Womögliche Schwangerschaft von 4 Farbmausmädels

Die später kastrierten "mauseln" zu meiner Überraschung noch eine ganze Zeit fröhlich vor sich hin oder besser bemauseln die Angebetete, obwohl sie nach menschlichem Ermessen eigentlich impotent sein müßten. *grübel* Manche Mäusinnen scheinen das aber gar nicht ungern über sich ergehen zu lassen und es scheint manchmal den Zusammenhalt in der Gruppe, ebenfalls zu meiner Überraschung, zu fördern.

Das tritt bei vielen auf und wurde schon diskutiert, z.B. hier:
http://mausebande.com/forum/farbmae...ens-frage-paarungsverhalten-2.html#post490464

Bei mir ist es auch so und obwohl der Kastrat vor der Kastration nie Erfahrungen mit "Bemauseln" hatte, macht er es dennoch regelmäßig, ist also eine angeborene Verhaltensweise. Und er hat seine Lieblingsweiber, die sooo schön laut quitschen dabei :D:D:D*Vogelzeig**umkipp*
 
Noch eine andere Frage, die ich auch wichtig finde. Wenn die kleinen anfangen, den Käfig zu erkunden. Passen die dann durch 6 mm durch?
 
da nicht - aber an Türchen oder an den Seiten der Gitterteile (bei klappbaren Käfigen) ist oft mehr Abstand - da schon, da muss man dann verdrahten
 
Also ich hab bisher jeden Tag vorsichtig den Käfig nach Nachwuchs kontrolliert. Bisher nichts gefunden. Die drei jüngeren haben bisher keine Veränderung am Bauch. Bei der großen konnte man kurz sehen, dass der Bauch anders ist. Aber jetzt ist er normal. Kann da noch was kommen? Oder kann ich davon ausgehen, dass nichts mehr kommt?
 
Huhu! =)

Du kontrollierst den Käfig nach Babys? Wie darf ich das denn verstehen? Schaust du täglich unter alle Unterschlüpfe und durchwühlst das Gehege? *Angst* Dann sei mal lieber froh, dass da nix gekommen ist, sonst hättest du mit der Aktion den Nachwuchs auch gut gefährden können *bätsch*

Wann genau hast du denn den letzten Bock von den Mädels getrennt? Wenn du von da aus 21 Tage dazurechnest und diese 21 Tage jetzt bereits rum wären, kannst du davon ausgehen, dass wohl nix mehr kommen wird =) Ansonsten solltest du den Rest dieser 21 Tage ab Trennung abwarten.
Normale und größere Würfe sieht man den Nasen schon etwa eine Woche vor Geburt an. Kleinere Würfe erst später oder eventuell auch gar nicht.

Ich drücke dir die Daumen, dass da nix mehr kommen wird *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Du kontrollierst den Käfig nach Babys? Wie darf ich das denn verstehen? Schaust du täglich unter alle Unterschlüpfe und durchwühlst das Gehege?

Natürlich nicht. Viel Sachen haben die in dem Übergangskäfig nicht. Das Haus (da kann ich den Deckel leicht anheben) wird nicht benutzt, die nehmen lieber die eine freie Ecke. Sie haben viel Nistmaterial zur Verfügung, etc. Ich nerv sie eigentlich nur, wenn ich ihnen fressen gebe/ Wasser wechsel bzw erneuer. Da schau ich dann ins Nest (ohne rumwühlen) und wenn die dann zum fressen gehen, kann man gut ins nest reinschauen und da ist kein Nachwuchs.

Wann genau hast du denn den letzten Bock von den Mädels getrennt?

Beide Böcke habe ich am selben Tag noch getrennt, als ich die bei mir aufgenommen habe, also am 18.2. Die Maus, wo man den Bauch gesehen hat, hat keinen Birnenförmigen Bauch mehr. Das mit dem sichtbaren Bauch war am 20.2. und einen Tag später war er weg. Und das war definitiv ein Babybauch. Wäre mir auch ehrlich gesagt neu, wenn man den dann nur einmal sieht und dann nicht mehr. Nur wenn die Babys schon da sind.
 
Last edited:
Klingt alles einleuchtend und wahrscheinlich.

entweder haben sie die ganz weit unten im Nestgedöns versteckt (hatte ich schon bei nem kleinen Wurf!! Da hab ich nix gesehen und gehört ;-) bei Betreuungsschlüsses 1:1),
oder sind die nicht mehr da?
 
Die Wanne ist leider nicht sehr groß :/ 8 cm vielleicht grad mal -.- Da ist absolut nichts. Ich bin mir einfach unsicher, ob ich den vieren jetzt schon den umzug in ein großes gehege zumuten kann oder eben nicht. Ist ja eigentlich auch stress für die. Deswegen hab ich die in dem schon gewohnten Käfig gelassen, bis eben sicher ist, ob alle schwanger sind oder nicht. Zudem waren die ja auch teils abgemagert, da die Frau noch zu mir meinte, die hätte seit ner zeit kein fressen mehr da. Die haben sich ja quasi aufs fressen gestürzt. Hab auch mehr Eiweiß angeboten, dass die da immer zugang hatten bzw haben.
 
aha - hungrigste Mäus werden auch mal birnig, wenn sie sich vollstopfen. Dafür wär's aber wol doch etwas schnell weggegangen?
 
Ich wart jetzt einfach mal bis zum 11.3. - 12.3. ob noch was kommt. Ich hoffe es ja nicht.

Ja, dafür wars doch zu schnell weg, wenn es am fressen liegen würde *grübel*
 
So traurig es klingt: Wenn die Mäuse aus schlechter Haltung kommen, dann kann es auch sein, daß die Jungen tot zur Welt gekommen sind (1 Tag und 1 Nacht ohne Futter) *traurig* und die Mutter sie möglicherweise aufgefressen hat.

Wenn Neugeborene da sind, dann ist die Mutter in der ersten Zeit meist viel im Wurfnest. Auf keinen Fall aber sind alle Mäuse gleichzeitig längere Zeit beim Fressen, mindestens eine Maus sollte bei den Kleinen sein. Wenn also alle Mäuse wie normal abends herum laufen und alle gleichzeitig am Freßnapf sind, dann besteht auch die Möglichkeit, daß es gar keine oder keine überlebenden Jungen gibt.
Liebe Grüße
Fufu
 
Also wenn ich Frischfutter reinlege, kommen alle vier raus. Wenn ich sie Abends sehe, sind sie auch meistens zu viert unterwegs. Die Frau meinte, die hätten mindestens 2 Tage nichts zu fressen gehabt. Die Nippeltränke war auch leer
 
*traurig*. Vermutlich darf man froh sein, daß die vorhandenen Mäuse das überlebt haben. *böse*
 
sehe ich auch so.....
Man findet auch keine Reste von gefressenen Pinkies.
(bei den Oliver-Mäusen habe ich auch stark den Eindruck, da wurden mehr geboren als die verbliebenen 12)
 
Wie sieht das eigentlich mit dem Thema Laufrad aus? Ich habe gelesen, dass man das raus machen soll, bei schwangeren? Stimmt das?
 
Guten Morgen =)

Ja, das stimmt. Für die schwangere Maus selbst dürfte das Laufrad kein Problem darstellen. Aber man weiß ja nie, wann die Geburt losgeht und wann dann eben die Babys da sind.

Es kommt immer mal wieder vor, dass die Mama ein Baby mit aus dem Nest zieht, wenn sie rauskommt. Das Baby hängt dann festgesaugt an einer Zitze und lässt dann erst irgendwann los :D Passiert nicht ständig, aber doch immer mal wieder.

Und wenn auf die Art ein Baby in's Laufrad gezogen wird, kann das sehr böse ausgehen *Angst* Deshalb sagt man, dass zur Sicherheit kein Laufrad im Gehege sein sollte, schon bei schwangeren Mäusen nicht, weil die Kiddies jederzeit da sein können.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom