Welchen Käfig nach Transportbox?

Ishani

Nagetier-Nerd
Messages
1.274
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

bei mir steht in den nächsten Wochen auch eine Vergesellschaftung an und ich würde gerne wissen, welcher meiner Käfige für die Zeit nach der Tansportbox geeigneter ist. Beide sind von der Grundfläche ungefähr gleich (ca. 30x50), das eine ist eine Plastik-Duna, das andere ein Gitterkäfig mit ca 60 cm Höhe. Was ist also besser? Könnte es bei dem Gitterkäfig irgendwelche Streitereien geben (auch wenn ich kein Zubehör reintue...)? Ist es nachteilig, wenn die Mausis klettern können? Ist die Duna besser geeignet? Oder sollte ich in der VG beide Käfige nacheinander nehmen (erst die Duna, dann den Gitterkäfig)?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und sage schon mal danke=)
 
Huhu!
Nimm die Duna. Mit Gitter gibts aus unerfindlichen Gründen mehr Knatsch, frag nicht warum. Zudem bildet sich in der Duna der Gruppenmief besser/schneller.
Nimm nur die Duna, ich mache aber immer ein paar Tage mehr. Je nachdem wie lieb die Mausens sind :D

LG Isa
 
ich würde direkt mit so kleinen Käfigen anfangen OHNE TB.,.. das ist nur zusätzlicher Stress für die Tiere, wenn das gerade halbwegs erkundete "fremde" wieder zerissen wird,...

ich fange generell in 60er Aquas oder T2-Macrolons an,... also auch etwa 40x30cm Grundfläche zu Beginn,...

nina
 
Hallo Nina,

ehrlich gesagt bin ich da etwas unsicher. Dies wird meine erste VG sein (meine 4 Binis mit 2 Mädels und 2 Kastraten) und ich möchte auf jeden Fall auf Nummer Sicher gehen, alles richtig zu machen.

Ist es wirklich unbedenklich, sie gleich nach der Badewanne in die Duna zu setzen?*grübel*
 
Ich würd die Badewanne auch weglassen und die direkt in die Duna setzen.
8 Mäuse in ner normalen TB ist schon arg eng... Sollte es da Stress geben, kannst du immernoch kleiner setzen... Aber im Normalfall sollte das reichen.
Viel Erfolg =)
 
ich mache generell nix mit Badewanne.,... da verlieren sich die Tiere nur und wozu? da hat sich imr der sinn schlicht nicht erschlossen...

das ganze soll so ruhig und entspannt wie möglich ablaufen,... daher direkt in einen mittleren KÄfig und dann auf die Anlage, sofern sie friedlich sind... wenn du da Zicken bei haben SOLLTEST, dann zicken die auch in der Transportbox,...

guck mal hier, da haben sich einige gegen Badewanne ausgesprochen und das auch begründet...
http://mausebande.com/forum/community/wiki/12540-feedback-fuers-wiki-26.html
 
Ai, man gut, dass ich gefragt habe. Vielen Dank für eure Hilfe.

Also, wenn die neuen Mäuschen kommen, direkt alle in die Duna. Dann abwarten, ob sich alle vertragen, falls nicht, doch noch mal kleiner setzen. Richtig?

Was ich noch fragen möchte: Wann das Häuschen rein? Gleich von Anfang an? Oder nach einem Tag, wenn alles friedlich bleibt? (Habe ein Grashäuschen mit vielen Eingängen besorgt).

Hach so viele Kleinigkeiten, auf die man achten muss. Ich freu mich schon so auf meine neuen Mitbewohner*Herz**freu*
 
nein, kein Häuschen von Anfang an: Futter und Wasser, sonst nüscht... irgendwann sammeln die sich in einer Ecke, dann packste da etwas Heu drauf... dann eine Weidenbrücke (oder eine Pappschachtel etc, etwas das nach zwei Seiten offen ist, dann kannst du gut reingucken und die Tiere können bei zoff fliehen)

ggf. musst du überlegen, ob du die neuen Tiere erstmal ein paar Tage in QUarantäne halten möchtest,... wegen Krankheiten, Parasiten usw..
 
Die 4 kommen von der Mäusehilfe Franken, ich denke, da sind sie gut unter Beobachtung, was Krankheiten etc. betrifft. =)
 
Ich find Badewanne auch nicht gut.
Also ich packe alle in eine 50er Duna. Zusammen mit wenig Streu, Futter und Wasser. Wenn man kuschelt gibts Zellstoff. Haus gibts bei mir sehr spät (also nach über einer Woche...).

Quarantäne kannst du machen, die Mädchen wurden 4 fach mit Ivomec gepunktet, die Herren haben Stronghold "intus" (Für alle andren: die Tiere kommen direkt von mir, also NICHT aus einem Tierheim.)

Generell rate ich immer die Tiere bei Ankunft zu punkten. Auch WENN sie direkt von mir kommen. (Ich habe KEINEN bekannten Parasitenbefall und bin selbst da äußerst vorsichtig. Dennoch möchte ich niemandem dem Risiko aussetzen sich was einzuschleppen. Ich punkte ja auch Tiere die aus "sauberen" Beständen kommen. Einfach weil man nie weiss was ist... Versteht man die Logik?)

Kranke Tiere würde ich nicht weggeben ;-) Oder zumindest darauf hinweisen, wenn es speziell DAS Tier sein muss - was eh nicht der Fall ist. Von daher gebe ich nur gesunde Tiere weg. Reinschauen in sie kann ich natürlich nicht, also organische Probleme sehe ich nicht...
 
Ich muss eh bald nochmal zum Tierdoc (wegen meinem Hündchen) dann kann ich mir gleich nochmal Ivomec mitnehmen. Sicher ist sicher, will ja gesunde Tierchen haben=)

Echt großartig, wieviel Hilfe man hier bekommt. Vielen Dank euch allen=)
 
EDIT: ich bin blöd und schmeisse vor lauter Beraterei schon Begriffe durcheinander. Die Weibchen haben kein Ivomec sondern Dectomax bekommen. Das ist sich recht ähnlich, beide gehören zu den Avermectinen. Nur damit ich hier nix falsches erzähl und du dich nachher wunderst dass im Schutzvertrag was andres steht ;-)
Aber du kannst natürlich Ivomec draufhauen :)
 
Jetzt ist mir doch noch ne Frage eingefallen (ich hoffe, das geht euch nicht irgendwie auf die Nerven).

Einstreu: Gleich in die Duna oder erstmal warten, bis die Mäuse sich ein bisschen kennengelernt haben? Und dann auch erstmal nur ein bisschen, oder?
 
Du streust eine dünne Lage frische, für alle Mäuse unbekannte Streu, in die Duna. Genug, damit ein Bodenbelag da ist, aber zu wenig um sich einzubuddeln.
Du packst das schon, lieber einmal zu viel fragen, als einmal zu wenig ;-)
 
Hallo ihr Lieben,

ich grab mal meinen alten Thread wieder aus. Denn gestern war es ja soweit, ich habe meine 4 Mäusekinder in Empfang genommen*freu*

Daheim habe ich sie dann mit meinen 4 alten Bini-Damen in die mit wenig Einstreu gefüllte Duna gesetzt. Zuerst herrschte große Aufregung und alles wuselte durcheinander. Aber das dauerte nur wenige Minuten, dann näherte man sich zaghaft an. Es wurde geschnuppert, gegraben und gekuschelt*Herz* Es dauerte gar nicht lange, da hockten alle 8 auf einem Haufen*freu* Auch als ich dann die Wasserschüssel und das Futter in die Duna packte, blieb alles friedlich. Auch in der Nacht kein gequieke, kein gejage. Und heute Morgen hockte wieder alles auf einem Haufen...

Was meint ihr, kann ich ihnen heute Abend schon etwas Heu zum Nestbau anbieten?
 
ich biete nach 1-3 Stunden schon Heu an, wenn sie friedlich sind.... ich finde diese "entblößt daliegen" für Mäuse immer ganz schrecklich.... solange sie friedlich sind ist das in meinen Augen in Ordnung!
 
Schön dass sie sich gut verstehen! Sollten eigentlich gut sozialisiert sein,(die Mädels haben hier immer noch ihre Mama :D) und untereinander waren sie hier auch immer nett (sogar die Herren der Schöpfung).

Viel Erfolg :)
 
So ihr Lieben, hier kommen jetzt die ersten Fotos der VG*Herz*

Zuerst die neuen Herrschaften, dann alle 8 auf einen Streich*Herz*
 
Last edited:
Und die sind von grade eben. Hab ihnen Heu zum Nestbau reingetan. Es ist alles ruhig und friedlich=) Alle 8 sind wahre*heilig*
 
Last edited:
Back
Top Bottom