Biesraluna
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.690
- Reaction score
- 0
Anja hat mal wieder zickenalarm und so wie es aussieht bald eine dritte Gruppe. Ich muss nur noch rausbekommen wer die zicke ist *Keule*
ich war gestern mit Spider(Ohrinfektion) bei der TÄ und sie hat mit mitgeteilt, dass die vermeintliche Infektion eine Bisswunde ist. Das gleiche mit der Wunde im Nacken und der am Schwanz.
Nun gibt es denke ich keine hoffnung mehr für diese Gruppe und ich werde trennen müssen sobald ich den übeltäter gefunden habe.
Die Frage ist, wie soll ich trennen?
Die Gruppe besteht derzeit aus:
Mampf: geschätzte 20 Monate alt, weiblich
Spider: geschätzte 15 Monate alt, weiblich
Grisu: 8-9 Monate alt, weiblich
Iltschy: 8-9 Monate alt, weiblich
Edur und Orin: ca. 7 Monate alt, Cuxhavener Zwillingskastraten
Die 4 Weiber kamen im Januar zusammen aus Leipzig und sassen dort in einer grösseren Weibchengruppe. Grisu und Iltschy sind wahrscheinlich Töchter von einer oder beiden Älteren.
Die 4 wurden im Februar mit 2 anderen Weibchen und 2 anderen kastraten vergesellschaftet. die weiber haben sich angezickt und ich hab die anderen 4 wieder rausgenommen.
im April hab ich dann diese 4 mit den CuxKastraten und 2 anderen Weibchen(Trois) vergesellschaftet. Die Trois haben dann Mampf zusammen gebissen und gemobbt. die 2 kamen wieder raus.
Ab Etwa Ende April sassen die 6 in der jetzigen konstellation.
Zu Beginn hat Iltschy einen oder beide Kastraten gejagt. Allerdings immer nur kurz und alle durften fressen, schlafen usw wo sie wollten. Daher hab ich das erstmal beobachtet. Die Jagerei liess irgendwann auch nach und nun hab ich sie länger nicht mehr mitbekommen.
Am 29.7. hab ich dann die Wunde an Spiders Ohr gefunden. letzte Woche dann die Wunde im Nacken(da dachte ich noch an pilz) und am Schwanz(eindeutig bisswunde).
ich vermute iltschy dahinter, muss es aber natürlich noch beobachten.
wie würdet ihr trennen? die gruppe an sich trennen oder spider/den beisser rausnehmen und mit fremden mäusen vergesellschaften.
ich muss dazu sagen, dass ich in beiden mäusegruppen einen latenten bzw teilweise ausgebrochenen pilz habe.
ich war gestern mit Spider(Ohrinfektion) bei der TÄ und sie hat mit mitgeteilt, dass die vermeintliche Infektion eine Bisswunde ist. Das gleiche mit der Wunde im Nacken und der am Schwanz.
Nun gibt es denke ich keine hoffnung mehr für diese Gruppe und ich werde trennen müssen sobald ich den übeltäter gefunden habe.
Die Frage ist, wie soll ich trennen?
Die Gruppe besteht derzeit aus:
Mampf: geschätzte 20 Monate alt, weiblich
Spider: geschätzte 15 Monate alt, weiblich
Grisu: 8-9 Monate alt, weiblich
Iltschy: 8-9 Monate alt, weiblich
Edur und Orin: ca. 7 Monate alt, Cuxhavener Zwillingskastraten
Die 4 Weiber kamen im Januar zusammen aus Leipzig und sassen dort in einer grösseren Weibchengruppe. Grisu und Iltschy sind wahrscheinlich Töchter von einer oder beiden Älteren.
Die 4 wurden im Februar mit 2 anderen Weibchen und 2 anderen kastraten vergesellschaftet. die weiber haben sich angezickt und ich hab die anderen 4 wieder rausgenommen.
im April hab ich dann diese 4 mit den CuxKastraten und 2 anderen Weibchen(Trois) vergesellschaftet. Die Trois haben dann Mampf zusammen gebissen und gemobbt. die 2 kamen wieder raus.
Ab Etwa Ende April sassen die 6 in der jetzigen konstellation.
Zu Beginn hat Iltschy einen oder beide Kastraten gejagt. Allerdings immer nur kurz und alle durften fressen, schlafen usw wo sie wollten. Daher hab ich das erstmal beobachtet. Die Jagerei liess irgendwann auch nach und nun hab ich sie länger nicht mehr mitbekommen.
Am 29.7. hab ich dann die Wunde an Spiders Ohr gefunden. letzte Woche dann die Wunde im Nacken(da dachte ich noch an pilz) und am Schwanz(eindeutig bisswunde).
ich vermute iltschy dahinter, muss es aber natürlich noch beobachten.
wie würdet ihr trennen? die gruppe an sich trennen oder spider/den beisser rausnehmen und mit fremden mäusen vergesellschaften.
ich muss dazu sagen, dass ich in beiden mäusegruppen einen latenten bzw teilweise ausgebrochenen pilz habe.