Mareike
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 3.817
- Reaction score
- 0
Hallo,
heute in der Vorlesung haben wir einen Film geguckt, in dem auch ein kurzer Abschnitt über wildlebende Dshungaren drin vorkamen.
Ich fand das ziemlich spannend, denn dort wurde gezeigt, dass die junge Mutter direkt nach der Geburt, noch vor dem ersten Säugen loszieht, um sich wieder decken zu lassen. Ihr bleiben drei Stunden und wenn sie erst gesäugt hat, dann kann sie nicht mehr befruchtet werden.
Außerdem lebt dort noch eine zweite Art (Campbells?). Die eine Art ernährt sich rein vegetarisch (hab ich noch nie gehört) und die andere omnivor. In den Duftstoffen, die das Weibchen aussendet, riechen die Männchen nicht nur dass das Weibchen empfängnisbereit ist, sondern auch, wie sie sich ernährt, damit es nicht zu einer Vermischung der Arten kommt.
Wenn das altbekannt ist, dann tut es mit leid dafür einen neuen Thread aufgemacht zu haben, aber ich fand das wirklich interessant.
Lg,
Mareike
heute in der Vorlesung haben wir einen Film geguckt, in dem auch ein kurzer Abschnitt über wildlebende Dshungaren drin vorkamen.
Ich fand das ziemlich spannend, denn dort wurde gezeigt, dass die junge Mutter direkt nach der Geburt, noch vor dem ersten Säugen loszieht, um sich wieder decken zu lassen. Ihr bleiben drei Stunden und wenn sie erst gesäugt hat, dann kann sie nicht mehr befruchtet werden.
Außerdem lebt dort noch eine zweite Art (Campbells?). Die eine Art ernährt sich rein vegetarisch (hab ich noch nie gehört) und die andere omnivor. In den Duftstoffen, die das Weibchen aussendet, riechen die Männchen nicht nur dass das Weibchen empfängnisbereit ist, sondern auch, wie sie sich ernährt, damit es nicht zu einer Vermischung der Arten kommt.
Wenn das altbekannt ist, dann tut es mit leid dafür einen neuen Thread aufgemacht zu haben, aber ich fand das wirklich interessant.
Lg,
Mareike