wie vererbt sich denn das fettleibigkeitsgen?

Vivian

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
hallo

ich frage mich gerade folgendes , wie vererbt sich denn diese Ay bei den roten fettleibeigen mäuschen?

der Grund warum ich mich das frage ist ganz einfach, ich bin auf meine rennmauszucht angesprochen worden von jemandem der farbmausnachwuchs hat und diese Dame wollte eben das von mir wissen, denn sie hat rote mäuschen aus dem Zooladen geholt und dann ist ihr halt ein dicker Schwangerschaftbauch aufgefallen nach einer Woche ... alle mäsuchen waren wohl rot und einige auch etwas rundlich (so ihre Beschreibung) aber von dem Ay wusste sie nichts, deswegen hat sie die dann eben mitgenommen.

ja Mama hat natürlich gleich nen großen Wurf von 10 Stuck hingelegt. die frage ist jetzt da es alles lockemäuschen sind, in wie weit sich das fettleibigkeitsgen ererbt. sie möchte nämlicheigentlich die Mädels alle behalten den baut auch chon an dem großen Stall (sind 4 oder 5 Mädels) die fettleibeigen möchte sie aber an einen bekannten der schlange hat abgeben, da sie findet das sie den Tieren ja auch keinen gefallen damit tut sie zu behalten, wenn sie eben nur Diät leben müssen. die meisten Buben sind halt rot, deswegen macht sie sich da keine Gedanken, nur was ist mit den anderen Farben? es sind irgendwelche wildfarbigen, also dunkel und hell wildFarben hat sie mir geschrieben.

1. trägt der ganze Wurf Ay?

2. werden alle fettleibig werden oder nur die roten?

3. kann es auch sein das einige rote nicht dick werden, weil sie kein Ay tragen....könnte das fallen?

4. zeigt sich das Ay immer sichtbar, also anhand der Farbe und die agoutis sind nicht fettleibig?

ich möchte darauf hinweisen das sie nicht züchten will, aber in anderen Foren durfte sie diese frage eben nicht stellen, ich hoffe hier findet sich jemand der mit vielleicht zumindest per pn ne Antwort geben kann, denn dann würde sie alle verfüttern samt Mama, denn die ist noch nicht dick aber die säugt ja auch noch...

ach so es sind unterschiedliche rot töne, einmal richtig Goldrot, wie bei einem algierfuchs bei rennmäuschen wenn das hilft *grübel* und dann noch welche die etwas Orange sind.

es sind aber nur 4 agoutiverschnitte und 6 rote, die Eltern müssen beide rot sein, da die Mama ja rot ist und alle mäsuchen im Becken auch rot waren!


für hilfe bei dieser Aufklärung währe ich sehr dankbar

lg vivian
 
Ohne groß was von Genetik zu verstehen (das überlasse ich den Biologen):

Ich hatte schon einen Wurf einer roten Maus und alle Nachkommen wurden fett, egal welche Farbe sie hatten, die hatten alle die gleiche Statur.
Und bei vernünftiger Ernährung kann eine etwas dickere Maus genauso leben wie jede andere auch.

In meinen Augen ist das ein absolut fadenscheiniges Argument um den unliebsamen Nachwuchs preisgünstig zu entsorgen. (wird das jetzt Mode?)

Gruß,
Ben
 
also genaues zur Vererbung kann ich dir nicht sagen...

es gibt verschiedenen Formen der Roten linie, die von gelb, creme bis orange und tiefrot gehen...
auch nicht-rote Mäuse können adipositär werden... ich habe einen agouti-spunk, der der fetter ist als jedes andere tier hier,... und der ist im Mai 2 Jahre alt geworden... trotz der Adipositas...

verfüttern würde ich die tiere folglich nicht, nur weil sie möglicherweise mal adipositär werden können... nicht jede maus, die das gen trägt wird tatsächlich fett,... und meistens können auch die fetten recht gut und lange mit ihrem Gewicht leben...

mir ist es einmal passiert, dass ein tier tatsächlich an dem Gewicht verstorben ist, auch eine rote Maus, ABER das war eine sonderform der Adipositas, die selten ist und bei der sich das Fett nur im unteren Bauchraum ansammelt,... die schultern etc waren schmal,... der Hinterleib enorm... und die Hinterbeine konnten das gewicht nicht tragen.. aber auch dieses Tier ist weit über 1 Jahr alt geworden...

beste Grüße
nina
 
Last edited:
hallo,
habe seit 6 jahren farbmäuse und die fetten lebten immer am längsten...
lg marie
 
Meine Fluse ist rot, aber sie ist nicht fett =) . Sie hat eigentlich ne schöne Figur (hat aber durch das ganze ZUsatzfutter(Brei,Sonnenblumenkerne,Nutri,u.a.) in der schwangerschaft von Klecks allerdiongs auch Hüftspeck bekommen*schäm*)
 
Auch bei genetisch bedingter Fettleibigkeit kann eine Maus ein ganz normales Leben führen und normal alt werden. In Extremen sind sie etwas eingeschränkter in der Beweglichkeit und können nicht mehr so gut springen und klettern, aber ansonsten leben sie völlig normal in der Gruppe.
Übrigens ist das Gen zur Fettleibigkeit nicht automatisch an die Farbe gekoppelt. Ich hatte auch schon eine fettleibige BEW und eine Black Tan. Aktuell ist eine klassisch Rote hier "schnagelfett".

Gruß

Sandra
 
ich hatte eine fettleibige rote maus, die ich heute altersbedingt erlösen musste - und die wurde in etwa 3 jahre alt - und war immer mopsfidel und nie sonderlich krank - also das hat nix mit dem gen zu tun.
 
Also das Ay-Gen dieser Mäuse wird ihnen sehr viel weniger zu schaffen machen als ihre Locken! Eine dicke Maus kommt vielleicht mal außer Puste und kann nicht ganz so gut klettern. Einer Lockenmaus stechen permanent die Wimpern in die Augen und auch mit ihren Tasthaaren "sieht" sie nichts. Leider verkaufen die ganzen Läden immer noch solche Qualzuchten, weil sie ja ach so hübsch sind.
Das Ay-Gen sieht man den Mäusen farblich an. (Groß A ist dominant und das y hängt da dran. Die Maus kann also nicht versteckt aay haben) Aber es gibt noch weitere Fettgene, die nicht an der Farbe hängen. Ich hatte mal ne BEW, die super fett war. Man weiß so was vorher nicht. Und ein paar meiner Mäuse waren leicht rundlich, obwohl ihre Schwester (schoko) super fett war. Die hatten dann nur ein halbes Fettgen ;-)
Bei den roten kann es auch dauern. Ich habe von Alara eine rote Maus bekommen, die noch super schlank ist. Vielleicht wird sie nie dick, man weiß es nicht.
Aber wie gesagt, deine Freundin sollte sich keine Sorge über zu viele Pfunde machen, sondern eher über die Frisur...
 
hallo

man so viele antworten ich bin ja richtig glücklich *freu*

danke schon mal an alle ..

also zum kurz fassen, rein theoretisch kann jede Maus egal welchen farbschlag sie hat dick werden, wenn diese y anhängt, über die Haare muss man sich bei dehne keine Gedankemachen die Mama hat fast gerade tasthaare also nur die enden sind ein wenig eingebogen, aber eben fast normal und die Babys da hat keines richtige gekrünkelte tasthaare, nur gebogen, wobei die ja noch ne Fellwechsel machen, dann wird es erst feststehen was wo Probleme macht denke ich.... aber sicher, das Risiko der Augenentzündung ist da auch erstmal geben...

jetzt stellt sich natürlich auch die frage ... ab wann ist die Maus eben fettleibig... weil an muss ja auch die proportionen sehen, also Körperlänge und Gewicht... denke mal im Grunde kann sie ja dann auch alle Mädels behalten, auch die roten, da die agoutis ja genauso ansetzen könne, und wenn die mit ihren Gewicht leben können, dann sollen sie das ja tun denke ich.... also vielleicht bleiben ja dann auch eine rote schlanker als ne agouti oder so, dann würde sie sich ärgern die schönen roten Babys alle abgeben zu haben... die Buben wird sie auf jeden Fall verfüttern, davon werde ichsie auch nicht abbringen können, aber naja... die schlangen müssen ja auch irgendwie leben ... muss sie eben mit ihrem gewissen abmachen....6 Buben zu kastrieren wird ja nun auch net billig ;-) ich denke nicht das sie sich darauf einlässt... aber ich werde sie darauf ansprechen...

lg viv
 
Aber dann sollte sie die Jungs verfüttern, solange sie noch ganz klein sind. Ideal ist natürlich direkt nach der Geburt. Denn eine Maus, die munter rumwuselt und ihr Leben genießt, dann so ersticken zu lassen... Aber klar, Schlangen müssen fressen.
Das ist zumindest besser, als sie ihr Leben lang unkastriert alleine oder auf winzigem Raum sitzen zu haben.
Den Zooladenfehler haben am Anfang viele von uns gemacht, nur jeder geht halt anders mit den Konsequenzen um.
Aber vielleicht kann sie sich ja von 2 oder 3 dann doch nicht trennen :D

Ach so, ob ein anderes Fett-Gen auch y heißt, weiß ich nicht :D
 
naja sie hat ja schon so ihre liebchen dabei, vielleicht findet sie ja einen in ihrer Gegend er gut und günstig kastriert, wenn sie mit mehreren dahingeht... meine Tierärztin fährt halt net erst bis nach Hamburg hoch aus bergisch Gladbach ;-)

die nimmt pro kastra bei mir jetzt nur noch ***, da bin ich auch heile froh...muss ja noch 4 kastrieren lassen *hüstel*

naja ich werde mal gucken wie ich die überzeugen kann nur die sind ja jetzt schon bald nach Geschlechtern zu trennen, deswegen so früh geht wohl auch net... aber sie meinte [***] *schauer über den rücken läuft* da die schlangenwohl sich nicht an de mäuschen verletzen sollen, aber er mag auch keine eingefrohrenen Babys kaufen, weil er das erfrieren so qualvoll findet...... mir ist beides zu wieder wenn ich ehrlich bin :-(

lg viv
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom