Welche Mäuse für eine Mäuseanfängerin?

Lara-Joy

Fellnasen-Fan
Messages
115
Reaction score
0
Hallo!

Ich werde mir vielleicht bald Mäuse bekommen. *freu* Aber ich bin im Gebiet Mäuse eine totale Anfängerin. Hatte bisher nur Hamster möchte aber nun auf eine Gruppe Farbmäuse umsteigen, da mein Hamster letztens an Altersschwäche gestorben ist *seufz*
Nun würde ich gerne wissen wie viele Mäuse und welches Geschlecht ich nehmen soll.:D

Könnt ihr mir Helfen?

Liebe Grüße

Lara-Joy
 
Hi Lara-Joy (schöner Name),

toll, dass du dich vor der Anschaffung informierst. *Daumenhoch*

Mäuse sind wirklich tolle Tiere, an denen wirst du Spaß haben, aber ein paar Punkte muss man beachten:

Gruppengröße: Mindestens 3 Tiere, besser natürlich mehr. Ich habe im Moment 15 und es ist toll! *freu* Aber 3 Tiere sollten es sein, denn wenn es nur 2 sind und eine stibrt, ist die andere alleine und das ist ganz schrecklich für Mäuse...

Geschlecht: Auf KEINEN Fall Männchen! Die stinken nicht nur, die vertragen sich auch nicht. Jedes Männchen denkt, es sei der einzige, der ein recht auf den Käfig hat, und das gibt schlimmen Streit mit Verletzungen und sogar Toten. *seufz*
Am besten also Weibchen oder Kastraten, die stinken nicht und vertragen sich. =)

Ansonsten:

Denk daran, dass Mäuse sehr schnell krank werden können. Sehr schnell! Und eine kranke Maus muss IMMER zum Tierarzt, selbst bei so was "Einfachen" wie einer Erkältung, denn selbst das kann sie schon umbringen. *traurig*
Man muss sich also eine Tierarztkasse anlegen, in der genug Geld für den Notfall ist, und auch jemanden haben, der einen immer zum TA fährt (auch mal abends oder am Wochenende oder so...)

Zuletzt möchte ich dir unser Wiki ans Herz legen: start [Mausebande Wiki] Hier findest du eigentlich alles, was du wissen musst. =) Einfach mal durchlesen, wild klicken oder auch die Suche benutzen, da kommt man auf ganz tolle Ideen.

Ein paar gute Artikel für den Start:

Woher bekomme ich Mäuse

Wie viel Platz brauchen Mäuse

Wie wohnen sie am besten

Viel Spaß beim Durchstöbern. =)
 
huhu

herzlich willkommen hier im forum :-)

oki, deine frage erinnert an: ich hab ne garage frei, welches auto soll ich mir kaufen... zwischen smart und hummer ist alles drinne :D

tasten wir uns mal langsam ran

1) sollen die mausis in dein hamster gehege umziehen? wenn ja: wie groß ist es?

2) möchtest du eher kleingruppen (wie bei rennern, die idr in paaren gehalten werden) oder eine größere gruppen (farbmäuse)

für den anfang würde ich dir zu farbies oder rennern raten - exoten (wie knipsmäuse oder sonstige) sind kritisch weil viele tierärzte mit der behandlung überfordert sind, da erfordert es viel eigene erfahrung.

wenn du zu rennern tendieren solltest, würde ich dir auf jeden fall zu einem fertigen (und natürlich gleichgeschlechtlichen) paar raten - die vergesellschaftung bei rennern ist gerne etwas haarig und nix direkt für den anfang.

bei farbies ist eine vergesellschaftung weniger dramatich aber die ersten 2-3x höchst aufregend :D

schau einfach mal hier im forum in die vermittlung - da tut sich immer was.... da gibt es auch fertige gruppen.

bei farbies würde ich dir zu einer gruppengröße zwichen 4 und 10 tieren raten. hierbei kannst du mädels und kastraten problemlos zusammen oder auch gleichgeschlechtlich halten. ich mag eine lanze für kastraten brechen - sie sitzen immer recht lange in pflegestellen.

für den anfang kannst du dich auch gerne durch das wiki lesen (oben in der leiste der gelbe link)

was du auf jeden fall einkalkulieren solltest sind die tierarztkosten... die können auch schnell mal relativ hoch werden - es gibt monate da rennt man schon fast wöchentlich zum tierarzt. manchmal aber auch gar nicht.

alles in allem keine leichte entscheidung...

lg
sarah

edit: total überlesen das du dich schon für farbies entschieden hast.... überles den teil mit den rennern einfach
 
Hallo Lara-Joy und Willkommen in der Mausebande =)

Jetzt über die Feiertage kannst du dir ja vielleicht das Wiki durchlesen? start [Mausebande Wiki]
Dort steht eigentlich alles wissenswertes drin. So kannst du in Ruhe entscheiden, ob Mäuse die richtige Wahl für dich sind =)

Für Anfänger würd ich wohl eine bestehende Gruppe aus Mädels + Kastrat vorschlagen, aber ob die so leicht zu finden ist... *grübel*
 
Wieviel Mäuse kommt auf den Käfig drauf an, wie groß er halt ist.
Aber ich würde zu mehr Platz raten und dafür ne Gruppe von 5 - 10 Mäusen. Da ist immer was los und den Mäusen wird´s auch nicht langweilig.
Und: Ich würd zu Kastraten raten :D
Erstens sind die 1000x süßer als die zickigen Weiber und zweitens haben´s die in der Vermittlung schwer. Viele sind nämlich immer noch der Meinung: 1 Kastrat in einer Weibergruppe und da kannste dir ja ausrechnen, wie viele Kastraten sitzen bleiben...
Gemischte Gruppen gehen auch, aber da gibt´s manchmal Streit um die Mädels. Ich persönlich habe fast nur Kastraten (und hatte schon einige hundert Mäuse) und finde die reinen Kastratengruppen am harmonischsten.
Kastraten sind auch im Durchschnitt zutraulicher. Gibt natürlich auch nette Mädels! Aber habe grad wieder aus derselben Familie Jungs und Mädels und die Jungs sind weniger schreckhaft. Sind halt starke Kerle :D

Edit: Mensch, ich dachte, ich bin erste und trödel beim Schreiben so, dass sich sooo viele dazwischendrängeln ;-)
Aber ich versteh nicht, wieso immer noch im Wiki steht, dass man unbekannte Kastraten schlecht vergesellschaften kann?
 
Last edited:
Hallo!

Danke erst mal, dass ihr mir so schnell zurück geschrieben habt:) Die Mäuse werden nicht in den Hamsterkäfig umziehen sondern einen komplett neuen Eigenbau bekommen. Mein Vater ist handwerklich geschickt der baut mir das ich werde ihn selbstverständlich von den Mindestmaßen informieren. *heilig*
Ledeglich würden die Mäuse an den Platz vom Hamsterstall kommen er ist in der Nähe eines Fensters damit es schön hell mit viel Tageslicht ist, aber es ist dort nicht zugig.
Ich werde mir die von Euch empfohlenen Seiten selbstverständich durchlesen. Wahrscheinlich wird es noch einige Zeit dauern bis ich eingene Mäuse in meinem Heim begrüßen darf denn ich möchte dass alles da ist was ein Mäuseherz begehrt.

LG

Lara-Joy
 
Off Topic:
Erste! *bätsch*


Nur als kleiner Nachtrag: Tageslicht brauchen Mäuse eigentlich nicht, die können genau so gut in einer dunklen Ecke stehen. Die sind phasen-atkiv, das heißt mal hier, mal da, aber meistens doch eher erst, wenn es dunkel wird.
 
Hey Lara-Joy!

Viel Tageslicht finde ich jetzt nicht so günstig, da Mäuse doch eher nachtaktive Tiere sind und es lieber dunkel mögen ;-)

Ich find es toll, dass du dich vor der Anschaffung über deine zukünftigen Tiere informierst, das ist längst nicht selbstverständlich *Daumenhoch*

Off Topic:
@Beere: *bätsch* Ich bin sowieso immer die langsamste, und dann sind meine Texte auch noch schlechter *seufz*
 
huhu

neu bauen ist toll... was kannst du denn an platz erübrigen?

die mindestmaße sind zwar 80x50, aber keiner wohnt ja gerne in einem 10qm zimmer - es ist immer toll wenn man mehr platz hat.

ich würde dir eine länge von mindestens 120cm empfehlen, wenn du den platz hast... sonst baust du vermutlich spätetens in einem jahr neu :D

farbies sind auch etwas anspruchsvoller als man vermutet. sie klettern, buddeln und rennen gerne - ist immer etwas kompliziert das in einem käfig zu verwirklichen...

ich würd dir auch raten deine planung hier zu posten, viele probleme können dann von vorne herein ausgemerzt werden.
 
Hallo!

So ich habe jetzt die entgültige Zusage von meinen Eltern. Somit werden sie mich unterstützen was ja auch notwendig ist :)
Ich habe daran gedacht eine Art Mäusetisch zu bauen mit der Grundfläche 85*60 selbstverständich werden noch ein paar etagen in die Höhe angebaut. Ich werde auch den Freiraum haben das Regal unter dem Mäusetisch (habe schon genaue vorstellungen :D;-)) auch noch bewohnbar zu machen somit hätte ich nochmal die Grundfläche von 85*60 dazu. Wieihr seht habe ich dann auch noch Anbaumöglichkeiten wenn ich das Gefühl habe die kleinen brauchen mehr Platz oder wenn ich die Gruppe vergrößern will.
Finde ich hier Bilder oder Bauideen solch eines Mausetisches?Bräuchte noch ein paar anregungen wie ich das machen kann mit den Etagen. Reicht eine Plexiglasscheibe als Umrandung die 20 cm hoch ist? Wie hoch können Mäuse eigentlich springen?
Ich denke bei der Anzahl der Mäuse werde ich mich so an der Zahl 4 orientieren. Bei einer Gruppe auch wohl einer mehr oder weniger. Wie viele Laufräder würde ich bei 4 Mäusen benötigen? Habe jetzt ein Wodent Wheel mit dem Durchmesser von 20 cm. Aber um dieses Thema werde ich mir gedanken machen wenn der Stall fertig ist.

ist total nett von euch dass ihr mir so helft :)

Liebe Grüsse
Lara-Joy
 
So ich habe jetzt die entgültige Zusage von meinen Eltern. Somit werden sie mich unterstützen was ja auch notwendig ist :)
Super =)
Ist auch geklärt, dass die Mäuse im Notfall auch nachts zum Notdienst kommen?

Finde ich hier Bilder oder Bauideen solch eines Mausetisches?
Gib mal in der Forensuche Mäusetisch ooder Mäuseburg ein. Da solltest du einiges finden ;-) Wir haben sogar einen Artikel im Wiki dazu ;-)

Bräuchte noch ein paar anregungen wie ich das machen kann mit den Etagen.
Du kannst einfach Tischetagen bauen. Sowas kannst du dir zum Beispiel hier anschauen.
Du dürftest auch im Inventarfotothread bzw. im Käfigfotothread reichlich Anregung finden ;-)

Reicht eine Plexiglasscheibe als Umrandung die 20 cm hoch ist?
Das finde ich etwas knapp. Du solltest den Mäusen schon Gelegenheit geben auch zu buddeln, und da würde ich die Streu selber schon ca. 20 cm hoch machen. Ich würde bei einer Burg einen wenigstens 40 cm hohen Streuschutz anbringen.

Wie hoch können Mäuse eigentlich springen?
Mäuse können aus dem Stand gut 30 cm hoch springen. Bei den Tischen gehts eher drum, dass sie nicht runter springen. Das tun Farbmäuse, wenn es nicht grade extrem junge Hüpfer sind, normalerweise nicht mehr, wenn sie den Boden nicht mehr sehen. Wenn du die Burg also wenigstens 50 cm über dem Boden stehen hast, sollte das kein Problem sein.
Es gibt allerdings immer besonders furchtlose Mäuse, die überall runterspringen. Die sind dann einfach nicht offenhaltungstauglich und sollten in ein Gehege mit Türen kommen.

Ich denke bei der Anzahl der Mäuse werde ich mich so an der Zahl 4 orientieren. Bei einer Gruppe auch wohl einer mehr oder weniger.
Vier Mäuse sind okay, weniger sollten es nicht werden. Das wäre dann einfach nur noch eine Zweckgemeinschaft. Ab vier oder fünf Tieren hast du eine schöne Gruppe, in der wahrscheinlich auch tagsüber immer mal wer aktiv ist.
Weißt du schon, wo die Mäuse herkommen sollen?

Wie viele Laufräder würde ich bei 4 Mäusen benötigen?
Ein Laufrad reicht vollkommen ;-)

Habe jetzt ein Wodent Wheel mit dem Durchmesser von 20 cm.
Das ist leider zu klein, da biegt sich die Wirbelsäule der Mäuse zu stark durch. Mindestdurchmesser für Laufräder bei Mäusen sind 25 cm, je größer desto besser. Hier steht dazu auch nochmal was.

ist total nett von euch dass ihr mir so helft :)
Dafür sind wir doch da ;-)
Es wäre aber schön, wenn du in Zukunft erstmal die Forensuche und das Wiki bemühst. Alle restlichen Fragen beantworten wir dir dann gern noch =)

Gruß,
Anja
 
Darf ich mal kurz stören,hier wurde ja soweit alles erwänht..;-)

Du sagtes du hast die möglichkeit noch zu erweitern?
Ich würde dir direkt vorschlagen 100cm x 60cm zu bauen.

So haben die Mäuse nähmlich die möglichkeit wenigstens einmal hin und her zu flizen,wäre halt besser,finde ich ;)
 
Ich würd auch sagen, wenn du schon baust, dann doch direkt richtig ;-) So hast du nur einmal die Arbeit und die Mäuse haben es von Anfang an schöner =)
 
Ich habe leider nicht den Platz noch 15 cm mehr zu nehmen *seufz* ich könnte nur noch eine weitere Etage mit den maßen 85*60 dazu nehmen...
 
Vielleicht dein Zimmer umstellen? Ich habe durch einfaches Verrücken der Möbel einen 50cm (!) mehr untergekriegt.. meine Mäuse hatten also statt 80x50 dann 130x50, was für sie echt ein Segen war. Ein paar cm sind ganz oft drin, probier es mal aus =)
 
Mit Möbel verrücken bekommt man wirklich oft mehr Platz =)

Ohne Möbel verschieben hätte ich gar keinen Platz, um hier einen mausegeeigneten Eigenbau hinzustellen, aber ich hab alles ausgemessen und wir werden es bald umstellen, dann passt alles hin :D

Die Grundfläche 85x60 ist ja an sich nicht schlecht, ist ja über dem Mindestmaß. Aber glaub mir und den anderen da ruhig, deine Mäuse werden dir für jeden cm, den sie mehr haben, dankbar sein ;-)
 
du kannst ja mal nen groben grundriss von deinem zimmer malen - vielleicht haben wir ne idee wo es noch möglichkeiten gibt.

grade in der länge kann man den mausis nie genug geben... meine nutzen die gut 170 cm länge gnadenlos aus. (jut, 175cm erwarte ich von keinem, ich hatte aber auch den luxus die wohnzimmerplanung rund um den ivar-umbau zu planen)
 
So ich habe mal versucht einen ungefären plan von meinem zimmer zu machen ... ist natürlich nicht alles detailgetreu aber ich hoffe so ungefär kann man das schon erkennen. ich hoffe das klappt mit dem anhang

lg
 

Attachments

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    18,9 KB · Views: 46
problem gelößt: schminktische braucht kein mensch - raus damit :D

ne, mal im ernst

hm, als verwegene idee:

den cd-ständer wolltest du wegräumen, oder?

dann dort einen eigenbau hin: das ganze wird dann ca 75x40 (oder was du geplant hattest) und dann 180cm hoch. die höchste etage ist dann aber 160x40 weil du sie einfach ÜBER dein bettende baust und nach unten mit 2 hölzern abstützt... weißt du wie ich meine???

also wäre jetzt der kreative ansatz, ohne viel nachdenken.

mit etwas mehr nachdenken: cd regal weg (braucht auch kein mensch :D ) tisch weiter nach rechts... dann verchwindet halt ne ecke vom mause-eb hintem kleiderschrank, aber finden die mausis auch toll, haben sie ne dunkle ecke (würd ich nur mit holz abdichten, sonst nagen sie dir den kleiderschrank an...

mal so spontan
 
Back
Top Bottom