Ich hab zwar keine Erfahrung damit aber schreib mal meine Gedanken dazu her.
Soweit ich das bisher richtig verstanden hab, kann Stärke also Kohlenhydrate mehr oder minder unbeschränkt gegeben werden und sind der Faktor der Nahrung der hauptsächlich sättigen- richtig? Oder gibt es irgendeine Begrenzung wieviel Kohlenhydrate im Futter sein sollten?
Naja und Mais besteht ja zum großen Teil aus Stärke. Demzufolge könnte man soviel davon reinpacken das alle anderen Futterwerte (Proteine=Eiweise, Fette, Mineralstoffe und Vitamine) noch ausreichend enthalten sind.
Für frischen Zuckermais hab ich das hier gefunden:
"Die Inhaltsstoffe des Mais sind vergleichbar mit denen von Erbsen: beide enthalten Eiweiß, Zucker, B- und C-Vitamine, Kalium und Phosphor."
von
Mais (Zuckermais) - Medienwerkstatt-Wissen © 2006 Medienwerkstatt
oder das:Inhaltsstoffe: Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Fluor, Magnesium, Natrium, Kieselsäure, Selen, B-Vitamine, zellschützende Karotinoide, Phenolsäuren. In Keimen und Keimöl Extraportionen Vitamin E!
Obst und Gemüse nach Farben: Gelbes Obst und Gemüse
und noch wo anders das:
Eiweiß 9,2 g
Fett 3,8 g
KH 65,0 g (KH sind Kohlenhydrate)
I N F O B R I E F E.
Aber zumindest meine Mäuskens lassen meistens die Pfoten von Mais.
vielleicht hilfts Dir etwas.