Wieviele Farbmäuse passen in meinen Käfig ?

Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber falls du ein Laufrad kaufst, sollte es einen Mindestdurchmesser von 25cm haben und nicht aus Plastik bestehen (außer es heißt WodentWheel, das besteht aus speziellem Plastik, aber das gibt es soweit ich weiß nur im Internet). Aber ich hab schon öfter KarlieWonderland Holzlaufräder mit ausreichendem Durchmesser im Zooladen gesehen, das ist gut geeignet wenn man das mit kinderspielzeuggeignetem Lack vor Urin schützt.
Zu deinem Käfig: ich würde entweder die ganze oder einen Teil des Käfigbodens ca. 20 cm hoch einstreuen, damit die Mäuse Platz zum Buddeln haben. Dafür eignet sich auch ein kleines ausrangiertes Aquarium. Sand (bitte nur Chinchillasand) mögen sie auch ganz gern, aber da reicht das genannte Bonbonglas, denn meistens dient der Sand eh nur als Toilette.
Off Topic:
@Bryde: So pauschal kann ich das mit dem losen Futter nicht bestätigen. Wir haben bei uns einen Zooladen, der viele verschiedene Einzelsaaten lose anbietet. Davor sind Glasklappen, sodass kein Hund oder so mal eben seine Schnauze darein stecken kann ;-). Das Futter wird ja auch mit Schäufelchen rausgeholt. Das finde ich dann sehr praktisch, dort gibt es eine sehr große Auswahl, ich kann grammgenau abwiegen und kann das Futter immer wieder varriieren. Wegen Parasiten: Das Futter kommt bei mir immer ein paar Tage ins TK-Fach. Und keimen kann es auch, es kann also nicht allzu alt sein. Ich finde in dem Fall loses Futter echt okay, aber selbstverständlich bleibt das jeden selbst überlassen! ;-)

Liebe Grüße!
 
zum futter: einfach mal in die Mischabteilung gehen und da alles reinwerfen wo nichts buntes drinne ist und viiiel hirse oder sämereine, dafür wenig sonneblumenkerne oder nüsse. Da kommt man deutlich billiger weg als bei den fertigmischungen =)

Grüße

Nele
 
Off Topic:
@Bryde: So pauschal kann ich das mit dem losen Futter nicht bestätigen. Wir haben bei uns einen Zooladen, der viele verschiedene Einzelsaaten lose anbietet. Davor sind Glasklappen, sodass kein Hund oder so mal eben seine Schnauze darein stecken kann ;-). Das Futter wird ja auch mit Schäufelchen rausgeholt. Das finde ich dann sehr praktisch, dort gibt es eine sehr große Auswahl, ich kann grammgenau abwiegen und kann das Futter immer wieder varriieren. Wegen Parasiten: Das Futter kommt bei mir immer ein paar Tage ins TK-Fach. Und keimen kann es auch, es kann also nicht allzu alt sein. Ich finde in dem Fall loses Futter echt okay, aber selbstverständlich bleibt das jeden selbst überlassen! ;-)

Liebe Grüße!

Tja, ich kenne hier leider nur die Ladenkettenfilialen von "F....haus" und "F...napf" und zwei Zooläden im Gartencenter integriert und da sind die Boxen alle ohne Abdeckung und mit vielen Pressdingern drin. Da würd ich niemals was für meine Mäuse rausholen. Ich friere auch alles erstmal ein, aber trotzdem, ich weiss ja, wo das bisher gewesen ist und da schüttelt's mich echt. Wenn der Laden bei dir besser ausgestattet ist, dann ist das vielleicht was anderes. Da hast du dann mehr Glück. Ich fahr immer in einen bestimmten kleinen Zooladen um mir die Körnervariationen und Hanfsaaten und so zu holen. Der füllt die selber in verschieden große Plastiktüten ab, da fühle ich mich besser bei.

LG
Brigitte
 
Okay werd ich mir merken ich werd nachsehn wie das da gemacht ist ob offen oder nicht offen. Was soll ich den Tun wenns offen ist ? soll ich dann dieses JR Farbmäuse Futter kaufen ? Bekommt man das auch im Zooland oder woanders ? Ich werde nach nen Holzlaufrad ausschau halten Holz find ich irgendwie schöner ^-^. Ich mach mir schon ne einkaufsliste xD
Chinchila Sand Kokusnuss Futter Sisal seile Grasrohre oder Nester ohne drahtschlingen und Hängematte oder ich mach sie selber mal sehn.

Und ich hab jetzt noch paar dinge Gefunden die ich rein tue wen ihr mir das okay gebt. Ich hab jetzt viele kleine und mittel große steine gesammelt und 8 minuten im kochenden wasser gelassen und gewaschen dann in eine Tonschale gegeben damit ich das mit dem Futter dazwichen machen kann damit die ne Beschäftigung haben. Dann hab ich noch das mit dem Balong gemacht und dem klopapier und hab noch nen großen Natur stein gefunden und in Heißem wasser 8 min stehn lassen und dann gründlich abgewicht.

Hmm was hab ich noch...Ich hab so ne Eisen ? Kette gefunden die die so schön rasseln ^-^ ne kleine die reicht von ganz oben bis ganz unten in den Käfig. Glaubt ihr das mäuse an diesen Ketten hochklettern können ? Ist es okay wen ich da ne Eisenkette reihn tue ? Dann hab ich noch nen Holz ei Gefunden 5 cm lang und 3 cm breit. Das könnten die ja auch zum spieln oder beissen benutzen das is nur Holz da es sehhhhr hell is is es bestimmt kein Nadelholz. Ach und diese Latten sind auch ganz hell und riechen nicht wie Nadelholz eig. riechen die nach nix der Ast den ich hatte der roch nach Nadelbaum ^--^ darum hab ich den mal wieder rausgebracht.

Also hab ich jetzt ein Bonbon Glas 3 Ton Töpfe 2 Ton untersetzer für Blumen 4 Holzlatten (Bestimmt nicht aus Nadelholz sagte mein Vater grade) eine Eisen kette ein Holzei und Natursteine Ein Großer viele kleine und Mittlere. Und noch ne Ton schale. Und dieses Klopapier iglu in ein paar Tagen xD
 
Metallketten hab ich nicht im Käfig, weil ich nicht möchte, dass mal eine drin hängen bleibt und sich verletzt. Darum bei mir nur Seile. Aber das Risiko trägt jeder Halter selbst und muss es mit sich ausmachen...
 
Bei der Sache mit den Steinen... ich weiss nicht. Wenn man die einfach so eine Schale füllkt dürfen die auf keinen Fall rutschen oder durch die Mäuse bewegt werden können... das kann sonst zu Verletzungen (Quetschungen) oder Tod einer Maus führen. UNd wenn man dann Futter dazwischen streut, kommen die da überhaupt ran? Irgendwie.. ich weiss nicht.

Wenn du schwere Sachen hast, die müssen unbedingt auf dem Etagenboden stehen niemals auf der Einstreu. Die Tiere können sie untergraben und dort eingeklemmt werden. Ist schon ab und zu eine Maus zerquetscht worden...

Das Holzei werden die nicht spannend finden ;-)
 
Ach ja !!! Ich hätte noch ein Altes Aquarium hab ich eben auch sauber gemacht. Da könnte ich zeugs zum Buddeln reihn machen das Problem ist nur...Ich hab kp wie ich das verbinden soll. Der käfig hat 3 Öffnungen Ganz oben eine Große und an den Langen 80 cm seiten jeweils eine. Der käfig steht aber so am Aquarium das man die eine türe zum Aquarium eben nicht öffnen kann das heisst da kann ich nix tun...Die einziege möglichkeit wäre von oben aber das wird schwierig...die öffnung oben ist genau in der mitte ich könnte ne Holz latte von der zweiten etage auf den Käfig führen lassen aber dann wehren die auf nem offenen Käfig und wissen nicht wie man ins aquarium kommt. Ich weiss auch nicht wie ich das verbinden könnte ich dachte an nen turm den ich dann bauen könnte aber das geht auch nicht dann könnten die auf den schreibtisch kommen und von da kommen die nicht wieder hoch. Das heisst ich müsste es anders verbinden. Dann gibts aber noch das Problem das da aufm käfig ja nix mehr abgegrenzt ist = alle 4 seiten offen was wenn die auf die idee kommen an der nicht Aquariumsseite runter zu klettern ? dann kommen die auf das mini stück schreibtisch der auch keine abgrenzungen hat is ja schliesslich keine Mäuse burg und mein Vater bringt mich um wenn ich da was dran änder !!! also ist das Problem wie führe ich die mäuse ins aquarium ach ja die maße vom Aquarium sind 60 cm länge vill 40 cm Breite und 40 cm hoch ? Es hat kein dach und ist auch nicht Gut zu belüften darum muss es eine offene verbindung geben damit sie wenn sie bessere luft wollen auch wieder zurück in den käfig kommen um halt besser zu atmen.

Also ich hab echt kp wie ich das verbinden sollte.
ich könnte den käfig ein klein wenig weiter weg vom aqua schieben so kann man die türe etwas öffnen da passt ne Maus bestimmt recht Gut durch. Aber dann könnte sie ja links und rechts von der Türe auf den schreibtisch oder auf den käfig raufklettern.

hmpf...also bloss Probleme ich brauch ne lösung.

vill. Fällt euch was ein ?
 
Die steine sind nicht schwer. Ausser der Große...die Mittelkleinen dürften kein Problem darstellen und es ist ja nur ne schicht also nur unten in der schale ne stein schicht also nicht aufeinander gestappelt. Ist ja nur damit die da bissl die krallen abnutzen. Gut Kette lass ich draussen !! Weil könnte ja sein das eine auf ne dumme idee kommt und kurz kopf durchstecken will und sich so selbst erhängt !.

Die dinge z.b Tontöpfe usw werden immer auf dem boden stehn damit die sich nicht unten durch buddeln können !!!
 
Huhu,
die Hängematte kannst du auch ganz einfach selber basteln,z.B. aus einem alten Küchentuch, da würd ich nichts kaufen.
Hast du mal ins wiki geschaut? Da gibt es noch viele Anregungen zur Einrichtung, einfach mal durchklicken ;-)

farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]

Zum Thema Futter: Wenn du dir unsicher bist, nimm lieber nichts loses. Bryde hat ja schon recht, wenn das Zeug nicht abgedeckt ist kann da ja sonst was dran sein.
Aber ich würd dir dennoch empfehlen selber zu mischen, die Zutaten kannst du im Internet bestellen oder kriegst du auch locker so in verschiedenen Geschäften.
farbmaus:koernerfutter [Mausebande Wiki]

farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]

Z.B. die Futtermischung 1:
*800 Gramm Vogelfutter für Wellensittiche (Supermarkt, Zooladen)

*500 Gramm Vogelfutter für Kanarienvögel / Exoten (Supermarkt, Zooladen)

*300 Gramm Getreidemischung 5 Korn (Reformhaus, Biosupermarkt, DM)

*200 Gramm Trockengemüse (Zooladen)
*200 Gramm Grassamen (idealerweise auch Wild- und/oder Kräutersamen)(Zooladen)
*150 Gramm ölhaltige Samen (Leinsamen, Hanfsamen, Salatsamen, Rapssamen, Blaumohn)(Supermarkt, Reformhaus, DM)
*100 Gramm Haferflocken (Supermarkt)
*50 Gramm Kräuter, Blüten (Zooladen)
*50 Gramm Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und/oder Erdnüsse (Supermarkt)
*30 - 50 Gramm Gammarus (Zooladen im Terraristikbereich)

Du siehst ist alles gar nicht so schwer zu besorgen ;-)
Tja und mit deinem Aquaproblem kann ich dir leider nicht helfen, ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, vielleicht magst du ja per paint ne kleine Skizze machen?!
LG!
 
okay ich mach ne skizze.
Danke mit dem Futter ^-^.
Wenn ich mir 5 Mäuse hohle wie Dosiere ich dann ?
Steht bestimmt auch im Wiki oder ? ^--^
Ich schau mich weiter durch.
 
Irgendwie Funktioniert das nicht richtig mit der skizze da steht das Folgender Fehler Aufgetretten ist. Es dürfe nur eine bestimmte Pixel Anzahl geben und ich hab über das Doppelte zuviel..p-p Und ich müsse es Manuel ändern aber ich weiss doch garnicht wie...

Ich kanns versuchen Besser zu beschreiben.
Das Aquarium steht an der Wand in der ecke vom schreibtisch der Gitterkäfig
steht 10 cm weiter weg. Wenn ich die türe vom Gitterkäfig öffne dann lieft diese gegen das aquarium. Da passt das ne Maus Locker durch aber...
Die maus könnte auch Links und Rechts auf den schreibtisch runter klettern.

Ziel ist jetzt irgend ne möglichkeit diese seiten gitterkäfig tür mit dem Aquarium so zu verbinden das Maus nicht Links und rechts oder das oben kletternd entkommen kann.

Aber wie...Wie mach ich das das sie Links und rechts und nach obenhin entlang nicht entkommt sonern nur ins Aquarium klettert.
 
Huhu,
zum Futter:
Die Angaben vom wiki kannst du auch runter rechnen, wenn dir das zu viel ist. Du kannst auch nach den Angaben aus dem 1. Link, den ich dir geschickt habe selber mischen, das würde ich dann aber vorher hier im Forum vorstellen, damit da nicht irgendwas schief läuft. Viele hier halten sich nicht 100%ig ans wiki Rezept sondern wandeln es ab und mischen nach Gefühl, was auch total okay ist, solange die einzelnen Komponenten und die Mischverhältnisse ungefähr stimmen.
Man sagt, eine Maus braucht ca. 1 TL Körnerfutter pro Tag. Ich würde also bei 5 Mausis 5-6 TL Futter anbieten. Insgesamt solltest du aber drauf achten, dass am nächsten Tag noch ein kleiner Rest übrig ist, aber auch nicht zu viel. Mäuse brauchen aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels IMMER Futter im Käfig, daher ist es schlecht, wenn am nächsten Tag nichts mehr da ist. Wenn aber viel zu viel Futter vorhanden ist, suchen sich die Mäuse nur die Leckerbissen (meistens Dickmacher) heraus.
Ich würd mit ca. 6TL anfangen und am nächsten Tag in den Napf gucken. Je nachdem, wies dadrin aussieht, die Menge entsprechend anpassen. Aber genau hingucken: Bei vielen Körnern bleiben ja die Hülsen übrig, manchmal ist es schwer zu erkennen, welche leer sind und welche nicht.

Zu deinem Käfig-Problem: Ich bin mir nicht sicher, ob ich es jetzt alles richtig verstanden hab, aber ich hab auch ein extrem schlechtes räumliches Denken^^. Könntest du dir nicht so einen Tunnel basteln, der von der Tür ins Aquarium führt?
*klick*
Allerdings solltest du überlegen, ob du auch für das Aquarium eine Abdeckung aus Leisten und Volidraht bastelst, denn wenn du das Aqua ca. 20 cm hoch einstreust, hat es nur noch 20cm Resthöhe und die hüpfen Mäuschen problemlos. Und manche trauen sich durchaus auch 40cm in die Tiefe vom Aqua runter zu springen oder die Tapete hochzuklettern. Dann wäre nur die Frage, wie du den Tunnel durch die Abdeckung oder trotz Abdeckung ins Aqua führst führst und die Abdeckung immer noch abnehmbar ist...
Sind meine Gedankengänge verständlich?:D
Liebe Grüße!
 
Nochmal zum Futter: Ich habe hier bisher weder Billig- noch Markenfutter für Wellensittiche bzw Kanarien gefunden, wo nicht Honig, Zucker oder Bäckereierzeugnisse drin sind.
Das kann ja wohl kaum gesund sein, oder?

Ich habe das hier als Grundlage.
 
okay ich werds ausprobieren.
Ich hab nen Bild wie es Funktionieren könnte.
Ich werds ausprobieren ^-^.
Noch sind die Mäuse Ja nicht da also kann ich noch Bauen und Testen was klappen könnte.

Hab noch ne Frage meine Freundin hatte so nen Hamster käfig schön Groß da waren auch so rohre drin...extra für den käfig halt. Ich weiss nicht obs Plastik ? oder Kunststoff ist. Wenns aber in nem Nagerkäfig war dann wird das doch sicher sein oder etwa nicht ? Wollte Fragen bevor ichs mir hohle. Den ich will da echt nix drin haben das meinen Mäusen schadet.
 
Plastik ist übrigens Kunststoff ;-)! Und diese Rohre sind leider nicht geeignet. Plastik würde ich allgemein bei Nagetieren vermeiden, da doch eine gewisse Verschluckgefahr besteht und die Tiere schlimmstenfalls schwere innere Verletzungen davontragen können. Außerdem ist die Belüftung in den Rohren echt mies und es kann sich Staunässe bilden, was dann ein idealer Nährboden für Keime sein kann. Deshalb ja die Alternative aus Volidraht ;-).
Ganz allgemein solltest du dich niemals darauf verlassen, dass Produkte für Tiere auch artgerecht sind, nur weil sie im Zooladen verkauft werden. Es gibt genug sogar gefährliche Gegenstände die aber überall als angeblich artgerechtes Zubehör verscherbelt werden.
Liebe Grüße
 
Eben, da hat Krümel Recht. Niemals denken, dass es gut (bzw. wenigstens nicht schädlich) für die Tiere ist, nur weil es in nem Geschäft verkauft wird. Auch nicht, wenn die sagen "ist nicht gefährlich". Sie wollen schließlich verkaufen.

Plastik hat nichts in einem Nagerkäfig verloren, die einzige (!) Ausnahme ist das Whoden Wheel, weil das extra für Nager hergestellt wurde.
 
Ich habe hier bisher weder Billig- noch Markenfutter für Wellensittiche bzw Kanarien gefunden, wo nicht Honig, Zucker oder Bäckereierzeugnisse drin sind.
Beim Drogerie Markt Müller gibts was, ich glaube auch bei DM.
und bei uns im handelshof/Kaufland (irgendwas mit pet......).
Ohne Zusätze, aber eben mit Rübsen (die meine Mäuse eh nciht mögen, von daher funktionierts).
 
Bei Fressnapf die MarkeFIt& Fun oder das Budgie Prestige von Versele Laga. Nutze ich, keine Nebenerzeugnisse oder Zusätze. Schmeckt scheinbar gut ;-)
 
Hmm Gut kein Plastik.
Das wird echt kompliziert...
Ich weiss nicht wie ich meinem Vater das mit dem Aquarium erklären soll und wie man Draht ? an nem Aquarium ?? das Glatt ist und null befestigungsmöglichkeiten hat eben befestigen soll ? Also..ich hab echt kp wie ich oder wie er das vill. verbinden und mäuse sicher wie Mäuse ausbruchs sicher machen will......
 
Back
Top Bottom