Welche Maus? wie? was? wo? wer?

Es ist wohl von Tier zu Tier verschieden. Egal ob Farbmaus, Renner oder Lemming! Mein Teddyhamster Jack war auch total zahm, meine Tiana hier hat einen ganz anderen Charakter und ist eher scheu. Und auch bei den Farbmäuschen von mir sieht man viele Unterschiede. Ist ja bei Menschen auch nicht anders.....gibt Mutige und Angsthasen :D
 
Ich würd auch sagen, dass es immer auch auf das jeweilige Tier ankommt. Darüber musst du dir im Klaren sein.

Kann sein, dass du wunderschöne, tolle Farbis aufnimmst, die aber immer scheu bleiben. Was dann? Das ist die Hauptfrage, die ich mir an deiner Stelle stellen würde. Was, wenn du Tiere nimmst, von denen du dann enttäuscht bist?
 
Hallo, ich möchte mal etwas zur 'Zahmheit' von Farbis beitragen.
Also ich denke mit viel Zeit wird fast jede Maus mal zahm.
Unter zahm verstehe ich nicht, sie kommt zu einem und will kuscheln, nein ich meine Futter aus der Hand fressen, auf die Hand klettern usw.
Meine 4 waren alle scheu, am schlimmsten war es bei Lizzy*Angst*
Sobald ich mich dem Käfig genähert habe, ist sie aufgeschreckt und total panisch ins Häuschen gelaufen und ist ewig nicht mehr raus gekommen.
Jetzt sind meine alle Handvertraut, wenn ich ihnen zum beispiel Haferflocken, Hirse etc. mit den fingern hinhalte wird das sofort gefressen, und wenn Wasser gewechselt wird und klettert Foxy meinen Arm hoch. Oder wenn ich neben dem Käfig stehe und nicht aufpassen sitzt aufeinmal eine auf meiner Schulter :D

Aber ich hab dafür viiiiiiiiel Zeit gebraucht.
Jup ich bin ein absuluter Mäusefreak geworden, ich stehe öfters 2 Stunden an einem Tag vor dem Käfig und beobachte, fotografiere und fütter sie.
Das ist ein bisschen viel *bätsch* Aber ich liebe meine Mäuse einfach *Herz*

Also ich denke wenn du dir 4-5 'anschaffst' wird doch mal die ein oder andere auf deine Hand kommen wenn du dir Mühe gibst :)
Das denke ich, weiß ja nicht wie die Nasen von anderen so drauf sind :)
 
Also ich hab alles dabei.

2 sind sowas von Zahm und frech das gibts nicht. Egal was ich mache, die Nase muß immer mittendrin sein. Und gabs einen Tag mal kein Leckerli kleben am nächsten Tag alle beide wie Graf Rotz am Gitter. Geh ich nach links gehn die nach links. Geh ich nach rechts gehn die auch nach rechts. Könnte ja was geben. Von der flachen Hand runter wird auch gemümmelt. Dann hab ich meinen Speedy. Anfangs war er scheu. Er flitzte auch bei jeder Bewegung sonstwohin, dennoch war bei ihm zu merken das man ihn schon zahm bekommt da er trotz allem relativ frech war. Aber abgehauen ist er auch jedesmal, auch wenn er immer der letzte war. Seit die Binis da sind wird er zusehends zahmer. Früher war nicht daran zu denken das er ein Leckerli aus der Hand nimmt. Aber er hat den Chefs jetzt lange zugeschaut und gemerkt das ihm nix passiert. Anfangs saß er immer im Versteck und ich hab langsam und vorsichtig das Leckerli davor gehalten. Schwupp war es weg. So schnell konnte man gar nicht schauen. Mittlerweile kommt er auch ans Gitter. Aber nur wenn die 2 Binis auch da sind. Alleine traut er sich noch nicht.
Und dann hab cih noch mein schissertrio. Flecky ist davon noch der Mutigste. Kleine Geräusche stören ihn nichtmehr beim Fressen. Aber merkt er das er beobachtet wird gibts nur ein Satz ins Gebüsch. Und die 2 grauen seh ich sogut wie gar nicht. Der scheuste trägt auch deswegen den Namen Geist. Manchmal seh ich ihn ne Woche nicht und mach mir tierische Sorgen. Ich schau dann zwar immer nach aber selbst alles Dach hochheben nutzt nix. Ich such und such und find nix und dann sitzt er auf einmal wieder da und schaut mich an (natürlich aus gehöriger Entfernung) als wollte er sagen "ey alter bleib mal cool hier"
 
hallöchen *gäääääääähn*
ich komme gerade aus der nachtschicht also sorry für jegliche rechtschreibfehler oder unlogische sätze...!? *schäm*

euere mäuse geschichten sind ja nett... *Herz*

mir ist schon klar dass keine maus kuscheln will! das meinte ich ja auch gar nich so... ich will ja nur ein wenig mehr zu tun haben mit den tieren als wie mit meinem hamsti der sich vor mir fürchtet... obwohl er das paradies auf erden hat! aber egal jetzt anders thema....

ihr habt recht und ich denk jetzt auch dass es reine charakter sache ist wie beim menschen eben auch! aber ich denke auch dass wenn ich so 5-6 mäuschen nehme dass dann sicher der ein oder andere dabei ist, der sich bisschen an mir interessiert! *freu* und wenn nich dann werd ich sicher enttäuscht sein, aber sonst auch nix.... ich weiß nich wie ihr das meintet
mit "wenn die mäuse meinen erwartungen nicht entsprechen..." aber ich werde mit sicherheit keine dummheiten dann machen!!!!*Angst* ich behalte meinen hamster jetzt ja auch noch so lange bis er nicht mehr ist... und besorge mir nix neues! versteht ihr? *Herz*

ich denke einfach dass ich jetzt die farbmäuse nehmen werde so 5-6 oder vll auch mehr?! mal sehen wenns soweit ist! *Herz*

und jetzt geh ich ins bett! ich fall gleich tot um... *umkipp*

lg ursi *bätsch*
 
Hast du schon über Ratten nachgedacht wenn du was halbwegs "zahmes" und zutrauliches möchtest? Ich kenn mich zwar selbst mit den Tieren nicht aus aber ich hab schon öfters von den Rattenhaltern in meinem Bekanntenkreis gehört dass die viel zutraulicher als Mäuse sind.
 
der vorteil an "gebrauchten" tieren: man weiß zumindest ein bisschen was man bekommt.

im zooladen ist das (abseits von allen anderen gründen) immer so eine sache.

meine hamsterdame findet menschen toll, buhlt um aufmerksamkeit, ist handzahm, kotzt regelmäßig auf meine hand (aka backentaschen entleeren), und ist zu allen möglichen und unmöglichen tageszeiten wach. kurzum: ein traumhamster...

genauso ist es bei mäusen. ich habe zur zeit 19 stück... tageweise hab ich das gefühl ich hab nur eine einzige maus, weil sich der rest sonstwo verkriecht. wobei es bei vielen mäusen auch eine geduldsfrage ist. nehme ich mir viel zeit, gebe leckerchen aus der hand, beschäftige ich mich viel dann ist die chance das mindestens 50% futterzahm werden recht groß. richtig handzahm und extrovertiert sind nur die wenigsten - aber auch da gibt es exemplare...
 
...ratten sollen doch so fürchterlich stinken... und keine ahnung... ne hab noch nich drübe nachgedacht... ich weiß auch nich wieso! ich wollte immer mal ne ratte! ich schau mal bei die brain... vll find ich was danke! oh mann oh mann wieso bin ich da nich früher drauf gekommen *Wand* aber irgendwie sagen mir jetzt die vielen wuseligen farbis eher zu... hab mich schon verliebt*Herz* ich schau jetzt mal mom...! =)
 
Wenn, dann sollten es eh mehrere Ratten sein, niemals nur eine, mindestens 3 oder 4. Und Ratten nehmen sehr viel Platz weg, daran muss man auch denken.
 
naja bei die brain steht

Breite 50 x Länge 80 x Höhe 80 cm, mit Etagen für 2 - 3 Ratten als ausreichend empfohlen

und wenn ich den bücher schrank ausbaue wie ichs vorhabe für ratten als wie auch für die farbis dann ists ja super!!!

oder meinst du wegen dem auslauf?! aber ich glaub ich bleib eh bei den mäusen!! jetzt bin ich unschlüssig...*motz*

;-)
 
Nee, ich meine, dass diese Info vollkommener Blödsinn ist: 80*50 nehmen wir als Mindestmaß für 2 Farbmäuse, da können keine 2-3 Ratten leben.

Ich sag für Ratten: mindestens 150*50*80 PLUS täglicher Auslauf für mehrere Stunden. ;-)

80*50 ist okay für Farbis, für Ratten niemals.
 
und jetzt überleg mal:

maus 30g - ratte 300g

maus 10cm körperlänge - ratte 40cm körperlänge

und beide können auf 80x50 grundfläche gehalten werden...

die mindestmaße bei rattenhaltung sind absolut veraltet. in 80x50x80 könnte man ratten nur bei 24h auslauf halten.

das solltest du auch mit bedenken. ratten brauchen täglichen auslauf über mehrere stunden. kannst und willst du das gewährleisten? incl angeknabberter möbel, kabel und co (ich hatte sogar mal ne ratte die es geschafft hat in die WAND ein loch zu nagen *Vogelzeig* )
 
hm die Maße für Ratten scheinen mir etwas wenig*grübel* die sind ja doch schon einiges größer als Mäuse.. aber naja ich kenn mich da auch nicht aus :D
Ich finde Farbmäuse wundervoll *freu* und wenn du dich hier ausreichend informierst, weißt du auch was auf dich zukommt ;-)

Bzw. weißt es schon :D

Edit: zu spät :D
 
*Wand* oh mann stimmt!!!!!! wie gesagt nachtchicht und so *Vogelzeig* :D

ne ich bleib bei den farbis und jetzt lese ich mich mal in die ganze geschichte rein!!!!! und hör auf euch hier zu langweilen :D*bätsch*

ich danke euch!!!!!!

*anbet**laola*
 
naja bei die brain steht

Breite 50 x Länge 80 x Höhe 80 cm, mit Etagen für 2 - 3 Ratten als ausreichend empfohlen
QUOTE]

Bitte lies genau:

Meist wird ein Käfig mit den Mindestmaßen: Breite 50 x Länge 80 x Höhe 80 cm, mit Etagen für 2 - 3 Ratten als ausreichend empfohlen

Das ist das Mindestmass das in vielen Büchern und auf vielen Internetseiten rumgeistert.
Dann steht weiter:

Wir empfehlen für die Rattenhaltung große Volieren. Für ein kleines Rudel bis 4 Tiere mindestens Länge 80 x Breite 80 x Höhe 150 cm.

Eine große Grundfläche ist Ratten angeblich nicht so wichtig, wir finden aber, eine Grundfläche von 0,5 m² sollte schon mindestens vorhanden sein, damit die Tiere auch im Gehege laufen können. Ratten klettern gern, darum sollte der Käfig nicht nur eine große Bodenfläche zum Laufen, sondern auch eine entsprechende Höhe zum Klettern haben.

Also immer genau lesen ;-)
 
ohh nein *doofbin* *schäm* das ist mir jetzt echt peinlich... *traurig*
schon doof wenn man nich lesen kann... *Wand*

@Jule3454: ich weiß aus dem hamsterforum das solche leute wie ich gerade einfach vollkommen auf die nerven gehen wenn sie jeden müll frage anstatt selbst zu lesen! aber danke für die lieben worte *drück* ich werd bestimmt noch darauf zurück kommen... warscheinlich schneller als erwartet... *heilig*

lg ursi *bätsch*
 
Off Topic:
Wobei auch 80*80 zu klein ist... aber die Entscheidung ist jetzt ja eh in Richtung Farbis gefallen. =)
 
Naja es gibt ein paar Kandidaten die eigentlich nur Dinge fragen die im Wiki stehen und die einfach nicht verstehen dass es eine Suchfunktion gibt *motz* und das obwohl sie schon länger hier sind.. aber in deinem Fall bist du ja neu und wir sind da um dir den richtigen Weg zu weisen :)
 
hallööö *schäm*

hab mich jetzt ein wenig umgesehen und habe mir jetzt gedacht ich werde mir so ca 5-6 vll auch 7 Farbis holen! das geht ja bei einem aqua von 120*40*50 als buddel box mit heu und sägespähne und so und das aqua würde ich dann in zB Billi Bücherregal von Ikea tun (nur da ist es doof weil die tiefe vom regal nur 28 cm sind und das aqua ja 40 tief ist... :/ muss ich mir noch was anderes überlegen!!) und dann würde ich einfach die etagen raus machen, alles mit sabberlack ein lackieren (geht oder? ) dann die etagen wieder rein, plexiglas als streuschutz und dann mit gitter zu!! geht das so im groben? oder stell ich mir das alles zu einfach vor?! bei wiki hätte ich die anleitung so IM GROBEN verstanden!! ?! =)

lg ursi
 
Back
Top Bottom