Willy Wheel aufängen

Andrea

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Hi ihr Lieben,

Ich hab ein kleines Problem. Und zwar hab ich mir das Willy Wheel für meine 3 Farbmausis gekauft und möchte es gerne in den Käfig hängen statt stellen.
Allerdings bin ich wohl irgendwie zu blöd dafür und weiß nich, wie ich das Ding aufhängen soll.. *Vogelzeig*
Wenn ich jetzt noch ne Weile rumprobier, mach ichs nur kaputt. :D

Hat jemand von euch das Willy Wheel und weiß, wie man es aufhängen kann?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. :)

Liebe Grüße
Andrea
 
Herzlich willkommen hier im forum erstmal
ich habe mit dem willy wheel leider keine erfahrung da helfen dir die anderen dann weiter(;
wie groß ist denn der durchmesser der laufrads?
lg micha
 
Wenn der Durchmesser wirklich 20cm ist, ist es zu klein.
Für Farbmäuse mindestens 25 cm.
 
Hi Andrea,

willkommen im Forum =)

Zu deiner Frage: Das Willy Wheel kenne ich (bisher zumindest) nicht als artgerechtes Farbmauslaufrad.. welchen Durchmesser hat es denn?
Und wg. Aufhängen: Vielleicht kannst du ja mal ein Bidl davon machen, damit wir uns das besser vorstellen können ;-)
Hast du nen Gitterkäfig? Als ich meine Tierchen mal übergangsweise im 100er Gitterkäfig hatte hab ich das Rad an der Decke aufgehängt und mit Draht festgemacht (der natürlich so drangetüdelt war, dass die Tiere nicht an die spitzen Enden gekommen sind).

Ansonsten kann man Laufräder auch einfach erhöht stellen, damit die Tierchen das Rad nicht einbuddeln können.
In unserem Wiki gibt es zum Thema Laufrad auch nen Artikel *klick*. Dort findest du ansonsten auch (fast ;-)) alles, was man zum Thema Mäuse wissen sollte - schau mal rein, es lohnt sich!

Viel Spaß hier!

VlG
romY
 
Hey,

Erstmal vielen Dank für die fixen Antworten :)
Ja, ich dachte auch schon, dass das irgendwie ein bissl zu klein ist..
Hab mir auch schon das WodentWheel bestellt mit 27 cm Durchmesser, das dürfte spätestens am Montag ankommen. :D
Inzwischen hab ich auch mein Aufhängungsproblem gelöst bzw. mein Freund hats gelöst. Ich habs eigentlich gar nicht falsch versucht gehabt, nur hätt ichs mit Gewalt versuchen müssen.. *grübel*
Komisches Teil.. Jetzt hängts jedenfalls und die eine meiner 3 Mausis kommt gar nich mehr raus, die steht total drauf :D
Aber dummerweise quietscht das Ding ganz schön.. Und ich hab die Mausis bei mir im Schlafzimmer >.<
Naja, is ja nur ne Übergangssache. Sobald das WodentWheel da is, kommt das Ding raus!


Hab ein Bildchen gemacht, weils so niedlich war:
imgp1704kl.jpg


Liebe Grüße an alle!
Andrea
 
Hi Andrea,

wenn ein WW schon bestellt ist, muss ich ja gar keine Überzeugungsarbeit mehr leisten.. wie praktisch *heilig*

Ne Spaß natürlich :D ich würde das aktuelle Rad aber am Besten gleich raustun.. denn es gilt die Regel: Besser kein Rad als ein zu kleines Laufrad, bei einem ausreichend großen Käfig (Wie groß ist die Behausung denn, wenn ich fragen darf? =)) ist das echt kein Thema, wenn die Nasen mal teilweise oder auch ganz ohne Rad sind.
Und wenn es quietscht und deinen Schlaf stört, ist das ja auch nicht so optimal.. ;-)

VlG
romY
 
Okay, werd ich morgen Mittag gleich tun, vorher komm ich nicht mehr nach Hause.. ;)
Der Käfig ist 100 x 50 x 50 cm groß, müsste eigentlich groß genug sein, oder?
Also der Hase meiner Stiefschwester hat die gleiche Käfiggröße :D

Und sie haben ja nich nur das Rädchen zum austoben, da gibts ja auch noch Treppen und Röhren usw zum rumrennen :)
Meine Süßen klettern auch gerne mal kopfüber an der Käfigdecke rum^^

Liebe Grüße ♥
 
hey

ja , 100*50*50 reicht für Mäuse, für deine 3 auf jeden Fall =)
Aber da würde ich doch mal deiner Stiefschwester ins Gewissen reden..... hört sich ja echt gruselig an! Zum einen darf man Kaninchen ja gar nicht allein halten, das sind auch Gruppentiere wie Mäuse. Zum anderen reicht einem Kaninchen der Platz natürlich gar nicht...
Vielleicht kannst du da ja etwas Überzeugungsarbeit leisten =)
 
Ja der Hase kommt jetzt bald zu uns ins Haus, weil der Freund meiner Mutter jetzt endgültig zu uns zieht.. Ich hab mir schon überlegt, ob ich noch ein zweites Hasi dazukauf, damit der kleine nich so einsam is.
Aber Auslauf hat er genug, der darf jeden Tag gaaanz viel im Haus rumrennen ;) Die machen immer die Käfigtür auf und er kann hin, wo er will (natürlich werden bestimmte Türen zugelassen, damit er nich ausbüchst oder irgendwo runterfällt.
Er sucht immer die Nähe zu meiner Mutter und ihrem Freund (meine Mutter is momentan wohl die einzige, die sich wirklich um das Tierchen kümmert, aber sie machts gern.. Bin froh, wenn die zu uns ziehen, dann kann ich mich auch kümmern :) )
 
Off Topic:
Ich hab mir schon überlegt, ob ich noch ein zweites Hasi dazukauf, damit der kleine nich so einsam is.
*hust* Nicht kaufen.. *hust* Sondern aus dem Tierschutz holen.. :D Kaninchen sind supereinsam, genau wie Mäuse, wenn sie allein gehalten werden..
Er sucht immer die Nähe zu meiner Mutter und ihrem Freund
Es zählt in den allermeisten Fällen nicht zum natürlichen Verhaltensspektrum, wenn die Nähe zum Menschen so sehr gesucht wird.. sondern ist eher ein Zeichen von Einsamkeit.

Von daher: Wäre super, wenn du da Überzeugungsarbeit leisten könntest, damit ein, zwei Nins noch einziehen können - natürlich muss dann auch der Platz realisiert werden, klar ;-)
 
Off Topic:
Stimmt, im Tierheim haben die hier sicher welche..
Ja, ich hab meiner Mutter auch schon mitgeteilt, dass das ja für sie ganz schön ist, wenn der Hase sie so mag, aber dass das bedeutet, dass der arme Hase sehr sehr einsam ist!
Für den Sommer bau ich ihm (oder möglicherweise ja ihnen :D ) einen Auslauf im Garten, is ja nicht gerade schön für nen Hasen, immer drinnen zu sitzen.
Mein Problem ist halt, dass wenn ich nen zweiten Hasen dazuhol, dass ich mich auf jeden Fall drum kümmern müsste, was ich ja prinzipiell gerne mache.. Allerdings werd ich ab spätestens Oktober wohl in nem Studentenwohnheim wohnen und da kann ich garantiert keine Hasen mit hinnehmen.. Muss da wahrscheinlich schon wegen meinen Mausis Überzeugungsarbeit leisten :/


So, und jetzt noch zum eigentlichen Thema:
Das Whodent Wheel ist endlich da, die haben ne ganze Weile gebraucht das zu liefern, aber immerhin hab ichs jetzt :) Das alte hab ich schon letztes WE rausgenommen, ich will den lieben kleinen ja nicht schaden *drück*
Nur steh ich jetzt wieder vor dem Problem, dass ich keine Ahnung hab, wie man das Ding aufhäng (Ich weiß, Frauen und Technik.. Aber ich bin auch was sowas angeht echt saudoof *grübel*)
Kann mir da wer helfen? *gg*

Liebe Grüße,
Andrea

P.S.: Haaa, 2 meiner 3 Mausis haben heute zum ersten Mal aus meiner Hand gefuttert *freu* Die eine hat auch versucht, meinen Finger zu essen, hat aber nich geklappt^^
 
es gibt so praktische schellen, die du am deckel befestigst, da kannst du das rad dann einfach reinklicken ^^ iwie nich so wirklich verständlich, oder? enir hat da neulich so was hübsches gepostet :D
 
du kannst es auch einfach durchs Gitter schieben.... also erst den Standfuß.... und dann das Rad anschrauben... großer Nachteil: es macht am Gitter aufgehängt Lärm... zumindest bei Rennern, weil der ganze Käfig mit-scheppert,.... ich habs dann noch mit Draht festgezogen und Stoff drum usw... aber trotzdem...

im zweifesfall auf einen Pflasterstein stellen oder so....
 
Auf nen Pflasterstein stellen is gar keine so schlechte Idee :)
Man muss es ja nich unbedingt aufhängen, Platz genug zum reinstellen hab ich in dem Käfig eigentlich auch.. Und durch den Stein könnten sies nicht verbuddeln *Danke*
Werd ich morgen Abend direkt probieren! Stein wird natürlich vorher ausgebacken ;)

Liebe Grüße
 
ich kann die "le etage" (oder wie das ding heißt)
von rodipet nur empfehlen. die ist auf die ww zugeschnitten und hat unten noch ne höhle drinne. das ding ist wirklich super...
 
kostet auch "nur" 16 Euro plus 4 Euro Versand...

ich finde die auch schick, aber dafür bin ich zu "geizig".... das ließe sich auch fix aus Sperrholz selbstbauen mit UK-Leisten oder so.,... kann man alle sim Baumarkt zusägen lassen.... auch aus "schönerem" Holz....

und das Rad dann z.B. mit Bastelleisten "einrahmen"... haben wir hier, das Rad steht sehr sicher.,..e infach von allen SEiten dünne Holzstücke um den Fuß herum geleimt...
oder mit Draht schlaufen festzurren,.... das ist dann aber "dauerhafter" und schwierig beim reinigen....

ich habe auch einige Etagen ohne Fixierung, das geht auch super bei Farbmäusen....
 
gut, ich hab keine versandkosten. ich sammel vor ort ein.

für die verarbeitung und den komfortablen rad-wechsel sind es mir die 16 euro wert.
ich hab grade nur eine - nächsten oder übernächsten monat wenn es drinne ist, kommt die 2.

aber wer das geld nicht ausgeben kann/mag hat halt ne anregung zum nachbasteln (wobei ich bei weit über 16 euro wäre, da ich das werkzeug einplanen müsste... ´plus die zeit... rechnen wir mit 10 euro die stunde... dann wäre ich bei einer arbeitszeit von 2 stunden schon über dem kaufpreis....)

aber egal. jeder wie er lustig ist
 
ich bräuchte kein Werkzeug außer Schraubenzieher,... *grübel* den hat man ja im Haus denke ich,....
den Rest habe ich im Baumarkt zusägen lassen, Materialwert max 2 Euro (wenns denn hochkommt), plus 4-8 Schrauben für 20 cent...

ich wollte es nur vorschlagen, weil mir so ein schnickshcnack keine 20 Euro wert wäre ;-)

gut, dass jemand seine Zeit, die er für seine Tiere verbringt in Lohn umrechnet, damit habe ich persönlich noch nie gerechnet,... aber gut...
für mich ist es Hobby und Liebe zum Tier, dazu zähle ich Bastelzeit... da mir auch das Basteln fürs Tier spaß macht...
sagen wir 10min insgesamt fürs Zusammenschrauben... bin ich immer noch deutlch unter dem Versandkostenpreis... im Baumarkt bin ich eh regelmäßig...
sonst müsste man natürlich noch Benzin-Geld ausrechnen und die Zeit die man dort verbringt, nicht wahr?

manche Leute pappen klopapiert in der Gegend rum... ich werkel halt lieber handwerklich wertvoll ;-)
 
Back
Top Bottom