Wie lang ist baytril haltbar?

Ich nerve wahrscheinlich, aber ich versuche es noch mal. Hast du Baytril 2,5 % oder 10 % Dosierung erhalten?
Für
2,5% lautet die Dosierung 0,04 ml je 100 g Körpergewicht
und für
10 % lautet die Dosierung 0,01 ml je 100 g Körpergewicht-

Das kann bedeuten:
Wenn ein TA in der Regel größere Tiere behandelt, hat er zumeist 10 %ige Lösung im Gebrauch. Dann könnte er 0,01 ml für eine 27 g Maus dosieren, weil eine leichte Überdosierung von den Tieren noch verkraftet wird und weil eine geringere Dosierung schwierig zu machen ist.

Hat er aber 2,5 %ige Lösung mitgegeben hat er die Dosierung von 0,01 ml für eine 27 g Maus auch gut angegeben, weil die Maus ja nur 2 g mehr wiegt und deshalb noch keine Unterdosierung zu erwarten ist.

Daraus folgt 0,04 ml 10 %ige Lösung wäre eine Achtfache Überdosierung,
während 0,04 ml 2,5 %ige Lösung noch vertretbar wäre.

Ich würde im Zweifelsfall zu eine anderen TA gehen und mir ein neues Medikament geben lassen, dessen Dosierung besser nachzuvollziehen ist.
 
Also meine Spritze hat folgende Aufteilung:

0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1.0 ml

Zwischen den einzelnen Angaben sind jeweils noch 10er schritte und der mittlere Strich größer wie beim Lineal
*schäm* oh Gott genauer kann ich es nicht erklären :D

Und ich soll ihr bis zu so einem größeren Strich in der Mitte geben. Das sind dann für mich 0,05 oder??? *schäm*

Es muss also eine 25% Lösung sein. Mein TA behandelt auch ständig kleine Tiere also denke ich auch von daher das er das hat.

Er weiß allerdings auch das ich kein Held im spritzendrücken bin. Bei mir geht meist die hälfte daneben *schäm*
Deshalb gibt er mir auch immer mehr mit. Und deshalb und weil die Maus die das Medikament bekommen sollte eingeschläfert wurde, hatte ich auch noch was übrig.
Und bei dieser Maus kommt nun noch erschwerend dazu das ich es ihr nicht direkt in den Mund geben konnte. Bei den vorherigen ging das immer *traurig*

Dienstag bin ich aber eh bei ihm in der Praxis.
 
Medis in den Mund zu spritzen, ist immer ganz besonderer Stress und sollte nur bei solchen Medis gemacht werden die überhaupt nicht vom Löffel geschleckt werden.

Dazu muss man die Mäuse auf entsprechende Leckerli konditionieren, d.h. Sie an bestimmte Leckerli gewöhnen.

Bis auf Doxycyclin habe ich alles mischen können und vom Löffel gegeben.
 
Alles wo meine Hand in der nähe ist ist allerdings noch schwierig. Geradewegs bei manchen klappt es manchmal das sie Mehlwürmer aus der Hand nehmen. Diese reißen sie aber weg und laufen dann schnell damit davon. Das könnte sie mit nutri + Baytril auf einem Löffel nicht machen. Mit einer Oblate und nutri + Baytril hatte ich es auch schon versucht hatte aber auch nicht super geklappt da ich auch da meine Hand raus nehmen muss
 
Deshalb muss man sie langsam daran gewöhnen., z.B. mit 7-Kornbrei aus der Babyabteilung. Einen Schuss heißes Wasser in die Tasse zwei drei Löffel Pulver dazu damit es eine Paste wird, umrühren, es quillt noch etwas nach, fertig. Mit einem Löffel so lange anbieten bis sie es vom Löffel schlabbern. Viel Geduld braucht man schon, weil man lange still halten muss.
 
Wenn die Dosis zu gering ist, bilden sich Residenzen. Bitte achte darauf.
Jaja, so ein Medikament will ich auch haben, dass mir eine Residenz baut :D *bätsch*
Du meinstes wahrscheinlich Resistenz :P
Scherz beiseite ;)

Bei 2,5% geb ich immer 0,05ml (bei anderen Medis auch, da verdünnt mir meine TÄ das immer so, dass es passt), egal bei welcher Maus, es bleibt immer irgendwo was hängen. Wenns ins Fell kommt soll ich laut meiner TÄ gut das doppelte rein machen. (Dazu gibts aber auch immer zeitversetzt BeneBac)
Laut TÄ stecken die Mäuse Überdosierungen ganz gut weg, Unterdosierungen sind kritischer. Baytril bringt bei mir oft gar nichts mehr... bei mir gibts meist Marbo zum Anfang, wenns nach einiger Zeit nichts gebracht hat oder es einen Rückfall gab, schießen wir meist Doxy hinterher. Danach ist die Sache dann zu 95% durch. Bei Mäusen die weder vom Löffel/Spritze etc es freiwillig nehmen und auch durch das ganze rausgefange sehr gestresst sind, spritzen meine TÄ oder ich Convenia oder Doxy auf Depot.

PsyOp: Doxy oral ist bei mir eigl auch nie ein Problem. Oft wirds nur mit Kokosmilch gemischt genommen, die wählerischen bekommens mit Milupa Schmelzflocken und Kokos auf einem Löffel. Wenn sies nach ein paar Tage nicht mehr wollen, kommen sie für ein oder zwei mal in die Box, danach nehmen sie es eigl wieder freiwillig :P Schlaue Viecher *umkipp*
 
*schäm* Residenzen

Doxy auf Depot, das will ich genau wissen. Wie viel und für wie lange.

Meine waren bei Doxi so schlau, dass sie sich weigerten das galle-bittere Zeug, egal womit, zu nehmen. Hatte es zum Schluss doch immer ins Fell geschmiert, weil ich sie nicht zerquetschen wollte, wenn ich es ihnen in den Mund einflöße.
 
wenn in die gesamte Spritze 1ml passt, dann ist die 'große' Skala 1/10 ml und die feinen Striche sind 0.01 ml - die etwas größeren kleinen Striche sind 0.05ml - das bedeutet, bei 2.5%iger Lösung 2 Teilstriche pro Patient - entspricht 0.02 ml Lösung, oder ein guter Tropfen.

0.05 ml (ein 'großer' Teilstrich) ist etwas viel, aber noch längst nicht im Bereich der Überdosierung.

Egal was in's Mäulchen spritzen ist immer sehr heikel - stell dir vor, dir hält jemand die NAse zu und hält dir ein 1l-Glas an den Mund, und du kannst erst dann wieder atmen, wenn das leer getrunken ist... das sollte man besser vermeiden. Bei fast allen Mäusen gibt's ein Trägermedium, mit dem die Maus das AB freiwillig und somit stressfrei(er) nimmt.
 
So ich hatte bei meinem Arzt gefragt es ist wie ich mir dachte 2,5%

Der Trick mit dem Löffel klappt ganz gut wenn ich sie allen in die TB packe.
Dort habe ich jetzt aber auch 1 1/2 Tropfen drauf gemacht weil ich dachte es wird ja bisschen was am Löffel hängenbleiben.

Außerdem soll ich es jetzt zweimal am Tag geben um die Wirkung besser aufrecht zu erhalten
 
Hallo, ich kram das hier noch mal raus, weil ich kürzlich beim Hersteller bzgl. Haltbarkeit nach Anbruch der Flasche angefragt habe, ging da zwar um Veraflox, aber ist ja die selbe Firma, so hab' ich direkt nach beiden gefragt...

Baytril, oral + Injektionslösung: auch nach Anbruch bis zum angegebenen Verfallsdatum haltbar, sollte allerdings ja luftdicht verschlossen und kühl gelagert werden! Veränderungen in der Konsistenz etc. deuten drauf hin, dass es nicht mehr gut ist...

Veraflox (Suspension): ist nach Anbruch nur 4 Wochen haltbar! Auch dieses sollte dann kühl und gut verschlossen gelagert werden.

Zur Dosierung Baytril, wenn's noch aktuell ist und sich die veterinärmedizinischen Erkenntnisse nicht mittlerweile geändert haben, da hat das wiki doch auch was zu: apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

Und auch zu weiteren AB's gibt's da ja ebenfalls Infos:

apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki]

Aber, immer dran denken: Den Tierarzt ersetzt das nicht!;-)

LG Nagerchen
 
Back
Top Bottom