Wichtige Frage - 2 Böckchen aus Zoohandlung - was tun?

  • Thread starter Thread starter Neuling
  • Start date Start date
N

Neuling

Gast
Hallo

ich habe mir vor 3 Tagen 2 Farbmäuse in einer Zoohandlung gekauft.
Hab mich extra von der Verkäuferin bezüglich Haltung Einrichtung etc. informieren lassen.
Hab nochmal nachgefragt ob es einen unterschied ist ob man 2 Männchen oder 2 Weibchen käuft und ob sich die 2 Männchen vertragen würden. Sie hat mir versichert das man 2 Männchen ohne probleme halten könnte.
Jetzt stell ich mit erschrecken fest dass das mit den 2 Männchen keine gute Idee war. Hab auch schon bemerkt das die größere Mäus die kleinere ab und zu jagd!

Meine Frage: Kann ich die Mäuse umtauschen bzw. müssen Sie Sie mir umtauschen?

UND Was würde eine Kastration kosten?

Danke für Euere Antworten
 
Last edited by a moderator:
AW: Wichtige Frage

Hallo,
Umtausch von Tieren geht nicht soweit ich weiß...

Wegen Kastrationen das ist von TA zu TA unterschiedlich... Wenn du einen Mod anschreibst und nach einem Kastra TA fragst kannst du dort ja mal anrufen und dich erkundigen (meistens so zwischen 20 -70 Euro)
 
AW: Wichtige Frage

Dann hast Du jedenfalls ganz schnell schon mal was Wichtiges gelernt: Kaufe keine Mäuse in Zooläden ;-)
Aber erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Die Tiere zurückzubringen (falls das überhaupt möglich sein sollte), fände ich keine gute Idee - das wäre ja so, als wenn man irgendeine falsch gekaufte Ware "umtauscht"...
Klar, von den Kastra-Kosten ist man im Vergleich zum "Preis" der Tiere im Zooladen natürlich erstmal geschockt, und man hat sich das als Neuling sicher anders vorgestellt...
Aber es wäre wirklich toll, wenn Du Dich gegen den "Umtausch" und für die Kastra entscheiden würdest - Deine Jungs würden es Dir danken - auf sie würde im Zooladen nur ein ungewisses Schicksal warten: Sie würden an den nächsten Unwissenden verscherbelt (der sie dann womöglich wieder umtauscht oder aber unkastriert lässt, bis sie sich totbeißen...) oder irgendwann im Schlangenmagen landen...

Hast Du schon das Wiki entdeckt? : start [Mausebande Wiki]
Da findest Du auch noch haufenweise wichtige Infos zur Mäusehaltung...

LG, 7of9
 
AW: Wichtige Frage

hallo neuling...

am besten schaust du mal in das wiki (oben in der leiste der gelbe link). da steht alles drinne was du über eine GUTE farbmaushaltung wissen musst.

wie schwer sind die jungs denn. habt ihr evtl ne küchenwaage mit der du wiegen kannst? weil 30g kampfgewicht sollten die stinker schon haben.

am besten schreibst du einem der mods hier mal eine pn mit deiner plz, dann suchen sie dir einen tierarzt in deiner nähe raus, denn leider kennen sich die meisten tierärzte nicht, oder nicht gut genug mit farbies aus.

lg
sarah
 
AW: Wichtige Frage

Hallo! =)

Lass die beiden am besten kastrieren - das ist in jedem Fall die beste Möglichkeit. Erstens nimmt der doch sehr starke Geruch dann deutlich ab, aber viel wichtiger: die Mäuse können zufrieden leben, ohne Streit, und auch mit Weibchen vergesellschaftet werden.

Sicher, dass beides Männchen sind? Schau mal ganz genau nach - es könnte nämlich gut sein, dass Du aus einer Zoohandlung, in der sowieso keiner Ahnung hat von Mäusen, aus Versehen ein Paar mitbekommen hast. Am besten Fotos machen und hier einstellen.

Wenn sie sich sehr streiten, lieber erst mal trennen, bevor Blut fließt. Du kannst einen Moderator nach einem mäusekundigen TA in Deinem PLZ-Gebiet fragen.

Auf jeden Fall erst mal das Wiki lesen (siehe Menü) - da stehen alle Infos drin, die Du brauchst! =)
 
Last edited:
AW: Wichtige Frage

Lieber nicht trennen, sonst muss sie am Ende zwei Gruppen aufmachen!

Setz die beiden jetzt erstmal in einen kleinen Käfig, wo nur Streu, Wasser und Futter drin ist. Vielleicht auch ein Haus. Wenn sie sich streiten, muss das Haus raus. Na ja und dann halt gucken, wie schwer sie sind und nen passenden Tierarzt finden.

Aber in den Zooladen kannst du gehen und dich beschweren, dass sie dich falsch beraten haben.

Ich habe so auch am Anfang 6 Böckchen gekauft. (Weil die Mädchen wären wahrscheinlich alle schwanger gewesen)

Mittlerweile verkaufen sie dort gar keine Jungs mehr...

LG, Isa
 
AW: Wichtige Frage

danke für die vielen Antworten

so hab mich schon bei paar Tierärzten kundig gemacht
die wollen pro Maus 40€ *kotz*
ist schon viel Geld für jemanden der so gut wie kein Geld verdient
 
AW: Wichtige Frage

Zunächst: Herzlich willkommen in der Mausebande!

Bitte versuch erst einmal, ob die beiden Böckchen freidlicher werden, wenn Du sie klein setzt, wie Isa schrieb. Ein handelsüblicher Hamsterknast (typischer kleiner Mäusekäfig aus dem Zooladen) tut´s dafür. Ohne alles, außer Einstreu, Wasser und Futter. Auch kein Futternapf, sondern das Futter einfach in die Einstreu streuen. Auch kein Häuschen - wenn ein Unterschlpf, dann einer mit vorne und hinten Öffnung, damit niemand drin in der Falle sitzen kann. Eine Halbröhre aus Holz tut´s.
Hintergrund: erstmal alles raus, worum sie sich streiten könnten, und so klein setzen, dass sie keine Reviere bilden können. Für die Böckchen ist das ein enormer Stress, deshalb darf das auch kein Dauerzustand sein, aber es kann einstweilen die Aggressionen unterdrücken.
Wenn Du sie erstmal getrennt hast, wirst Du sie wahrscheinlich auch später nicht mehr vergesellschaftet bekommen, deshalb versucht man, dies möglichst zu vermeiden.
Wenn Du aber beobachtest, dass sie sich dennoch gegenseitig angehen, musst Du leider doch trennen - also ein wachsames Auge drauf haben. Auch nachts - dann am besten nebens Bett stellen, damit Du es hörst, wenn die beiden streiten sollten.

Dann... rate auch ich Dir sehr dazu, die beiden kastrieren zu lassen. Tiere sind keine Ware, die man einfach so umtauschen sollte. Sie im Zooladen zu kaufen, ist schon suboptimal, aber ein typischer und verständlicher Anfangsfehler - viele von uns sind zu Beginn ihrer "Mäusekarriere" auf einen Zooladen herein gefallen. Wenn man diesen Fehler also einmal gemacht hat, ist es besser, daraus zu lernen, anstatt ihn in schlimmerer Form (Umtausch) zu wiederholen.

Unser Wiki hast Du bestimmt schon entdeckt? Ja, der Link wurde schon gepostet. Da findest Du auch einige wichtige Abschnitte zum Thema Böckchen, was sie alles untereinander anrichten können, und wie und wo und warum man sie am besten kastrieren lässt.
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] und alle weiter führenden Links im Text.

Im Wiki findest dort auch einen großen Bereich zu den Haltungsbedingungen von Farbmäusen - denn Zooläden beraten einen in dieser Hinsicht aus ganz lapidaren Gründen der Profitgier prinzipiell schlecht. Schau´s Dir mal durch...

Aber ich würde dennoch sagen: Priorität hat erst einmal, dass Deine beiden Böckchen es gut bis zur Kastra und hindurch schaffen. Bis dahin können sie ruhig noch etwas kleiner sitzen, wenn das hilft, sie untereinander ruhig zu halten.

Alles weitere zu Haltungsbedingungen (bevor das Thema auftaucht und der eine oder andere sich darauf stürzt) - kommt danach.


[edit]

Wegen der infrage kommenden Tierärzte: Um die Spreu vom Weizen zu unterscheiden - relativ wenige Tierärzt haben Erfahrung in der Kastration von Farbmäusen! - frag sie am besten nach ihrer Erfolgsquote. Die, die´s nicht können, nennen Quoten um 50:50. Bei erfahrenen Tierärzten haben wir hier im Forum in jahrelanger Kleinarbeit dagegen eine Erfolgquote von > 95 % ermittelt! Damit ist eine Kastration inzwischen ein relativ sicherer Eingriff - wenn der TA sein Handwerk beherrscht.
Es lohnt sich auch eine Frage nach der Narkosemethode - die Narkose ist das eigentlich gefährliche an der OP. Inhalationsnarkose ist bei Mäusen das bevorzugte Mittel der Wahl, Injektionsnarkose nur, wenn der TA sie wirklich für einen so kleinen Organismus zu dosieren weiß.

Wenn Du Dir unsicher bist - wir haben hier auch eine Liste mit "erprobten" Tierärzten zur Hand. Schreibe einem von uns Mods eine PN, und wir schauen, wer davon in Deiner Nähe praktiziert.
 
AW: Wichtige Frage - 2 Männchen aus Zoohandlung - was tun?

Vielen Dank

hab gerade beim Zooladen angerufen und mich beschwert!
Meine Gesprächspartnerin meinte dass das mit den Böcken und "bekriegen" eigentlich nicht so wäre und "kleinere"raufereien normal wären.
Außerdem würde sich ihre Kollegin gut mit Farbmäusen auskennen und viel blablabla

ich versuchs jetzt gleich mal mit deinem Tipp hoffentlich klappts!*seufz*
 
Geeenauuu. In den Minikäfigen, in denen Farbmäuse normalerweise gehalten werden (und die vom Zooladen sehen ja nie was anderes) geht das mit Böckchen vermutich auch richtig lange "gut". Aber wer will schon seine Mäuse auf 40x40 halten.

Wie alt sind die beiden denn ungefähr? Wenn sie noch klein sind und/oder unter 30 Gramm wiegen, mußt Du eh noch abwarten mit der Kastra und hast ein wenig Zeit zum Sparen.
 
ohje, das hört sich mal nach einem schlamassel an.. :s
aber mit den super tipps, wird sicher alles gut *drück*
 
Back
Top Bottom