wer weiß was besonderes leckeres für die hand?

kleinmanu83

Mäusementor*in
Messages
962
Reaction score
0
hi
meinen mäusen steht noch eine fotostunde bevor. ich hab hier den tipp bekommen, bilder von dem geschlechtsbereich der mäuse zu machen, damit hier noch mal jemand drüber schaut, ob ich auch wirklich drei mädels hab.
aber damit ich die drei auch locken kann, brauch ich was leckeres für die hand. ich hab's mit bananenchips, sonnenblumenkernen etc. versucht - ohne erfolg. gibt's auch so was wie malzpaste oder sowas für mäuse zum schlecken?
sonst muss ich mal naturjoghurt oder sowas kaufen gehn...
 
also nicht malzpaste aber nutrical bekommst du beim tierartz meine mäuse kleben dadran wie ein magent :D total niedlich
 
nutriCal? die vitaminpaste? oh, ich dachte die wäre nur für katzen und hunde... gut zu wissen, dass es sowas auch für nager gibt. danke für den tipp!
 
nein das ist die für katzen und für hunde :D also nix anders kaufen ist schon richitg das die für katzen und für hunde :D
 
Die Tube ist auch angeschrieben mit: "Für Hunde und Katzen"

Es gibt also kein spezielles NutriCal für Nager.. aber das andere ist trotzdem prima als Aufbaupräperat für Kranke Mäuse oder einfach als Leckerli geeignet. Die Mäuse stehen drauf..
Aber Achtung.. es macht dick!
 
Und noch ein Achtung:

NutriCal / NutriPlus ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Die Konzentrationen der Inhaltstoffe sind auf Hunde und Katzen ausgelegt - Mäuse dürfen, entsprechend ihrer viel geringeren Körpermasse nur entsprechend sehr viel weniger davon bekommen. Andernfalls gibt´s eine Überversorgung mit Vitaminen und Mineralien, die noch viel schädlicher und lebensbedrohlicher sein kann als eine Unterversorgung. Für eine gelegentliche Gabe in kleinen Mengen ist es für Mäuse prima - aber nicht als Standard-Leckerlie oder in größeren Mengen.

Alternativen wären Kürbiskerne, Sahnequark, ein Klecks Griesbrei (mit laktosefreier Milch angerührt), Kaffeesahne aus dem Döschen (ebenfalls laktosefrei), ein Stengel Kolbenhirse, ein wenig Katzenaufzuchtsmilch (Kitty Milk von Beaphar ist gut, Pulver zum Selbstanrühren).

Katzenaufzuchtsmilch ist natürlich auch wieder deutlich mineralstoff- und vitaminhaltig, allerding dazu gedacht, in deutlich größeren Mengen und an deutlich kleinere Tiere (da Jungkatzen) verfüttert zu werden. Von daher lässt die sich bei Mäusen nicht ganz so schnell überdosieren. Kann man den Mäusen aus einer Spritze oder Plastikpipette anbieten - meine stehen da total drauf.
 
Ich wollte noch auf den Unterschied zwischen Katzenmilch und Katzenaufzuchtmilch kurz eingehen. Katzenmilch ist laktosefrei. Genaugenommen ist sie wohl nichts anderes als handelsübliche laktosefreie Milch zum 4fachen Preis. Katzenaufzuchtmilch sollte adulten Tieren nur in geringen Mengen bzw. langsam gesteigert gegeben werden. Sie ist für Jungtiere gedacht, die Laktose logischerweise nicht nur verarbeiten können, sondern sogar brauchen (egal ob Hund Katze Maus, sind alle Säugetiere). Für die Aufzucht sollte man nur Katzenaufzuchtmilch nehmen, ausgewachsen vertragen die Tiere (in größeren Mengen ohne langsame Steigerung) sie nicht mehr. Falls man weiter Milch geben will (ich gebe meinen Tieren überhaupt keine Milchprodukte bzw. nur in Ausnahme- oder Notfällen), ist ein Umstieg auf laktosefreie Produkte sinnvoll.

Backoblaten sind auch etwas, das man in kleinen Mengen (machen bei größerer Menge schnell dick) als Leckerli geben kann und ähnlich beliebt wie Nutri, ebenso wie Kokosmilch.

Im Rahmen des "Medical Trainings" kann es sinnvoll sein Kokosmilch zu geben. Die kann man eher mit Medikamenten mischen, weil sie recht dünn und pflanzlich ist. Nutri oder Milchprodukte enthalten deutlich mehr Calcium, das manche Wirkstoffe hemmt. Im Falle einer Krankheit ist die Maus dann Kokosmilch bereits gewöhnt. Spritze oder Löffel sind geeignet, ich nehme eigentlich immer einen Löffel.
 
Noch ale Ergänzung zu Timms Posting: Bei der Kokosmilch bitte drauf achten, daß die nicht komplett mit Chemie (Konservierungsstoffe etc.) vollgeballert ist.
 
Meine Mäuse würden für Mascarpone sterben :D
Das lecken sie wie NutriCal direkt vom Finger.
 
hey vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werd s heut abend als erstes mal mit der katzenmilch versuchen, die hab ich noch da.
und für morgen stehen dann kürbiskerne und magerquark auf dem speisezettel.
bekomm ich die kernen in der drogerie (DM z.b. hat viel Bio-ware) oder wo gibt's die?
 
ähm?

worum gehts in diesem thread? um leckerchen? oder darum, dass die mäuse von unten fotographiert werden sollen, damit das geschlecht bestimmt werden kann? so lese ich zumindest das eingangsposting.

im zweifelsfall wird die maus ohne viel trara und leckerchen und anlocken einfach aus dem käfig rausgesammelt und fotographiert! da ist das foto und die geschlechterbestimmung dann deutlich wichtiger, als sie möglichst stressfrei mit leckerchen anzulocken ;-)
 
worum gehts in diesem thread? um leckerchen? oder darum, dass die mäuse von unten fotographiert werden sollen, damit das geschlecht bestimmt werden kann? so lese ich zumindest das eingangsposting.

um beides :-). natürlich wollte ich die neuen mäuse gerne mit was leckerem auf die hand locken und sie nicht gleich an zweiten tag aus dem nestchen reissen und am schwanz packen (selbst verständlich so, dass sie mit den füßen noch auf den boden kommen). das tat mir aber irgendwie leid. man will ja, dass sie mit dem raus holen nichts schlimmes verbinden und sich irgendwann freiwillig zeigen. eine kommt auch schon von allein auf die hand, die momo....
ich werd heut abend dennoch die fotos machen, mit oder ohne leckerli, was sein muss, muss sein. ich hoffe es klappt. da ich dazu aber hilfe brauche, muss ich warten bis mein freund von der arbeit kommt. und ich muss nachher auch noch mal ins tierheim für 2 stunden, kann also später werden, bis das alles klappt.
 
soooo, man oh man, meine mäuse sind ganz schön "seltsam" in sachen naschen. also die nutripaste hab ich jetzt nicht da, werd ich dann beim nächsten Tierarzt besuch kaufen.
aber ansonsten hab ich mal naturjoghurt, magerquark, backoblaten, kürbiskerne, ungezuckerte bananenchips, sonnenblumenkerne und kolbenhirse besorgt. auch ja und katzenmilch. das ist so ziemlich alles, was man mir hier im forum als leckerbissen geraten hat... (außer mascarpone und sahne ;-))
davon wurden nicht angerührt bzw. zur seite gekickt (kein witz!): kürbiskerne, backoblaten, bananenchips, hirse und katzenmilch. bleibt nur noch der joghurt und der quark. hoffe, dass die das wenigstens mögen. bin voll enttäuscht, hatte mich so gefreut, dass ich jetzt so viele tolle sachen für die kleinen hab. aber andererseits auch wieder gut, denn das normale saatenzeugs (wellsittichfutter, haferflocken, 5-korn-getreide) essen sie total gern. und davon sollen sie ja eh am meisten haben.
 
Biete sowas immer wieder an. Was Maus nicht kennt, isst sie nicht ;-)
Irgendwann werden sies schonmal antesten.
Nehmen sie denn Mehlis? Damit kann ich meine Mäus auch immer locken.
 
Hi kleinmanu83 !

Das kann ich nur bestätigen! Was sie nicht kennen fressen sie auch erstmal nicht. Aber sobald sie sehen, dass eine Maus daran frisst intressieren sich auch die Andern plötzlich dafür.:D
Biet Deinen Mäusen einfach immer wieder etwas an. Es dauert einfach ein bisschen bis sie auf den Geschmack kommen.;-)

Hast Du es schon mal mit Nüssen probiert?
Kleine Stückchenvon Pinienkern, Haselnüsse, Erdnüsse oder Walnüsse finden meine Mäuse immer ganz toll.
(Aben nur in kleinen Mengen! Sind halt wie alle Leckerchen kleine Dickmachen:D)
 
Last edited:
Nutrical...soweit ich weiß (kann auch sein, dass ich mich irre^^) gibts ein nutrical für Katzen, dass man nicht nehmen soll, weil Taurin darin enthalten ist, was den Mäusen möglicherweise schaden kann:)
einfach auf die Tube schaun. müsste draufstehn
jedenfalls kommt auch bei mir nichts so gut an wie Nutri.
Was auch n super leckerchen ist: es gibt so ganz dünnes fitnessknäckebrot.
das ist von den inhaltsstoffen vollkommen ok aber ziemlich kalorienhaltig^^
aber ab und zu ein kleines stückchen ist schon in Ordnung. Meine Nasen fahrn jedenfalls voll drauf ab!

2rzdzxu.jpg
[/IMG]
 
Brot jeglicher Art hat meiner Meinung nach kaum was bei Farbmäusen verloren. Als Leckerchen zu Weihnachten etc. ist es okay. Ansonsten ist es absolut "sinnfrei".
Das einzige, was es macht: Es schmeckt der Maus und macht dick.
es gibt da doch sinnvollere Leckerchen.
;-)
 
Bei mir gibt es als Leckerchen aus der Hand fast ausschließlich Haferecken von JR Farm. Da fliegen früher oder später alle drauf. Die zerdrück ich nochml in kleine Stücke, weil mir die Kissen sonst zu groß vorkommen und die gibt es dann aus der Hand (am Anfang streu ich sie ins Streu, damit sie sich dran gewöhnen und die Dinger lieben lernen und danach gibt es die nur noch von mir aus der Hand)
 
ich hab noch mal ne Frage, will aber kein neus Thema aufmachen. ist auch nur ne kleinigkeit.

kokosmilch - ich hab hier ne dose aus dem edeka. aber das zeug ist gar nicht flüssig sondern richtig fest. also auch nicht wirklich weich. liegt das am kühlschrank? ich hatte eher so was milchiges, dickflüssiges erwartet....
für mich sieht das eher wie fruchtmark aus, steht aber "kokosmilch cremig" drauf *grübel*

und kann man das einfrieren? die dose essen die ja nie. ich brauch ja nur ganz kleine mengen...
 
Huhu!
Ja kann man einfrieren. Eiswürfelbeutel sind dazu ideal! Hmm fest.. ich hatte es einmal da da wars wie Creme, also nicht fest sondern mehr dickflüssig.
Vielleicht wenns wärmer wird?
 
Back
Top Bottom