Wie 5er Gruppe Trennen?

Mimia

Mäuseflüsterer*in
Messages
574
Reaction score
0
Hallo Leute,

Ich hab momentan doch vom TH Amberg eine 5 er Gruppe Weibchen zur pflege. Schon ziemlich die ganze Zeit Zicken die Mädels sich an.... *Keule* heist sie kabbeln sich und unterwerfen sich ( besteigen sich aber eher wenig!)

Es sind 2 größere (agoutis) mit ca.70g (72 und 73 beim letzten wiegen)
Und drei etwas kleinere mit ca 60g (60+61+62) von denen ist eine die Goldfüchsin die anderen sind auch Agouti.

Bis jetzt wird keine massiv drangsaliert aber ich find die Gruppe wirkt sehr unruhig *Angst* seit sie kaum noch scheu zeigen vor Menschen und Geräuschen sieht man sie viel und eben auch fast durchgehend irgendeine mit einer anderen rangeln.

Mir schwebt also vor zu trennen ein 100 er Aqua bewohnen sie momentan und für die abgetrennte Gruppe ist bei meinem Freund ein 160*35*40 Aqua frei.
*grübel*
Aber was ist am sinnvollsten vor allem im Hinblick auf Vermittlung?

Die größeren von den beiden kleineren trennen?
2 großen agoutis mit dem Goldfuchs?
Oder je eine große und eine kleine Agouti und bei den einen dann die goldene?
Oder von den kleinen Goldfuchs und Agouti rausnehmen???

Oder die Agouties makieren (bisschen Fell abschneiden) und beobachten und hoffen das es weiter "ruhig" bleibt?

Fragen über fragen... Hat jemand Rat? Oder ne Idee?
Oder sucht gerad jemand ne großgruppe zum beobachten und hat Platz zum trennen?:D

Mimia
 
Wie wärs mit
-groß agouti + klein gold
-groß agouti + klein agouti
-klein agouti + kleine gold aus TH Dachau ??

(:D)

Ich klär mal ab ob wir vom TH die eine Maus nehmen wollen...

aber wär ja so besser, dass die großen eben gleich mal höher in der Rangordnung stehen als die kleinen, nicht beide 'gleich' ..
 
:D da hab ich auch schon dran gedacht fragst du mal nach ob sie auf den Deal eingehen? Oder soll ich selber dann anrufen?

Cola du bekommst eh gleich noch ne PN *heilig*
 
wenn's bei mir so ist, beobachte ich weiter :D

und falls je aus der Nachfolge ins Waldi-Aqua was werden würde, würd ich die dann nach "möglichst Nr. sicher" aufteilen.
falls "klein = jung", dann könnte Groß & Klein zusammen die Palastrevolution riskiert sein in 6 Mon, das würde ich dann eher nicht machen...
 
*grübel*Hm

Da die kleinen ausgesetzt worden sind ist nicht klar ob es Eltern und Kinder oder Wurf 1 + Wurf 2 ist... Ich mein das es eher 2 Würfe sind ...

Wegen palastrevulotion mach ich mir noch wenig sorgen wahrscheinlich sind es dann ja 2 er Gruppen da läuft es ruhiger ab zumindestens hatte ich in 2er Gruppen mit geringem Altersunterschied noch keine Probleme *grübel*
 
Huhu,

also es hat sich schon wieder etwas getan... die 5 sind nach wie vor zusammen bis Donnerstag :D da ziehen dann 2 aus...

bleiben 3 da ist dann das Streitrisiko viel geringer *grübel* ich werd dann nur die ersten Stunden/Tage aufpassen das sich alles einrenkt in der verbleibenden Gruppe und zur Not wird dann halt auf Dachauer Soloweibchen zurückgegriffen oder sonst irgendwo halt ein Tier gesucht damit es eine 2er Gruppe wird und eine 2er Bleibt.

LG Mimia
 
Das würd ich aber auch draufankommen lassen bei den Dreien...

(allerdings beneide ich dich nicht darum, zu wissen, welche 2 abfischen...)
 
War gestern Abend noch eine Aktion... Ich bin evig da gesessen und hab beobachtet und notiert und überlegt... (die 5 haben sogar namen bekommen)

Am Ende hab ich Nora (die goldene) mit Nina (klein Agouti der ich die Haare an der Schwanzspitze abgeschnitten hatte) rausgenommen. Zurück bleiben niki (die andere kleine(am rücken Haare abgeschnitten) Nadja (groß mit Fleck an der Nase) und Nely die große ohne makierung...

Ich hab mir vorher schon überlegt und beschlossen zwei kleine herauszunehmen da die beiden größeren am ruhigsten sind... Die goldene hat ununterbrochen mit Niki gezankt und das nicht mal um Futter sondern einfach so *grübel* ist ihr hinterher gelaufen usw. Also bleibt Niki und Nora geht mit Nina...

Heut Nacht war totale Ruhe bei den drei übrig gebliebenen :D

Und die zwei mussten sich mit Nestbau usw beschäftigen
 
Back
Top Bottom