Wie trennen?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Anja hat mal wieder zickenalarm und so wie es aussieht bald eine dritte Gruppe. Ich muss nur noch rausbekommen wer die zicke ist *Keule*

ich war gestern mit Spider(Ohrinfektion) bei der TÄ und sie hat mit mitgeteilt, dass die vermeintliche Infektion eine Bisswunde ist. Das gleiche mit der Wunde im Nacken und der am Schwanz.

Nun gibt es denke ich keine hoffnung mehr für diese Gruppe und ich werde trennen müssen sobald ich den übeltäter gefunden habe.

Die Frage ist, wie soll ich trennen?

Die Gruppe besteht derzeit aus:

Mampf: geschätzte 20 Monate alt, weiblich
Spider: geschätzte 15 Monate alt, weiblich
Grisu: 8-9 Monate alt, weiblich
Iltschy: 8-9 Monate alt, weiblich
Edur und Orin: ca. 7 Monate alt, Cuxhavener Zwillingskastraten

Die 4 Weiber kamen im Januar zusammen aus Leipzig und sassen dort in einer grösseren Weibchengruppe. Grisu und Iltschy sind wahrscheinlich Töchter von einer oder beiden Älteren.
Die 4 wurden im Februar mit 2 anderen Weibchen und 2 anderen kastraten vergesellschaftet. die weiber haben sich angezickt und ich hab die anderen 4 wieder rausgenommen.
im April hab ich dann diese 4 mit den CuxKastraten und 2 anderen Weibchen(Trois) vergesellschaftet. Die Trois haben dann Mampf zusammen gebissen und gemobbt. die 2 kamen wieder raus.
Ab Etwa Ende April sassen die 6 in der jetzigen konstellation.

Zu Beginn hat Iltschy einen oder beide Kastraten gejagt. Allerdings immer nur kurz und alle durften fressen, schlafen usw wo sie wollten. Daher hab ich das erstmal beobachtet. Die Jagerei liess irgendwann auch nach und nun hab ich sie länger nicht mehr mitbekommen.
Am 29.7. hab ich dann die Wunde an Spiders Ohr gefunden. letzte Woche dann die Wunde im Nacken(da dachte ich noch an pilz) und am Schwanz(eindeutig bisswunde).

ich vermute iltschy dahinter, muss es aber natürlich noch beobachten.
wie würdet ihr trennen? die gruppe an sich trennen oder spider/den beisser rausnehmen und mit fremden mäusen vergesellschaften.

ich muss dazu sagen, dass ich in beiden mäusegruppen einen latenten bzw teilweise ausgebrochenen pilz habe.
 
uffza.
du willst doch wegen des pilzes eh aussterben lassen, oder? insofern können ja sowieso keine neuen mäuse dazu.
abgesehen davon und davon, dass du eh noch weiter beobachten musst, würde ich zwei 3er gruppen machen, weil sonst wegen des fortgeschrittenen alters von mampf und spider das blöde eine-maus-bleibt-übrig-problem so schnell eintreten könnte.

viel erfolg *seufz*
 
das problem mit den 2 3er gruppen sind die kastraten.
ich könnte entweder einmal 3 weiber und einmal 1 weib + zwei kastraten machen. oder zwei gruppen mit je zwei weibern und 1 kastraten.

wegen dem pilz sollen die mäuse aussterben, jepp. nun war die ursprüngliche idee irgendwann die reste aus den beiden bisherigen gruppen zusammen zu schmeissen. die beiden kastraten der anderen gruppe sind ja auch nicht mehr die jüngsten, also wären da wahrscheinlich eher weiber über und bei der gruppe um die es hier geht eher kastraten.
wenn ich aber 3 gruppen jeweils mit kastraten habe...

die beiden cux waren ursprünglich einzelböcke und haben sich im th eigenmächtig vergesellschaftet. trotzdem sind da massiv die fetzen geflogen vor der kastra und auch noch nach der kastra. ich denke die beiden würde ich nie wieder zusammen bekommen.
 
grad gabs gekreische aus dem haus. beim nachschauen sassen Spider und einer der kastraten drin. die anderen 4 waren auf der anderen etage beschäftigt.
wer nun gekreischt hat weiss ich nicht.

ich glaub als erste massnahme muss ich mal die kastraten irgendwie so kennzeichnen, dass ich sie unterscheiden kann.
 
ohjaaa..nagelschere, und dann ab ans fell-tuning :D
nach deiner schilderung klingt es sinnvoller, die kastraten zusammenzulassen, damits später mit dem zusammenwürfeln besser klappt. sind sie denn noch wild am mädels besteigen, also hätte eine einzeldame es schwer bei ihnen?

tagebuch schreiben, wer wann mit wem kreischt?
 
ich werde hier mal aufschreiben was mir so auffällt.
die kastraten haben nun einmal nen nackten hintern und einmal nackte schultern *gg*

spider hat grade mit dem nackten hintern gekuschelt, während der andere kastrat es sich mit töchterchen grisu bequem gemacht hatte.
ansonsten noch kein gezicke seit dem kenntlich machen.

der tumor ist leider deutlich gewachsen. vielleicht erledigt sich die trenngeschichte auch sehr schnell *seufz*

@ungehorsam
ich hatte zu gebinn der vergesellschaftung eher das gefühl, dass die mädels die unersättlichen sind.
nach der ersten nacht in der etage in der voliere kam ich ins zimmer und hörte jämmerliches piepsen.
also blich rein und ich seh einen erschöpften kastraten am gitter hängen und einen auf dem hausdach.
dazu 3 weiber die sie verfolgt haben um sich dann drunter zu schieben *Vogelzeig*
die kastraten haben dann mitgemacht um danach wieder zu fliehen *gg*

inzwischen hab ich es aber in beiden gruppen nicht mehr mitbekommen. vielleicht sind nun alle kastraten lang genug kastriert um es langsam zu vergessen?
 
der Tumor am 31.
b3961.jpg


und heute 8 Tage später
b3987.jpg
 
das ganze hat sich erledigt. der Tumor wächst rasend schnell und es wird sich leider nur noch um Tage handeln bis ich Spider einschläfern muss. *seufz*
 
Back
Top Bottom