahn im Korb. =)

Allerdings bin ich ein Fan von Großgruppen und würde selber wohl alle auf einen Haufen schmeißen :D

Halte uns doch auf dem Laufenden wie du dann deine Entscheidung fällst. DAs interessiert mich jetzt echt :D
 
Hey =)

Hm, das ist eine gute Frage.

Sind die Jungs denn sexuell noch sehr aktiv? Davon wüd ichs wohl abhängig machen.

Ansonsten: Wie alt und fit sind die Opis?

Wenn die Opis noch fit für eine VG sind, würd ich wohl gleich alle zusammen schmeißen. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine VG für alte Mäuse sehr stressig ist und sie dadurch noch "älter werden". Bei meinen war es immer so, dass sie durch den VG-Stress ziemlich abgebaut haben *seufz*

Wenn die Opis aber nicht mehr fit sind und du denkst, dass es bestimmt nicht mehr lange dauert, könntest du auch abwarten und erst dann vergesellschften. 2 Mäuse ist zwar nicht so toll, aber wenn es absehbar wäre, dann wär es wohl okay.

Du siehst, es hängt von mehreren Faktoren ab :D
Aber im Endeffekt ist es für alle (Mäuse und dich) wohl am schönsten, wenn sie eine große Gruppe sind und den vielen Platz zur VErfügung haben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo ihr Lieben,

erstmal Danke für eure Antworten.

Einer meiner Opis ist nicht ganz 2 Jahre, aber noch seeeeeeeehr fit, der andere Opi ist ca. 18 Monate, aber auch noch fit.

Die 2 einsamen Damen sehen irgendwie so traurig aus. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Woher weiß ich, ob die Männer sexuell aktiv sind??? *Opi* Sie sind ja nur unter sich?!?
 
Hey!

Hm, das wirst du wohl erst feststellen, wenn sie auf Mädels treffen :D Saßen sie denn vorher schon mal mit Mädels zusammen?

Wie alt waren sie, als sie kastriert wurden?
Ich hab zwar noch nicht viel Erfahrung damit, aber meiner (wenigen) Erfahrung nach wissen Jungs oft nichts mit sich anzufangen, wenn sie fürh kastriert wurden.

3 meiner Jungs, mit ca. 2 Monaten kastriert, haben noch nie ein Mädel bestiegen ;-) 1 Kerl, mit ca. 4 Monaten kastriert, der kann gar nicht genug von den Mädels bekommen *umkipp*

Das kann zwar nur Zufall sein, aber es klingt ja schon auch logisch, irgendwie *grübel*

Im Endeffekt musst du aber die Entscheidung treffen. Wir alle kennen deine Mäuse nicht. Wir lesen nur das, was du uns schreibst, aber da ist es trotzdem schwer, eine gute und richtige Entscheidung zu treffen. Daher musst du das allein entscheiden *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,

mir fällt ja ein, dass die Kastraten mit meinem im Dezember verstorbenen Elfriedchen zusammenwaren. Sie war eine ältere Dame aus dem Tierheim. Da verlief alles harmonisch, und Elfriede hatte ihren Lieblingsmann,mit dem sie immer gekuschelt hat.
Die Böcke wurden mit 6 Monaten kastriert, ungefähr. Bei einem weiß ich es nicht weil ich ihn von jemandem hier aus dem Forum habe. Aber meine Elfriede sah nie gestresst aus. Hab auch nie beobachtet, dass sie von allen verfolgt wurde oder so.
Ich hab mich jetzt dazu entschlossen, einen großen Mäusehaufen zu bilden. *freu* Dann hab ich zwar wieder ein leerstehendes Gehege, aber da können ja irgendwann nochmal ein paar Tierheimmäuse einziehen. ;-)
 
Ich bins nochmal. Habe die Gruppe bisher nicht vergesellschaftet. Ein Mäusemann hat eine leichte Augenentzündung und bekommt noch jeden Tag Salbe rein, deshalb hab ich noch gewartet. Oder kann/soll ich sie trotzdem schon zusammentun? Der Mäusemann ist auch relativ zahm, also nicht einer von den ganz großen Angsthasen wenns ums einfangen geht.
 
Huhu!

Ich würd wohl noch warten. Denn beim Rausfangen nimmt der Burschi auch ein wenig deinen Duft an bzw seiner verändert sich ein wenig, wenn auch nur temporär. Aber das ist ja gerade in einer VG schlecht ;-) Sie sollen ja einen gemeinsamen Gruppenduft bekommen.
Und gerade in der ersten Zeit der VG schnuppern sie teils sehr stark am Po der anderen Mäuse, da kennen sie die Gerüche der anderen Mäuse noch nicht so gut. Da ist es auch schlecht, wenn die Maus dann anders riecht als die anderen sie kennen *Angst*

Gute Besserung fürs Mausel *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom