Original von Fröschli
@Aquariensilikon: Jap, der hält das Zeugs zusammen. Vielleicht kannst du ne Schicht neuen darüber pflastern? Dann siehts wieder super aus.
@fotos: Ich freue mich!
@Kork: Soweit ich weiss macht Kork den Mäuse nichts aus, er wird einfach nicht sehr lange überleben
Und je nach was für Tiere vorher drin waren, "mieft" der Kork vielleicht....
glg, Fiona
Original von Sara
das Silikon, was nicht zwischen den Scheiben klebt, sondern etwas rausquillt, kannste abmachen...sonst erledigen das meißtens die Mäusels![]()
Original von Moonshadow
Zur Korkrückwand:
Die Frage wäre, womit die angeklebt ist (evtl. giftig, wenn die Mäuse dran nagen?) und wie man sie, wenn sie im Aqua klebt, desinfiziert bekommt...
Anders gesagt: Ich würde sie wahrscheinlich vorsichtshalber 'rausmachen.
LG,
Mooni
Original von Nebli
Korkrückwand würde ich rausmachen und die ganze Rückwand richtig schrubben und von Kleberresten befreien.
Kork prinzipiell ist super. Kannst ja gucken ob nach entfernen der Rückwand Stücke übrig sind an denen kein Kleber oder sonstiger Schmodder pappt. Das kannste den Mausels dann geben... Ansonsten gibts Kork in halbwegs gut sortierten Aquarienabteilungen in Zooläden oder manchmal auch bei den Kleintieren... Kann aber sein, dass es bei den Aquarien günstiger ist.
Und ein Aufbau ist wirklich superleicht hinzukriegen... Meinen haben wir sogar ohne Akkuschrauber gemacht... War zwar sehr anstrengend aber gelohnt hat es sich...
![]()
Lieben Gruß
Anne.
Nein, bestimmt nicht. Was hast du davon wenns zwei, drei Tage toll aussieht?Weiß nicht, ob sich die Investition dann noch lohnt?