Hallo Fürchtegott,
da ist Dir ja ein wunderbarer Mäuseclip gelungen! Wirklich zauberhaft, das kleine Mäusetier!
Einig sind wir uns sicher, daß es sich bei dem Mäuschen um eine Wühlmaus handelt, auch wenn die Maus zu schnell war, um uns ihre Schwanzlänge zu zeigen. =) Die Bauchseite der Maus wirkt eher gräulich-weiß. Die Ohren sind teilweise im Fell verborgen, also nur die Ohrmuschelränder ragen aus dem Fell hervor. An eine Schermaus würde ich eher nicht denken, da ist das Fell doch dunkler und die Augen sind im Verhältnis zum Körper kleiner.
Die am häufigsten anzutreffenden Wühlmausarten sind die Rötelmaus, die Erdmaus und die Feldmaus. Bei der Feldmaus ragen die Ohren frei aus dem Fell, bei Deiner Maus sehe ich aber wenn überhaupt nur den Rand der Ohrmuschel, zumindest teilweise sind die Ohren am Ansatz mit Fell bedeckt.
Die Maus scheint noch jung zu sein, was die Bestimmung etwas schwieriger macht. Außerdem schaut die Maus ganz zauberhaft aus ihrem Loch, aber die meisten Vergleichsfotos sind mehr von der Seite aufgenommen. Zudem ist es fast unmöglich, die Schwanzlänge zu erkennen. Wenn man im Film ständig die Stopptaste drückt, dann gibt es eine Situation, wo der Schwanz sehr unscharf zu erahnen ist - da sieht er recht kurz aus. Hmm. Außerdem hat der Film, wenn ich auf Vollbild gehe, in meinem PC keine gute Auflösung. Ich habe lange zwischen Rötelmaus und Erdmaus hin und her geschwankt.
Für mich sieht die Maus aber am ehesten wie eine junge Erdmaus aus.
Ich würde Dir raten, den Film an kleinsaeuger.at zu schicken, da schätze ich, bekommst Du in diesem Fall am wahrscheinlichsten die richtige Bestimmung.
Kontakt - kleinsaeuger.at
Vielleicht kannst Du uns dann noch mitteilen, was die Experten dort gesagt haben. =) Jedenfalls war es wunderschön, die kleine Maus zu beobachten. Danke!
Viele Grüße
Fufu