hallo
ich frage mich gerade folgendes , wie vererbt sich denn diese Ay bei den roten fettleibeigen mäuschen?
der Grund warum ich mich das frage ist ganz einfach, ich bin auf meine rennmauszucht angesprochen worden von jemandem der farbmausnachwuchs hat und diese Dame wollte eben das von mir wissen, denn sie hat rote mäuschen aus dem Zooladen geholt und dann ist ihr halt ein dicker Schwangerschaftbauch aufgefallen nach einer Woche ... alle mäsuchen waren wohl rot und einige auch etwas rundlich (so ihre Beschreibung) aber von dem Ay wusste sie nichts, deswegen hat sie die dann eben mitgenommen.
ja Mama hat natürlich gleich nen großen Wurf von 10 Stuck hingelegt. die frage ist jetzt da es alles lockemäuschen sind, in wie weit sich das fettleibigkeitsgen ererbt. sie möchte nämlicheigentlich die Mädels alle behalten den baut auch chon an dem großen Stall (sind 4 oder 5 Mädels) die fettleibeigen möchte sie aber an einen bekannten der schlange hat abgeben, da sie findet das sie den Tieren ja auch keinen gefallen damit tut sie zu behalten, wenn sie eben nur Diät leben müssen. die meisten Buben sind halt rot, deswegen macht sie sich da keine Gedanken, nur was ist mit den anderen Farben? es sind irgendwelche wildfarbigen, also dunkel und hell wildFarben hat sie mir geschrieben.
1. trägt der ganze Wurf Ay?
2. werden alle fettleibig werden oder nur die roten?
3. kann es auch sein das einige rote nicht dick werden, weil sie kein Ay tragen....könnte das fallen?
4. zeigt sich das Ay immer sichtbar, also anhand der Farbe und die agoutis sind nicht fettleibig?
ich möchte darauf hinweisen das sie nicht züchten will, aber in anderen Foren durfte sie diese frage eben nicht stellen, ich hoffe hier findet sich jemand der mit vielleicht zumindest per pn ne Antwort geben kann, denn dann würde sie alle verfüttern samt Mama, denn die ist noch nicht dick aber die säugt ja auch noch...
ach so es sind unterschiedliche rot töne, einmal richtig Goldrot, wie bei einem algierfuchs bei rennmäuschen wenn das hilft
und dann noch welche die etwas Orange sind.
es sind aber nur 4 agoutiverschnitte und 6 rote, die Eltern müssen beide rot sein, da die Mama ja rot ist und alle mäsuchen im Becken auch rot waren!
für hilfe bei dieser Aufklärung währe ich sehr dankbar
lg vivian
ich frage mich gerade folgendes , wie vererbt sich denn diese Ay bei den roten fettleibeigen mäuschen?
der Grund warum ich mich das frage ist ganz einfach, ich bin auf meine rennmauszucht angesprochen worden von jemandem der farbmausnachwuchs hat und diese Dame wollte eben das von mir wissen, denn sie hat rote mäuschen aus dem Zooladen geholt und dann ist ihr halt ein dicker Schwangerschaftbauch aufgefallen nach einer Woche ... alle mäsuchen waren wohl rot und einige auch etwas rundlich (so ihre Beschreibung) aber von dem Ay wusste sie nichts, deswegen hat sie die dann eben mitgenommen.
ja Mama hat natürlich gleich nen großen Wurf von 10 Stuck hingelegt. die frage ist jetzt da es alles lockemäuschen sind, in wie weit sich das fettleibigkeitsgen ererbt. sie möchte nämlicheigentlich die Mädels alle behalten den baut auch chon an dem großen Stall (sind 4 oder 5 Mädels) die fettleibeigen möchte sie aber an einen bekannten der schlange hat abgeben, da sie findet das sie den Tieren ja auch keinen gefallen damit tut sie zu behalten, wenn sie eben nur Diät leben müssen. die meisten Buben sind halt rot, deswegen macht sie sich da keine Gedanken, nur was ist mit den anderen Farben? es sind irgendwelche wildfarbigen, also dunkel und hell wildFarben hat sie mir geschrieben.
1. trägt der ganze Wurf Ay?
2. werden alle fettleibig werden oder nur die roten?
3. kann es auch sein das einige rote nicht dick werden, weil sie kein Ay tragen....könnte das fallen?
4. zeigt sich das Ay immer sichtbar, also anhand der Farbe und die agoutis sind nicht fettleibig?
ich möchte darauf hinweisen das sie nicht züchten will, aber in anderen Foren durfte sie diese frage eben nicht stellen, ich hoffe hier findet sich jemand der mit vielleicht zumindest per pn ne Antwort geben kann, denn dann würde sie alle verfüttern samt Mama, denn die ist noch nicht dick aber die säugt ja auch noch...
ach so es sind unterschiedliche rot töne, einmal richtig Goldrot, wie bei einem algierfuchs bei rennmäuschen wenn das hilft

es sind aber nur 4 agoutiverschnitte und 6 rote, die Eltern müssen beide rot sein, da die Mama ja rot ist und alle mäsuchen im Becken auch rot waren!
für hilfe bei dieser Aufklärung währe ich sehr dankbar
lg vivian