wohl doch ein Bock?

Takey

Fellnasen-Fan
Messages
101
Reaction score
0
Hallo,
ich bin neu hier und falls ich hier was falsch machen sollte, bitte nicht übel nehmen, denn ich kenne mich mit Foren nicht so gut aus.
Mein Problem ist folgendes: ich habe vor 2 Monaten eine weibliche Maus gerettet und ihr natürlich Gesellschaft zukommen lassen. Letzten Sonntag sind weitere 4 Mäuschen dazu gekommen, so dass es nun 8 sind. Gestern bei der Reinigung des Aquas habe ich festgestellt, dass bei der einen Maus der Abstand zwischen Geschlechtsöffnung und After erheblich größer ist als bei den anderen. Habe sie sofort extra gesetzt und bin mit ihr abends in die Sprechstunde gefahren. Leider ist sich mein TA auch nicht sicher. Muss ich jetzt damit rechnen, dass die 7 Weiber alle schwanger sind??? Ich hoffe doch nicht! Ich überlege, die Maus kastrieren zu lassen und zu behalten oder sie zu vermitteln. Sollte sich jemand bereit erklären, einen unkastrierten Farbmausbock aufzunehmen, ich kann ihn im Bereich OPR, PR, OHV, HVL sowie Berlin auch bringen. Er ist ein ganz Süßer in taubengrau mit rötlichen Augen. Ich bin noch recht unschlüssig, daher wäre es mir lieber, wenn er in ein neues Zuhause käme. So viel Erfahrungen mit Mäusen habe ich noch nicht, habe aber schon gelesen, dass sich 2 Böcke oft nur kloppen, was ich auch nicht haben muss. Außerdem sind die Böcke ja sehr geruchsintensiv, was widerum meine Nachbarn auf den Plan rufen kann, alles alte Leute, die ständig was zum Meckern suchen und sich schon beim Vermieter beschwert haben, dass ich so viel Müll entsorge (die gebrauchte Kleintierstreu, wo soll man sonst damit hin?)! Da muss ich nicht auch noch eine Beschwerde wegen Geruchsbelästigung herauf beschwören, oder? Ich hoffe, mir kann hier einer helfen, danke :) Eine Kastration käme für mich in Frage, wenn der TA in meiner Nähe wäre, also PLZ 168..
Also Leute, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, danke :)
 
Last edited:
hey

nunja, hellsehen können wir auch nicht. Daher kann dir hier niemand sagen, welches Geschlecht die Maus nun hat. Stell doch mal ein Bild ein (Maus dazu in eine Glasschüssel setzen und von unten knipsen, z.B. bei imageshack.us hochladen und dann verlinken).

Sollte es ein Männchen sein, sollte man davon ausgehen, dass er einen Großteil der Mädels beglückt hat. Er hatte ja seit Sonntag 4 Tage Zeit.

Die Vermittlung unkastrierter Böcke ist nahezu unmöglich. Das dauert Ewigkeiten. Daher wäre es auf jeden Fall sinnvoll, den Kleinen kastrieren zu lassen, egal, ob man ihn behält oder nicht.

Bevor wir da jetzt aber alle Pferde scheu machen, sollten wir erstmal das Geschlecht klären. Und dann überlegen wir uns ggf einen weiteren Schlachtplan.

LG Lumi
 
Hallo Takey,

uff, da hast du ja im schlimmsten Falle den Jackpot gezogen *Angst* Wie alt ist das Böckchen den schätzungsweise? Wenn die Tierärztin sich auch nicht sicher ist, dann sind wahrscheinlich die Hoden noch nicht so richtig zu sehen, was darauf schließen ließe, dass er noch recht jung ist. So könnte man hoffen, dass er noch nicht voll ausgereift ist und entweder keine oder wenn doch, dann wenigstens nicht alle Weibchen geschwängert hat. Theoretisch könnte es aber sein. Wie kommt es denn, dass du ein Tier bekommen hast, dessen Geschlechterbestimmung nicht korrekt war? Sprich: Woher stammen die Tiere? Das ist auch wichtig zu wissen, falls du ihn wirklich weiter vermitteln musst. Von Pflegestellen und Tierheimen muss man erst die Erlaubnis einholen.
Als erstes solltest du dir einen Tierarzt suchen, der sich mit Mäusen auskennt (schicke deine Postleitzahl und deinen Wohnort an einen der Moderatoren (fett gedruckt) per PN. Die führen eine interne Tierarztliste und können dir den dir nächstgelegenen mäusekundigen Tierarzt nennen). Denn bevor das Geschlecht nicht sicher bestimmt wurde, solltest du erstmal gar nichts weiter unternehmen. Du könntest auch erstmal ein Foto hier einstellen (Maus in eine Glasschüssel setzen und von unten fotografieren). Wenn es tatsächlich ein Böckchen ist, dann solltest du es in jedem Fall kastrieren lassen (siehe: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] ). Das würde eine Vermittlung erleichtern, falls du dich dazu entschließt. Wenn das alles abgeklärt ist, dann kannst du im Vermittlungsbereich ein Thema eröffnen und ein neues Zuhause für den Kerl suchen. Aber ich denke, dass das noch ein bisschen Zeit hat.

Vorsichtshalber solltest du den Mädels Ruhe gönnen und ihnen viel tierisches Eiweiß geben (siehe: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]). Sind die Geschlechter bei denen zu 100% sicher?

Also viel Glück, ich drücke die Daumen, dass keine Mausi trächtig ist!
trulla

PS: Noch eine Frage, wenn die Mäuse erst seit vier Tagen zusammensitzen, dann sind sie ja noch mitten in der Vergesellschaftung... Wieso reinigst du denn dann schon das Aqua (siehe: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung)? Das würde ich nach 4 Tagen noch nicht machen, da sollten sie möglichst alles eingestunkene Streu behalten... und schon gar nicht würde ich die Mäuse dabei rausnehmen.
 
Last edited:
Da hast du mich falsch verstanden ;-) Denn das ist klar. Ich habe mich nur gewundert, dass beim Reinigen das Geschlecht gesehen wurde, dafür muss man die Mäuse eigentlich rausnehmen und das sollte man während einer Vergesellschaftung nicht tun.

Edit: Obwohl es in dem Fall natürlich gut war, dass das entdeckt wurde (wenn es denn ein Bock ist...)
 
Last edited:
Man sollte Mäuse nie einfach so rausnehmen... auch nicht zum putzen! Das ist enormer Stress für sie!
Lieber um die Mäuse rumputzen:)
 
Süß, um die Mäuse rumputzen. Ich muss doch die alte Streu raus nehmen. Ich hatte ja erwähnt, dass ich schon Ärger mit den Nachbarn hatte weil ich so viel Müll habe. Und wenn es schon im Flur stinkt, muss ich was machen, also sauber. Wenn es erst im Hausflur zu riechen ist, ist es definitiv zu spät. Dann bekomme ich wieder Ärger. Muss ich nicht haben. Wenn Leute stänkern wollen, finden sie auch was, da muss man es nicht noch drauf ankommen lassen. Mit der Vergesellschaftung hatte es auf Anhieb geklappt, da alle Mäuschen bereits am nächsten Tag auf einem Haufen lagen. Egal, also, das Böckchen mit dem passenden Namen Donner, wurde gestern noch in unserem Zooladen begutachtet und es ist definitiv ein Bock. Also, wenn 3 Leute dasselbe sagen, kann man davon ausgehen, dass es stimmt, auch wenn man die Hoden noch nicht erkennen kann. Wegen der PN zwecks TA, habe ich gemacht, aber keine Antwort bekommen. Da ich neu hier bin und noch nicht so viel weiß, wie und wo man was schreibt, kann es auch sein, dass die das gar nicht gelesen haben. Ist auch egal, denn mein hamsterkundiger TA wird ihn am Montag kastrieren. Ich vertraue ihm, denn er hat schon Tumore entfernt, Absesse behandelt, Zahn gezogen (ihr wisst gar nicht, wie lang ein Hamsterzahn sein kann!) usw. Habe gestern mit ihm gesprochen. Meine Mäuse stammen, bis auf die dunkelbraune hier in meinem Bild, alle aus privater Haltung, aber von verschiedenen Leuten (hier mal 2, dort mal 2, dort mal 2). Die dunkelbraune ist die Gerettete, sie heißt Hope. Ich wollte eigentlich eine 8er - 10er Truppe zusammen stellen. Nun, warten wir ab, ob es dabei bleibt oder ob ich in ca. 3 Wochen das 7fache habe. Was ich allerdings mit den Babys dann mache, weiß ich noch nicht, denn noch mehr Käfige kann ich nicht aufstellen. Maximal 2 Becken. Und alle Böcke dann kastrieren zu lassen, sprengt definitiv meinen finanziellen Rahmen.
 
Na ja, saubermachen bringt leider nix. Grad wenn sie sich noch nicht so kennen. Die stinken dann um die Wette, um alles wieder vertrauter zu machen und nach 2 Stunden stinkt´s schlimmer als zuvor...

Und einem Zooladen würde ich leider nicht so trauen, das sind Verkäufer, keine Tierpfleger.

Wie will der TA das Böckle kastriern, wenn man keine Hoden sieht? Meine super TÄ kastriert schon ab 20 gr, aber geht halt nur, wenn Knubbel zum entfernen da sind. Normalerweise sollte ne Maus 30gr haben.
Bevor ihr nachher n Mädel aufschneidet, stell doch wirklich mal lieber n Bild rein...
Böckle ohne Hoden gibt´s nit und wenn doch (z.B. in der Bauchhöhle oder so...), kann man nix kastriern
Guck doch mal, ob hinter dem Zippel ein Loch ist, dann isses ein Weib. Da ist der Zippel auch eher kleiner und spitz. Bei den Buben bissl größer und eher so leicht "angeritzt" in der Mitte, weil da aus nem Loch ja der Penis kommt

LG, Isa
 
Entfernst du immer alle Streu beim Saubermachen? Wenn ja, ist das erstens Stress für die Mäuse und zweitens kontraproduktiv was den Geruch angeht.
Mäuse markieren ihr Revier und orientieren sich dann an den Duftmarken. Wenn du die alle wegnimmst, verwirrt und stresst das die Mäuse, weil das Gehege für sie dann unbekannt ist (riecht ja nicht mehr wie ihr Revier). Und im "neuen" Revier werden erstmal fleißig Duftmarken gesetzt, sodass es bereits nach kurzer stinkt. Hinzukommt, dass Männchen einen sehr durchdringen Geruch haben, die stinken einfach zum Himmel. Kastriert wird das besser, da gibt es dann geruchlich quasi keinen Unterschied mehr zu den Weibchen.
 
Habe leider kein Bild und eine Glasschüssel besitze ich nicht. Ich werde mal morgen eines machen und versuchen, hier hoch zu laden.
 
So, das Geschlecht ist nun sicher. War zu einem mauskundigen TA. Und der Bock geht heute zur Klinik und wird morgen kastriert. Wenn alles gut geht, darf er dann in ein paar Wochen wieder zu den Mädels. Ob die Weibchen nun trächtig sind, muss ich abwarten.
 
Super, dass du so schnell einen Kastra-Termin hast =)
Dann drücken wir dir mal die Daumen, dass die Weiber nicht alle trächtig sind...
 
Ja, drückt mal alle bitte fleißig, dass keine Babys kommen :).
Donner ist nun bommellos. Sieht noch etwas zerfranst aus hinten, aber es geht ihm super. Ich denke mal, am 01.04. kann er zu den Mädels. Muss ich die dann alle wieder neutral setzen oder kann er dann einfach dazu?? Da bin ich mir da noch unsicher, weil nicht alle Mädels kennen ihn schon. Es sind am Sonntag noch mal welche dazu gekommen, da saß er ja schon einzeln. Aber diesmal sind es definitiv Mädels, haben alle ein Löchle :)
 
Alles zur Vergesellschaftung kannst Du hier lesen. Und ja, das musst Du so machen... Selbst wenn keine neuen dabei wären, würden sie sich nach der Zeit nicht mehr kennen...
 
Hallo,

schön, dass es dem Kerlchen gut geht =)

Warum holst du denn jetzt neue Mäuse dazu? Du hättest wenigstens abwarten sollen, bis du weißt, ob und wie viele Mädels trächtig sind... Außerdem war das insofern nicht so schlau, als dass man Mäuse höchstens alle 3 Monate und maximal 3x in ihrem Leben vergesellschaften sollte, da eine Vergesellschaftung enormer Stress bedeutet. Wenn du am 01.04. wieder neu vergesellschaftest, dann wäre das die dritte VG innerhalb von etwa 2 Monaten, für die Mäuse ist das nicht so toll.
Und wie machst du das dann mit dem Geruch? Je mehr Mäuse, desto doller riecht es natürlich, wenn dich das jetzt schon stört... Abhilfe schafft übrigens meistens eine dicke Streuschicht und selteneres Reinigen (dazu schrieben dir andere schon etwas). Wie groß ist denn dein Käfig? Davon hängt die Geruchsintensität auch sehr stark ab...

Gruß,
trulla
 
Seit letzten Dienstag wuseln 8 Babys im Nest. Mittlerweile bekommen sie schon Fell und man sieht, dass alles grau-weiße Schecken werden. 2 Becken zur Geschlechtertrennung habe ich auch schon parat. Ich werde somit bald 2 Mäusegruppen haben, eine Weibergruppe und dann eine Männergruppe mit dem Kastraten, je nachdem wieviele Männchen es nun geworden sind. Die Maus, die schwanger war, kam zusammen mit Donner hier an. Blitzi war somit schon schwanger beim Einzug. Die anderen Mädels sind nicht gedeckt. Es macht echt Spaß, die Kleinen aufwachsen zu sehen :)
 
Sorry Takey, dass ich schon wieder rumkritisieren muss... Aber lies dir mal im Wiki die Themen zur Jungenaufzucht durch. Bitte niemals ins Nest schauen!! Kann man sich doch vorstellen, wie sehr das die Mutter stresst... Bitte warte zukünftig einfach ab bis die Jungen selbstständig aus dem Nest krabbeln und schau nicht mehr nach. Bekommt die Mama Extraportionen tierisches Eiweiß? Das braucht sie jetzt ganz dringend.
Die Männchen solltest du alle kastrieren lassen. Zu Kastrationsgründen findest du auch ein Thema im Wiki.
Hast du dir den Geburtstermin genau aufgeschrieben? Am 28. Tag müssen die Kleinen nach Geschlechtern getrennt werden.
Ich würde dir vorschlagen, dir nochmal Zeit zu nehmen und gründlich im Wiki zu lesen, da doch noch einige Dinge nicht ganz richtig laufen.

Alles Gute für die Mäuse.
Gruß,
trulla
 
Hallo Takey,

ich kann mich trulla nur anschließen: Bitte lass die Mamamaus in Ruhe. Wenn du ins Nest schaust, kann es sein, das die Mama aus lauter Stress ihre Jungen tötet. Das willst du ja sicher nicht, oder? Hast du dir denn schon unsere Wiki-Artikel zum Thema Jungenaufzucht durchgelesen? Da steht eigentlich alles wichtige drin =)

Und ich hoffe doch, dass die kleinen Böckchen dann auch kastriert werden, sobald sie schwer genug sind. Wenn du das nciht machst, kann es zu schweren Kämpfen kommen... Dazu haben wir auch einen Artikel im Wiki: Kastrationsgründe.
 
Ich frage mich, warum hier immer nur der erhobene Zeigefinger gezeigt wird??? Es macht schon echt keinen Spaß mehr hier. Ich muss mal folgendes klarstellen:

Ich habe eines der Babys am Dienstag durch Zufall entdeckt, weil es außerhalb des Nestes lag und schon unterkühlt war. Ich habe es der Mama wieder unter geschoben und seitdem kümmert sie sich wieder. Ich habe den Dienstag als Geburtsdatum eingetragen, weil das Baby noch sehr klein war. Es kann aber auch sein, dass sie schon am Montag geboren wurden. Am Sonntag war Mama definitiv noch dick. Montag war ich nicht zu Hause. Dass man die Jungen nach 28 Tagen nach Geschlecht trennen muss, das weiß ich ebenso wie die Tatsache, dass ich die Böcke dann irgendwann kastrieren lassen muss wegen der Verträglichkeit (und wegen des intensiveren Geruchs). Und ja, meine Mäuse bekommen alles, was sie brauchen. Ach, und bevor wieder der nächste erhobene Zeigefinger kommt: Ja, ich weiß, wie man die Geschlechter unterscheidet! Auch darüber habe ich mich zwischenzeitlich sehr gut informiert.

Soooo blöde bin ich nun auch wieder nicht!!
 
Aber offenbar hast du doch später nochmal ins Nest geschaut, wenn du weißt, dass sie Fell bekommen und dass sie gescheckt sein werden...
Du hast dich doch hier angemeldet, um Tipps zu bekommen, weil du nur gutes für deine Mäuse möchtest, oder sehe ich das falsch?
Möchtest du denn gut gemeinte Ratschläge haben oder nicht? Ich denke mal, dass wir die hier sehr freundlich rübergebracht haben.

Liebe Grüße,
trulla

PS: Es hat übrigens auch niemand behauptet, dass du blöd seist oder dergleichen...
 
Back
Top Bottom