Wildmausbaby adoptiert – nicht auswilderbar?

der Thread geht ja nicht um eine Vermittlung des Tiers, sondern um die Abklärung, ob das Tier ausgewildert werden kann oder nicht, von daher ist der hier schon richtig
 
@Ringelteddy: ich glaub Souris bezieht sich auf diesen Thread http://mausebande.com/forum/vermitt...-junge-waldmaus-dringend-zuhause-gesucht.html - und der sollte wirklich lieber geschlossen werden.... ;-)

@Nagerchen: Vorm "Aussetzen" sollte der Kleine auf jeden Fall vollständig entwöhnt sein und bitte keine Raupen von draußen geben. Denn hier gilt: Tarn- und Warnfarben liegen sehr eng beinander, so dass vor allem Mensch kaum sagen kann welche gut schmeckt und welche zu Bauchweh führt! Daher lieber z.B. ne Packung Fliegen-; Mottenlarven, Tauwürmer, Mehlwürmer, Heimchen, Heuschrecken besorgen.
Sitzt der Kleine denn gerade in nem Gitterkäfig? Wenn ja wäre der Heimchenjagspaß wirklich nicht sehr geeignet... *Angst*
In einem Aquarium lässt sich das unter Aufsicht z.B. sehr gut beobachten, wenn erstmal nur ein Tier rein gegeben wird und das Mäuschen eh gerade aktiv ist. Um es dem Kleinen schmackhaft zu machen, kann es auch erstmal tot angeboten werden. Wenn es den Geschmack trifft, danach auch lebend und unter Aufsicht.

Offenstall mit Heulager klingt sehr gut. Ist denn auch Gebüsch/Gestrüpp in der Nähe? Nur Wiese halte ich bei Waldmäusen für weniger geeignet, das ist was für Feldmäuschen ;-)
Sonst auf jeden Fall an den Fachmann der Biologischen Station hängen *heilig*
 
So, habe jetzt 'nen wuselnden Heimchentrupp hier (NOCH mehr Haustiere...*umkipp*:D) - aber wie halte und ernähre ich die nun "artgerecht"? Die armen Viecher tun mir total leid in ihrer Box. Oh mann, und ob ich die verfüttern kann... Die schaun mich ja richtig an, wenn ich mit denen rede... Und töten... *traurig* Wie denn überhaupt? Außer Zecken, Stechmücken und manchmal 'ne Spinne in Notwehr *schäm* kann ich gar keine Tiere bewußt töten... (Und kann ich die auch draußen wieder freilassen? *grübel* Alle werd' ich ja wohl ohnehin nicht verfüttern können?)

Hm, Binchen, dachte bei den Raupen eigentlich, sein Instinkt würde ihm sagen, was er darf und was nicht, ist ja doch'n "Wilder"*grübel*

Zwergi sitzt übrigens in 'nem Aqua mit V-Draht-Abdeckung, kann da ja vllt. was Fliegendraht drüber machen, wenn ich Heimchen auf ihn loslasse... Öhm, wie krieg ich die Kleinen überhaupt? Die sind ja noch schneller und unhandlicher als Mäuse...

Mäuschen bekam die letzten Tage nur noch für ein paar Stunden etwas Milch rein, immer verkürzt, morgen ist dann ganz Schluss. Breichen ebenso.

Ja, Binchen, und der Stall liegt direkt am Waldrand, da gibt's Wiese, Gestrüpp, viele Bäume =)

Wie soll ich ihn am Besten freilassen, sein Aqua dort (in's Heulager) hinstellen und ihn selber rausfinden lassen? (Besteht ja die Gefahr, dass Fressfeinde ihn dort finden und er dann quasi in der Falle sitzt.) Und wann, gegen Abend?

Das Kleen wird jetzt auch immer mobiler, vllt. war er einfach was "zurück" in der Entwicklung, warum auch immer? Letztens hörte ich aus seinem Raum so verdächtiges Gitter nagen... Als ich mich reinschlich, sah ich ihn dann in astreinem Flugstil von der Abdeckung Richtung Laubversteck in Deckung gehen...

Und @souris: Zu Deiner Frage wurde ja schon Vieles gesagt. Ganz sicher bin ich mir ehrlich gesagt immer noch nicht, ob das Lütte nicht doch was Dauerhaftes abbekommen hat, so wie er sich am Fundtag verhalten hat. Nun im "Knast" ist es natürlich auch nicht ganz einfach zu erkennen, ob er sich mittlerweile "normal" verhält. Aber ohnehin, wenn, dann wäre er auch nur zu Jemand gegangen, der auch viel Erfahrung im Bereich Wildmaushaltung, das entsprechende Gehege und Artgenossen vorweisen kann. Und bitte, nicht einfach ein Tier "anschaffen", weil es "niedlich" ist! Und, ganz davon ab, ein Wildtier DARF generell nicht eingefangen und in Gefangenschaft gehalten werden, eben nur, wenn es aus irgendwelchen Gründen (Krankheit, dauerhafte Verletzung etc.) in der Natur keine Chance hätte, so, wie ich es hier eben befürchtet habe.=)
 
Last edited:
Hallo zusammen. Ich habe gar keine Ahnung und habe eine dingende Frage an alle. Ich habe vor 3 Tagen eine kleine Feldmaus gefunden da mir ein Hund sie angeschleppt hat. Nun habe ich sie mit nach hause genommen. Augen waren zu und habe sie mit Katzenmilch und Spritze ( wie vom zoohandel gesagt) gefüttert. Heute hat sie ihre augen fast ganz auf. Was soll ich tun? Sie ist so winzig und ihr zuhause zu weit weg. Wollte sie so klein nicht zurucük lassen :( was soll ich tun? Behalten bis sie größer ist? Aussetzen? Sie ist mega zutraulich und get gar nicht von meiner Hand nach dem Füttern :( bitte um hilfe
 
Hallo Caro,

schau mal hier: Maus und hier farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki].

Sofern Du KatzenAUFZUCHTmilch für das Tierchen genommen hast und sie die trinkt und es bis hierher = "Augen auf" geschafft hat, ist das schon mal toll!
Und klasse, dass Du Dich ihrer angenommen hast!

Behalten und weiter aufziehen "musst" Du sie in diesem Stadium aber schon noch! Du kannst nun anfangen, sie langsam selbständig trinken zu lassen und ihr z. B. auch etwas Haferschmelzflocken anzubieten - ist aber in den verlinkten Seiten bestens beschrieben, auch das Thema "Auswilderung". Dafür müßtest Du Dir aber über die tatsächliche Art, also ob wirklich Feldmaus, ganz sicher sein, weil davon ja die passende Stelle abhängt, damit Mäuschen draußen gute Chancen im richtigen Lebensraum hat.

Das mit der Zahmheit sollte sich mit zunehmend selbständigem Futtern und Trinken und damit auch so wenig Kontakt wie möglich auch bald legen.


Weiterhin viel Erfolg mit dem Kleinen!

LG Nagerchen
 
Hallo Danke für die schnelle Antwort. Ich fütter die kleine alle zwei stunden und nehme sie in einer transportbox mit zur arbeit. Ich bin mir nicht ganz sicher ob feldmaus oder waldmaus?! Aber anhand der größe und dem foto würde ich waldmaus sagen. Sie ist soooo zutraurlich und trinkt immer mehr und pipst dabei ;) darf sie länger auf meiner hand sein?
 
Hallo Caro,

na, so lange Du die Kleine noch "stillst", ist das mit der Hand schon o.k., denke ich, in dem Alter brauchen die ja auch noch viel Wärme, ihr fehlt ja auch das Nest und das Kuscheln mit Mutter und Geschwistern. Klar, dass sie "zutraulich" ist, Du bist ja quasi ihre "Mutter";-)

Hast Du noch mal geschaut, ob Du auch wirklich Aufzuchtmilch (also für Welpen) hast? Normale Katzenmilch wäre nämlich nicht gut.*Angst* Hm, Bäuchlein nach'm Füttern vorsichtig massieren, so wie auf den verlinkten Seiten beschrieben, hast Du gemacht? Bin mir aber nicht sicher, bis zu welchem Alter das wichtig ist*grübel* Kötteln tut sie aber fleißig?

Vielleicht kannst Du ja ein Foto von dem Würmchen machen, dann schauen wir hier mal, um was für eine Maus es sich handelt. Feld- und Waldmaus haben ja z. B. schon mal ziemlich unterschiedliche Bedürfnisse.

Viel Glück weiterhin mit dem Zwerg!

P.S.: Du kannst übrigens auch ruhig einen eigenen Thread aufmachen, hier zwischen geht es doch wahrscheinlich eher unter, war jetzt Zufall, dass ich's gesehen hatte, da ich hier aktualisiert hab'=)
 
Na toll,

jetzt hatte ich mit zitternden Händen und mit Hilfe einer Klorolle und daran befestigtem Plastikbeutel eins von den Heimchen rausgefangen - und da stand ich nun... Was TU ich jetzt damit?! Wie es da so verzweifelt versucht hat, aus der Tüte rauszukommen..., also, kurz gesagt, ich wußte nicht wie und habe es auch nicht über's Herz gebracht, das Viech zu töten... Selbst ab damit in den Gefrierschrank konnt' ich nicht... Und da der kleine Waldzwerg grad eh wieder in seinem Versteck verschwunden war... - hab' ich das Geflügel wieder zu den anderen gelassen... *seufz* Was haben die denn so für 'ne Lebenserwartung? Besteht Hoffnung, dass bald eins einfach an Altersschwäche von alleine stirbt?



(Vegetarier- bzw. Veganerseelen taugen zu so was anscheinend nicht...)
 
Die kleine macht von alleine ganz viel und sie wird von tag zu tag munterer ;) Sie ist soooo drollig und ich hab sie richtig ins herz gesclossen. Hab die richtige Milch für sie und massieren tue ich das bäuchlein auch jedes mal nach dem trinken. Wie man ein neues Thema eröffnet und ich fotos vom handy auf den pc bekomme ist mir fraglich. LG
 
Hallo Caro,

wie geht's der Kleinen denn mittlerweile?

Ein neues Thema kannst Du übrigens eröffnen, indem Du in der gewünschten Rubirk oben links den Button "Neues Thema" anklickst.

Um Fotos auf den PC zu bekommen, müßtest Du erst (vom Handy oder Fotoapparat) die entsprechende Software aufgespielt haben, dann geht das ja quasi von alleine.

Vom PC in's Forum bekommst Du sie dann z. B. wenn Du unter dem Textfeld (also wenn Du einen neuen Beitrag schreibst) den Button "Anhänge verwalten" anklickst und dann das entsprechende Bild hochlädst.

LG Nagerchen
 
Hier hat sich ja auch Einiges getan..
Nagerchen, wie gehts denn deinem Mini? Jagt er? *heilig*

@Caro: Am besten Fotos einstellen, dann kann man schauen was das für eine Art ist.
Und sonst: fleißig weiter füttern, artgerechtes Gehege einrichten zum Kletternüben etc. Die Milch kann man auch, je aktiver die Minis werden, in nem kleinen "Schälchen" anbieten zum Selberfressen dann und langsam eindicken.
Zwischen Feld- und Waldmäusen besteht noch ein größerer Unterschied was die Nahrung etc angeht, von daher ists wichtig zu wissen was man da hat für das weitere Vorgehen ;-)
 
Aus dem Mini ist ein wunderhübsches "großes" Mausemädel *Herz* (mein ich zumindest...*heilig*) geworden =).

Die letzten Tage bei mir war sie wahnsinnig agil und hat mir durch halsbrecherische Turnkünste *Angst*an der Gitterabdeckung gezeigt,
dass sie fit ist und vor allem RAUS will...

Letzten Mittwoch hab' ich sie in die "Große Freiheit" gehen lassen... *seufz*

Becken ohne Abdeckung, dafür mit Kletterast nach draußen am frühen Abend in's Heu gestellt, mich selber'n Stück abseits plaziert und gewartet..., 2 Stunden lang..., dann kam sie rausspaziert, ließ sich in's Heu ab - und ward nicht mehr gesehen und gehört... Das Becken hab' ich erst mal noch stehen lassen, ebenso was Futter... (so für alle Fälle...)...

Mach es gut, Du kleiner süßer Mäusespatz und pass vor allem auf Dich auf!!!*Abschied*
 
Ach, das freut mich riesig!! *freu**freu*
Hab ein glückliches Leben in Freiheit, kleines Waldi!
Auch, wenns einem etwas schmerzt den Pflegling ins Ungewisse verschwinden zu sehen, umso schöner ists, dass sich die ganze Mühe gelohnt hat *drück*
 
Back
Top Bottom