S
SandrakS
Gast
Hallo!
Ich wollte mal fragen, was ich bei meinem Rennmaus Problem machen kann.
Und zwar hatte ich 8 Renner von Privat übernommen, welche dort teils 1 Jahr lang zusammen in einem 60er Aqua gelebt haben.
Nachdem ich sie hier nach Geschlechtern getrennt habe und es nochmal Nachwuchs gab entstand schließlich eine 7er Damengruppe und zwei 3er Bockgruppen.
Ich hatte versucht von den Mäuse welche zu vermitteln, aber es hat sich eigentlich nur eine Person gemeldet bei der es die Mäuse wirklich gut hätten und die wollte auch nur eine Maus. Also habe ich es gelassen.
Dann sind die Mäuse Anfang Juni in ihren Eigenbau gezogen, welcher 4 Etagen mit je 180cm x 50cm x 40cm hat, wobei eine Etage frei blieb. Also jede Gruppe eine Etage.
Nach einiger Zeit wurden die Mäuse aber nachts immer lauter.
Bei den Mädels nagen zwei Mäuse ununterbrochen am Gitter und scharren in der Ecke. Da helfen auch keine Klopapierrollen oder Heu. Man hört sie auch im Zimmer nebenan.
Dann stellte sich herraus, dass bei den Mädels irgendwie ein Bock war, daher könnten sie also trächtig sein, bzw. gehe ich mal davon aus, dass ein Teil der Mädels trächtig ist.
Da sie nachts so laut waren, dass ich keine Nacht mehr durchschlafen konnte, habe ich sie nach draußen in einen Pferdestall gebracht. Dort haben sie jetzt ein Holz-Terrarium in 80cm x 80xm x 60cm.
Trotzdem war es nachts immer noch zu laut, weil die ältere 3er Bock Gruppe nachts auch ständig am Scharren ist. Ich nehme an die haben alle einen Knacks, weil sie so lange im 60er Aqua waren.
Deswegen ist die eine 3er Gruppe jetzt auch in den Pferdestall gezogen, dort haben sie erstmal vorrübergehend ein kleines Terrarium, bis ich ne bessere Lösung gefunden habe.
So, nun weiss ich nicht, was ich weiterhin mit den Rennern machen soll, damit es ihnen so gut wie möglich geht. Bräuchte daher echt Hilfe.
Was würdet ihr jetzt machen?
Denkt ihr, ich kriege es noch irgendwie hin, dass die beiden Gruppen wieder einziehen können und nachts dauerhaft leise sind? Bringt es etwas wenn ich ihnen mehr Spielzeug und sowas gebe? Ich muss zugeben, dass sie recht wenig Zubehör haben, weil sie alles aufgefressen haben und ich das immer nicht mitkriege.
Könnte es also klappen, dass ich es mit mehr Zubehör nochmal versuche? Oder haben sie so einen Knack weg, dass da nichts mehr hilft?
Sie müssen ja nachts nicht vollkommen lautlos sein, aber ich bin immer mehrmals pro Nacht vom Nagen oder Scharren wach geworden, musste dann teilweise für 1-2 Stunden aufstehen, bis die Renner ruhig waren und ich wieder schlafen konnte und meinen Mitbewohner im Zimmer nebenan hats manchmal auch gestört.
Meint ihr da kann ich noch was machen? Ich will mir diesen Krach eigentlich keine Nacht mehr antun. Das geht extrem auf Psyche und Körper.
Sonst müssen sie im Pferdestall bleiben. Ist aber auch nicht der Hit, weil ich da eigentlich nicht so viele Terras/Aquas aufstellen will/kann.
Habt ihr Ideen oder Ratschläge, was ich da tun kann?
Liebe Grüsse Sandra
Ich wollte mal fragen, was ich bei meinem Rennmaus Problem machen kann.
Und zwar hatte ich 8 Renner von Privat übernommen, welche dort teils 1 Jahr lang zusammen in einem 60er Aqua gelebt haben.
Nachdem ich sie hier nach Geschlechtern getrennt habe und es nochmal Nachwuchs gab entstand schließlich eine 7er Damengruppe und zwei 3er Bockgruppen.
Ich hatte versucht von den Mäuse welche zu vermitteln, aber es hat sich eigentlich nur eine Person gemeldet bei der es die Mäuse wirklich gut hätten und die wollte auch nur eine Maus. Also habe ich es gelassen.
Dann sind die Mäuse Anfang Juni in ihren Eigenbau gezogen, welcher 4 Etagen mit je 180cm x 50cm x 40cm hat, wobei eine Etage frei blieb. Also jede Gruppe eine Etage.
Nach einiger Zeit wurden die Mäuse aber nachts immer lauter.
Bei den Mädels nagen zwei Mäuse ununterbrochen am Gitter und scharren in der Ecke. Da helfen auch keine Klopapierrollen oder Heu. Man hört sie auch im Zimmer nebenan.
Dann stellte sich herraus, dass bei den Mädels irgendwie ein Bock war, daher könnten sie also trächtig sein, bzw. gehe ich mal davon aus, dass ein Teil der Mädels trächtig ist.
Da sie nachts so laut waren, dass ich keine Nacht mehr durchschlafen konnte, habe ich sie nach draußen in einen Pferdestall gebracht. Dort haben sie jetzt ein Holz-Terrarium in 80cm x 80xm x 60cm.
Trotzdem war es nachts immer noch zu laut, weil die ältere 3er Bock Gruppe nachts auch ständig am Scharren ist. Ich nehme an die haben alle einen Knacks, weil sie so lange im 60er Aqua waren.
Deswegen ist die eine 3er Gruppe jetzt auch in den Pferdestall gezogen, dort haben sie erstmal vorrübergehend ein kleines Terrarium, bis ich ne bessere Lösung gefunden habe.
So, nun weiss ich nicht, was ich weiterhin mit den Rennern machen soll, damit es ihnen so gut wie möglich geht. Bräuchte daher echt Hilfe.
Was würdet ihr jetzt machen?
Denkt ihr, ich kriege es noch irgendwie hin, dass die beiden Gruppen wieder einziehen können und nachts dauerhaft leise sind? Bringt es etwas wenn ich ihnen mehr Spielzeug und sowas gebe? Ich muss zugeben, dass sie recht wenig Zubehör haben, weil sie alles aufgefressen haben und ich das immer nicht mitkriege.
Könnte es also klappen, dass ich es mit mehr Zubehör nochmal versuche? Oder haben sie so einen Knack weg, dass da nichts mehr hilft?
Sie müssen ja nachts nicht vollkommen lautlos sein, aber ich bin immer mehrmals pro Nacht vom Nagen oder Scharren wach geworden, musste dann teilweise für 1-2 Stunden aufstehen, bis die Renner ruhig waren und ich wieder schlafen konnte und meinen Mitbewohner im Zimmer nebenan hats manchmal auch gestört.
Meint ihr da kann ich noch was machen? Ich will mir diesen Krach eigentlich keine Nacht mehr antun. Das geht extrem auf Psyche und Körper.
Sonst müssen sie im Pferdestall bleiben. Ist aber auch nicht der Hit, weil ich da eigentlich nicht so viele Terras/Aquas aufstellen will/kann.
Habt ihr Ideen oder Ratschläge, was ich da tun kann?
Liebe Grüsse Sandra