Welche Mausart?

Fürchtegot

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,

ich würde gern wissen, um welche Mausart es sich hier handeln könnte?

Sie fand ich am 25.07.2016 auf einer Wiese in der Nähe des "Hopfensees“ bei Hopfen am See (Allgäu).

Hier ist der Videolink zum Tier: Maus Allgäu


Vielen Dank,

Fürchtegot
 
Last edited by a moderator:
Huhu ,

Dich gibt's auch noch ?;-)

Ich würde auf Schermaus tippen, also ne große Wühlmausart .

Mal sehen,was die anderen Wildi- Experten meinen.

Schönes WE!
 
Joh, mich gibts noch! *freu*

Ich hatte nur lange nichts mit Mäusen zu tun gehabt.

Vielen Dank Luzie für deinen Tipp!

...und Dir auch ein Schönes Wochenende!

Gruß Fürchtegot
 
Hallo Fürchtegott,
da ist Dir ja ein wunderbarer Mäuseclip gelungen! Wirklich zauberhaft, das kleine Mäusetier!

Einig sind wir uns sicher, daß es sich bei dem Mäuschen um eine Wühlmaus handelt, auch wenn die Maus zu schnell war, um uns ihre Schwanzlänge zu zeigen. =) Die Bauchseite der Maus wirkt eher gräulich-weiß. Die Ohren sind teilweise im Fell verborgen, also nur die Ohrmuschelränder ragen aus dem Fell hervor. An eine Schermaus würde ich eher nicht denken, da ist das Fell doch dunkler und die Augen sind im Verhältnis zum Körper kleiner.

Die am häufigsten anzutreffenden Wühlmausarten sind die Rötelmaus, die Erdmaus und die Feldmaus. Bei der Feldmaus ragen die Ohren frei aus dem Fell, bei Deiner Maus sehe ich aber wenn überhaupt nur den Rand der Ohrmuschel, zumindest teilweise sind die Ohren am Ansatz mit Fell bedeckt.

Die Maus scheint noch jung zu sein, was die Bestimmung etwas schwieriger macht. Außerdem schaut die Maus ganz zauberhaft aus ihrem Loch, aber die meisten Vergleichsfotos sind mehr von der Seite aufgenommen. Zudem ist es fast unmöglich, die Schwanzlänge zu erkennen. Wenn man im Film ständig die Stopptaste drückt, dann gibt es eine Situation, wo der Schwanz sehr unscharf zu erahnen ist - da sieht er recht kurz aus. Hmm. Außerdem hat der Film, wenn ich auf Vollbild gehe, in meinem PC keine gute Auflösung. Ich habe lange zwischen Rötelmaus und Erdmaus hin und her geschwankt. *grübel*

Für mich sieht die Maus aber am ehesten wie eine junge Erdmaus aus.
Ich würde Dir raten, den Film an kleinsaeuger.at zu schicken, da schätze ich, bekommst Du in diesem Fall am wahrscheinlichsten die richtige Bestimmung. Kontakt - kleinsaeuger.at

Vielleicht kannst Du uns dann noch mitteilen, was die Experten dort gesagt haben. =) Jedenfalls war es wunderschön, die kleine Maus zu beobachten. Danke!
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Hallo Fufu,

vielen Dank für deine positive Kritik und deinen ausführlichen Erläuterungen!

Ich werde es mal bei kleinsaeuger.at probieren. Danke für den Tipp!

Beste Grüße, Fürchtegot
 
... würde mich freuen, wenn Du hier weitergeben könnest, was für eine Art die dann bestimmt haben. =)

Edit: eben gesehen: sorry, daß ich Dich zum (Fürchte) Gott gemacht habe! :D
 
Last edited:
Ich hab auf Schermaus wegen der Wassernähe getippt . ;-)

Lasse mich aber gern eines besseren belehren .:D
 
Hallo,

Der Tipp, die Fundmeldung mal auf kleinsaeuger.at zu melden, war erfolgreich.

Es handelt sich um eine junge Feldmaus (Microtus arvalis).

Beste Grüße,

Fürchtegot

PS.: Ich kann meinen Benutzernamen auch ändern. Er ist nur ein Pseudonym.
 
Hallo Fürchtegot,

vielen Dank für die Rückmeldung! Gar nicht so einfach mit den juvenilen Mäuschen! :D Da lag ich ja wohl auch etwas daneben mit meiner Erdmaus. Da sich aber viele der typischen Merkmale erst mit zunehmender Entwicklung richtig ausbilden, tut man sich gerade mit den jungen Tieren oft schwer mit der Bestimmung. Hier haben sich die Experten von Kleinsaeuger.at schon mehrfach als sehr hilfreich erwiesen. =)

Auf jeden Fall ist Dir da ein ganz zauberhafter Mäuse-Clip gelungen und schön, daß wir das kleine Mäuschen ansehen durften - das liebe Mäusegesicht, wie es da aus seinem Erdloch hervorlugt, wird mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Möge ihr ein glückliches Mausleben vergönnt sein! =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Naamd Fürchtegot ,

leider kann ich Deinen Clip gerade nicht mehr aufrufen. Auf kleine / junge Feldmaus wäre ich nicht gekommen, mir kam sie im Vergleich zu den Halmen ringsum schon etwas größer vor . *grübel*

Ich hab ja vor ca 15 Jahren auch mal ne Feldmaus beherbergt, die nach nem starken Regenguß vermutlich aus ihrem Bau heraus auf die Straße gespült wurde.
Ich hab sie mir dann geschnappt ,weil sie völlig planlos / unkoordiniert /desinteressiert ( wann läßt sich ne Feldmaus schon mal streicheln ???) war, und hab sie nach Hause in Sicherheit gebracht .
Wir waren ja auch nur gerade auf dem Weg zur Jugendweihefeier meiner Stieftochter **Vogelzeig* Ich kam dann ca 1 h zu spät *schäm*.Also zur familiären, die offizielle Jugendweihe war schon vorbei *heilig*.
Hab sie dann ,glaube ich ,noch 3 Wochen beherbergt ,aber länger als 5 cm ( mit Schwanz ),war sie nicht, als sie wieder ausgesetzt wurde.
 
Back
Top Bottom