wie und wann weiter?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo,

ich weiß, das ist eine viel gestellte frage, und ich habe auch schon viel darüber gelesen, aber ich hätte trotzdem nochmal gern einen rat dazu gehört.....=)

also kurz die vorgeschichte: vor fast drei wochen maus aus dem TH geholt, mit unserern VG, nach zwei tagen VG vermuteten abszess an der neuen maus festgestellt, dann doch (nach einer woche) tumor diagnostizeirt...medikamentengabe und bis dahin spülung der wunde (durch annahme eines abszesses wurde der natürlich beim ersten mal geöffnet), mäusegruppe saß 6 tage auf zellstoff und kleinem raum, da wir die VG ja nun stören mussten, dachte ich, lieber zwei tage länger auf kleinem raum.....so, dann durften sie wieder auf streu/heu etc.....im gleichen zug habe ich den platz vergrößert....fand, nach zwei wochen auf kleinem raum sollte ich es riskieren, zumal die maus mit dem tumor, nicht mehr ewig leben kann *traurig*

momentan geht es ihr aber fantastisch, in anbetracht des tumors.....seit sie ein revier zur verfügung haben, laufen natürlich auch die revierkämpfe....die neue maus ist auf jeden fall dabei, der alpha-maus den rang abzusprechen.....sind schon heftige jagereien, die da vorgehen, aber nichts außergewöhnliches.......so, gestern haben wir ein rad dazugestellt (klettermöglichkeiten und häuschen hatten sie schon) da keine gemobbt oder vom futter verscheucht wird, und keine heftigen beißereien stattfinden, dachten wir, wir testen es mal.....hätts stunk gegeben, hätte ich es sofort wieder entfernt.....aber, und das wundert mich, seitdem sie das rad haben,sind sie wesentlich friedlicher.....drei der fünf mäuse, wechseln sich (sozusagen fliegend) ab mitm laufen und sind ganz heiß drauf....ausgerechnet die drei, die sich am meisten gestritten haben, weil die ältesten..... *Vogelzeig* :D....find ich ja richtig gut, wenn wahrscheinlich das auch unnormal ist... *grübel*

naja nun ist meine frage, wann ich die untere ebene öffnen kann oder sollte....müssen die rangordnungs"kämpfe" vorher geklärt sein oder gehts eh von vorn los, wenn ich öffne, weil wieder neues revier zur verfügung steht????

frage bloß, weil ich mir wünsche, dass die "tumor"-maus ein bisschen entschädigt wird für den ganzen sche**, den sie die lezten wochen so durchgemacht hat....naja, aber im moment, (da sie fleißig im rad läuft und der alha-maus die position abkämpft) scheint es ihr nicht schlecht zu gehen.....sie hat auch ganz tolles fell, wunderschön glänzende schwarze augen......manchmal frage ich mich, ob sie überhaupt "krank" ist.....was meint ihr, wie ich vorgehen sollte??? dankeschön
 
Ich würde erst vergrößern und auch erst neues Inventar dazu geben, wenn sie friedlich sind. Also solange es noch öfters Rangeleien gibt, erstmal so lassen oder gegebenenfalls wieder was raus.
 
ich habe wieder ein frage bezüglich des nächsten schrittes. nachdem nun die kleine tumor-maus nicht mehr lebt und wir, bis auf einige stöcke, zwei steinen, und heu zum nestbau, das inventar aus dem käfig raugenommen hatten, hat sich die gruppe sehr gut benommen.... mittlerweile sind sie sehr ruhig geworden *freu*

so nun hatten wir also, nach einigen beobachtungen, wieder ein paar kleinigkeiten hinzugegeben, eine kletterwand, und noch zwei, drei stöcke mehr. haben sich nicht gezankt danach......so, nun haben wir heute das laufrad reingestellt, vor ca einer stunde. bisher ruhe.....aber jetzt eben gerade, da habe ich ein kurzes fiepen vernommen...ich war leider nicht im zimmer, um es zu beobachten, aber gehört habe ich es. nichts weiter schlimmes, aber immerhin. vorsorglich deshalb die frage, ob es ok ist, wenn kurze, wenige, (anfängliche) streitereien aufkommen, wenn ein neues teil drinsteht, oder ob man dann sofort reagieren muss?

wie lange dürfen streiterein denn generell so gehen um die rangordnung, bzw. mäuse streiten sich doch so auch immer wieder mal oder?

freue mich über antworten.....grüße
 
hm, haben das rad wieder rausgenommen....es gab zuviele, zu dicht aufeinanderfolgende streitereien.....kaum war das rad wieder weg, ruhe*Vogelzeig*....ist das normal? ich finds recht merkwürdig....hoffe, wir müssen ihnen solche sachen (mit höherem streitpotential) nicht auf ewig vorenthalten????
 
Das Rad sollte erst gaaaanz zum Schluss rein, ich würde erst die komplette Fläche freigeben und alles Inventar rein und dann noch warten ob alles ruhig ist und dann erst das Rad rein.
Laufrad ist meisten sehr gefragt und weil man da höchstens zu zweit drin laufen kann gibts halt auch öfters Zoff.
Hast du die Kletterwand und die Äste und das Laufrad an einem Tag rein?
 
hm, ich bin verwirrt....im wiki steht ja auch, man soll erst immer die fläche vergrößern und anschließend einrichten. aber ich hatte hier im forum irgendwann mal rumgefragt wie ich vorgehen sollte und da hab ich die antworten erhalten, ich solle erst nur eine ebene frei geben, nach und nach...die einrichten und wenn sie komplett ist und wenn es ruhe gibt, erst die untere ebene öfnen.....*grübel*
es gibt wohl mehrere möglichkeiten.....
wie siehts denn aus mit dem häuschen, oder einem häuschen? momentan haben sie keins, weil es auch da stess gab. seit drei tagen schlafen sie in einem nest....läuft aber sehr gut.....das häuschen hat mehrere eingänge. sollte ich das mal wieder riskieren oder lieber erst eine holzröhre mit löchern anbringen, zum testen? danke für die antwort.....
 
Last edited:
@nefrit: nein, die steine waren von anang an da, zum verschließn der unteren ebene, nach einiger zeit die äste dazu. so saßen sie schon eine ganze weile, dann hat mein freund die kletterwnd gebaut und reingestellt.....die stand jetzt zwei tage drin, dann haben wir das rad riskiert. das ging daneben...*traurig*
momentan fehlen auf der oberen eben "nur" noch ein häuschen, eine röhre und das rad.....wir würden aber so gern den ganzen käfig wieder freigeben, sie sitzen jetzt seit drei wochen so klein.....(wir hatten ja zwischendurch eine neue maus dabei, die lebt aber nicht mehr-ganz blöde geschichte) jetzt ist die gruppe, wie sie vorher war, allerdings gab es da eh etwas zoff vor der VG, deshalb dachten wir, eine VG mit einer neuen maus würde recht gut passen.....*traurig* ging alles schief.....*heul*
naja, nun weiß ich nicht, ob ich sie größer setzen soll, ode erst das inventar oben vollständig sein sollte...mit dem was sie da momentan haben, sind sie sehr ruhig....nur wenns ums inventar mit großem streipotential geht, gibts zoff....????
 
Mhm das kommt immer auf die Situation und auf die Mäuse an.
Das Häuschen würd ich ihnen schonmal anbieten, am besten einfach über das Nest der Mausis drüber und schaun ob dann immernoch alle drin pennen.
Ob du nun erst Inventar oder erst mehr Fläche gibst musst du entscheiden, wenn du was neues reinstellst und es dann Zoff gibt würd ich erst vergrößern und umgekehrt halt auch.
Hab hier auch grad ne VG am laufen und ich mach das momentan abwechselnd, an einem Tag mehr Platz, am anderen Tag was neues zum spielen rein und wenn sie dann mal unruhiger sind wie vorher bleibts erstmal 2 Tage so oder es kommt wieder was raus.
Rad würd ich wirklich erst reintun wenn der Käfig komplett freigegeben ist und nur noch das Rad fehlt.

Liebe Grüßle
 
Hallo nochmal,

blöde frage: kann es theoretisch sein, dass es mäuse-gruppen gibt, denen man "nie wieder" ein häuschen oder rad etc zur verfügung stellen kann, weil sie sich sofort darum fetzen???*grübel*

folgendes: unsere gruppe sitzt ja nun schon eine ganze weile kleiner. die VG wurde dummerweise ja nun "gestört" durch den stress mit der kleinen tumor-maus. nichtsdestotrotz sind mittlerweile schon dreieinhalb wochen rum und es müsste doch langsam mal weitergehen.
sie sitzen momentan auf einer größe von 80*50 cm.....benehmen sich sehr friedlich.....mittlerweile haben sie ja schon die äste und eine kletterwand drin und immernoch herrscht frieden. ab und an mal ein kurzes fiepen, wenn eine der kleineren mäuse aufmüpfig wird. dann wird sie zurecht gewiesen von der alpha-maus. aber nur sehr sehr selten.
gestern nun haben wir den tip befolgt und haben ein häuschen auf das bereits bestehende nest gestellt, in welchem ja alle schlafen und sich sicher fühlen. nach fünf minuten kam es zu zoff. das häuschen hat mehrere eingänge und keinen boden, so dass direkt darunter das nest war.
ich verstehe das nicht mehr. das häuschen sollte doch normalerweise das erste sein, was es gibt. sie können ja nicht ewig auf kleiner fläche und ohne inventar bleiben, zumal sie sich eigentlich fantastisch benehmen....sobald das häuschen wieder raus ist kehrt die ruhe ein. unmittelbar. ist das normal? ich mein, hat das jemand schonmal so erlebt? oder ist es ganz normal, dass es erst wieder ne zeitlang streit gibt??? *grübel* ich weiß einfach nicht, ob ich es dann so lassen soll, oder sofort wieder raus nehmen sollte, wenns nach einer stunde nicht besser ist...... wäre es verwerflich, die kleinen ohne häuschen und rad zu lassen, dafür mit unglaublich vielen klettermöglichkeiten? ich mein, ein nest haben sie ja aus einem riesen heuberg gebaut......komplett blickdicht....*bätsch* (die sind großartig.)

heute wollen wir mal testen, ob es ärger gibt, wenn wir die untere ebene öffnen. im wiki steht ja auch, man sollte erst den endkäfig freigeben und dann einrichten. einen versuch ist es wert, denk ich....

ich freue mich über ratschläge und antworten.....
 
Hy!

was ich jetzt bei mir als "neue Methode" "entdeckt" hab ist folgendes:

es gibt ja diese Häuse zum zusammenstecken.

da einfach das ganze auseinanderbauen und als "Fläche" in den Käfig. so wird es eingeduftet, bietet aber kaum streitansätze, weils ja nur ein (bzw mehrere) Holzbrett ist.

da kannst du dann auch so zusammenbauen, dass nur 2 Wände und das Dach steht.

evtl hilft das ja?
 
hey

bei mir gibt es während der "heißen" VG Phase (und je nach Mausverhalten) erstmal unspektakuläre Häuschen.
Das sind meist eher etwas in Richtung Weidebrücken. Etwas, unter dem die Mäsuchen sich ein Nest bauen können, etwas geschützt sind, aber das offen genug ist, um sich nicht darin verschanzen zu können.

Die tollen richtigen Holzhäuser gibt es bei mir erst später.

Beovr sie etwas hausähnliches bekommen, gibt es anderes Beschäftigszeug. Ästchen, Klopapierberge, Heuberge... Laufrad und Haus gehört doch eher zu den kritischeren Inventarteilen, um die man sich gerne noch fetzt.
 
ach, mensch...ich will ja nicht nerven, aber ich bräuchte nocheinmal einen rat. da ich mäuse-neuling bin, kann ich die situation überhaupt nicht vernünftig einschätzen und weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll *traurig**schäm*

eigentlich wollten wir gestern die untere ebene öffnen, haben uns aber nach einigen jagereien eher dagegen entschieden. nachdem die mausels wach waren, gab es erstmal etwas zoff....meistens nur zwischen zwei bestimmten mäusen, nämlich alpha-maus und kleinerer/jüngerer maus. im laufe des abends sind sie ruhiger geworden. eine jagt hab ich noch gehört, die war dann aber geräuschlos. achja: einmal hat die alpha maus auch noch eine andere gejagt, die hatte sich aber sofort untergeben, also nur ne kurze geschichte.

ich verstehe das gar nicht mehr....mal sitzen sie friedlich zusammen im napf, schlafen miteinander, und dann wenns dämmert gibts gejage und wenns später wird ists ruhiger und nachts....???? ja das weiß ich leider nicht.
sie haben kein streitförderndes inventar, nicht mal ein häuschen, nur einen riesen heuberg, äste und steine...wir überlegten heute die ebene zu öffnen, wenns ruhig beibt, aber um 18.00 uhr gabs lautes gefiepe....hab mich dann mal ins dunkle zimmer gesetzt und hörte immer wieder mal gejage. danach wurds ruhiger, zusammen gefressn und jetzt schlafen sie wieder alle zusammen *Vogelzeig* (aber ich bin ja schon froh darüber, dass jetzt endlich wieder alle mäuse gleichzeitig das nest verlassen dürfen und zusammen ressen, die tumor-maus hatte ihnen den ausgang ja verwehrt"

mal sehen wie es heute wird. meine frage ist: wieviel streit darf es geben in einer mäusegruppe, damit man es noch als "normal" bezeihcnet (sie sind schon fast drei monate bei uns zu hause....anfangs gab es nie ärger....und dann plötzlich....dann vg mit neuer maus.....etc etc)
können das immernoch bzw. schon wieder rangkämpfe sein? immernoch, weil sich die gruppe ja eigentlich kennt und schon wieder, weil die maus, die vorher alle gejagt hatte mittlerweile nicht mehr lebt?) wie lange dürfen rangordnungskämpfe dauern und wie ruhig muss die gruppe sein, bis der nächste schritt (öffnung der ebene) gemacht werden kann? ich mein, mal ein streit ist doch normal oder? *grübel*

versteht das nicht falsch, aber wir wollen so gern, dass endlich alles wieder ins lot kommt. der schöne eigenbau wird gar nicht richtig genutzt und immer dieses gefiepe......zerreißt mir das herz. und ich fühle mich hilflos, weil ich eben nicht genug über die rangordnunskämpfe weiß, finde ich, obwohl ich alles im wiki gelesen habe.....außerdem habe ich angst, dass die gruppe zerfällt, wenn nicht bald ruhe einkehrt....mittlerweile sitzen sie dreieinhalb wochen so klein, wann geht es endlich weiter???*traurig*

ich danke für eure hilfe
 
hmm

wie alt sind die Weiber? Die könnten doch grad im Zickenalter (6-12 Monate) sein, oder?

Ich setze meine größer, wenn sie ruhig sind und sich die Streitereien stark in Grenzen halten.
Gibt es speziell zwischen zwei Mäusen immer wieder Zoff, kann da auch einfach eine Antipathie vorliegen....

Ich vergrößere nicht, wenn:
Eine Maus eine andere wegscheucht, immer wieder sie verdrängt, sie provoziert, Dominanz/aggressionsverhalten zeigt (Schwanztrommeln, Aufrichten in "Kampfposition" (Männchenmachen), starkes häufiges Aufreiten).

Ich vergrößere, wenn:
die Gruppe einen ausgeglichenen Eindruck macht, die Mäuse nicht bei jedem aneinander vorbeilaufen vorsichtig werden, wenn es hauptsächlich beim Geruchscheck (Nase-Po) bleibt....
ich würde ihnen etwas mehr Inventar anbieten. Wenn die sich die ganze Zeit anöden ist ja auch nicht so dolle. Nimm mal ein Zeitungsblatt und zerknitter/zerknüll das. Da krabbelt man auch gern dran rum.

mehr Fläche würde ich vorerst noch nicht geben.
Gibt es bestimtme Situationen, wenn sie sich streiten?
 
sie sind ca 4,5 monate alt. vorher war es schon so, dass die alpha-maus alle immer wieder mal gejagt hat....mittlerweile beschränken sich die jagereien auf eine spezielle maus (ich muss aber auch sagen, dass diese rotzfrech ist...geht immer wieder hin und versucht der anderen (alpha-maus) das korn aus dem maul zu klauen....die jagereien finden aber auch statt, wenn die kleinere nicht so aufdringlich ist. generell laufen sie ohne probleme aneinander vorbei, manchmal gibts po-schnüffeln. die alpha-maus riecht (meine meinung nach) aber auch sehr inensiv und lange an den pos der anderen....*grübel*
ich finde, die jagereien finden aus heiterem himmel statt, so alle ein-bis zwei stunden, ca. ohne ersichtlichen grund....wobei es ruhiger wird, je später der abend. ach, ist schwer zu beschreiben.....ist irgendwie durcheinander.

zwischendurch wird auch mal die zweite kleine gejagt, aber nur selten und kurz. ich habe das gefühl, die zwei weniger bis gar nicht gejagten haben sich unterworfen und die andere will das nicht so richtig.....woran erkenne ich, ob es sich um eine antipathie handelt und was tue ich dann? die ersten drei wochen bei uns zu hause haben sie sich doch auch nicht gezofft....*grübel*
DIN A 4 papier nehmen, hab grad keine zeitung mehr da.....geht doch, oder?
 
ps: schwanztrommeln, aufrichten und starkes aufreiten gibt es nicht. nur starkes schnüffeln am po. dann läuft die beschnüffelte weg. dann fiept sie (oder beide??) dann rennen sie schnell ins nest und meisens ist dann ruhe.....dann kommt jägerin wieder raus, kurze zeit später gejagte....mal ist dann uhe, und mal läuft die gejagte direkt zur jägerin hin und läst sich wieder jagen*Vogelzeig*
 
Küchen- oder Klopapier ist deutlich besser als Schreibmaschinenpapier. Am besten weiß und unbedruckt. Die Lagen würde ich auseinandernehmen, und vorerst in kleine Schnipsel reißen. Um große Stücke kann es Prügeleien geben.

Beschreibt folgendes die Situation richtig: Die Maus wird immer wieder ins Bett gejagt, weil das außerhalb des Betts das Revier der Alphamaus ist und die Gejagte dort nicht geduldet wird?
 
schwer zu sagen.....die tumor-maus, die hatte das so gemacht, ja..(sogar mit der voherigen und jetzt wieder alpha-maus) ... jetzt darf sich die gejagte doch schon relativ frei bewegen, also ganz so drastisch würde ich das also nicht sagen. es gibt auch momente, da hängen sie beide nebeneinander am gitter und schnuppern was draußen so los ist....es gibt irgendwie keine typische jagt-situation
 
update: um 18.00 uhr gabs ja wie gesagt zoff....danach wurde gefressen, danach geschlafen....zwischen durch gabs immerwieder phasen, in denen sie wach waren, aber so richtig aktiv wurden sie nicht....habe deshalb gegen hab elf das licht mal ausgemacht und im dunkeln ferngesehen....schwups die wups, waren alle nasen draußen und relativ aktiv....es gab kein gejage mehr und kein gefiepe, außer mal einem kurzen putzgefiepe ausm nest, das sich ganz anders anhörte als das aggressive.
naja, nun bin ich um halb zwölf ca ins bett gegangen, somit weiß ich nicht, wie die nacht verlief, aber ich bin schonmal sehr froh, dass zwischen 18.00 und 23.30 uhr keine jagereien mehr aufkamen. hab auch extra geschaut, wie sich jägerin und gejagte miteinander verhalten. also die gejagte darf alles und ab und zu ist sie eben auch der alpha-maus gegenüber recht frech.....trammpelt über sie rüber oder versucht ihr ein körnchen zu klauen....fressen nebeneinaner ausm napf...kleben durchaus auch mal gemeinsam am gitter.*grübel**Vogelzeig*

naja erstmal freue ich mich aber eine frage bleibt: sollten wir (z.b. heute/morgen) mal wieder vesuchen einen gegenstand oder so rein zu tun, darf dann anfänglich streit aufkommen oder nicht? also dann sofort wieder raus oder erstmal abwarten, wie der streit aussieht, wie lange er dauert etc? legt sich das vielleicht im laufe der zeit? ich habe schon überlegt, dass es auch meine schuld sein könnte, dass sie noch so klein und kahl sitzen, weil ich nicht die "härte" habe, das gefiepe "auszuhalten" und immer sofort handele und das teil wieder rausnehme, so nach einer halben stunde oder so....vielleicht ligt hierein mein fehler??*grübel*
 
hallo....vor drei tagen haben wir die untere ebene unseres EB geöffnet und es hat großartig geklappt. kein streit, keine jagereien. die mäuse haben sich sehr gut benommen.
gestern hben wir eine holzröhre dazu getan, die ersten stunden verliefen friedlich.
so, und abends konnt ich folgendes beobachten. die maus, die von der alpha-maus gejagt wurde, wurde gestern wieder gejagt, aber nicht nur von der alph-maus, sondern auch von der zweiten größeren (die eigentlich die liebste ist und von der wir dachten sie sei nr. 2 in der rangordnung.) mittlerweile bin ich mir da gar nihct sicher, nach dem was ich da gestern gesehen habe. aber gut, das ist ja nicht das thema.
die kleine, die gejagt wird, ist aber ganz und gar nicht eingeschüchtert, manchmal scheint es so, als fordere sie die (bisher angenommene) alpha-maus raus. und dann, wenn sie ins nest gejagt wurde, spaziert sie schnur stracks wieder zu der maus *Vogelzeig*
mal gehts sehr gut und mal gibts zoff.
die anfänglchen jagereien waren noch geräuschlos, je später der abend war, desto lauter wurden sie. es scheint aber ganz und gar nicht um die neue röhre zu gehen, die wurde gänzlich igoriert, es sei denn sie huschten mal durch.

was ich gestern auch noch gesehen habe war, wie die gejagte zu der alpha-maus spazierte (selbstbewsst wie immer) und sich unter deren bauch schob, so quasi als aufforderung geputzt zu werden. (unterwerfungsgeste?) ging auch gut, aber dann fing sie leise an zu fiepsen. nach der putz-session, ca. 30 sekunden später) gings wieder ans jagen.

so, nun bin ich natürlich wieder einmal bei der frage angelangt, ob das "normal" ist? liegt das am neuen gegenstand oder klingt das eher nach zufall? ist das noch ungeklärte rangordnung oder doch eher antipathie?
die gejagte maus ist übrigens nicht die rangniedrigste, wir haben noch eine, die ist auch viel ruhiger. dürfen sich aber alle ausnahmlos frei im käfig bewegen, fressen zusammen, schlafen zuammen, klettern sogar manchmal zusammen die letzten drei tage gab es ja auch wirklich keinen streit-gar nicht)

ich habe folgende theorien: 1. die dominante maus ist einfach viel zu dominant, 2. die rangordnung steht noch gar nicht richtig fest und wird immer wieder von der kleineren maus angezweifelt (das würde vielleicht erklären, wieso die bisher liebste maus auch anfängt die andere zu jagen (geräuschlos)), 3. die kleine maus ist einfach unglaublich frech und unterwirft sich nicht (überscheidet sich so ein bisschen mit 2)
oder 4. die maus wird einfach nicht gemocht.

kann das sein, dass sie mittlerweile von zwei mäusen nicht gemocht wird?
mein freund sagt, sie muss da dadurch, weil sie aufmüpfig ist, (versucht auch ab und zu, der anderen das futter ausm maul zu klauen) und dass die rangordnung noch immer nicht feststeht. (kann das sein, nach eineinhalb wochen?) warum waren sie erst so lieb zueinander die letzten drei tage und nun gestern doch wieder nicht??? *grübel**traurig*
kann es doch an dem neuen gegenstand liegen, obwohl der bei den streitereien gar nicht involviert war? ich habe ihn dieses mal nicht gleich wieder rausgenommen!!! keine ahnung ob das ok ist, aber ich dachte einfach, irgendwann muss das aufhören mit dem streit.....und wenn ich immer gleich den gegenstand wieder rausnehme, beim kleinsten zoff, dann kann das ja nie geklärt werden.

bin gespannt, wie sie sich heute abend verhalten....tagsüber sind sie übrigens wie ein herz und eine seele, alle zusammen. (haben immer gegen drei ihre aktive stunde), deshalb würde ich auch antipathie ausschließen. spielt die zeit der streitereien eine rolle (ich mein, wann sie auftreten?)

sorry, dass ich euch ständig damit voll-puller, aber ich muss mein gewissen ein bisschen beruhigen, dass ich nicht alles falsch mache und möchte (das klingt jetzt etwas doof) noch ganz viel lernen über das verhalten. denke eure erfahungswerte helfen mir da sehr.....

viele grüße, anna

ps: da fällt mir noch ein, dass ich die letzten zwei tage immer so eine art erlebnisfutter gemacht habe, (zusätzlich zum normalen futter) weil die seit gestern wieder "gejagte" ja so stark am gitter nagt. zur beschäftigung also ein paar leckerlis an unmöglichen orten versteckt und so weiter.
sind voll drauf abgefahren....nun die überlegung, ob die streitereien damit zusammenhängen könnten.....*grübel*
 
Back
Top Bottom