Das Problem sind nicht Milchprodukte als solches, sonders das darin enthaltene Calcium. Deswegen sollte man Baytril und viele andere ABs nicht mit stark calciumhaltigen Dingen verabreichen (ich misch das deshalb auch nicht mit Nutri).
Am besten geht die Verabreichung, wenn du das Baytril mit ein, zwei Tropfen einer geschmacksintensiven Flüssigkeit (ich nehm dafür immer Kokosmilch, kann man auch super portionsweise einfrieren) vermischt auf einem Plastelöffel anbietest. Den kann man bei scheuen Mäuse auch gut vors Versteck halten.
Wenn du mit Hirse die Körner meinst, ist das keine gute Idee, da die Mäuse die Körner vorm Fressen schälen. Pur auf Oblate kannst du probieren, kann aber sein, dass das denen nicht schmeckt (Baytril soll je nach Sorte sehr bitter sein). Mit Flüssigkeit vom Löffel würde ich aber vorziehen, da kannst du besser kontrollieren, ob Maus wirklich die gesamte Menge aufgenommen hat.
Am besten geht die Verabreichung, wenn du das Baytril mit ein, zwei Tropfen einer geschmacksintensiven Flüssigkeit (ich nehm dafür immer Kokosmilch, kann man auch super portionsweise einfrieren) vermischt auf einem Plastelöffel anbietest. Den kann man bei scheuen Mäuse auch gut vors Versteck halten.
Wenn du mit Hirse die Körner meinst, ist das keine gute Idee, da die Mäuse die Körner vorm Fressen schälen. Pur auf Oblate kannst du probieren, kann aber sein, dass das denen nicht schmeckt (Baytril soll je nach Sorte sehr bitter sein). Mit Flüssigkeit vom Löffel würde ich aber vorziehen, da kannst du besser kontrollieren, ob Maus wirklich die gesamte Menge aufgenommen hat.