hallo ihr lieben,
ich habe gerade ein leeres wurstglas ausgekocht und das etikett entfernt....jetzt mit kaltem wasser befüllt, zugeschraubt und in den käfig gestellt.
nun mache ich mir permanent gedanken, ob das wohl ok ist....wegen des eventuellen annagen des deckels mein ich. ich kann nur schwer abschätzen, ob die nasen da rankönnen. was habt ihr für erfahrungen?
hab ein ungutes gefühl und muss mich mal rückversichern, obwohl ich ja weiß, dass im wiki kein quatsch steht....
einen tontopf habe ich auch schon für zehn min. in kaltes wasser getaucht und abgetrocknet und in den käfig gelegt. vier steine sind im tk fach für ca eine halb std.
sollte doch reichen als kühlung, oder?
im zimmer sind es (und draußen leider auch+schwüle luft) 26 grad. werde deshalb das fenster nicht öffnen.
vielen dank und grüße
ich habe gerade ein leeres wurstglas ausgekocht und das etikett entfernt....jetzt mit kaltem wasser befüllt, zugeschraubt und in den käfig gestellt.
nun mache ich mir permanent gedanken, ob das wohl ok ist....wegen des eventuellen annagen des deckels mein ich. ich kann nur schwer abschätzen, ob die nasen da rankönnen. was habt ihr für erfahrungen?
hab ein ungutes gefühl und muss mich mal rückversichern, obwohl ich ja weiß, dass im wiki kein quatsch steht....
einen tontopf habe ich auch schon für zehn min. in kaltes wasser getaucht und abgetrocknet und in den käfig gelegt. vier steine sind im tk fach für ca eine halb std.
sollte doch reichen als kühlung, oder?
im zimmer sind es (und draußen leider auch+schwüle luft) 26 grad. werde deshalb das fenster nicht öffnen.
vielen dank und grüße