Hallo,
Vor etwa 3 1/2 Wochen habe ich Abends ein kleines Wildmausbaby gefunden.
Mitten im Rasen.Mein Hund hatte es im Maul aber nicht gekaut.Wollte wissen was er da hat und dann lag es da.
Bin dann erstmal rein ins Haus damit.Es war total nackt,kein Fell und Augen geschlossen.Wusste erstmal nicht was ich machen sollte,habe dann geschaut das es wieder warm wird und im Internet nach Infos gesucht.
Habe die Seite kleine-tiere-online.de gefunden.
Äußere Verletzungen waren nicht zu sehen.
Hatte aber nicht viel Hoffnung das es überlebt,da es so klein war.
Meine Schwester hatte noch eine Pimpette und ich habe dann Fencheltee mit wenig Sahne gemischt.Hat dann auch ein bisschen getrunken.
Von da an habe ich die Maus alle 3 Std (nach 2Std wollte es noch nichts) gefüttert und anschließen das Bäuchlein massiert.Hat gut funktioniert.
Am nächsten Tag habe ich dann aus der Apotheke Humana Heilnahrung besorgt und Kondesmilch 10%.Ab dem Tag dann Heilnahrung,Kondensmilch und Fencheltee gemischt und damit gefüttert.Anfangs wollte es das noch nicht so recht,aber ich war der Meinung das Sahne nicht gut sei und habe es weiterhin versucht.Hat auch nicht lange gedauert bis es das getrunken hat.
Mäuschen hat dann auch immer mehr getrunken und ist gewachsen.
Nach etwa 1 1/2 Wochen hat es dann die Augen aufgemacht und ist auch immer mehr rumgekrabbelt.
Hatte es die ganze Zeit in einer kleinen Schachtel mit einer Wärmflasche und einem Handtuch.
Da es mit der Zeit immer munterer wurde und immer mehr das laufen anfing,habe ich es in einen großen Käfig umgesetzt,aber mit der Wärmflasche und dem Tuch.
An Körnern wurde auch bald geknabbert aber ging noch nicht richtig.
Milch aus der Pimpette wollte es dann bald nicht mehr also habe ich Brei angeboten und der wurde auch gefressen.Bekommt Mäuschen immer noch aber frisst mittlerweile lieber Körner,Möhren und Äpfel und trinkt selbstständig Wasser.
Im Käfig ist ein Maushaus aus Holz,Äste,Blätter,Steine und Pappröhrchen.
Geschlafen wird aber immer noch unter dem Tuch und da wurde auch ein kleines Nest gebaut.Sobald ich Futter wechsle und Maus nicht gerade am träumen ist,springt er auf meine Hand und krabbelt an mir rum.Ist total handzahm und hat überhaupt keine Angst.
Es ist übrigends ein Männchen.
Was ich mich immer mehr frage,was mache ich wenn Mäuschen größer ist?
Behalten oder auswildern?
Bei uns lag schon Schnee und es ist alles andere als warm.
Habe gelesen,dass man dann bis zum Frühjahr warten soll.
Nur ob er sich draußen zurecht findet??
Er kennt so gut wie gar nichts draußen,war ja noch so klein *seufz*
Lg
Vor etwa 3 1/2 Wochen habe ich Abends ein kleines Wildmausbaby gefunden.
Mitten im Rasen.Mein Hund hatte es im Maul aber nicht gekaut.Wollte wissen was er da hat und dann lag es da.
Bin dann erstmal rein ins Haus damit.Es war total nackt,kein Fell und Augen geschlossen.Wusste erstmal nicht was ich machen sollte,habe dann geschaut das es wieder warm wird und im Internet nach Infos gesucht.
Habe die Seite kleine-tiere-online.de gefunden.
Äußere Verletzungen waren nicht zu sehen.
Hatte aber nicht viel Hoffnung das es überlebt,da es so klein war.
Meine Schwester hatte noch eine Pimpette und ich habe dann Fencheltee mit wenig Sahne gemischt.Hat dann auch ein bisschen getrunken.
Von da an habe ich die Maus alle 3 Std (nach 2Std wollte es noch nichts) gefüttert und anschließen das Bäuchlein massiert.Hat gut funktioniert.
Am nächsten Tag habe ich dann aus der Apotheke Humana Heilnahrung besorgt und Kondesmilch 10%.Ab dem Tag dann Heilnahrung,Kondensmilch und Fencheltee gemischt und damit gefüttert.Anfangs wollte es das noch nicht so recht,aber ich war der Meinung das Sahne nicht gut sei und habe es weiterhin versucht.Hat auch nicht lange gedauert bis es das getrunken hat.
Mäuschen hat dann auch immer mehr getrunken und ist gewachsen.
Nach etwa 1 1/2 Wochen hat es dann die Augen aufgemacht und ist auch immer mehr rumgekrabbelt.
Hatte es die ganze Zeit in einer kleinen Schachtel mit einer Wärmflasche und einem Handtuch.
Da es mit der Zeit immer munterer wurde und immer mehr das laufen anfing,habe ich es in einen großen Käfig umgesetzt,aber mit der Wärmflasche und dem Tuch.
An Körnern wurde auch bald geknabbert aber ging noch nicht richtig.
Milch aus der Pimpette wollte es dann bald nicht mehr also habe ich Brei angeboten und der wurde auch gefressen.Bekommt Mäuschen immer noch aber frisst mittlerweile lieber Körner,Möhren und Äpfel und trinkt selbstständig Wasser.
Im Käfig ist ein Maushaus aus Holz,Äste,Blätter,Steine und Pappröhrchen.
Geschlafen wird aber immer noch unter dem Tuch und da wurde auch ein kleines Nest gebaut.Sobald ich Futter wechsle und Maus nicht gerade am träumen ist,springt er auf meine Hand und krabbelt an mir rum.Ist total handzahm und hat überhaupt keine Angst.
Es ist übrigends ein Männchen.
Was ich mich immer mehr frage,was mache ich wenn Mäuschen größer ist?
Behalten oder auswildern?
Bei uns lag schon Schnee und es ist alles andere als warm.
Habe gelesen,dass man dann bis zum Frühjahr warten soll.
Nur ob er sich draußen zurecht findet??
Er kennt so gut wie gar nichts draußen,war ja noch so klein *seufz*
Lg