Wirklich kastriert?

TamTamTam

Wusel-Experte*in
Messages
370
Reaction score
0
hi
habe eben etwas streu bei meiner 5er gruppe gewechselt (5 kastraten 1 halber)
dabei sind einige dann aus der tür raus und auf dem gitter rumgeklettert. ich hab die mir mal geschnappt und iwie haben die kleine beulen am hintern*grübel*
ist das normal? also yoshi hat die nicht er sitzt bei den weibchen...
sie sind aus dem tierheim lübbecke und laut tierheim auch kastriert.
aber die beulen erscheinen mir komisch und sie zanken sich auch öfters mal.
also es wäre echt blöd wenn sie doch nicht kastriert sind, die sollen ja wenn akera (halbbock) verstorben ist und sie nur noch zu 2. sind zu den mädels...
kann mir da jmd helfen?
könnt ihr euch mal die hinterteile eurer kastraten anschauen?
stellt euch vor die sind doch nicht kastriert und werden iwann zu den mädels vg, weil ich es nicht wusste*umkipp*
lg
 
AW: Wirklich katriert?

da ist nen fehler in der überschrift:D kann den einer weg machen?
 
AW: Wirklich katriert?

Huhu,

guck mal hier, da sind ganz unten Bilder von Kastraten bei: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki] Normalerweise kann man die kaum noch von Mädels unterscheiden.

Kannst du vielleicht ein Bild machen? Wobei ich damit eher zum Tierarzt gehen würde, es könnte ja auch ein Abszess oder ein Tumor sein, so schlimm der Gedanke ist.

Und ich würde gleich morgen im TH anrufen und dir sagen lassen, welcher TA kastriert hat und nachfragen, ob es vielleicht Probleme dabei gab. Hier gab es schon mal so einen Fall, wo ein Bock nur halb kastriert werden konnte und der TA "vergessen" hat, dass der Halter zu sagen... *umkipp*
 
AW: Wirklich katriert?

ne abzess oder tumor kanns nicht sein...
naja es sind halbe springmäuse, die hüpfen mir immer fast aus der hand:D
das wäre echt die größte sch....
hmm weiß nicht...das sieht von der seite halt so komisch aus...
ich könnte mir zum vergleich nochmal akera anschauen, der ist ja nur halb kastriert, aber der schläft noch
das wäre der jackpot bei 6 weibchen*umkipp* dauert ja noch bis die vg werden sind ja noch alle fit und morgen werden schon nicht 3 mäuse auf einmal sterben, aber ich mach mir halt gedanken...

das steht im wiki:
Bei länger kastrierten Mäusen kann es vorkommen, dass die Hodensäcke wieder hervor treten und sich ausbeulen (siehe rechter Kastrat im Bildstreifen). Die Hodensäcke sind dann zwar immer noch leer, aber bei einem flüchtigen Blick sieht der Kastrat aus wie ein normales Männchen. Deshalb genau hinsehen und notfalls abtasten.

also die sind seit november glaube kastriert, yoshi hat das aber nicht und der saß im tierheim ja erst mit denen zsm bis er ausgebrochen ist und wurde auch mit denen kastriert..
 
Last edited:
AW: Wirklich katriert?

Huhu,

genau wegen dem, was du da zitiert hast, würde ich auch einen TA drüber gucken lassen, denn ich wüsste zum Beispiel nicht, wie sich jetzt der Unterschied zwischen gefüllten und vollen Hodensack oder eben etwas Schlimmeren anfühlt. :D

Wieso kannst du denn Tumor und Anszess mit solcher Sicherheit ausschließen?
 
AW: Wirklich katriert?

das würde anders aussehen und sie hätten es auch nicht alle.
so viel zufall gibt es nicht:D

ich hoffe mein ta kann sowas fühlen...^^
 
AW: Wirklich katriert?

evtl sind sie nicht kastriert, sondern nur sterilisiert? (Ich kenn mich da nicht soo gut aus, aber beim sterilisieren entfernt man doch nur die Nebenhoden, oder? weil in denen das Sperma produziert werden, heißt, sie sind zeugungsunfähig, aber hormonell ändert sich da quasi nix)

aber, hier bei mir sind ach manchaml die Hodensäcke noch zu sehen... richtig voll dürften die aber nicht sein, beim Hund oä wäre da dann doch verdacht auf leistenbruch?
 
AW: Wirklich katriert?

Upps... übersehen, dass es um mehrere Tiere geht... stimmt, dann kann man Tumor etc wohl ausschließen, das wäre schon ein ziemlicher Zufall... :D
 
AW: Wirklich katriert?

so heir mal 2 fotos
ist aber nur ein tier, er ist voll in panik verfallen...
 

Attachments

  • DSC00764.jpg
    DSC00764.jpg
    25,9 KB · Views: 61
  • DSC00767.jpg
    DSC00767.jpg
    24,4 KB · Views: 60
AW: Wirklich katriert?

die Nase sagt nix?
Bzw wohl unzuverlässig, wenn eh ein Halbkastrat dabeisitzt...

Meine Nase hat mir jedenfalls Nürnberger Kastraten verpetzt (wenngleich ich da wieder nichts sehe);
in meinen letzten Kastratengruppen war immer einer nicht ganz - aber beim anderen Trupp wurde das immerhin dazugesagt

Aber es gibt eh eine kastramethode, w o man nicht sieht, dass die kastriert sind (Fettgewebe dringelassen?), da bin ich schon ein paarmal furchtbar erschrocken. Vielleicht das?
 
AW: Wirklich katriert?

hmm das versteh ich nicht...
akera wurde bei mir geboren und konnte nur halb kastriert werden, sein bruder ist nach der kastra gestorben und dann hab ich 4 aus dem th geholt.
also er wurde nicht mit denen zsm kastriert...
was da gemacht wurde weiß ich nicht
 
(Ich kenn mich da nicht soo gut aus, aber beim sterilisieren entfernt man doch nur die Nebenhoden, oder? weil in denen das Sperma produziert werden, heißt, sie sind zeugungsunfähig, aber hormonell ändert sich da quasi nix)

beim Sterilisieren werden soweit ich weiß die Samenleiter abgebunden. Und alles andere bleibt halt drin.... Wobei das bei Böckchen eher nicht gemacht wird, wenn man schon am Samenleiter ist, kann man da ja auch durchschnibbeln und die Hoden rausnehmen.

Sieht auf jeden Fall nicht astrein nach Bilderbuch-Kastrat aus, der Herr im Glas.. Würd ich auch nochmal checken lassen.
 
hmm..also da ich die eh nicht auseinander halten kann, lass ich die letzten 2 durchchecken, wenn die anderen verstorben sind.
ich hab an die geschrieben, die den vermittlungsthread dazu erstellt hat. wenn die nichts weiß, ruf ich beim th an und frage.
ich versuche von den anderen auch noch fotos zu machen, auch von akera. und vllt von yoshi, der hat keine beulen...
wenn die wirklich nicht kastriert sind, ist das echt blöd. dann werde ich die 2. gruppe nie los, weil ich ständig neue kastraten holen muss...
 
Das sieht ja richtig beulig aus...*Angst*

Wann wurden die Jungs denn kastriert?

Im ersten Moment dachte ich auch an Fettgewebe, das bleibt bei der OP drin und füllt teils den "Hohlraum" der entsteht, wenn die Hoden raus sind. Aber so enorm kann das sicher nicht sein.
Ein Leistenbruch könnte natürlich auch möglich sein, soll der TA mal anschauen. Aber bei gleich 2 Jungs...? *grübel*

Von sterilisierten Mäuseböcken habe ich bis dato noch nichts nachweisbares gehört. Das wäre m.E. auch eine sehr risikoreichere OP, da man dafür den Bauchraum öffnen müsste. Und ich vermute mal bis der TA die Samenleiter gefunden hat müsste er in der halben Maus herumwühlen.
 
Lumi said:
beim Sterilisieren werden soweit ich weiß die Samenleiter abgebunden. Und alles andere bleibt halt drin.... Wobei das bei Böckchen eher nicht gemacht wird, wenn man schon am Samenleiter ist, kann man da ja auch durchschnibbeln und die Hoden rausnehmen.

Sieht auf jeden Fall nicht astrein nach Bilderbuch-Kastrat aus, der Herr im Glas.. Würd ich auch nochmal checken lassen.

Scotty said:
Von sterilisierten Mäuseböcken habe ich bis dato noch nichts nachweisbares gehört. Das wäre m.E. auch eine sehr risikoreichere OP, da man dafür den Bauchraum öffnen müsste. Und ich vermute mal bis der TA die Samenleiter gefunden hat müsste er in der halben Maus herumwühlen.

deswegen meinte ich ja, soweit ich das mal irgendwo (fragt mich nicht wo, wie zuverlässig und warum) mal mitbekommen habe, dass man auch "einfach" den Nebenhoden wegmachen kann... Der Rest ist dann eben noch drinnen.

Komisch ist das ganze aber trotzdem.,..
 
Außerdem ist eine Sterilisation bei Farbis nicht angebracht, weil sie dann ihr aggressives Verhalten nicht verlieren. Die Hormonbildung bleibt ja gleich!

Wenn sicher ist, dass diese Böcke bei der Kastra waren, dann würde ich am ehesten auf nicht entferntes Fettgewebe schließen. Zur Sicherheit aber auf jeden Fall nach dem TA fragen, der sie kastriert haben soll, und dort noch mal vergewissern.
 
Ich fände einen Abszess gar nich tmal so abwegig, kann auch durchaus später auftauchen und nicht zwingend frisch nach
einer Kastration. Abszesse können sich auch durch kleine Verletzungen bilden.

Manchmal gehen sie von alleine weg, manchmal wird er selber aufgebissen und heilt relativ schnell und bei wieder anderen muss man zum TA um ihn aufschneiden und säubern zu lassen.

Habe jetzt auch einen hier sitzen mit dem ich noch zum TA muss weil er den Abszess nicht selber aufgebissen hat.
würde also allenfalls noch einen Abszess in Betracht ziehen. Wenn er stark verkapselt ist, kann ein Abszess auch recht hart sein.
 
Last edited:
es sind ja 5 Kastraten von denen nur einer auch aussieht wie einer. Und das mehrere gleichzeitig an der gleichen Stelle nen Abszess entwickeln, ist doch eher ungewöhnlich...
 
TamTamTam hat 4 Mäuseriche, die alle so aussehen und bereits im November kastriert worden sind.
Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, bevor nur noch 2 übrig sind. Wenn sie wirklich nicht kastriert sind, kann man das jetzt noch nachholen, aber eventuell nicht mehr, wenn sie schon so alt sind. Komisch finde ich nur, dass der 5., der bei den Mädels sitzt, nicht so aussieht und du sagtest doch, dass die 5 alle zusammen kastriert worden sind? *grübel*
Ich drücke dir mal die Daumen, dass sie normal kastriert sind und es nichts weiter ist.

Liebe Grüße,
trulla
 
Back
Top Bottom