Melly
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.531
- Reaction score
- 0
Hi!
Knapp 2 Wochen vor Weihnachten kamen meine Eltern von meiner Oma nach hause und brachten 5 Wellis mit. Ich dachte, mich trifft der Schlag, weil ich mit unseren zweien, die wir nurnoch hatten, recht zufrieden war...aber meine Oma hat wohl immr öfter vergessen, die Vögel zu füttrn und außerdem saßen sie teils bis auf ein Pärchen alle allein in kleinen Welli-Käfigen udn hatten schon ewig keinen Freiflug mehr.
Klar war ich sauer, dass einfach mal so über meinen Kopf hinweg entschieden wurde, die 5 mitzubringen, denn schließlich sollten sie bei mir leben, aber im Grunde wars wohl besser so.
Jetzt hab ich anstatt unserer beiden (Moni und Pauli) auchnoch Michi (Monis Bruder), Hanni (Monis Schwester), Lola (k.A., wo die her ist...), Ferrari (Monis andere Schwester), Honey (auch Monis Schwester) und Bugatti (den Papa von dem weißen Hahn, der mir leider vor kurzem gestorben ist).
Das Michilein hatte ich als Kind mal zu hause. Da war er noch ganz jung. Zusammen mit Moni und unserem damaligen Hahn Pio. Leider fand Pio den Michi gar nicht lustig, also musste er reht bald zu meiner Oma zurück.
Aber er hat uns scheinbr nicht vergessen. Jeenfalls ist er bei uns zutrulich, was jahrelang nicht so war.
Die Hanni (eig. Honey, aber naja *g*) war zuerst zu meinem Cousin gekommen. Dann war aber der Hund da wohl eiverfüchtig auf den Vogel und der Vogel musste zurück zu meiner Oma. Seitdem saß sie allein, weil sie sich angeblich nicht mit anderen Vögeln verstand. Hier klappt das komischerweise bestens. Hanni ist relativ lieb, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Aber ich glaube, die ganzen Kinder bei meiner Oma waren ihr zu viel, sie beißt jedenfalls ganz übel, bevor das mit dem Vertrauen klappt. Außerdem sind ihre Krallen viel zu lang. Da muss ich mal was gegen tun. Ich weiß nur noch nicht, wie. Der TA wird sich beanken.
Ferrari hat von Geburt an eine Flügelfehlstellung. Sie kann trotzdem fliegen, aber es sieht halt komisch aus. Sie hatte das Glück, zumindest mit ihrem Partner Bugatt zusammen sitzen zu dürfen. Als einziges Paar bei meinr Oma.
Ferrari muss vor kurzem gemausert haben, jedenfalls hat er seine Schwanzfedern verloren.
Ferrari...
Bugatti...
Wo Lola herkommt, weiß ich echt nicht. ir wurde vage berichtet, sie ei so ca. 3 bis 8 Jahre da udn käme irgendwie von Nachbarn. Naja, sehr präzise. Jedenfallsist sie von den Neuankömmlingen wohl die jüngste, denn die sind alle jenseits der 8 jahre.
Das sind sie also, meine neuen. Hanni und Michi sind zahm, wenn sie einen erstmal kennen. Die anderen sind panisch. Mal sehen, was draus wird. Jedenfalls hat die Vergesellschaftung super geklappt. Alle scheinen sich zu akzeptieren und es haben sich auch schon Pärchen gebildet. Bugatti und Ferrari kennen sich ja schon und mögen sich auch sehr. Michi liebt Lola, Moni mag immernoch ihren Pauli und Hanni schnäbeld mit Moni, Ferrari und Pauli.
Ich glaub, sie sind in der Konstellation ganz zufrieden. Bisher hats auch ganz gut geklappt, dass immer alle freiwillig in die Voli zurückgeflogen sind, wenns Abend wurde. Man muss nur Michi, Moni udn Hanni reinsetzen, dann gehen die nicht-zahmen freiwillig. *g*
LG
Melly
Knapp 2 Wochen vor Weihnachten kamen meine Eltern von meiner Oma nach hause und brachten 5 Wellis mit. Ich dachte, mich trifft der Schlag, weil ich mit unseren zweien, die wir nurnoch hatten, recht zufrieden war...aber meine Oma hat wohl immr öfter vergessen, die Vögel zu füttrn und außerdem saßen sie teils bis auf ein Pärchen alle allein in kleinen Welli-Käfigen udn hatten schon ewig keinen Freiflug mehr.
Klar war ich sauer, dass einfach mal so über meinen Kopf hinweg entschieden wurde, die 5 mitzubringen, denn schließlich sollten sie bei mir leben, aber im Grunde wars wohl besser so.
Jetzt hab ich anstatt unserer beiden (Moni und Pauli) auchnoch Michi (Monis Bruder), Hanni (Monis Schwester), Lola (k.A., wo die her ist...), Ferrari (Monis andere Schwester), Honey (auch Monis Schwester) und Bugatti (den Papa von dem weißen Hahn, der mir leider vor kurzem gestorben ist).
Das Michilein hatte ich als Kind mal zu hause. Da war er noch ganz jung. Zusammen mit Moni und unserem damaligen Hahn Pio. Leider fand Pio den Michi gar nicht lustig, also musste er reht bald zu meiner Oma zurück.

Aber er hat uns scheinbr nicht vergessen. Jeenfalls ist er bei uns zutrulich, was jahrelang nicht so war.


Die Hanni (eig. Honey, aber naja *g*) war zuerst zu meinem Cousin gekommen. Dann war aber der Hund da wohl eiverfüchtig auf den Vogel und der Vogel musste zurück zu meiner Oma. Seitdem saß sie allein, weil sie sich angeblich nicht mit anderen Vögeln verstand. Hier klappt das komischerweise bestens. Hanni ist relativ lieb, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Aber ich glaube, die ganzen Kinder bei meiner Oma waren ihr zu viel, sie beißt jedenfalls ganz übel, bevor das mit dem Vertrauen klappt. Außerdem sind ihre Krallen viel zu lang. Da muss ich mal was gegen tun. Ich weiß nur noch nicht, wie. Der TA wird sich beanken.

Ferrari hat von Geburt an eine Flügelfehlstellung. Sie kann trotzdem fliegen, aber es sieht halt komisch aus. Sie hatte das Glück, zumindest mit ihrem Partner Bugatt zusammen sitzen zu dürfen. Als einziges Paar bei meinr Oma.
Ferrari muss vor kurzem gemausert haben, jedenfalls hat er seine Schwanzfedern verloren.
Ferrari...

Bugatti...

Wo Lola herkommt, weiß ich echt nicht. ir wurde vage berichtet, sie ei so ca. 3 bis 8 Jahre da udn käme irgendwie von Nachbarn. Naja, sehr präzise. Jedenfallsist sie von den Neuankömmlingen wohl die jüngste, denn die sind alle jenseits der 8 jahre.

Das sind sie also, meine neuen. Hanni und Michi sind zahm, wenn sie einen erstmal kennen. Die anderen sind panisch. Mal sehen, was draus wird. Jedenfalls hat die Vergesellschaftung super geklappt. Alle scheinen sich zu akzeptieren und es haben sich auch schon Pärchen gebildet. Bugatti und Ferrari kennen sich ja schon und mögen sich auch sehr. Michi liebt Lola, Moni mag immernoch ihren Pauli und Hanni schnäbeld mit Moni, Ferrari und Pauli.
Ich glaub, sie sind in der Konstellation ganz zufrieden. Bisher hats auch ganz gut geklappt, dass immer alle freiwillig in die Voli zurückgeflogen sind, wenns Abend wurde. Man muss nur Michi, Moni udn Hanni reinsetzen, dann gehen die nicht-zahmen freiwillig. *g*
LG
Melly