So, habe jetzt 'nen wuselnden Heimchentrupp hier (NOCH mehr Haustiere...*umkipp*

) - aber wie halte und ernähre ich die nun "artgerecht"? Die armen Viecher tun mir total leid in ihrer Box. Oh mann, und ob ich die verfüttern kann... Die schaun mich ja richtig an, wenn ich mit denen rede... Und töten...

Wie denn überhaupt? Außer Zecken, Stechmücken und manchmal 'ne Spinne in Notwehr

kann ich gar keine Tiere bewußt töten... (Und kann ich die auch draußen wieder freilassen?

Alle werd' ich ja wohl ohnehin nicht verfüttern können?)
Hm, Binchen, dachte bei den Raupen eigentlich, sein Instinkt würde ihm sagen, was er darf und was nicht, ist ja doch'n "Wilder"
Zwergi sitzt übrigens in 'nem Aqua mit V-Draht-Abdeckung, kann da ja vllt. was Fliegendraht drüber machen, wenn ich Heimchen auf ihn loslasse... Öhm, wie krieg ich die Kleinen überhaupt? Die sind ja noch schneller und unhandlicher als Mäuse...
Mäuschen bekam die letzten Tage nur noch für ein paar Stunden etwas Milch rein, immer verkürzt, morgen ist dann ganz Schluss. Breichen ebenso.
Ja, Binchen, und der Stall liegt direkt am Waldrand, da gibt's Wiese, Gestrüpp, viele Bäume =)
Wie soll ich ihn am Besten freilassen, sein Aqua dort (in's Heulager) hinstellen und ihn selber rausfinden lassen? (Besteht ja die Gefahr, dass Fressfeinde ihn dort finden und er dann quasi in der Falle sitzt.) Und wann, gegen Abend?
Das Kleen wird jetzt auch immer mobiler, vllt. war er einfach was "zurück" in der Entwicklung, warum auch immer? Letztens hörte ich aus seinem Raum so verdächtiges Gitter nagen... Als ich mich reinschlich, sah ich ihn dann in astreinem Flugstil von der Abdeckung Richtung Laubversteck in Deckung gehen...
Und @souris: Zu Deiner Frage wurde ja schon Vieles gesagt. Ganz sicher bin ich mir ehrlich gesagt immer noch nicht, ob das Lütte nicht doch was Dauerhaftes abbekommen hat, so wie er sich am Fundtag verhalten hat. Nun im "Knast" ist es natürlich auch nicht ganz einfach zu erkennen, ob er sich mittlerweile "normal" verhält. Aber ohnehin, wenn, dann wäre er auch nur zu Jemand gegangen, der auch viel Erfahrung im Bereich Wildmaushaltung, das entsprechende Gehege und Artgenossen vorweisen kann. Und bitte, nicht einfach ein Tier "anschaffen", weil es "niedlich" ist! Und, ganz davon ab, ein Wildtier DARF generell nicht eingefangen und in Gefangenschaft gehalten werden, eben nur, wenn es aus irgendwelchen Gründen (Krankheit, dauerhafte Verletzung etc.) in der Natur keine Chance hätte, so, wie ich es hier eben befürchtet habe.=)