Nora20
Käseliebhaber*in
- Messages
- 91
- Reaction score
- 0
Hallo erstmal!
Da ich neu hier im Forum bin stell ich mich mal kurz vor. Ich heiße Nora, bin 20 Jahre alt und habe seit März zwei Farbmäuse, Jack und Johnny. Da ich die beiden leider aus einem Zooladen habe (ich wusste damals noch nicht dass man die Tiere dort nicht kaufen soll) weiß ich nicht genau wie alt die beiden sind, aber ich vermute zwischen 6 und 7 Monaten weil sie noch recht klein waren als ich sie gekauft habe. Die beiden leben in einem 100x50x60cm Gehege, ein Kaninchenstall in den ich eine zweite Etage gebaut habe. Seit längerem habe ich jetzt aber folgendes Problem, Johnny hat am Rücken eine etwa Daumennagelgroße (gemessen an meinem Daumennagel, ich habe kleine Hände) Wunde die nicht richtig abheilt. Dazu kam er durch eine Rauferei zwischen den beiden, dummerweise genau einen Tag vor ihrem Kastrationstermin. Das war vor ca 1 1/2 Monaten und damals war es auch nur ein kleiner Kratzer, die er aber mit der Zeit selbst zu einer größeren Wunde gemacht hat. Er wartet deswegen auch leider immer noch auf seine Kastration aber immerhin gibt es seit Jacks keine Streitereien mehr. Der TA meinte ich sollte Johnny einfach mal beobachten und sehen ob die Wunde von selbst heilt. Am 18 August bin ich dann aber wieder mit ihm zum TA gefahren und habe ihn 12 Tage mit Antibiotika gehandelt. Seit dem ist die Wunde immerhin geschlossen, am Rand bildet sich auch eine Kruste aber dadurch dass er häufig daran herum kratzt nässt die Wunde oft und heilt nicht komplett ab. Heute morgen habe ich gesehen dass eine kleine Stelle wieder blutig war, zwar wirklich nur Stecknadelkopfgroß aber immerhin..
Meint ihr ich sollte jetzt nochmal mit Johnny zum TA fahren oder lieber noch damit warten und hoffen dass es besser wird? Denn ich will ihn nicht unnötig stressen, da er in letzter Zeit sowiso recht nervös wirkt
Vl hat jemand auch irgendeinen anderen Tip für mich?
btw: ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich vermute auch dass Johnny eine Rasierermaus ist, weil Jack schon seit längerem im Nackenbereich Harrbüschel fehlen. Ich habe Jack schon mit irgendeinem Parasiten-Tod vom TA behandelt um Milben oder ähnliches auszuschließen und beim gegenseitigen Putzen höre ich Jack oft fiepsen
Ich würde mich auf jeden Fall über Antworten und Tips freuen!
LG Nora
Da ich neu hier im Forum bin stell ich mich mal kurz vor. Ich heiße Nora, bin 20 Jahre alt und habe seit März zwei Farbmäuse, Jack und Johnny. Da ich die beiden leider aus einem Zooladen habe (ich wusste damals noch nicht dass man die Tiere dort nicht kaufen soll) weiß ich nicht genau wie alt die beiden sind, aber ich vermute zwischen 6 und 7 Monaten weil sie noch recht klein waren als ich sie gekauft habe. Die beiden leben in einem 100x50x60cm Gehege, ein Kaninchenstall in den ich eine zweite Etage gebaut habe. Seit längerem habe ich jetzt aber folgendes Problem, Johnny hat am Rücken eine etwa Daumennagelgroße (gemessen an meinem Daumennagel, ich habe kleine Hände) Wunde die nicht richtig abheilt. Dazu kam er durch eine Rauferei zwischen den beiden, dummerweise genau einen Tag vor ihrem Kastrationstermin. Das war vor ca 1 1/2 Monaten und damals war es auch nur ein kleiner Kratzer, die er aber mit der Zeit selbst zu einer größeren Wunde gemacht hat. Er wartet deswegen auch leider immer noch auf seine Kastration aber immerhin gibt es seit Jacks keine Streitereien mehr. Der TA meinte ich sollte Johnny einfach mal beobachten und sehen ob die Wunde von selbst heilt. Am 18 August bin ich dann aber wieder mit ihm zum TA gefahren und habe ihn 12 Tage mit Antibiotika gehandelt. Seit dem ist die Wunde immerhin geschlossen, am Rand bildet sich auch eine Kruste aber dadurch dass er häufig daran herum kratzt nässt die Wunde oft und heilt nicht komplett ab. Heute morgen habe ich gesehen dass eine kleine Stelle wieder blutig war, zwar wirklich nur Stecknadelkopfgroß aber immerhin..
Meint ihr ich sollte jetzt nochmal mit Johnny zum TA fahren oder lieber noch damit warten und hoffen dass es besser wird? Denn ich will ihn nicht unnötig stressen, da er in letzter Zeit sowiso recht nervös wirkt

Vl hat jemand auch irgendeinen anderen Tip für mich?
btw: ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich vermute auch dass Johnny eine Rasierermaus ist, weil Jack schon seit längerem im Nackenbereich Harrbüschel fehlen. Ich habe Jack schon mit irgendeinem Parasiten-Tod vom TA behandelt um Milben oder ähnliches auszuschließen und beim gegenseitigen Putzen höre ich Jack oft fiepsen
Ich würde mich auf jeden Fall über Antworten und Tips freuen!
LG Nora