Yassis neuer Mäusekäfig

ich an euch mal die mase geben auf fotos müsst ihr warten. Mein paps baut nann noch 2-3 etagen dafür ;D ok die Maße sind : 46cm breit,60 lang und55cm och
 
uh, 60x46 ist leider WEIT unter Mindestmaß (80x50)... das ist als Grundfläche leider definitiv viel zu klein :-(
 
Sind das die Maße von dem neuen Käfig, Yassi? 46 breit und 60 lang finde ich arg wenig... Die Mindestmaße sind doch schon 80x50, ich würde aber eher zu mindestens 100x50 raten, mehr wäre natürlich noch schöner. Die Höhe ist ok, kannst du denn an mindestens einer Stelle 20cm hoch einstreuen, ohne dass alles raus fliegt?
Wie sind denn die alten Käfigmaße, vielleicht kann man das ja so verbinden, dass da was vernünftiges bei rum kommt.;-) Ansonsten musst du wohl deine Eltern überreden dir beim Anbau zu helfen.:D
 
wie schon gesagt ich bekomme ja noch mehrere etagen. Ich denke die maße von meinen alten käfig willst du echt nicht wissen ! Aber nagut : 12 breit,50lang und 30 hoch
Echt übel... sowieso ich wollte ja gestern einen größeren aber meine eltern hatten das nicht erlaubt desswegen bekomme ich noch etagen
 
Die Etagen sind auch sinnvoll, nur leider können die Mäuse dann trotzdem nicht genug einfach mal am Stück laufen, sondern drehen sich quasi im Kreis. (Stell dir vor, du hast 5 Abstellkammern, aber kein Wohnzimmer oder sogar Garten.) Die Mäuse leben ja in dem Käfig und können nicht mal eben einen Ausflug machen o.Ä. Also sollten sie schon genügend Platz haben um sich wohlzufühlen. Wenn ich mir meine Mäuse so ansehe, finde ich schon 1,50m zu kurz als Laufstrecke.
Deshalb machen die Etagen leider die viel zu kleine Fläche nicht wett, zumal du in so einem kleinen Käfig auch nur sehr kleine Etagen unterbringen kannst.
 
Es geht um die Grundfläche (bzw. mindestens eine Fläche, die dieses Maß am Stück haben muss), das kann leider auch mit 1000 weiteren Etagen nicht ausgeglichen werden.

Evtl kannst du an den Käfig irgendwie anbauen, damit er das Mindestgrundmaß von 80x50 erfüllen kann - alles unter diesem Grundmaß kann man leider nicht als artgerechte Haltung bezeichnen, da diese extrem bewegungsfreudigen Tiere sehr viel Fläche am Stück benötigen, um auch mal ein Stückchen rennen zu können.
Ein sinnvolles Grundmaß ist dagegen erst ab 160x60 aufwärts...

Daher muss wenigstens das Mindestmaß 80x50 auf mindestens einer Ebene am Stück eingehalten werden.
Du wirst die Änderung im Verhalten deiner Tiere SOFORT merken, wenn sie auf eine entsprechend große Fläche dürfen.

Stell doch mal bei Gelegenheit ein paar Fotos ein, vielleicht finden wir 'ne Lösung, wie man das dennoch mausgerecht hin bekommen kann.
 
12 breit,50lang und 30 hoch
vertippt? 12cm Breite oder doch evtl 21 cm?
Das wäre ein absolut untypisches Käfigmaß.... Zu schmal für die Länge....
 
magst Du von dem alten Käfig auch mal ein Bild machen? Ich kanns mir so gar nicht vorstellen.....
 
jo, die Seitenverhältnisse haben mich auch sehr verwundert, das würde ich der Neugier halber auch gern sehen.

Für den neuen Käfig könntest du aber 'ne ausreichend großé Dachterrasse bauen, dann wäre das Thema Mindestmaß auch schon erschlagen, und das lässt sich leichter einbauen, als Glas zu schneiden oder Seitenwände abzutrennen.
 
Auf dem Bild kann ich nirgendwo eine vergitterte Fläche erkennen.
Wenn das tatsächlich allseits geschlossen ist, dann ist das nicht nur zu klein, sondern auch noch gesundheitsgefährdend für die Mäuse.
 
Auf dem Bild kann ich nirgendwo eine vergitterte Fläche erkennen.
Wenn das tatsächlich allseits geschlossen ist, dann ist das nicht nur zu klein, sondern auch noch gesundheitsgefährdend für die Mäuse.

Ich konnte oben Gitter erkennen, oder habe ich mich verguckt?


Off Topic:
Deine Mäuse würden sich sicher über mehr Einstreu freuen. ;-)
15-25cm sollten sie schon zur Verfügung haben zum buddeln.
und das Laufrad sollte 25-30cm Duchmesser haben. Sonst kann es zu Rückenschäden führen.
Hast du Dir das Wiki mal durchgelesen?


Gruss lishka
 
Last edited:
Ich musste auch dreimal hinschauen, ehe ich das erkannt habe, Estrella. Das Dach ist fein vergittert, man kann an einigen Stellen den Draht blitzen sehen.;-)

Ich habe mal eine Skizze gemacht, wie ich mir die Idee von Jaw mit der Dachterrasse vorstelle. Ist kein Idealplan, nur mein Vorschlag. Bei dem Entwurf hättest du ein Dachstockwerk, das in der Mitte die Dachgitter des Terras behält. Du musst lediglich ein sauberes Loch ins Gitter machen, damit sie nach oben kommen können.
Da das zum Laufen und Einrichten blöd ist, so ein Gitter in der Mitte stehen zu haben, kommt darüber noch ein Stockwerk, bei dem die Lauffläche komplett aus Holz und somit nutzbar ist.
Zur Erklärung: Die graue Linie ist das Gitter, die braunen Holzboden. Schrägen sollen Rampen sein.

Der Koloss würde dann an allen Seiten ein Stück weit über stehen, also auch vorne und des Gleichgewichtes wegen würde ich es auch hinten überstehen lassen. Dann hat man zwar eine Lücke, wenn man es an eine Wand stellt, finde ich aber nicht so schlimm, denn die kann man noch als Stauraum nutzen.

Die Türen würde ich trotzdem durch Gittertüren ersetzen, auch wenn das Dach vergittert ist.

Edit: Natürlich habe ich vergessen, die Skizze anzuhängen.*schäm*
 

Attachments

  • Terradachaufbau.jpg
    Terradachaufbau.jpg
    7,5 KB · Views: 29
ich zeigs dir später mal aber heute nicht mehr. Es war so anstrengend die anderen bilder zu machen und dann auch noch auf meinen lappi draufzuladen bitte vertsehe dies
 
ok aber es gibt noch probleme 1. wie überzeuge ich meine Eltern davon ! 2. Ich besitze 2 katzen ! da darf nichts frei sein! Aber die dieses Gitter wirklich nicht sehen : An der seite ist ein ganz großes giter es ist so lang wie die breite esa ist also eine perfekte belüftung DA! Man sieht dieses gitter nur nicht!
 
naja, 'perfekt' ist das durch die geschlossenen Seitenwände definitiv nicht - aber 'akzeptabel' ist die Belüftung mit dem Gitter oben schon noch - wenn das grobmaschiger V-Draht ist, wie es auf dem Foto scheint.

Die weitere Belüftungsöffnung die du erwähnt hast, habe ich aber noch nicht gefunden. Egal.

Bei Katzen musst du allerdings sicherheitshalber immer doppelt absichern - sprich: mit 1-2cm Abstand doppelt vergittern.
 
Ahh, jetzt sehe ich was du meinst. Man kann es rechts als dunklen Schatten erkennen.
Kannst du deine Katzen aus deinem Zimmer rausschicken und die Tür schließen, wenn du weg bist? Unter Aufsicht schauen die meisten Katzen neugierig, was die Mäuse treiben ohne etwas anzustellen, alleine lassen würde ich sie trotzdem nicht. Es besteht die Möglichkeit, doppelt zu vergittern, wenn die Katzen ständigen Zugang zu deinem Zimmer haben.
Ansonsten wie geschrieben, Katzen nur unter Aufsicht reinlassen und wenn du weg bist die Tür gut verschließen.
Wie du deine Eltern überzeugst, kann ich dir natürlich nicht sagen. Ist ganz schön schwierig, solche Situationen sind echt blöd, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie frustriert du deswegen sein musst. Auf taube Ohren zu stoßen bei etwas, das einem so am Herzen liegt, tut gerade bei nahestehenden Menschen weh.*drück*
 
*seufz* ja danke... also wegen den katzen.... ich kann die tür schließen also ich denke wegen der obersten etage könne sich was machen lassen man kann das gitter hab machen und dann halt den "Balkon" dran machen den ich vielleicht bekomme...
 
Meine eltern sind eher dagegen... . aber diese woche freitag fahren sie eine woche lang weg ! Sturmfrei ist angesagt und desswegen habe ich eine woche lang zeit diesen balkon zu bauen! Ich bekomme das schon hin. Ich brauche nur holz und draht aber ich denke eine freundin wird mir dabei schon helfen ;D
 
Back
Top Bottom