Wer passt zu meinen Mäusen?

Huhu,

ich würde so lange mit der VG warten... gerade bei Tieren irgendwo aus privaten Haushalten halte ich immer eine Quarantäne ein: *klick*

Auch wenn die Mäuse auf den Bildern sehr gesund aussehen, schaden kann es nicht und den Schiefkopf würde ich erst abklären.
 
Hallo Beere

Danke für Deine Infos! Der Termin für das Schiefköpfchen ist schon abgemacht. Die Mäuse bringen kein eigenes Terrarium mit, sondern kommen in einer kleinen Transportbox. Soll ich Sie direkt in die Vergesellschaftsungs-Duna setzen oder vorher noch in ein anderes Terri? Bei mir steht ein 100x50 leer im Gästezimmer, dort ist noch ein Zwerghamster in einem grossen Terri. ... und noch eine Frage, was soll ich den vier Mädels für Inventar geben? Sie bringen ja nichts mit ... aber ich könnte zwar noch fragen, ob sie doch noch etwas mitgeben könnte da ich nicht annehme, dass sie die Sachen noch braucht *grübel* ... ach jetzt fängt das wieder an: Fragen über Fragen *beleidigt*

Jetzt hat sich noch die Frau vom ersten Inserat gemeldet, sie hätte vier gesunde Farbmäuse gehabt und wäre nur halbsoweit zum Fahren gewesen. Mich juckt es natürlich in den Fingern, die vier Mäuse auch zu nehmen mit Terri und dann in ein paar Wochen (nach Quarantäne) eine grosse Vergesellschaftung zu machen. Kann mir das bitte Jemand ausreden ... danke *drück*
 
:D:D:D:D:D:D:D Was dein Freund dann macht, zum schief lachen :D:D:D:D:D:D:D

Ach komm, der kann so einem Kuschelhaufen bestimmt auch nicht widerstehen, wenn er ihn erst einmal sieht *Herz*
 
Meine bessere Hälfte hat da auch auch nix zu melden!*Keule*

Der EB steht nun einmal da,übrigens von ihm gebaut!,und wie viele da drin leben,ist doch dann egal.;-)

Sind ja eh nie alle zur gleichen Zeit wach.
 
Ich hab vor kurzem ne 12er VG gestartet und bin sooo froh, dass ich nicht nur die zuerst überlegten 6-7 Mäuse vgt habe.
weiters argument: Du hast ja zwei senioren, die realistisch gesehen nicht mehr lange haben. vier mäuse ist ja so ein minimum für ne schöne gruppe und wer weiß, was aus dem schiefkopf wird... also so würde ich mir die 4 weiteren mäuse schön reden *heilig*
 
Ihr seid ja welche! Habe erst jetzt wieder hier reingeschaut ... und dann sowass :D

Ja also mein Freund ist ja sonst ganz lieb, er ist jetzt unterwegs und bringt mir die Mäuse nach Hause. Den Eigenbau hat eigentlich auch er gezimmert ... und der Einwand von Luzie ... Zitat: "Sind ja eh nie alle zur gleichen Zeit wach." *schreiweg* Das stimmt schon ... aber ich weiss nicht ... zieht dieses Argument wirklich? *schreiweg*

Ich lasse ihn jetzt erst mal nach Hause kommen ... und er wird genervt sein, weil sie oft im Stau waren ... dann wenn sich seine Laune bessert, erwähne ich, dass ich eine zweite Gruppe Mäuse auch bekommen hätte. Bis dahin sind die Mäuse wahrscheinlich schon weg, weil ich ja eigentlich abgesagt habe ... aber ich schaue mal. Könnte die 4 ja sonst mal mit Terri übernehmen und die VG erst beginnen wenn die Gruppen kleiner werden ... wird leider irgendwann soweit sein. *grübel*
 
Wenn dein EB groß genug für 10 Nasen ist, würde ich nur die Schiefkopfdiagnose und die Einzugsquarantäne abwarten. Sonst ist nachher einer deiner Senioren als erster im Regenbogenland und der andere muss sich ohne Kumpel an 8 fremde Nasen gewöhnen...
Bevor drei Kleingruppen kleiner werden, kann doch besser eine große Gruppe weniger groß werden ;-)
Unschlagbares Argument: Weniger Aquas in der Wohnung! :D
 
Unschlagbares Argument: Weniger Aquas in der Wohnung! :D

Ja genau! *schreiweg*

Mir ist leider ein Argument dagegen in den Sinn gekommen ... Die Übernahmemäuse sind alle ziemlich genau ein Jahr alt, das heisst ob ich nun 4 oder 8 dazunehme, muss ich trotzdem in derselben Zeitspanne wieder neue Mäuse suchen ... und einfach nur mehr Todesfälle hätte. Ich müsste doch wennschon jüngere Mäuse nehmen, aber mit meinen beiden fast 2-Jahr alte ist das ja auch nicht gut. *grübel*

Uiiii die Mäuse kommen! Muss sie sofort im Empfang nehmen *freu*
 
Aber selbst wenn die Mäuse im selben Alter sind, heißt das ja nicht, dass sie noch gleich lang leben. Manche sterben mit 1,5 Jahren schon, manche werden 2,5. Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber mit 4 Mäusen mehr kannst du möglicherweise ein halbes Jahr später als sonst mit ner nächsten vg rechnen...
 
Huhu,

meine größte Gruppe waren über 20 Tiere... ohne Frage war es toll, denn es war immer jemand aktiv. Allerdings war eigentlich auch immer jemand krank und die Todesfälle haben sich irgendwann auch gehäuft, das ist mir vorher in kleineren Gruppe (zwischen 6 udn 10 Tieren) nicht so aufgefallen...
 
Hab auch total 9 Mäuse, wobei die noch bis minimum Ende Jahr in einer 6er und 3er-Gruppe untergebracht sind, da sonst zuwenig Zeit zwischen der letzten VG vergangen ist (auch wenn die mittendrin wegen dem Tod der Oma abgebrochen wurde).

Es war bisher ganz unterschiedlich mit dem Alter, manche musste ich schon nach ein paar Monaten über die Regenbogenbrücke schicken, andere mit jährig und eben die Oma mit fast gar 2.5-jährig. Man weiss nie, mit was für "Schicksalschlägen" man es zu tun bekommt.
 
Off Topic:
Off Topic:


Ist das denn nötig? Ich hatte schon zwei Todesfälle. einen nach ca. 10 tagen einer nach 3 wochen. ich hatte nicht das gefühl, dass ich die VG abbrechen muss.

Sorry, bin nicht so gut im Erklären…muss mal kurz weiter ausholen.

Ich wollte Mitte letztes Jahr die damals bestehende 4er-Gruppe (in der die Oma lebte) mit sechs neuen Mäusen vergesellschaften. Leider hab ich mir aber scheinbar mit der neuen Gruppe zwei Oberzicken ins Haus geholt, die mir während der VG die Oma blutig bissen, welche zuletzt keine andere Maus mehr in ihre Nähe liess. Damit sah ich die VG als komplett gescheitert und hab die Gruppen wieder voneinander getrennt. Deshalb lebten dann halt die 4er- und 6-er Gruppe in ihren separaten Käfigen.

Dieses Jahr ging es dann irgendwie Schlag auf Schlag und die 4er-Gruppe hatte sich auf zwei Mäuse dezimiert. Ende April 2014 war dann Ebony (Oma) letztendlich alleine, nach dem ziemlich plötzlichen Tod ihrer letzten Partnerin. Da ich nicht nochmal eine VG mit der 6er-Gruppe wagen wollte, hab ich für Ebony drei neue Mädels (die bereits eine bestehende 3er-Gruppe waren) dazu geholt. Die VG verlief eigentlich wundervoll, bis Ebony immer mehr abmagerte (trotz genügend zu Fressen) und von den anderen drei aus dem Nest gejagt wurde. Leider stellte dann der TA einen Tumor fest und riet zum Erlösen.

Da nach dem Tod von Ebony die drei neuen Mäuse in ihrer angestammten Gruppenzusammensetzung zurückblieben, hat sich die VG von alleine erledigt. Gibt ja nichts zu vergesellschaften, wo sich die Mäuse bereits ein Leben lang kennen ;) Nun sitzen die drei Mädels halt vorerst in ihrem eigenen Eigenbau, bis genügend Zeit vergangen ist seit der letzten VG.

Hoffe so ists verständlicher ;)



Sorry Panzerfeder fürs ellenlange OT.
 
Sorry Panzerfeder fürs ellenlange OT.

Kein Problem :D

Sorry, dass ich mich nicht mehr zurückgemeldet habe *schäm* Wir haben uns dagegen entschieden die vier zusätzlichen Mäuse auch noch zu nehmen ... es sprach einfach zuviel dagegen. Wie Beere auch schon geschrieben hat, Zitat: "Allerdings war eigentlich auch immer jemand krank und die Todesfälle haben sich irgendwann auch gehäuft, das ist mir vorher in kleineren Gruppe (zwischen 6 udn 10 Tieren) nicht so aufgefallen... "

Mit der Schiefkopfmaus Fluffy war ich beim Tierarzt, es scheint etwas altes zu sein und zum Glück nichts neurologisches. Ich werde sie sicher immer gut beobachten, auch weil sie ziemlich dünn ist ... aber die anderen sind ganz lieb zu ihr, sie wird also nicht ausgeschlossen oder gemobbt. *freu*
 
Hallo ihr Lieben

Die Vergesellschaftung läuft leider gar nicht gut. Die beiden Kastraten sind wieder krank geworden und vor allem Pinto hat sehr grosse Mühe mit den vier Weibchen. Er sitzt den ganzen Tag auf einer kleinen Kartonschachtel, welche die VG-Behausung hätte sein sollen. Die Mäuse haben sich aber in eine Ecke verzogen und dort ihr Nest gebaut. Lilo kommt nur noch selten raus, weil er von Milky gejagt wird ... sie zwickt auch Pinto in den Schwanz wenn der so vom Häuschen runterhängt ... Blut fliesst absolut keines, aber es ist der totale Stress für die beiden alten Herren.

Es hat nur seltene schöne Momente, wo Fluffy und Lilo bei Pinto auf dem Karton-Dach sitzen und ihm etwas warm geben. Ohne das ganze "Spiel" vermenschlichen zu wollen, aber da kann ich wirklich kaum hinschauen. Pinto hat dermassen Null-Bock auf andere Mäuse, dass das so nichts werden kann. Wenn ich vorher geschaltet hätte, hätte ich die VG sofort abbrechen sollen als sich Pintos Zustand so schnell verschlechterte *Wand*

Ich weiss nun nicht, ob ich zwei 3er Gruppen machen soll, also Fluffy mit den beiden Jungs (es sind alle drei etwas angeschlagen und die Schwächsten der momentanen Gruppe) ... und die anderen drei Weibchen zusammen. Wahrscheinlich würde es für Fluffy schwer werden, wenn sie dann irgendwann wieder zu ihren "Schwestern" zurück müsste. Eigentlich möchte ich am liebsten die beiden Jungs rausnehmen und in ein anderes Terri setzen, auch wenn es etwas kleiner wäre als dieses, sie hätten zumindest ihre Ruhe ... die beiden werden im November immerhin 2 Jahre alt. Könnt ihr mir da irgendwie etwas raten? Irgend etwas muss ich einfach tun ...

Edit: Hier noch ein Foto von gestern Abend ...
 
Last edited:
Huhu,

*drück* Hört sich ja nicht so gut an...

Ändert sich denn irgendwas, wenn du Inventar reduzierst? z.B. die Schachtel, auf der Pinto sitzt, mal rausnimmst oder wird es für ihn dann noch schlimmer?
 
Hallo liebe Beere *drück*

Ich bin wirklich traurig, dass es so schlecht klappt. Bevor die kleine Kiste reinkam, sass er einfach in einer Ecke ...
 
Vertrau deinem Gefühl und setz die beiden Herren ins Terra.
Hoffe für euch, dass ihr bald zur ruhe kommt.
 
Back
Top Bottom