wurstglas und wasser

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

ich habe gerade ein leeres wurstglas ausgekocht und das etikett entfernt....jetzt mit kaltem wasser befüllt, zugeschraubt und in den käfig gestellt.

nun mache ich mir permanent gedanken, ob das wohl ok ist....wegen des eventuellen annagen des deckels mein ich. ich kann nur schwer abschätzen, ob die nasen da rankönnen. was habt ihr für erfahrungen?

hab ein ungutes gefühl und muss mich mal rückversichern, obwohl ich ja weiß, dass im wiki kein quatsch steht....

einen tontopf habe ich auch schon für zehn min. in kaltes wasser getaucht und abgetrocknet und in den käfig gelegt. vier steine sind im tk fach für ca eine halb std.

sollte doch reichen als kühlung, oder?

im zimmer sind es (und draußen leider auch+schwüle luft) 26 grad. werde deshalb das fenster nicht öffnen.

vielen dank und grüße
 
Hi du,

ist der Deckel denn aus Metall? Sowas gebe ich i.d.R. nicht, ich schwöre auf gekühlte Steine und Tonhäuschen =) Denn wenn man ein mit kaltem Wasser gefülltes Behältnis reingibt, bildet sich da ja Feuchtigkeit außen..

VlG
romY
 
ggf. einfach nen WAschlappen oder so drüberziehen... oder Kühlakku mit Waschlappen drüber... das geht zumindest solange wie man in der Nähe ist und immer mal wieder zu gucken

ansonsten ich wie Romy: Steine, Fliesen, Ton...

was auch gut hilft sind nasse Handtücher über den KÄfig zu hängen....
 
hallo ihr zwei...ja ist ein deckel aus metall mit grünem lack oder so....hab das glas nur solange drin, wie die steine im TK fach sind....aber ich habe immer das gefühl, dass es zu wenig sein könnte, weil ich nicht abschätzen kann, wie weit die kühle strahlt oder ob überhaupt....und wie lange sie anhält etc etc etc.

nasse handtücher über den käfig? der ist aus holz...meint ihr das geht trotzdem? und für wie lange? den ganzen tag, die ganze nacht?

ich danke euch.
 
ich habs immer den ganzen Tag hängen gehabt wenn es in Leipzig zu heiß war, .... und meist nur vorne an der Gittertür, man merkt aber auch am Holz, dass es durchkühlt... die brauchen ja nicht patsch-nass zu sein.,... ich habe immer meine Leinen-Putz-Handtücher genommen.... da tropft es auch nicht wirklich ....
 
Back
Top Bottom