Wodent Wheel

Wer dennoch Angst um seine Mäsue haben sollte, kann sich ja auch über die Anschaffung eines Holzlaufrades von rodipet Gedanken machen. Die haben auch eine geschlossene Lauffläche und eine geschlossene Rückwand. Sie erfüllen den Mindestdurchmesser und sind sehr leise.
Die Holzlaufräder haben allerdings keine keine Einstiegslöcher, sie sind komplett offen an der einen Seite-> Zustieg ist immer möglich.

Lumi (die auch schon karusellfahrende Mäuse hatte)
 
da es bei mir finanziell was eng ist derzeit (ja, KFZ Versicherung und STeuer kommt immer auf einmal, dazu die Inspektion und das verstopfte Rohr..) habe ich ein offenes Laufrad aus Kunststoff bei Fressnapf gekauft.

Ist ja auch nur zum Übergang für 3 oder 4 Monate...

eigentlich tut es seinen Job gut, von meinen 4 MÄusen laufen drei im Uhrzeigersinn. Alles toll.

und eine Maus rennt in die andere Richtung und dann klappert das Rad dermaßen laut, das ich das in der ganzen Wohnung höre und nicht schlafen kann *seufz*

jetzt kommt es die 6 stunden während ich schlafe raus *umkipp*

das hat sich gelohnt... wenn also jemand so ein offenes woodentwheel über hat, melde sich bitte ^^ ich brauche definitiv ein offenes rad, weil meine kleinen Fratze auch gern mal zu 2 "ne Runde drehen" :D
 
offenes ww gibt es nicht ;-)
da müsstest du das holzrad nehmen

wie groß ist denn dein rad?
 
Hey,
also ich besitze 2 WW´s für fünf Nasen - und die sind abends ständig belegt. Sollte mir vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob man einen Dynamo für ne Stromerzeugung anhängen könnte? :D *grübel*
Sehe da manchmal auch die unmöglichsten Situationen *Vogelzeig*
Karusellfahren zählt bei mir zum Standart. Meine springen meistens von der Weidebrücke aus in die Löcher, um gleich mit Schwung zu starten - wenn halt schon belegt ist, gibt es eine Gratisrunde im Loch. *Vogelzeig*
Ist Gott sei Dank noch nichts passiert!
 
hm ich wollte noch mal nach dem mindestmaß fragen...
das rad gibts ja nun auch in 20 cm.
di körperlänge wird da der schwanz mitberechnet???

Ich hoffe einfach dass 27 auch in meinen käfig passen...
da mein vater noch am bauen ist ;)

Yvi
 
20cm sind nach neuesten Erfahrungen auch etwas knapp.
27er sind einfnach besser. Dort wird der Rücken nicht durchgebogen, Kopf und Schwanzwurzel bleiben in einer natürlichen Stellung (Werden sonst nach oben gebogen.... ).
Ein 27er Laufrad sollte in deinem Eigenbau schon Platz finden. Wer mit einer Tiefe von 50cm und einer Höhe von 50 cm baut (wie es auch empfohlen wird), sollte keine Probleme mit dem Platz bekommen.
 
Meine vier Nasen,haben auch seit kurzen ein 27er.Vorher hatten sie gar keins.
Ich kann es nur empfehlen,sie können darin viel natürlicher laufen und müssen nicht ständig den Rücken biegen.Zumal eine Maus ja noch einen Schwanz hat.Dieser sollte auch nicht beim laufen knicken.Am meisten ist mein Kastrat Toulousi im Laufrad,die Mädels ab und an mal.Und Pummelchen Clumsy versucht sein Gewicht durch fressen zu halten.:D
 
Ich habe eben mit einer Tante aus dem Fressnapf in Hamburg telefoniert.
Meine Mutterwollte mir ein WW mitbringen... da es hier so etwas nicht gibt... kann man bei dem Dorf auch nicht wirklich erwarten...

Sie wollte mir doch tatsächlich weiß machen, dass metallräder viel geeigneter sind und ein Durchmesser von 15cm reichen würden... *Vogelzeig*
Mal davon ab, dass sie überhaupt keine Ahnung von einem WW hatte ... sie meinte das 27cm viel zu groß seien.....

und sowas in Hamburg...wo ich denke, Großstadt... da muss es sowas geben.
Habe es mir nun bei zooplus bestellt. Mal schaun wann es ankommt... bin schon gespannt wie die kleinen Mäuschen es in ihrem Käfig aufnehmen...

Ich habe gelesen, dass man es heraus nehmen soll, wenn Jungtiere im Käfig sind.... ab wann ist denn eine Maus kein Jungtier mehr???
Sind da vier wochen zu jung??

Yvi
 
@ Yvonchen- ich habs hier in Berlin auch noch nicht in nem Zooladen (seis n einfacher kleiner, seis das sehr große Futterhaus) gesehen, und meins auch im netz bestellt.
 
@käferkind
ja... meine mutter war auch im fressnapf und im futterhaus und meinten, sie hätten noch nie von dem rad gehört.... find ich seltsam, wenn es doch das beste rad generell sein soll....aber was solls ich hoffe es kommt bald...
 
Soweit ich weiß gibt es das WW auch nicht im ZH.Das kann man nur Online bestellen,da ist das kein Wunder das der ZH so was behauptet.Die kennen halt nur ihren Mist.Die wollen doch nur ihren winzigen Schereneffektschrott verkaufen.15cm*böse*wie kann man nur behaupten,das das reicht.Hab meins auch bei Zooplus bestellt,so teuer ist es nun auch wieder nicht.Und meine Mausels sind es mir alle mal wert.=)
 
Ich hab das Wheel nun ^^
Es ist wirklich ein mordsding gott sei dank passte es noch in den käfig...
allerdings sind die mäuse wohl etwas baff von der größe und haben es bis jetzt nur umrundet... (naja halbrundet) statt mal rein zu hüpfen....
das ding ist ihnen wohl noch nicht ganz geheuer... hoffe ih habe es nicht umsonst gekauft... ^^

wie nehmen mäuse denn generell das rad an??

Yvi
 
meine sind in ihr 27ger WW am zweiten Tag gelaufen, nachdem sies auch genügend umrundet und unterrundet hatten. Seit dem laufen sie ständig. Aber ich hab gemerkt, das man schaun muss wo mans hinstellt, weil gestern nacht musste ichs wegen dem Klappern vom Gestell aufm Boden wegnehmen, sonst hätt ich keinen Schlaf bekommen. Jetzt ists mit Klopapier gedämpft, ich hoffe das reicht.
 
meine fangen gerade an... unter dem rad das ganze streu hin zu schleppen... die sollen da nicht pennen sondern laufen *skeptisch* naja was solls...

Yvi
 
Auch ned schlecht. is doch schön sicher son großes Rad. da würd ich mich auch drunter legen :D
 
die erste hat begriffen wie man rennt ^^
Naja jetzt ist sie das gitter hoch geklettert und krabbelt auf das rad um da zu laufen ^^ naja wenn sie meint... klappt nur nicht so ganz...
 
Back
Top Bottom