Bryde
Käseliebhaber*in
- Messages
- 87
- Reaction score
- 0
Moin,
ich hab bei meinen Mäusen ein Whodent Wheel drin. Da die Lütten da manchmal noch reinpieseln, stinkt das so alle 2-3 Tage bestialisch. Ich nehm es dann raus und reinige es mit Essigwasser. Dabei löst sich dann der Papieraufkleber ab. Den auf der Rückseite hab ich gut abbekommen, aber der große runde vorne drauf, da haben die Nasen angefangen, dran zu knabbern, weil es nicht mehr richtig klebt. Ich hab das lose Papier dann abgerissen, aber jetzt klebt da immer noch der Klebeteil vom Papier auf dem Plastik und ich krieg das nicht runter.
Hab ihnen dann das Laufrad aus dem Nachbarkäfig reingetan, da die 3 Mäuse dort eh nicht mehr in dem Laufrad laufen.
Hat einer einen Tipp, wie und womit ich das Klebzeugs vom Laufrad runterkriege, ohne das Plastik kapputt zu machen???? Ich hab es schon mit einweichen und mit Tesafilmrucker probiert, aber nix zu machen. Vielleicht Terpentin oder Verdünner oder Nagellackentferner???? Löst sich da das Plastik nicht auf???
Das ist doch total bescheuert auf einem Laufrad für Nagetiere so Papieraufkleber drauf zu machen, wo die neugierigen Tiere so einfach drankommen, die nagen doch alles erstmal an...*Wand*
VG
Brigitte
ich hab bei meinen Mäusen ein Whodent Wheel drin. Da die Lütten da manchmal noch reinpieseln, stinkt das so alle 2-3 Tage bestialisch. Ich nehm es dann raus und reinige es mit Essigwasser. Dabei löst sich dann der Papieraufkleber ab. Den auf der Rückseite hab ich gut abbekommen, aber der große runde vorne drauf, da haben die Nasen angefangen, dran zu knabbern, weil es nicht mehr richtig klebt. Ich hab das lose Papier dann abgerissen, aber jetzt klebt da immer noch der Klebeteil vom Papier auf dem Plastik und ich krieg das nicht runter.
Hab ihnen dann das Laufrad aus dem Nachbarkäfig reingetan, da die 3 Mäuse dort eh nicht mehr in dem Laufrad laufen.
Hat einer einen Tipp, wie und womit ich das Klebzeugs vom Laufrad runterkriege, ohne das Plastik kapputt zu machen???? Ich hab es schon mit einweichen und mit Tesafilmrucker probiert, aber nix zu machen. Vielleicht Terpentin oder Verdünner oder Nagellackentferner???? Löst sich da das Plastik nicht auf???
Das ist doch total bescheuert auf einem Laufrad für Nagetiere so Papieraufkleber drauf zu machen, wo die neugierigen Tiere so einfach drankommen, die nagen doch alles erstmal an...*Wand*
VG
Brigitte