Wichtige Frage wegen Geräusche

Koderc

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Hallo,
Seit kurzem haben mir meine Eltern endlich erlaubt Farbmäuse anzuschaffen *freu*. Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich diese im Zooladen erworben habe *schäm*. Nach drei Tagen fand ich eine meiner beiden Mäuse tot im Käfig (am nächsten Tag hätte ich einen Tierarzttermin gehabt, nur vorher war keiner frei gewesen). Die noch lebende Maus machte seit ich sie habe Geräusche, kein direktes knattern aber doch hörbar. Ich hatte mich informiert das dies Anzeichen für Atemwegskrankheiten sein können und habe den Tierarzt darauf hingewiesen. Dieser meinte jedoch die Maus sehe gesund aus und mache einen fitten Eindruck und das würde von selbst verschwinden. Natürlich habe ich auch nach neuen Partnern für meine Maus gesucht und so zogen zwei Futtermäuse zu uns ein. Diese machen genau die selben Geräusche wie meine andere Maus. 3 Wochen habe ich nun die erste Maus und die andern zwei auch schon fast 2 und die Geräusche sind unverändert. Das kann ja meiner Meinung nicht normal sein? Nur so richtig kenne ich mich halt doch noch nicht aus und so hab ich im Internet weiter gesucht und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Soll ich etwas unternehmen oder ist das wirklich ungefährlich wie mein Tierarzt meint? Sonst sind die drei ein super Team haben sich gut zusammengewöhnt, eine ist extrem lebhaft und springt teilweise wie von der Tarantel gestochen im Käfig rum (ist die wo ich als erstes hatte aber trotzdem die kleinste der drei). Die andere schläft die meiste Zeit im Haus aber jeden Abend kommt sie raus und die letzte ist fast den ganzen Tag wach und bettelt im Käfig nach Leckerchen;-) So nun bin ich fertig mit meinem Roman und würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagen könnt ob ich mir weiter wegen der Geräusche Sorgen machen muss=)
 
Erstmal Herzlich Willkommen:D

Am besten schreibst du einem Moderator dein wohnort mit Postleitzahl, dann bekommst du einen Mausekundigen TA in deiner Nähe vorgeschlagen.

Normal ist das keinesfalls und es wird auch nicht von alleine weg gehen.

Am besten ist wirklich ein anderer TA
 
Ok Danke erstmal :)
nur wie mach ich das? Tut mir Leid wenn ich mich bisschen blöd anstelle aber Technik ist nicht meine Stärke
 
ganz rechts steht doch oben moteratoren, dann klickst einen an und dann musst du ihm eine private nachricht schicken.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum =)

Dass die Mäuse aus dem Zooladen kamen ist blöd gelaufen, aber jetzt nicht zu ändern. Es wäre nur schön, wenn die nächsten Mäuse dann aus dem Tierschutz (also Tierheim oder Pflegestelle) kommen dürften. Warum Zooläden "böse" sind, kannst du hier (klick) mal genuer nachlesen ;-)

Wenn deine Mäuse hörbare Geräusche machen, sind sie krank. Am häufigsten ist da ein Atemwegsinfekt, der zwingend mit Antibiotikum behandelt werden muss. Oft wird als erstes Baytril (2,5%) verwendet, weil das recht einfach in der Handhabung ist.
Wenn du das noch nicht getan hast, kann du mir oder einem anderen Moderator eine private Nachricht schreiben in der du deinen Wohnort und die Postleitzahl angibst und wir schauen mal, ob uns da gute Tierärzte bekannt sind. ;-)
Das was dein Tierarzt da gesagt hat, zeugt leider nicht davon, dass er sich mit Mäusen gut auskennt...

Wie hast du denn die neuen Mäuse an deine alte Maus gewöhnt?

Dieses extrem lebhafte solltest du mal im Auge behalten.. Es kann sein, dass die Maus einfach noch so jung ist, da sind die oft sehr hüpfig. Aber wenn die Maus sich auch oft kratzt, kann das auch auf einen Milbenbefall hindeuten.

Magst du uns verraten, wie die Mäuse aktuell leben oder sogar ein Foto vom Käfig einstellen? =)

Gruß,
Anja
 
Danke für eure Hilfe=)
Ich habe dir eine Nachricht geschickt es wär wirklich gut wenn ihr mir einen passenden Tierarzt sagen könnt, ich kenne nur den einen und der hat wohl mit Mäusen nicht viel zu tun.
 
Vergesellschaftet wurden sie in der Badewanne. Dort haben sie sich zum ersten Mal gesehen und unter meiner Beobachtung blieben sie dort für zwei Stunden. Es gab keinerlei Probleme und deswegen kamen sie dann in eine Transportbox welche nur mit Streu, Heu, etwas versteutem Futter und einer Gurke gefüllt war. Bis zum nächsten Tag ließ ich die drei dort drinnen und da sie sich auch dort vorbildlich benahmen durften sie am nächsten Tag für eine Woche in einen kleinen Käfig umsiedeln.Hier kam es ebenfalls zu keinen Zwischenfällen und so bekamen sie jeden Tag neue Gegenstände (also Haus,Äste usw). Die Vorgehensweise habe ich im Internet gelesen und bis jetzt verstehen sich die drei auch wirklich gut. Falls ich doch was falsch gemacht habe könnt ihr mich gern darauf hinweisen das mir solche Fehler nicht nocheinmal passieren =)
Bei dem empfohlenen Tierarzt bekam ich für Dienstag auch gleich einen Termin =)
 
Wenn deine Mäuse was an den Atemwegen haben, ist die Zeit bis Dienstag viel zu lang... hat der Tierarzt keine Notfall- Sprechstunde?
 
Wenn du einen Atemwegsinfekt vermutest, dann mußt du schnellst möglich mit den Mäusen zum Tierarzt. Da kannst du nicht bis Di warten. Geh bitte unbedingt morgen zum Tierarzt und lass das abklären. Ruf vorher an und erkläre denen, dass es ein Notfall ist und du unbedingt heute noch vorbeikommen mußt. Wenn kein Termin mehr frei ist, wirst du halt länger warten müssen, aber komplett abweisen werden sie dich bestimmt nicht.

Wenn du eine Grippe hast, wartest du doch bestimmt auch nicht 5 Tage bis ein Termin beim Arzt frei ist, sondern gehst gleich am ersten Tag ohne Termin hin, oder?
 
Gut habe angerufen und ich darf morgen Früh gleich kommen. Wusste nicht das das so gefährlich bei Mäusen ist. Kann ich bis dahin noch etwas für meine drei Mäuschen tun?
 
Atemwegserkrankungen können im schlimmsten Fall sogar tödlich sein für Mäuse *seufz* Deshalb sollte man da schon schnell handeln, wenn man Symptome entdeckt.

Was du tun kannst... allen ein Leckerchen geben und wenn du willst, Rotlicht anbieten. Einige Mäuse fühlen sich in dem Licht sehr wohl. Da musst du nur aufpassen, dass es nicht zu warm wird und dass nicht der gesamte Käfig bestrahlt wird, sondern nur eine Ecke.
Mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein... Berichte uns doch mal, was der Tierarzt morgen sagt, ja? =)
 
Also die gute Nachricht ist das sie keine Milben haben die Kleine nur noch sehr übermütig ist. Dann gehts aber nicht mehr so gut weiter:( er meint, dass es anfangs ein einfacher Schnupfen war aber da solange nichts unternommen wurde dieser sich zu einer Lungenentzündung weiterentwickelt hat. Vorallem eine gefällt ihm gar nicht:( habe jetzt "Baytril" wleches ich den dreien geben muss und in 5-7 Tage muss ich anrufen und schildern ob sich Besserung zeigt. Ich mach mir schreckliche Vorwürfe warum ich nicht eher etwas unternommen habe :(
 
Wie hat der TA denn Milben ausgeschlossen?

Baytril ist ein gängiges Antibiotikum, was auch von den meisten Mäusen mit einem Leckerchen recht brav genommen wird. Es funktioniert normalerweise gut, das AB mit etwas Nutri zu mischen, das übertüncht den wohl etwas bitteren Geschmack von dem AB.
Weitere Tips zur Medikamentengabe findest du noch hier: klick.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich alle Mäuse wieder gut erholen =)
 
Mach dir mal keine Vorwürfe. Mit dem Wissen, was du als Neuling in der Mäusehaltung hattest, hast du dein bestmöglichstes getan. Du hast dich informiert und bist zum TA gegangen. Das der keine Ahnung in der Behandlung von Mäusen hatte, konntest du ja nicht wissen.

Wichtig ist jetzt erstmal, das deine Mäuse das Baytril auch schön brav nehmen und es hoffentlich anschlägt.
lunar_eclipse hat ja schon den Link zum Wiki-Beitrag genannt. Ansonsten findest du über die Suche hier im Forum auch viele Themen dazu.

Kokosmilch geht erfahrungsgemäß auch sehr gut zum Medi Übertünchen und kann man im Gegensatz zu Nutri wohl auch bedenkenlos mit allen ABs mischen.
 
Ja Nutri hat er mir auch mitgegeben. Bei den Milben hat er bei jeder so einen Klebetest gemacht und das unterm Micro angesehen und konnte da nichts erkennen. Ich habe sie die letzten Tage auch immer gut beobachtet und gekratzt haben sie sich eigentlich fast nie. Er hat mir auch noch viele Fragen über ihre Ernährung, Einstreu, Verhalten und so gestellt.
 
Back
Top Bottom