Wie viel Frischfutter?

Flicka

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie viel Frischfutter eure Mäuse bkommen.
Gibt es da eine faustregel an die man sich halten kann? Bei meerschweinchen heißt es ja ca. 10% des Körpergewichts pro Tag an Frischfutter.

Oder macht ihr das so pi mal Daumen? Kann mir nur garnicht vorstellen, wie viel Mäuse so brauchen...


Bye, Julia
 
Hi!
Also, wir machen´s "pi mal Daumen". Bei uns gibt´s jeden zweiten Tag Frischfutter... Da gibt es für 23 Mäuse:
1 große Tomate, kleingewürfelt und entkernt
1 Stück Gurke, ca. 5-6cm breit, ebenfalls kleingewürfelt
frischen Mais (hm, lässt sich schlecht abschätzen - vielleicht ´nen Drittel Kolben? Die Körner gibt´s nämlich einzeln...)
ggf. noch ´ne halbe Möhre, ebenfalls kleingewürfelt.
Das ergibt dann für jede unserer zurzeit drei Gruppen ein kleines Schälchen gemischtes Gemüse, wobei je nach Gruppe unterschiedliche Sachen übrigbleiben (die einen lassen meist Tomate liegen, die anderen die Gurke... der Mais ist immer weg*heilig* - aber sie können ihn auch vertragen...)
Ach ja, ab und zu gibt´s auch noch 1-2 Salatblätter pro Gruppe...
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Mengen ganz gut ausreichen, es bleibt halt von dem "unbeliebteren" Gemüse meist ein bisschen was übrig, aber das ist ja nicht so schlimm... Das "Kleinwürfeln" hat den Vorteil, dass alle Mäuschen gleichzeitig ein Stück ihres Lieblingsgemüses knabbern können und keiner auf die Idee kommt, das Zeug irgendwo zu bunkern. Wir haben noch nie irgendwo verstecktes Gemüse im Käfig gefunden=)
LG, 7of9
 
Frischfutter(Gemüse) kannst du gut täglich geben, Obst gebe ich persönlich nur 1x die Woche, wegen des Fruchtzuckers.

Stückanzahl sicher mehr als es Tiere hat, dies fällt natürlich weg wenn du ganz viele kleine Stückchen schneidest.

Ansonsten ist das auch vom Gemüse selbst abhängig. Beispielsweise von Gurke (kann bei Überfütterung zu Durchfall führen) und Peperoni (enthält recht viel Solanin) gibt es weniger Stücke als von den Karotten.
 
deine mäuse fressen peperoni? *umkipp* ich hab die ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, weil ich nie gedacht hätte, dass die sowas scharfes fressen *grübel*

meine mögen eigentlich nur gurke und salat, davon bekommen sie auch so viel, dass am nächsten tag fast nix mehr übrig ist... durchfall o.ä. hatten sie dabei noch nie....

EDIT: anderes probier ich natürlich auch immer wieder aus, da wird aber nur kurz dran geknabbert, deshalb mach ich mir da auch keine gedanken vor überfütterung :)
 
meine bekommen nicht täglich was, aber fast täglich immerhin ;)

hier mal die Mengen die ich für 6 Mäuse(2 Jungs und 4 Mädels, noch getrennt sitzend) gegeben habe:
Gurke: ca 0,5 cm Dicke Scheibe 2/3 für die Mädels, 1/3 für die Jung
Möhre: Mädels ca 1 cm dicke scheribe, Jungs ca 0,5 cm dicke Scheibe
Tomate: die äusserste Scheibe noch ohne Kerne. 2/3 Mädels, 1/3 Jungs
Feldsalat: 2-4 so Blätter"büschel" für die Mädels, 1-2 für die Jungs

bis auf beim Feldsalat bleibt oft etwas über. Also scheint es zu reichen. Meine sind nicht so scharf auf Gemüse, lernen es aber auch grade erst kennen.
 
Echt ? Ist das nicht zu scharf, für die Schleimhäute mein ich ???

Meine zwei kriegen jeden Tag Eisberg- oder Kopfsalat ein Blatt....bleibt auch meistens was stehen ....manchmal n winzig Rößchen Brokkoli. Möhren, Gurke und Fenchel gehen nicht . Ab und zu n bißchen Petersilie oder Zitronenmelisse (zwei Miniblättchen). Achja ...und im milden Dezember gabs natürlich Löwenzahn 3-4 Blättchen , da blieb nix übrig:D .

Liebe Grüße Rike
 
Ich hatte gestern von meinem selbstgebastelten Burger noch die zwei Randscheiben Tomate übrig - die hab´ ich spaßeshalber mal als ganze Scheiben bei den beiden Mädelsgruppen reingelegt - unangetastet konnte ich sie heute Morgen wieder ´rausfischen. Verwöhnte Viecher ;-) Hätte ich sie kleingewürfelt, wären sie wahrscheinlich ratzeputz weggewesen...
LG, 7of9
 
Ich glaube, Fröschli meint mit "Peperoni" Paprika? War da nicht was mit der Unterscheidung zwischen deutscher Peperoni (die scharfen Dinger auf der Pizza, keinesfalls für Mäuse geeignet!) und der schweizerischen Peperoni?

Ich gebe täglich Frischfutter und zwar viel. :D
Für 25 Mäuse plus gefräßigen Zwerghamster sind es täglich ein viertel bis halber Eisbergsalat (je nach Größe des Salats), ein ca. 7 cm dickes Stück Gurke, eine Karotte, etwa jeden zweiten Tag ein Viertel Paprika (natürlich ohne grüne Teile). Hin und wieder gibt es zusätzlich Fenchel, Feldsalat, Apfel. Während der warmen Jahreszeit gibt`s außerdem Grasähren von draußen, Löwenzahn, Gänseblümchen, Blätter vom Apfelbaum, Spitzwegerich (letzterer extra für die Viecher ausgesät).

Reste bleiben wenig, das Zusammengesammelte bekommen die Mehlkäfer.
 
Hi...!
Ich gebe jeden zweiten Tag einfach eine ca 0,5cm breite scheibe Gurke oder Tomate aber meist fressen sie lieber die Tomate weil die ja so schön matschich
is....8)
 
Hallo,
ich hänge mich doch gleich nochmal gerne an den etwas ältern Thread:
wahrscheinlich habe ich was verschlafen *grübel* , aber ist zuviel Grünzeug / Frischfutter schädlich - also, wenn sie es mögen? Ich habe so den Eindruck, die Kleenen freuen sich immer mal über ein frisches Gänseblümchen. Klar, der Salat wird im Zweifelsfall weniger gegessen - das regelt sich von allein ;-)

Stelle mir immer vor, die säßen "ohne Aufsicht" auf der Wiese - da würden sie ja fressen bis sie platzen bzw. wissen selbst, wann es genug ist. Oder?

lg
 
Hallo Carmen,

wichtig ist immer das die Tiere an Frischfutter gewöhnt sind, sonst kommt es schnell zu Darmproblemen / Durchfall.
Ansonsten freuen sich die Tiere über tägliches Frischfutter, und schaden tut es ihnen auch nicht. ;-)

lg
Kathrin
 
also, es gibt wirklich leuts..die ihren Kurzen dad Grünzeug kleingewürfelt schneiden,...ich dachte eher, dann kann es eher versteckt/gebunkert werden?...als wenn ein grosses Stück gegeben wird?

also wenn ich das alles so lese, dann sind meine Mäuse entweder verwöhnt oder doof...denn wirklich "mögen" tun sie nur Kopfsalat, in allen Variationen..also auch den mit den gewellten Blättern (aber sonst keinen andren Salat), und Gurken (schneide ich immer einen ca.7cm langes Stück und halbiere es der Länge nach)...je Etage lege ich imer 2 solcher Stücke aus...für die "unteren + die oberen" Mäuse :D
- Salat wird immer gefressen, egal wieviel ich rein lege...da bleibt nichts übrig,
- Karotte samt Grün, wird gerne angenommen, und angekabbert, aber der grosse Renner ist das nicht unbedingt.
- Petersilie wird auch gerne angenommen, aber bitte nur frisch, und mit Stengel! (gibts aber nicht so oft, nur wenn ich haufenweise davon geschenkt bekomme, den Rest friere ich für mich ein *g* )
- Aus MEINEM Garten pfücke ich noch Löwenzahn, Gras, Gänseblümchen, Klee, jungen Girsch, Haselnussäste samt allem was dran ist...oder sonst "reines" Mitbringsel von meinen HundeGassifahrten, ...verschwindet auch immer spurlos, da sind alle immer ganz heiss drauf *freu*.

aber sonst, irgendwas andres... Apfel, egal ob süss oder sauer, Toamte, oder was sonst noch so im Wiki steht...bleibt alle sliegen, kann ich am nächsten tag wida rausnehmen..unberührt.

was ich letztens noch geschenkt bekam, war ein "Löwenzahn-Salat", das sind riesige Blätter...so gross wie RharbarberStangen, die mögen sie auch, allerdings nur den Teil, wo das Grünzeug dran ist...bekomm ich aber nur selten, ist aber eine feine Abwechslung für meine Süssen.

aber ich werde mir mal die Mühe machen, und das mit den kleingeschnitten+ gewürfelten Toamten zu testen, *vornehme* sind das dann normale Tomaten oder Fleischtomaten? *fragengugge*
 
ich denke welche Tomaten ist egal, hauptsache das grüne ist rausgeschnitten.
(probier doch mal "Geschmackstomaten" *schreiweg* hab ich letztens mal im Supermarkt gesehen)
meine rühren aber tomaten und obst auch nicht an, nur grünzeug *beleidigt* (verwöhntes viezeugs :D )
 
"Geschmackstomaten" *schreiweg* hab ich letztens mal im Supermarkt gesehen)
Klar, die anderen sind ja nur schneidbares wasser!
meine mäuse sind ganz wild auf grünes (besonders chicoree), hingegen möhren, gurgen ect werden nur zu hohen feiertagen angerührt.
LG
Franzi
 
@Angell: Ich weiß nicht, woran es liegt, dass unsere Mäuschen das kleingewürfelte Gemüse nicht verschleppen - vielleicht, weil jeder sich mit seinem Gurken-/Tomatenwürfel rund um das Gemüseschälchen setzen kann und nicht die Gefahr droht, dass einer mit der gesamten Gurkenscheibe abhaut und die vor den anderen in Sicherheit bringt? Wir haben anfangs wirklich gründlich überall nachgeschaut, ob was gebunkert wurde, inzwischen machen wir nur noch Stichproben, und wir haben noch nie irgendwo ein gebunkertes Stück Gemüse gefunden...
Klar sind unsere Viecher verwöhnt ;-) - wenn man ihnen ganze Gurken-/Tomatenscheiben in den Käfig legt, sind die bestenfalls am Rand ein wenig angenagt, und das war´s...
Ach ja - die Tomaten"sorte" hängt bei uns davon ab, was es gerade so gibt... die roten, saftigen sind beliebter als die, die noch recht fest sind...
LG, 7of9
 
meine schleppen das auch nicht weg, da ich es klein schneide. Ich mußte das auch erst lernen, bzw.meine Mäuse hatten mich dazu erzogen*g
meine Älteste saß nämlich mal vor dem Möhrennapf, in dem etwas dickere Möhrenscheiben waren und nahm kurzerhand, mit einer unbeirrten Entschlossenheit, ganz demonstrativ JEDE Scheibe zwischen die Zähne und schleuderte den gesamten Inhalt nacheinander in den Käfig*lol Das war so eine klare Meinungsäußerung*g, dass ich es seitdem immer klein schneide - danach war das auch nie wieder passiert:D

Salat ist der Renner - gibts tgl.
Löwenzahn und Vogelmiere kommen auch gut. So konventionelles Gemüse wir AUCH genommen, aber die anderen Sachen lieber.
 
Bei uns gibts alles auch nur in mäusefäustchengerechten Portionen. Alles was größer ist schmeckt scheinbar auch hier nicht *Vogelzeig*

Täglich gibt es immer Chicoree und Gurke.
Chicoree ist am nächsten Tag eigentlich fast immer aufgefuttert, Gurke bleibt schon öfter mal unangetastet liegen.
Ab und zu gibts dan noch andere Sachen (Äpfel, Möhre, Fenchel....) die aber nicht so gut ankommen. Es sei denn es ist Salat :D Der schmeckt sogar in gaaaanz großen "Stücken"
 
Back
Top Bottom