Welcher Käfig?

Assira

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo,

seit langem wünsche ich mir schon wieder ein paar Nager und habe mich nun für Farbmäuse entschieden bin aber noch etwas unsicher was das Gehege angeht.

Ich hatte vor ein Regal umzubauen entweder ein Billy regal von Ikea, dies ist 80 cm lang, 28 cm breit und 106 cm hoch und hätte drei Etagen. Ich frage mich nun aber, ob es nicht etwas zu schmal und kurz ist?
Das Gehege soll für eine Kleine Gruppe von bis zu Vier Farbmausweibchen sein.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Regal von 60 cm lang, 40 breit und 64cm hoch, aber auch hier wieder, zu kurz und zu niedrig?

Liebe Grüße

Assira
 
Hey,
Und:*welcome*
Ich finde beides zu klein Mindestmaß ist 80 mal 50 mal 80 (für 2-4 Mäuse, Natürlich ist größer immer besser!!!) bei 26 cm in der Tiefe kannst du ja gar nichts einrichten. Der andere ist definitiv zu klein. Kennst du schon unser Wiki? GelberLink oben in der Leiste!=) Da steht fast alles über Farbmäuse drin.:D Wenn du noch Fragen hast, frag einfach!:D
Viel Spaß im Forum!
LG Hannah
 
Huhu,

und Dankeschön :)

Ich dachte eben weil es jedesmal drei Etagen sind, müsste das ausreichen, aber dann werde ich mal weiter schauen. :)

Durch den Link lese ich mich schon fleißig durch. :)

Lg Assira
 
Hey,
Es geht um die Rennfläche am Stück deswegen.*bätsch*:D Ich würde nicht unter 100 mal 50 mal 80-100 cm gehen, wenn das mögich wäre.=)
LG Hannah
 
Hallo! =)
Schön dass du dich vorher informierst!!! :D
Mach`s einfach so groß wie es für dich geht!
Denn je größer, desto besser für die Mausels =)
Ein zu groß gibt es nicht!

Liebe Grüße
 
Huhu,

ich trag mal meinen Teil dazu bei und werfen einen Wiki-Link in den Raum: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]

Hier findest du alles, was du über Haltung wissen musst. Wie groß ein Gehege sein muss, wie man es strukturiert, welche Gehegearten es gibt, wie man am besten einrichtet usw. =)
 
Also wir haben uns nun für selber bauen entschieden.

1m lang, 50cm tief und 1,2 m hoch....das ganze mit drei Etagen, wo die untere zum buddeln und die oberen zum klettern sind, das ganze für 6 Mäusschen da sie sich wohl erst dann richtig wohl fühlen.

Ich hoffe das passt nun so? Ich bin da ja immer etwas unsicher ob ich auch alles richtig verstanden habe.
 
100x50 erfüllt die Grundfläche. Ich kann aber nur dringend empfehlen, nicht nur 100 breit zu bauen, denn die Tiere freuen sich über Flächen, auf denen sie sich ordentlich bewegen können unheimlich.

Daher ist mein persönliches Mindestmaß mittlerweile 160x60 Grundfläche. Der Unterschied im Bewegungsmuster der Tiere im Vergleich zu kleineren Flächen ist extrem.
 
Das wird ja immer größer.^^

Also ich will natürlich nur das beste für die Mäusschen, hätte jetzt doch auch noch eine sehr schöne Kommode zum umbauen aber die ist wieder nur 80*50 und das auf drei Etagen.....

So ein rieeeesenteil passt hier gar nicht rein, da muss ich mir wohl nochmal Gedanken machen oder es vielleicht ganz lassen..... :(
 
Also, mauscalc sagt (falls die Ebenen Volletagen sind?):

"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.5m² und ein Volumen von 600Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!"

Na klar, größer ist immer besser... mach es so groß wie möglich (so viel wie halt bei dir geht)! (Klar, Jaws Maße sind fantastisch...aber bei mir z.B. gehen auch nur 140x50x180.)
Nicht jeder hat so viel Platz und ich galube, bei deinen gewählten Maßen wollte dir auch niemand sagen, dass du nun gar keine Mäuschen aufnehmen sollst, sondern nur, dass es eben so groß (vor allem Lauffläche am Stück betreffend) sein sollte, wie nur möglich.
Aber ich denke, mit dieser Fläche und falls es eben Volletagen werden, haben 6 Mäuschen ein schönes zu Hause bei dir! =)
Richte es schön ein, mit 50cm Tiefe geht einiges.
Und du hast ja schon bedacht, dass es einen Buddelbereich und einen zum Klettern geben soll. Das ist doch ein guter Anfang. *drück*
 
Ok danke, ich mag ja wirklich nur 6 Mäuschen und das die kleinen es natürlich gut haben. Aber dann steht die Behausung nun, die Kommode könnte man einfach toll umbauen. Einen Käfig der diesen Vorstellungen entspricht habe ich leider nicht gefunden, die Suche da war völlig frustrierend.

Nun muss ich nur noch ein paar Mäuse finden, die ein neues Zuhause finde, hier im Forum ist leider nichts passendes dabei.
Ich frage mich nur, wie ich einen Hobbyzüchter von einem guten unterscheiden soll, die sind ja nicht wie bei Hunden in Verbänden oder so.. *grübel*

Fragen über Fragen und ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich wie bolle.^^
 
Hast du schon mal bei den umliegenden Tierheimen geguckt bzw nachgefragt?
Wenn nicht gibt es auch viele, die die Mäuse bundesweit vermitteln!! ;-)
Es gibt oft eine bessere Lösung als zum "nächst besten "Züchter" " zugehen =)

Liebe Grüße
Gina
 
Wie sieht es denn mit Tierheimen bei dir in der Umgebung aus? =)
Die Mäuschen können auch mal per Mitfahrgelegenheit zu dir kommen, falls es nichts in unmittelbarer Umgebung gibt.
Guck nicht unbedingt nach 6er - Gruppen, wenn es erst mal nur eine 3er- oder 4er - Gruppe ist (falls du eben nur diese in einem TH findest), ist das auch in Ordnung und du kannst dich, wenn sich die Mäuschen schön eingelebt haben, nach "Nachschub" umsehen.
Oder du siehst dich an einer anderen Stelle noch nach einer zweiten Gruppe um. Die musst du dann natürlich vergesellschaften - das ist vielleicht nicht so gut, wenn du noch gar keine Erfahrung mit Farbmäusen hast.
Klar, irgendwann muss man an eine VG ran, aber man sollte die Tiere und ihr Verhalten vielleicht vorher ein bisschen kennenlernen. =)
Da du ja schon hier in der Vermittlung nachgesehen hast, hast du auch erkannt, dass es schöner ist, ein Notfellchen aufzunehmen. Manchmal braucht das eben einen oder zwei Monate länger, als sie einfach bei guten oder schlechten Züchtern einzukaufen aber es lohnt sich zu 100% !!
Und du möchtest doch sowieso sicherlich zunächst den Käfig bauen/einrichten; also hast du noch ein bisschen Zeit, um zu suchen und abzuwarten. =)

Sind es denn dann Volletagen?
Was hast du denn so als Einrichtung geplant? *neugierig sei*
Ist ja immer interessant, was andere so für Ideen haben! :D
 
Also in den Tierheimen habe ich schon geschaut, aber vielleicht geben die Mäuse auf einer Homepage auch einfach nicht an?

Ja, es werden dann Volletagen sein, wo sie hoch und runter kletter können oder eben eine kleine Leiter bekommen.

Als Einrichtung wollte ich die untere Etage mit Heu, Streu und Klopapierrollen füllen, so das sie Buddeln können und in einer Ecke ein Sandbad einrichten.

In den anderen zwei Etagen dachte ich dann an Äste, Häuser, Brücken, Seile, Klorollen und auf alle Fälle diese Kokosnüsse. Einfach ganz viel zum spielen und klettern, aber auch platz zum laufen.
Ein Laufrad soll auch hinein, aber da muss ich mich noch informieren, muss ja ein großes und so sein. Ich schaue mir einfach die ganze Zeit Fotos hier an und sammel Ideen.^^
 
Das ist toll, dass du dich informierst und hier Ideen sammelst! Vor allem bei Laufrädern werden oft Fehler gemacht, super, dass du vorher nachschaust, welches das richtige ist. *freu*
Falls du es noch nicht gemacht hast; guck hier ins Wiki, da findest du super Hinweise für das richtige Laufrad und auch Shops, bei denen du die bekommst.

Ja, Farbmäuse werden wirklich nicht immer angegeben. Z.B. hier in Leipzig gab es vor kurzem ein paar Böcke (glaube ich) und die haben nicht auf der Seite gestanden. Einfach mal anrufen, dann weißt du mehr. =)

Ein Sandbad brauchen Farbmäuse eigentlich nicht. Manchmal buddeln sie darin oder benutzen es als Klo. Das ist dann natürlich zum Reinigen des Käfigs sehr praktisch. Aber an sich ist es nicht unbedingt notwendig, ich persönlich würde dafür nichts vom eigentlichen Buddelbereich abzwacken - das musst du aber entscheiden. =)
Streu (am besten Hanfstreu) und Heu ist super, dann können sie sich stabile Gänge bauen. Ich persönlich packe in den Buddelbereich immer noch eine Kapokschote; das Zeug ist wirklich ein super Stabilisator. :D
Leere Klopapier - und Küchentuchrollen liiieben Mäuse. Am coolsten finden sie es, wenn noch ein bisschen Papier dran ist, das sie dann selbstständig abflücken können. Ist auch sehr schön zu beobachten. *Herz*

Ich glaube, wir sind schon alle gespannt auf Fotos vom fertigen "Käfig". =)
 
Fotos wird es auf alle Fälle geben, ich ärger mich grade nur maßlos weil ich zu doof war Wände mit einzuberechnen und die Flächen nun nur 77*45,5 sind, ich muss also zu mindestens ja eine Ebene irgendwie anbauen und ich glaube dann bricht das alles ein, wenn ich eine Seitenwand öffne. Alles gar nicht so einfach.^^
 
Du kannst hier auch eine Skizze hochladen, dann können wir mal gucken, wie man das am besten machen könnte. =)
 
Huhu,

ich würde an deiner Stelle bei deinem ersten Plan bleiben.
1m lang, 50cm tief und 1,2 m hoch sind gute Maße für den Anfang =) 80x50 finde ich persönlich zu klein als Grundfläche und das würdest du sicher kurz nach Einzug der Mäuse bestätigen *heilig* Außerdem sieht es nicht mehr so toll aus, wenn du stückeln musst. Dann lieber gleich komplett neu bauen *heilig*

Wir haben ganz unten auch einen "Gesuche"-Bereich. Dort könntest du auch inserieren, manchmal sehen andere User etwas, was man selbst übersehen hat.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Planen und Bauen!
trulla
 
Also nun alles neu geht einfach nicht, dazu war das nun alles schon zu teuer, aaaaaber ich habe eine Lösung gefunden, ich werde die Kommode unten noch etwas stützen und dann unten eine Seite raus nehmen und verlängern, so haben sie eine Grundfläche von 155*45,5 und dann zwei ebenen von 77*45,5 ....Mausecalc sagt, hier passen dann maximal bis zu 11 Mäuse hinein besser neun, ich werde aber ja nur 6 Mäuschen beherbergen.

Von Fotos muss ich meinen kaputten Laptop leider erst überzeugen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom