Wie wiegt Ihr Eure Mäuse?

Amidala

Nagetier-Nerd
Messages
1.122
Reaction score
0
Mich würde mal interessieren wie Ihr es schafft Eure Mausis zu wiegen.

Nehmt ihr eine normale Küchenwaage und setzt da eine TB drauf? dann TARA und dann die Maus rein?
Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen weil die Mäuse ja bestimmt nicht auf der Waage sitzen bleiben :D

sollte man seine Mausis eigentlich überhaupt wiegen? ich hab das bis jetzt noch nicht gemacht, hab aber auch fast nur Weiber.
Nächste Woche ist der Kastratermin der drei Böcke die bisher noch die Eier behalten durften, aber jetzt ist fertig lustig (psscht, sie wissen noch nichts davon :D)
Sollte ich die sicherheitshalber vorher noch wiegen? Sie sind allerdings schon ein paar Monate alt, hab sie seit April, und sie sind auch nicht gerade Winzlinge, daher denke ich dass sie die 30g locker schon erreicht haben.
Bei den ersten 4 Kastraten ist alles glatt gegangen und die hab ich vorher auch nicht gewogen, denke der TA hätte schon was gesagt wenn sie zu klein gewesen wären.
 
doch, sie bleiben sitzen: für 2sec und das reicht:lol:

Briefwaage und nur, wenn ich es für nötig halte. Ohne Zusatzboxen, oder so: Einfach auf ein Taschentuch, damit der Hintern nicht kalt wird.
 
hmmm, ich hab da nur angst dass die mir dann abhauen.
Werd das heut abend mal an meiner kleinen Fettmaus ausprobieren und stell die Waage sicherheitshalber auf einen Stuhl, dann kommt sie nicht weit wenn sie abhauen will. Und die Mausis sind schneller als man gucken kann, unglaublich was die für Geschwindigkeiten an den Tag legen können. :D

Mich nimmt es ja schon lange wunder wie schwer das Dickerchen ist. *grübel*
allerdings hab ich das gefühl seit ich keine Mehlis mehr verfüttere sieht sie nicht mehr ganz so fett aus wie vorher
 
Ich hab so ne kleine Küchenwaage, da kommt ne Müslischüssel drauf, tara und dann Maus rein, guggen, Maus raus :)

Meine sind allerdings alle recht zutraulich und hupfen auch nicht einfach durch die Gegend ;)
 
elektronische küchenwaage mit schüsselaufsatz: maus rein, gewicht ablesen, maus raus. das dauert maximal 4 sekunden, gewicht wird auf zwei gramm genau angezeigt (springt manchmal, wenn eine maus sehr hibbelig ist). da mache ich mittlerweile garkein großes getüddel mehr *zwinker*
 
Meine sind noch nicht alle zutraulich. Auf die Hand kommt nur eines der Böckchen, wenn der wüsste dasser nächste Woche seine Eier lassen muss würde der warscheinlich auch nicht mehr kommen.

Die anderen beiden Böcke kommen immerhin und schnuppern und legen eine Pfote auf die Hand.
Bei der anderen Gruppe hab ich entweder einen Kastrat oder ein Weib (weiss nicht mehr welche der Albinos kastriert sind und welche weiblich), dass sich sogar den schwanz anfassen lässt ohne abzuhauen (keine Angst ich zieh da nicht ran, wollt nur gucken wie sie reagiert wenn ich ihn berühre, und sie hat gar nicht reagiert) aber auf die Hand kommt sie noch nicht :-(
Und die Neuzugänge sind sowieso alles Feiglinge bis auf Bluna. die ist rotzfrech.

Die Maus die ich speziell wiegen möchte ist auch ein Feigling, beobachtet mich immer ganz genau wenn ich vor dem Käfig sitze und bei der kleinsten Bewegung....... und tschüss.....
 
Ich hab grad eine (Furz)Idee

ich könnte die Küchenwage doch in den Käfig stellen und gucken ob da eine raufgeht? wäre zumindest mal ein Versuch wert.
so neugierig wie die sind...
 
nun..Du musst sie nicht wiegen. Du siehst ja auch so, ob sie zu dick ist, oder nicht. Verstehe aber das Bedürfnis - habe aber erfahren, dass GENAUES wiegen eigtl.nur bei Medikamentengabe wichtig ist;-)
 
Maus in Küchenrolle krabbeln lassen.Dann ne Küchenwaage mit Schüssel drauf.Maus rein und wiegen.Geht sekundenschnell.Wiege meine aber nicht ständig nur ab und an mal.=)
 
Mache es genauso wie @Ungehorsam. Digitale Briefwaage auf den Tisch, Maus beim Käfig reinigen kurz drauf, fertig.
Ich finde eine regelmäßige Gewichtskontrolle wichtig. Wenn eine 64g Maus plötzlich nur noch 56g wiegt, was man mit bloßem Auge nicht immer gut sieht, dann kann es auf eine schleichende Erkrankung hinweisen und ich muß Ursachenforschung betreiben. Manchmal sieht eine Maus auch einfach dünner aus und die Waage bescheinigt einem ein Gewicht wie immer. Dann ist man beruhigt.
Entsprechend finde ich 14tägige Gewichtskontrollen gut und wichtig.

Gruß

Sandra
 
Noch weniger stressig ist es vielleicht, wenn man in die Wiegeschüssel ein wenig mause-eigenes Einstreu hineintut. Dann tara - Maus rein - ablesen - Maus entlassen.
Ich habe meine Mausens noch nie gewogen. Wobei mich der Unterschied zwischen dem pummeligen Kastraten Gerd und seinen Mädels schon fast interessieren würde ;-)
 
Ich wiege nicht regelmäßig. Ich finde, daß man deutlich erkennen kann, wenn einer starken Gewichtsverlust zeigt. Und für die scheuen Mäuse wäre es mir viel zu viel Stress, sie regelmäßig einzufangen, um sie zu wiegen... Die werden ja niemals eingefangen, höchstens für einen TA-Besuch, auch beim Reinigen der Gehege bleiben sie immer drin. Ich müßte bei den Superscheuen alles rausräumen, um sie überhaupt fangen zu können. ;-)

Ich wiege nur vor Kastrationen und falls Medikamentengaben strittig sind, denn meist muß man sowieso auf- oder abrunden und muß zB wissen, ob eine konkrete Maus über oder unter 50 g wiegt.
Ich habe eine grammgenaue Küchenwaage, die zahmen Mäuse können direkt drauf gesetzt werden, die anderen kommen kurz in eine Faunabox.
 
Wir haben unsere Mäuse (normalerweise) regelmäßig zum Spielen auf dem Tisch und dabei steht auch ne Waage rum, auf der meistens ein Gebilde aus Rollen oder etwas Futter liegt. Zu sehen ist der Rand der Waage in dem Film "Alle wollen in den Ärmel" im Mausfilm-Thread, vor allem gegen Ende. Sie ist rund und ich stütze meine Hand zeitweise darauf.

Sonstige Mäuse haben wir meist auch mit TB (oder anderen Behältnissen, Rollen gehen auch oft gut) gewogen, einmal mit und einmal ohne Maus und dann Differenz berechnet. Oder zu einem beliebigen Zeitpunkt TARA gedrückt. Es hilft ja auch, wenn die Maus drauf ist, dann zeigt die Waage halt nen negativen Wert an, aber der passt auch, wenn man das Vorzeichen rumdreht ;-)
 
Mangels digitaler Waagen wiege ich (wenn überhaupt) mit meiner alten Briefwaage. Die reicht von 0-100 g und erfasst damit alle halbwegs normalgewichtigen Mäuse. Waage tarieren, Maus draufsetzen, schnell ablesen, Maus belohnen und zurück in den Käfig.
Für Riesenmäuse über 100 g (Yash-Natam-Format) braucht man denn auch keine Waage mehr, denen sieht man ihr eklatantes Übergewicht auch so an.
 
Ich nehme auch die Briefwaage. Bei meiner Meäuseoma (über 31 Monate alt!)ist das einfach, sie ist jetzt sehr zahm. Die Tochter kann ich nur schätzen im Vergleich zur Mama.
 
Unsere Mäuschen werden auch nicht regelmäßig gewogen... Wenn wir zufällig eine Maus "erwischen", die in einer Holzröhre herumklettert, dann landet sie kurz mitsamt der Röhre auf der Waage, anschließend darf sie wieder in den Käfig und die Röhre wird nochmal separat gewogen - schwupps: Übrig bleibt das Netto-Gewicht der Maus ;-) Da wir auch eine Tabelle führen, lässt sich auch feststellen, welche Maus schon länger nicht mehr auf der Waage war, und da schauen wir dann schon mal, dass wir sie irgendwann erwischen... Allerdings haben wir bei 8 Binis das Problem, dass wir oft nicht wissen, wen wir da erwischt haben... (Dana ist die einzige, die wir sicher identifizieren können, weil sie von Anfang an ziemlich hager und lang war... Die 3 weißen Kastraten können wir gar nicht unterscheiden, die beiden früher mal kleinen Mädels sind inzwischen so groß wie die großen Mädels... schwierig, schwierig...)
LG, 7of9
 
Da hab ich mit meinen handzahmen Damen zum Glück kein Problem...*heilig* Die kriegen was zu Essen in die Pfötchen, dann bleiben sie lange genug ruhig sitzen um in Ruhe das Gewicht abzulesen. =) Und dass man den Sonnenblumen- / Kürbiskern mitwiegt, macht so viel ja auch nicht aus... Ne Tabelle führ ich auch, nur interessehalber eigentlich, ernsthaften Gewichtsverlust bemerkt man ja rein optisch schon.
(Ohne Namen zu nennen eine kleine Anekdote: Eine Bekannte von mir hält Farbis - und hat sich allen Ernstes eine Waage mit drei stellen hinterm Komma besorgt um das Gewicht exakt zu bestimmen... *Vogelzeig* ) Leute gibts... ;-)
 
Bei vier unterschiedlich ausehenden Mäusen ist es bei mir kein Problem.Hab auch eine Liste wo ich Name,Datum und Gewicht einschreibe.Wiege sie aber nur aller paar Wochen.Es sei den mir fällt auf das eine meiner Mäuse stark abnehmen würde.Wenn die Schüssel auf der Waage ist,ist es auch kein Problem schnell das Gewicht abzulesen.Was die Bekannte von Delany macht finde ich übertrieben.Ob ich nun weiß das die Maus 40g wiegt oder 39,998g ist doch völlig egal.:D
 
(Ohne Namen zu nennen eine kleine Anekdote: Eine Bekannte von mir hält Farbis - und hat sich allen Ernstes eine Waage mit drei stellen hinterm Komma besorgt um das Gewicht exakt zu bestimmen... *Vogelzeig* ) Leute gibts... ;-)

Wenn man die falsche Einheit erwischt, ist es sogar notwendig - es hilft dir nicht viel zu wissen, dass deine Maus 0,03kg wiegt, eine dritte Stelle muss es sein :D
 
:D Logisch, tag! :D
die zeigt aber allen Ernstes 4,875 GRAMM an! *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom