Beere
ausgemaust
- Messages
- 11.709
- Reaction score
- 0
Natürlich nicht!![]()
Unschlagbares Argument: Weniger Aquas in der Wohnung!![]()
Off Topic:
Ist das denn nötig? Ich hatte schon zwei Todesfälle. einen nach ca. 10 tagen einer nach 3 wochen. ich hatte nicht das gefühl, dass ich die VG abbrechen muss. |
Off Topic:
Sorry, bin nicht so gut im Erklären…muss mal kurz weiter ausholen. Ich wollte Mitte letztes Jahr die damals bestehende 4er-Gruppe (in der die Oma lebte) mit sechs neuen Mäusen vergesellschaften. Leider hab ich mir aber scheinbar mit der neuen Gruppe zwei Oberzicken ins Haus geholt, die mir während der VG die Oma blutig bissen, welche zuletzt keine andere Maus mehr in ihre Nähe liess. Damit sah ich die VG als komplett gescheitert und hab die Gruppen wieder voneinander getrennt. Deshalb lebten dann halt die 4er- und 6-er Gruppe in ihren separaten Käfigen. Dieses Jahr ging es dann irgendwie Schlag auf Schlag und die 4er-Gruppe hatte sich auf zwei Mäuse dezimiert. Ende April 2014 war dann Ebony (Oma) letztendlich alleine, nach dem ziemlich plötzlichen Tod ihrer letzten Partnerin. Da ich nicht nochmal eine VG mit der 6er-Gruppe wagen wollte, hab ich für Ebony drei neue Mädels (die bereits eine bestehende 3er-Gruppe waren) dazu geholt. Die VG verlief eigentlich wundervoll, bis Ebony immer mehr abmagerte (trotz genügend zu Fressen) und von den anderen drei aus dem Nest gejagt wurde. Leider stellte dann der TA einen Tumor fest und riet zum Erlösen. Da nach dem Tod von Ebony die drei neuen Mäuse in ihrer angestammten Gruppenzusammensetzung zurückblieben, hat sich die VG von alleine erledigt. Gibt ja nichts zu vergesellschaften, wo sich die Mäuse bereits ein Leben lang kennen ![]() Hoffe so ists verständlicher ![]() |
Sorry Panzerfeder fürs ellenlange OT.