mone
Tunnelbauer*in
- Messages
- 43
- Reaction score
- 0
Hi,
ich bin total down – mein Bunny hat eine üble Zahnfehlstellung und die Tierärztin hat mir nahegelegt, es einzuschläfern...
Allerdings mit einem Argument, das mir nicht passt, nämlich „Wenn sie das nicht tun, wird das auf Dauer eine sehr teuere Angelegenheit.“ Und – toooooooll: „Im Tierheim kriegen sie ein neues, die haben alle Farben und Formen und das mit einem anständigen Gebiss.“ *beleidigt*
Die Fakten:
- Die oberen Schneidezähne wachsen quer nach außen, ein unterer Zahn steht schief. Die Schneidezähne treffen quasi überhaupt nicht aufeinander. Das folgende Bild ist nicht von mir, die Zahnfehlstellung ist aber in etwa dieselbe wie bei meinem Fratz:
- Die Backenzähne sind mehr oder wenig in Ordnung, musste ich bisher nur 1 mal unter Narkose abschleifen lassen. (Das Bunny ist 1 Jahr alt)
- Die Augen tränen manchmal, das letzte halbe Jahr aber nicht
- Er hat Normalgewicht und frisst (fast) alles. Auch Heu, allerdings sehr wenig und sehr laaaaaaaangsam. 3 Minuten pro Halm oder so. Da die Schneidezähne kaum aufeinander treffen dauert das halt seine Zeit. Weicheres Obst (Banane, Pfirsich, Kiwi...) und Grünzeug isst er am liebsten/besten und kaut auch recht schnell.
Inzwischen sieht es so aus, dass ich alle 2 Wochen zum Tierarzt muss um die Schneidezähne abzuknipsen. Er scheint keine Schmerzen zu haben/ darunter zu leiden, ist allerdings angepisst, wenn man ihm den Mund aufhält und darin rumfummelt. Einen allzu geschocken Eindruck macht er dabei nicht, solange man ihn während der Prozedur nicht auf den Rücken legen muss (=Panikattacke).
Um das Ganze entspannter für ihn und bezahlbarer für mich zu gestalten, dachte ich daran, mir von der Tierärztin den entsprechenden Seitenschneider/ bzw. die verwendete Zange bestellen zu lassen und das Ganze daheim in gewohnter Umgebung in Zukunft selbst zu machen.
Im Prinzip ist das doch so einfach wie Krallen schneiden – oder stresse ich ihn auf Dauer dadurch zu sehr und mache ich mir was vor?
Was meint ihr/ habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist dauerhaftes Zähneschneiden Tierquälerei? Ich weiß nicht...ich denke, dass er keine Schmerzen hat, da Kaninchenzähne permanent nachwachsen und somit keine Nerven enthalten dürften. Fühl mich aber auch egoistisch, da ich ihn unbedingt behalten will.
Wenn nicht, sollte ich mir das Krallen-Zahn-Universaldingens für stolze E 130 beim Tiearzt bestellen, oder tuts auch ein entsprechender Seitenschneider ausm Baumarkt? *skeptisch*
Gruß, mone
ich bin total down – mein Bunny hat eine üble Zahnfehlstellung und die Tierärztin hat mir nahegelegt, es einzuschläfern...
Allerdings mit einem Argument, das mir nicht passt, nämlich „Wenn sie das nicht tun, wird das auf Dauer eine sehr teuere Angelegenheit.“ Und – toooooooll: „Im Tierheim kriegen sie ein neues, die haben alle Farben und Formen und das mit einem anständigen Gebiss.“ *beleidigt*
Die Fakten:
- Die oberen Schneidezähne wachsen quer nach außen, ein unterer Zahn steht schief. Die Schneidezähne treffen quasi überhaupt nicht aufeinander. Das folgende Bild ist nicht von mir, die Zahnfehlstellung ist aber in etwa dieselbe wie bei meinem Fratz:

- Die Backenzähne sind mehr oder wenig in Ordnung, musste ich bisher nur 1 mal unter Narkose abschleifen lassen. (Das Bunny ist 1 Jahr alt)
- Die Augen tränen manchmal, das letzte halbe Jahr aber nicht
- Er hat Normalgewicht und frisst (fast) alles. Auch Heu, allerdings sehr wenig und sehr laaaaaaaangsam. 3 Minuten pro Halm oder so. Da die Schneidezähne kaum aufeinander treffen dauert das halt seine Zeit. Weicheres Obst (Banane, Pfirsich, Kiwi...) und Grünzeug isst er am liebsten/besten und kaut auch recht schnell.
Inzwischen sieht es so aus, dass ich alle 2 Wochen zum Tierarzt muss um die Schneidezähne abzuknipsen. Er scheint keine Schmerzen zu haben/ darunter zu leiden, ist allerdings angepisst, wenn man ihm den Mund aufhält und darin rumfummelt. Einen allzu geschocken Eindruck macht er dabei nicht, solange man ihn während der Prozedur nicht auf den Rücken legen muss (=Panikattacke).
Um das Ganze entspannter für ihn und bezahlbarer für mich zu gestalten, dachte ich daran, mir von der Tierärztin den entsprechenden Seitenschneider/ bzw. die verwendete Zange bestellen zu lassen und das Ganze daheim in gewohnter Umgebung in Zukunft selbst zu machen.
Im Prinzip ist das doch so einfach wie Krallen schneiden – oder stresse ich ihn auf Dauer dadurch zu sehr und mache ich mir was vor?
Was meint ihr/ habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist dauerhaftes Zähneschneiden Tierquälerei? Ich weiß nicht...ich denke, dass er keine Schmerzen hat, da Kaninchenzähne permanent nachwachsen und somit keine Nerven enthalten dürften. Fühl mich aber auch egoistisch, da ich ihn unbedingt behalten will.
Wenn nicht, sollte ich mir das Krallen-Zahn-Universaldingens für stolze E 130 beim Tiearzt bestellen, oder tuts auch ein entsprechender Seitenschneider ausm Baumarkt? *skeptisch*
Gruß, mone