Zahme Maus ?

ne, ich hab so ein Silberkettchen, keine Ahnung, warum die das lieben... wenn ich sie kraule, dann nuckeln sie da immer dran rum *Vogelzeig*
Wobei ich mittlerweile immer drauf achte, dass keiner ran kommt, die Hunde haben nämlich mal ne Goldkette durchgebissen, ich glaube zwar nicht, dass die Mäuse das so schnell schaffen, aber wer weiß...
 
Weil das zur "Angewöhnung" von Mensch und Maus doch etwas viel ist... bzw zumindestens sollte der Schmuck nicht klappern... (ich hätte mich präzieser ausdrücken sollen...Asche auf mein Haupt)

@ Enir: Äh...mein Kater ist 5 Jahre alt..und lebt bei meiner Mutter auf dem Land. Wir haben ihn absichtlich nicht kastrieren lassen, weil wir das an und für sich nicht befürworten (MUSS ja Gott sei dank bei Hund und Katze auch wirklich nicht sein...) Und der Tierarzt hat uns auch "angebettelt" das wir ihn nicht kastrieren, weil er den vom aussterben bedrohten "Katerkopf" hat ^^ (Zudem ist er recht klein und pech schwarz...unsere Nachbarin hat ihre Katze von ihm "decken" lassen... mei sind das süße Kätzchen geworden *_*)
 
@ Enir: Äh...mein Kater ist 5 Jahre alt..und lebt bei meiner Mutter auf dem Land. Wir haben ihn absichtlich nicht kastrieren lassen, weil wir das an und für sich nicht befürworten (MUSS ja Gott sei dank bei Hund und Katze auch wirklich nicht sein...) Und der Tierarzt hat uns auch "angebettelt" das wir ihn nicht kastrieren, weil er den vom aussterben bedrohten "Katerkopf" hat ^^ (Zudem ist er recht klein und pech schwarz...unsere Nachbarin hat ihre Katze von ihm "decken" lassen... mei sind das süße Kätzchen geworden *_*)
Toll, stimmt schon, es gibt sooo wenig Katzen! Da sollte man das definitiv nicht aussterben lassen. Die niedlichen Kätzchen...
BILD1111.jpg

Das Bild ist übrigens von Shi-Ne. Die dieses Kätzchen aufgezogen und gesundgepflegt hat. Du weisst wieviele wilde Katzen es gibt die DARAN elendig sterben weil Leute meinen ihre Katzen und Kater nicht kastrieren zu lassen? Wobei die meisten Katzenbesitzer das ja tun, denn die hätten sonst ja den Nachwuchs zu Hause.. ausser eben die verwilderten Katzen. Für die interessiert sich keiner... Die sterben dann eben an Katzenschnupfen.
Schon mal in den THs gewesen? Wieviele Katzen da ein Heim suchen? Wie viele Kleine Katzen? Wieviele Tausende an Euros THs daran investieren sogar wilde Katzen die keinem gehören kastrieren zu lassen eben DAMIT das Katzenelend (welches du indirekt unterstützt) ein Ende hat?
Sorry aber dazu fällt mir nichts mehr ein......*traurig*
Ich hoffe mal dass dir das nicht so bewusst ist in dem Umfang und nicht dass du das wissentlich in Kauf nimmst.

EDIT: Mir gehts hier auch nicht drum jemandem ans Bein zu pinkeln. Ich meine es nicht Böse Pinky. Ich will nur Bewusstsein schaffen für solche Probleme. Weil sehr viele Leute eben das eine sehen und nicht das Grosse Ganze.... Freundin hat sich eine Babiekatze vom Bauernhof geholt "Damit sie extra noch jung ist". Auch ein Hof wo die Kätzinnen jedes Jahr aufs neue werfen und aber nix Gesundheitsvorsorge. Dann war sie mit mir im TH und was völlig baff: "was, hier gibts auch Babiekatzen?" Ja.. .massig. In NBG bauen sie extra ein Welpenhaus NUR für solche Katzen. Es gibt viel zu viele....klar habt ihr nicht das Problem, ihr habt ja einen Kater. Aber der sorgt eben für massig Nachwuchs bei den verwilderten Katzen. Und das müsste nicht sein wenn er kastriert wäre.
 
Last edited:
@ Enir: Äh...mein Kater ist 5 Jahre alt..und lebt bei meiner Mutter auf dem Land. Wir haben ihn absichtlich nicht kastrieren lassen, weil wir das an und für sich nicht befürworten (MUSS ja Gott sei dank bei Hund und Katze auch wirklich nicht sein...) Und der Tierarzt hat uns auch "angebettelt" das wir ihn nicht kastrieren, weil er den vom aussterben bedrohten "Katerkopf" hat ^^ (Zudem ist er recht klein und pech schwarz...unsere Nachbarin hat ihre Katze von ihm "decken" lassen... mei sind das süße Kätzchen geworden *_*)


bitte WAS?! *schock*
Gerade auf dem Land ist das immer ein ganz schlimmes problem! es gibt mehrere bei uns in der nähe denen das schon über den kopf gewachsen ist. die katzen waren alle krank und lebten nur mehr halbwild bis wild draußen. quasi verwildert, weil die leute die natürlich nicht mehr gefüttert haben und ja auch gar nich wussten wie viele katzen sie eigentlich jetzt haben (hat die auch nicht interessiert, denke ich).
aus einer wurden 20 und mehr (von inzucht ganz zu schweigen).

Wie das kätzchen von Shi-Ne sahen da viele aus.

und was ist das bitte für ein tierartzt das er leuten rät ihren tiere nicht kastreiren zu lassen? Gerade bei sowas wie katzen, die man ja meist in freigang hat und nicht kontrollieren kann OB sie sich vermehren, finde ich so ne aussage schon ganz schön krass.

Wir haben unsere Hündin und unsere kätzin dann also umsonst kastreiren lassen weil uns dieses "eisen" zu heiß war, aha... sehr interessant zu erfahren. Dann gehören wir wohl zu den "verantwortungslosen" haltern die "unnötige" OP`s bei ihren tieren vornehmen lassen. *umkipp*

*kopfschüttel* sowas hab ich noch nie gehört/erlebt.

Zur info am rande: wir haben selbst einen bauernhof. Bei uns ist alles kastriert was sich nicht wild vermehren soll. (die mäuse eingeschlossen)
Sowas nennt man Verantwortung übernehmen für sein haustier. Man muss nicht aus einem 30 machen. Die Tierheime sind voll und es gibt genug gewissenlose halter die immer noch nicht gerafft haben das man für sein tier auch verantwortung trägt wenn man es sich angeschafft hat. Das schließt auch die sinnlose vermehrung ein.
Ausreden wie "das ist mir zu teuer" oder "das hat man früher auch immer so gemacht" sind da nicht selten zu hören - was aber wiederum das mangelnde verantwortungsgefühl der leute und deren kopflosigkeit unterstreicht.

Ihr solltet vielleicht noch mal über diesen gesichtspunkt nachdenken.
Es geht mir in dem fall wie enir: ich will hier mit niemandem stress anfangen. es geht immer um das wohl der tiere und eben "das große ganze" welches enir schon erwähnt hat.


Gut, geht jetzt zwar alles etwas am thema vorbei, aber wenn jemand so mit vollgas gegen die wand fährt, dann kann man das nicht unkommentiert lassen.
 
Last edited:
Das hatte bei uns nichts mit einer Verantwortungsfrage zu tun, sondern - besonders auch bei ihm - die Frage des Möglichen. Abgesehen davon, dass in unserer Umgebung (Ich WEISS das Katzen ein "Revier" von ca 5km haben) alle Katzenweibchen zeugungsunfähig sind, spätestens nach dem ersten Wurf. Und die Kätzchen sind IMMER alle in andere Familien aufgenommen worden. Davon ist keins Verwildert.
Ich werde da jetzt auch nicht weiter drauf eingehen, da das OT ist und ich mich sehr wohl für einen Verwantwortungsbewussten Tierhalter halte. Und nein ich finde nicht, dass Kastration zu unnötigen OPs zählt.
Abgesehen davon habe ich einige Zeit freiwillig im Tierheim bei uns gearbeitet - wo übrigens nur alte, kranke Katzen und dafür SEHR viele (große) Hunde waren.


Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen... meine Mäuse kommen mittlerweile alle drei zur Hand.. aber gestern hat mein Anführer aufeinmal die Gurke weiter auf meine Handfläche gelegt und dann angefangen meine Hand zu verbuddeln.. ist das jetzt positiv? Mich hat das hauptsächlich etwas verwirrt.... o_O
 
Ich weiss zwar nich, was die Katze und so mit meinem Thema zu tun hat.... aber is ja nicht schlimm^^ Danke nochma für eure ganzen Tipps und so ;)
 
Off Topic:
Die Diskussion entstand eher aus P1nkys Bericht mit dem Kater, ist nur etwas off topic geraten ;-)
 
Ich weiß das dass weiter diskutieren nicht nötig ist aber nur ganz kurz ein Tipp für die Zukunft:Lege eine Leere Klorolle gefüllt mit Snacks(zb. Rosine, erdnuss oder Kürbiskern was auch immer deine Maus mag) in den Käfig und Warte bis er in die Rolle Schlüpft und transportiere die Maus in der Rolle in den Freilauf oder eben in dein Zimmer wo auch immer sein Freilauf statt finden soll ist gemein aber nur so gewöhnt sie sich daran und wird zahm.. Manche Mäuse muss man eben zu ihrem Glück zwingen ;-)
 
Moin,
erstens: Threadleiche.
zweitens: Sorry, aber für Mäuse ist es Riesenstress aus ihrem gewohnten Revier entfernt zu werden. Das ist nichts, was mit "Glück" zu tun hat! Man sollte Farbmäuse tunlichst in ihrem Domizil belassen, es sei denn es ist ein Gang zum TA fällig. Ansonsten ist es absolut unnötig, den Tieren das anzutun, zumal Freilauf oder Auslauf sowieso überflüssig ist, sofern das Gehege groß genug und abwechslungsreich eingerichtet ist.
 
Das Stimmt! Aber nur so wurden meine Mäuse zahm! Klar irgendwo sehr Fies die Maus rauszuzerren doch meine Mäuse lieben den Freilauf regelrecht. ;-)
 
Manche Mäuse muss man eben zu ihrem Glück zwingen
Das ist ganz großer Quatsch!!!
Wenn eine Maus nicht will, will sie nicht. Und das hast Du als Halterin zu akzeptieren.

Du zwingst deine Mäuse zum Auslauf und behauptest, sie würden ihn lieben?!

Auslauf sollte - wenn überhaupt- immer freiwillig sein und immer mit Verbindung zum Käfig. Hat man diese Verbindung ist das "Klorollentaxi" absolut unnötig! Und wenn die Mäuse dann raus wollen: ok. Wenn nicht: sollte es auch ok sein.

Zumal zeitlich begrenzter Auslauf ganz fies ist: Die Maus gewöhnt sich an den Platz und dann wird er wieder weggenommen... Die Maus weiß nicht, ob und wann und für wie lange sie wieder den Platz bekommt.
 
Ich versteh auch nicht, wieso eine Maus unbedingt "zahm" sein muss? Das ist kein Kuscheltier..wenn du das suchst, wäre eine Katze angebrachter..von Auslauf generell bin ich echt kein Freund, ausser es ist etwas, wo Maus jederzeit hin kann wie sie will. Aber dann ist das für mich kein Auslauf mehr, sondern schlicht und einfach ihr Gehege ;-)

Mäuse sind keine Ratten, die brauchen das in dem Sinne nicht. Das hat mehr negative als positive Auswirkungen für sie. Das Gewusel was dann stattfindet, mag für dich dann nett anzusehen sein, wahrscheinlich so, wie wenn ein Hund draussen fröhlich rumschnüffelt, aber das ist purer Stress, weil sie gar nicht wissen, was da gerade mit ihnen geschieht.

Denk doch mal drüber nach, ob das wirklich sein muss, in ihrer gewohnten Umgebung geht es ihnen doch immer noch am besten =)
 
aha? Also sorry ich seh das etwas anders ;-) Eine Maus braucht Auslauf und wenn er in verbindung des Käfigs ist muss ihnen das erstmal beigebracht werden keine Angst davor zu haben dann erst gehen sie gerne in den Auslauf.

Das ist ganz großer Quatsch!!!
Wenn eine Maus nicht will, will sie nicht. Und das hast Du als Halterin zu akzeptieren.

Du zwingst deine Mäuse zum Auslauf und behauptest, sie würden ihn lieben?!

Auslauf sollte - wenn überhaupt- immer freiwillig sein und immer mit Verbindung zum Käfig. Hat man diese Verbindung ist das "Klorollentaxi" absolut unnötig! Und wenn die Mäuse dann raus wollen: ok. Wenn nicht: sollte es auch ok sein.

Zumal zeitlich begrenzter Auslauf ganz fies ist: Die Maus gewöhnt sich an den Platz und dann wird er wieder weggenommen... Die Maus weiß nicht, ob und wann und für wie lange sie wieder den Platz bekommt.
 
hallo!

wieso braucht eine Maus denn unbedingt Auslauf?
Ein guter und artgerechter Käfig setzt keinen Auslauf voraus!

Gruß, käsecracker
 
Naja also ich finde schon ist ja jetzt auch egal ich habe ihnen heute ein Gitter gekauft das ich direkt neben den Käfig stellen kann wenn ich die Plexiglas scheiben nicht einsetzte können sie jeder Zeit in den Auslauf aber auch wieder in den Käfig ;-)
 
Moin,
Warum meinst du dass eine Maus Auslauf braucht?
Woran machst Du fest, dass ihr der Auslauf gefällt?
 
Wenn sie selbst entscheiden können, dann ist Auslauf okay.

Ich hatte anfangs auch nen Auslauf, mache das aber nicht mehr. Weil: Wenn ich den Mäusen vorübergehend den Platz bieten kann (der muss ja abgetrennt sein), dann kann ich den auch dauerhaft hergeben --> größerer Käfig. Da haben dann die Mäuse noch mehr davon.
 
Ich merke wie sie Neugierig erforscht wie sie Luftsprünge macht und ich merkr einfach ihr gehts Gut ;-)
 
Back
Top Bottom