StuartLittle
Kornsammler*in
- Messages
- 6
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
erstmal meine Situation: Meine Schwester hat mir am Donnerstag mehr oder weniger sang- und klanglos ihre zwei Farbis "vor die Tür gesetzt".
Die zwei hat sie gerade ganz neu gehabt, hat jetzt aber die Zusage für die Ausbildung in einer anderen Stadt (was sie natürlich vorher wusste *Wand* ) und kann sie angeblich in ihre neue WG nicht mitnehmen...
Also bin ich jetzt ohne jegliche Vorerfahrung in der Mäusehaltung seit Donnerstag Mäusemama...
Ich halte allerdings schon seit Jahren Hamster, deswegen kenne ich die gängigsten Info-Seiten wie "diebrain" etc. und hab mich schonmal ein wenig eingelesen. Trotzdem hab ich noch einige Fragen:
1. Ich möchte mit den beiden irgendwann zum TA. Mich einfach vergewissern, dass wirklich beides Mädels sind (momentan bekomme ich die zwei kaum zu Gesicht - sie sind sehr scheu) und gucken ob alles ok ist. Ist das notwendig? Und wie lange warte ich nach der Eingewöhnung bei mir, bevor ich ihnen den Stress eines TA-Besuchs antue?
2. Auf was muss ein TA für Mäuschen denn spezialisiert sein, um sich wirklich mit ihnen auszukennen? Bei Hamstern muss er sich ja zum Beispiel mit Exoten auskennen und da hab ich nämlich schon eine sehr gute TÄ in der Nachbarschaft.
3. Mir ist aufgefallen, dass die zwei Mäuse irgendwie so überhaupt kein Interesse aneinander haben, soweit ich das beurteilen kann. Sie schlafen auch nicht zusammen oder so. Jede hat sich ihr eigenes Nest gebaut. Allerdings konnte ich auch nicht beobachten, dass sie sich jagen oder ein Fiepen hören. War jetzt das ganze WE zu Hause und hätte das bestimmt mitbekommen. (Die zwei stehen in meinem Schlafzimmer) Also Streit gibt es augenscheinlich auch nicht. Kann es sein, dass sie sich eben nur so miteinander abfinden, weil sie es halt müssen? Sollte ich in dem Fall noch Mäuse dazuholen und wie lange wartet man nach dem Umzug der Mädels zu mir mit einer solchen Vergesellschaftung?
4. Ich möchte sie in ein größeres Gehege umsiedeln. Momentan leben sie auf 100*50*50 cm, was ja zu klein ist.
Leider bin ich handwerklich echt total unbegabt. Gibt es kaufbare Mäusegehege, die in Frage kommen würden?
Tut mir furchtbar Leid hier einen halben Roman zu verfassen. Aber jetzt hab ich die zwei nun mal und möchte auf jeden Fall alles richtig machen.
Ganz liebe Grüße,
Sarah
erstmal meine Situation: Meine Schwester hat mir am Donnerstag mehr oder weniger sang- und klanglos ihre zwei Farbis "vor die Tür gesetzt".
Die zwei hat sie gerade ganz neu gehabt, hat jetzt aber die Zusage für die Ausbildung in einer anderen Stadt (was sie natürlich vorher wusste *Wand* ) und kann sie angeblich in ihre neue WG nicht mitnehmen...
Also bin ich jetzt ohne jegliche Vorerfahrung in der Mäusehaltung seit Donnerstag Mäusemama...
Ich halte allerdings schon seit Jahren Hamster, deswegen kenne ich die gängigsten Info-Seiten wie "diebrain" etc. und hab mich schonmal ein wenig eingelesen. Trotzdem hab ich noch einige Fragen:
1. Ich möchte mit den beiden irgendwann zum TA. Mich einfach vergewissern, dass wirklich beides Mädels sind (momentan bekomme ich die zwei kaum zu Gesicht - sie sind sehr scheu) und gucken ob alles ok ist. Ist das notwendig? Und wie lange warte ich nach der Eingewöhnung bei mir, bevor ich ihnen den Stress eines TA-Besuchs antue?
2. Auf was muss ein TA für Mäuschen denn spezialisiert sein, um sich wirklich mit ihnen auszukennen? Bei Hamstern muss er sich ja zum Beispiel mit Exoten auskennen und da hab ich nämlich schon eine sehr gute TÄ in der Nachbarschaft.
3. Mir ist aufgefallen, dass die zwei Mäuse irgendwie so überhaupt kein Interesse aneinander haben, soweit ich das beurteilen kann. Sie schlafen auch nicht zusammen oder so. Jede hat sich ihr eigenes Nest gebaut. Allerdings konnte ich auch nicht beobachten, dass sie sich jagen oder ein Fiepen hören. War jetzt das ganze WE zu Hause und hätte das bestimmt mitbekommen. (Die zwei stehen in meinem Schlafzimmer) Also Streit gibt es augenscheinlich auch nicht. Kann es sein, dass sie sich eben nur so miteinander abfinden, weil sie es halt müssen? Sollte ich in dem Fall noch Mäuse dazuholen und wie lange wartet man nach dem Umzug der Mädels zu mir mit einer solchen Vergesellschaftung?
4. Ich möchte sie in ein größeres Gehege umsiedeln. Momentan leben sie auf 100*50*50 cm, was ja zu klein ist.
Leider bin ich handwerklich echt total unbegabt. Gibt es kaufbare Mäusegehege, die in Frage kommen würden?
Tut mir furchtbar Leid hier einen halben Roman zu verfassen. Aber jetzt hab ich die zwei nun mal und möchte auf jeden Fall alles richtig machen.
Ganz liebe Grüße,
Sarah
