Wieviele Häuschen?

Ishani

Nagetier-Nerd
Messages
1.274
Reaction score
0
Hallo allerseits,

ich wollte mal fragen, wieviele Häuschen ihr für wieviele Mäuse habt*grübel* ? Meine 4 Mädchen haben derzeit 2 Häuschen. Ein kleines, wo die ganze Bande tagsüber (übereinandergestapelt:D ) schläft und ein größeres, was aber höchstens zum darin putzen oder futtern genutzt wird. Und ansonsten halt noch die selbstgegrabenen Hölen im Streu.

Jetzt ziehen ja demnächst noch 2 Kastraten bei mir ein. Ich hätte dann also insgesammt 6 Mäuschen. Wieviele Hölen/Häuschen bräuchten die?*grübel*

Danke schon mal für euer Hilfe und Tipps=)
 
Ich habe zehn Häuschen/ Unterschlupfmöglichkeiten für meine 15 Mäuse, dazu noch eine Hängematte. Aber sie verteilen sich alle immer auf vier bestimmte Schlafhäuser, in die sie sich quetschen. Es heißt zwar, man solle pro Maus ein Haus rechnen, damit jedes Tier sich zurückziehen kann, aber meine Erfahrung sagt, dass das nicht nötig ist. Stell doch einfach noch ein drittes Häuschen hinzu, wenn die Kastraten kommen.

Gruß, Melanie
 
Ich habe für die größere 7er Gruppe 3 Häuschen und zwei Grasnester. Aber es quetschen sich doch immer alle zusammen in eines und 2 Häuschen werden so gut wie gar nicht benutzt...
 
Danke euch beiden schon mal für eure Antworten. Ich wollte nach der VG, wenn die Süßen in ihr neues Heim gezogen sind, auf jeden Fall noch mehr Häuschen reinstellen, ich wusste nur nicht genau wie viele=)
 
Ich würde es einfach mal ausprobieren. Stellst ein paar mehr rein udn guckst, wie sie genutzt werden...
 
Ich hab bei meiner 6er-Bande 7 Haeuschen (wenn man Sandbad und Milchkrug mitzaehlt) und die werden eig. alle genutzt.. ich vertrete die Auffassung pro Maus ein Haus oder mehr(natuerlich nicht von Anfang an, sondern wenn VGt wurde nach und nach) und bin damit bisher sehr gut gefahren :)
 
Ok, dann muss ich also demnächst noch mal shoppen gehen (was ich ja soooooo ungerne mache für die Mäuschen *Scherz*):D
 
Hehe :D Ich bin auch hier im Haushalt ab und an fuendig geworden (Milchkruege, ausgediente Blumentoepfe, Bonbonglas..)
manchmal hat man Sachen, die Maeusen freude machen, auch direkt vor der Nase als kleine Anregung =)

Ansonsten: Viel Spass beim Shoppen :D
 
Hmmmm, ich glaube, sowas hab ich alles nicht da*schäm* Muss ich noch mal suchen gehen, ob sich in den Tiefen meiner Schränke noch was versteckt:D
 
beliebte Häuser bei mir waren 6er Eierkartons :D

aber vorher (uter aufsicht!) im Ofen erhitzen, wegen Salmonellengefahr
 
oh, ja Eierkartons:lol: ähm... ich habe viele Häuschen.. weil sie sich auch unterschiedlich wohl fühlen in den Dingern.. falls mal eine Distanz braucht, oder ein Häuschen nich mehr so aktuell ist o. mal irgendwas da drin ist, was nicht mehr gemütlich ist..Lieber ein Schlafplatz zu viel, als einer zu wenig;-)
 
die vorstellung, wie der eierkarton gerade aussieht:-) aber entschuldigung - hier darf man nicht mal lachen:lol: ich geh dann mal*puh irgendwie so stickig hier;-) schüss!
 
Off Topic:
Wer hat was davon gesagt, dass man nicht mehr lachen darf?
23.gif
 
Off Topic:
die vorstellung, wie der eierkarton gerade aussieht:-) aber entschuldigung - hier darf man nicht mal lachen:lol: ich geh dann mal*puh irgendwie so stickig hier;-) schüss!

wenn du das meinst werde ich dich nicht aufhalten ;-)
 
ist es bei euch eigentlich auch so, dass es im prinzip sinnlos ist große häuser zu kaufen??
Meine ehem. 10er gruppe hat schon bald nicht mehr in ihre lieblingshäuschen reingepasst... irgendeiner musste immer davor schlafen... als ich aber ein großes geräumiges gekauft hab... blieb das leer... und alle quetschten sich dennoch in das möglichst kleine...*Vogelzeig*
 
Ja, das machen meine auch... vllt ist es da dann gemütlicher oder wärmer... keine Ahnung. Aber bei meinen hängt auch immer noch irgendein Stück Maus raus, weil sie sich in das Kleinste quetschen. :D
 
seltsamerweise ist das aber auch nur bei meinen weibchen der fall... bzw die gemischte gruppe...
sie waren eine zeit lang getrennt... (weil ich kurzfristig einen unkastrierten aus dem tierheim dazu bekommen hatte). Seid dem die Männer unter sich sind nutzen sie viel lieber das riesen Haus... da ist viel zu viel Platz... aber wozu ein kleineres??
Dafür wechseln sie so gut wie nie ihr Häuschen...

bei den weibchen kann es nicht klein genug sein ^^
 
Meine 4 haben ein Hamsterhäuschen (mit kammern) wo sie auch drin schlafen, dann noch 2 kleinere, 3 "unterstände" einmal unterm laufrad und 2 von diesen Weidenbrückenteilen, ein Vogelhäuschen am Gitter, ein kleiner Vogelnistkasten und ein Grasnest :3
Das meiste davon wird aber nur zum ab und zu mal reinlaufen genutzt, das Grasnest is irre beliebt und natürlich das Kammernhaus.
Ab und zu kommen noch ein paar Klorollenhäuschen (verklopaieren *Herz*) dazu, die sind aber so schnell zernagt das da keiner drin schläft *g*

lg, Ally
 
Back
Top Bottom