joppet
Wusel-Experte*in
- Messages
- 450
- Reaction score
- 0
Hallo,
uns hat es auch erwischt. Ich war heute beim Tierarzt und mein Verdacht auf Rattenmilben hat sich bestätigt.
Seit der VG vor drei Wochen habe ich immer wieder kleine Stiche in den Ellenbeugen.
Immer abends kamen neue dazu. Besonders dann, wenn ich mit den Mäusen beschäftigt war. Da habe ich mir dann irgendwann schon gedacht, entweder Flöhe oder Schlimmeres.
Keine Ahnung, woher sie kommen. Von Angelus können sie nicht kommen, weil sie ihre Tiere in Quarantäne setzt und spottet. Da wäre dann noch die Omimaus, aber da kann ich es mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Gestern hat Angelus mir dann erste, hilfreiche Tips gegeben. Heute hat der TA den Verdacht bestätigt. Ich habe sie heute auf Zellstoff in die Praxis gebracht und da waren sie dann auch zu sehen. Schön rot und vollgefuttert. Die Mäuse wurden direkt mit Stronghold gespottet. Die TB hatte ich heute morgen schon von außen mit Ardap behandelt, damit alles abstirbt, was noch in der Lage ist, herauszukrabbeln.
Insgesamt ist der Befall noch einigermaßen überschaubar. Die Mäuse schauen gut aus. Alle noch schön rosa an Schwanzen und Ohren und keine Kratzspuren.
Zwar konnte man einige Milben in der TB sehen, aber bei sechs Mäusen hätten es auch mehr sein können. Im Käfig selbst wimmelte es jetzt auch nicht besonders. Beim Schlafnest konnte ich noch einige sehen, aber zum Glück keine Invasion. Wobei ich natürlich auch massig Streu drin hatte.
Habe jetzt Ardap- und Beapharspray hier und mir einen Dampfstrahler gemietet. Jetzt schufte ich hier rum und bearbeite seit drei Stunden das befallene Zimmer nach allen Regen der Kunst. Käfig habe ich außen mit Ardap behandelt und innen mit dem Dampfreiniger gesäubert.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.
Adarp wirkt ja als Depot, heißt das, wenn noch eine Milbe über eine besprühte Fläche latscht, dass sie automatisch stirbt?
Wie oft soll ich mit dem Dampfreiniger durch den Käfig gehen?
Reicht es, den Teppich, der im Zimmer liegt, mit dem Dampfreiniger zu behandeln oder soll ich am Teppichrand zusätzlich noch sprühen? Im Zimmer steht ein Bücherregal, was soll ich mit den Büchern machen?
Und wie soll ich die Polstermöbel im Wohnzimmer behandeln? Denn leider standen sie zu Beginn der VG ja hier bei uns im Wohnzimmer und durch die VG ist immer auch Streu hin und her transportiert worden. Ich habe zwar hier im Wohnzimmer noch keine neuen Stiche bekommen, kann mir aber bei den doch erstaunlich mobilen Viechern nicht vorstellen, dass sie nur im Zimmer sind.
Die Mäuse soll ich in drei Wochen nochmal nachspotten. Ist das ok? Bis dahin soll ich sie nicht in den Käfig setzen.
Sie sitzen gerade erstmal im 60 er Aqua auf Zellstoff. Morgen würde ich dann das 80er nehmen und sie auch erstmal auf Zellstoff setzen. Oder soll ich den Zellstoff heute Abend schon wechseln?
Im Aqua habe ich noch drei Milben gesichtet. Zwei tote, eine bewegte sich noch. Müsste die nicht schon tot sein, wenn sie heute um elf gespottet wurden? Außen habe ich vorher auch eine Ardapbarriere gesprüht.
Oh Mann, ich mag nicht mehr. *seufz* Ich habe erst seit letzten November Farbmäuse. In der Zeit schon zwei Todesfälle und jetzt das hier. Bin echt fertig. Und dann noch als Tüpelchen auf dem I fängt Omimaus wieder das Schnattern an. Ich will nicht mehr. *anbet*
uns hat es auch erwischt. Ich war heute beim Tierarzt und mein Verdacht auf Rattenmilben hat sich bestätigt.
Seit der VG vor drei Wochen habe ich immer wieder kleine Stiche in den Ellenbeugen.
Immer abends kamen neue dazu. Besonders dann, wenn ich mit den Mäusen beschäftigt war. Da habe ich mir dann irgendwann schon gedacht, entweder Flöhe oder Schlimmeres.

Keine Ahnung, woher sie kommen. Von Angelus können sie nicht kommen, weil sie ihre Tiere in Quarantäne setzt und spottet. Da wäre dann noch die Omimaus, aber da kann ich es mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Gestern hat Angelus mir dann erste, hilfreiche Tips gegeben. Heute hat der TA den Verdacht bestätigt. Ich habe sie heute auf Zellstoff in die Praxis gebracht und da waren sie dann auch zu sehen. Schön rot und vollgefuttert. Die Mäuse wurden direkt mit Stronghold gespottet. Die TB hatte ich heute morgen schon von außen mit Ardap behandelt, damit alles abstirbt, was noch in der Lage ist, herauszukrabbeln.
Insgesamt ist der Befall noch einigermaßen überschaubar. Die Mäuse schauen gut aus. Alle noch schön rosa an Schwanzen und Ohren und keine Kratzspuren.
Zwar konnte man einige Milben in der TB sehen, aber bei sechs Mäusen hätten es auch mehr sein können. Im Käfig selbst wimmelte es jetzt auch nicht besonders. Beim Schlafnest konnte ich noch einige sehen, aber zum Glück keine Invasion. Wobei ich natürlich auch massig Streu drin hatte.
Habe jetzt Ardap- und Beapharspray hier und mir einen Dampfstrahler gemietet. Jetzt schufte ich hier rum und bearbeite seit drei Stunden das befallene Zimmer nach allen Regen der Kunst. Käfig habe ich außen mit Ardap behandelt und innen mit dem Dampfreiniger gesäubert.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.
Adarp wirkt ja als Depot, heißt das, wenn noch eine Milbe über eine besprühte Fläche latscht, dass sie automatisch stirbt?
Wie oft soll ich mit dem Dampfreiniger durch den Käfig gehen?
Reicht es, den Teppich, der im Zimmer liegt, mit dem Dampfreiniger zu behandeln oder soll ich am Teppichrand zusätzlich noch sprühen? Im Zimmer steht ein Bücherregal, was soll ich mit den Büchern machen?
Und wie soll ich die Polstermöbel im Wohnzimmer behandeln? Denn leider standen sie zu Beginn der VG ja hier bei uns im Wohnzimmer und durch die VG ist immer auch Streu hin und her transportiert worden. Ich habe zwar hier im Wohnzimmer noch keine neuen Stiche bekommen, kann mir aber bei den doch erstaunlich mobilen Viechern nicht vorstellen, dass sie nur im Zimmer sind.
Die Mäuse soll ich in drei Wochen nochmal nachspotten. Ist das ok? Bis dahin soll ich sie nicht in den Käfig setzen.
Sie sitzen gerade erstmal im 60 er Aqua auf Zellstoff. Morgen würde ich dann das 80er nehmen und sie auch erstmal auf Zellstoff setzen. Oder soll ich den Zellstoff heute Abend schon wechseln?
Im Aqua habe ich noch drei Milben gesichtet. Zwei tote, eine bewegte sich noch. Müsste die nicht schon tot sein, wenn sie heute um elf gespottet wurden? Außen habe ich vorher auch eine Ardapbarriere gesprüht.
Oh Mann, ich mag nicht mehr. *seufz* Ich habe erst seit letzten November Farbmäuse. In der Zeit schon zwei Todesfälle und jetzt das hier. Bin echt fertig. Und dann noch als Tüpelchen auf dem I fängt Omimaus wieder das Schnattern an. Ich will nicht mehr. *anbet*
Last edited: